Regen

Beiträge zum Thema Regen

Die Thaya mit enormen Mengen an Wasser bei der Wehr in der Nähe der Badgasse.
7

Anhaltender Regen
Thaya führt große Menge Wasser

BEZIRK WAIDHOFEN. Durch den anhaltenden Regen und Schneefall der letzten Tage führt auch die Thaya zurzeit enorm große Wassermengen.  Eine längere Pause des Niederschlags ist nach aktuellen Wetterdaten erst am nächsten Wochenende in Sicht.

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
2

Wetter NÖ
Der Südwind könnte wieder einige warme Temperaturen bringen

Die dichte Bewölkung bleibt bestehen, bis zum Nachmittag regnet es ergiebig, in folge lassen die Niederschläge nach. NÖ. Die Schneefallgrenze bewegt sich tagsüber wieder zwischen 1000m und 1300m. Lebhafter Wind aus West bis Süd wärmt wieder etwas auf. Auch wenn die Frühtemperaturen nur bei 2 bis 6 Grad liegen, befinden sich die Tageshöchsttemperaturen schon bei 5 bis 11 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Das Wochenende startet mit Dauerregen und dicken Wolken. Auch am Samstag bleibt es zunächst kühl und regnerisch – etwas Auflockerung wird es am Sonntag geben. | Foto: Pixabay / Nikolay
2

Wetter in Wien
Samstag bleibt kühl und nass, Auflockerung am Sonntag

Das Wochenende startet mit Dauerregen und dicken Wolken. Auch am Samstag bleibt es zunächst kühl und regnerisch – etwas Auflockerung wird es am Sonntag geben. WIEN. Der Freitag war von ununterbrochenem Regen und kühlen Temperaturen gekennzeichnet. Auch am Samstag sollte man sich zunächst noch warm anziehen und einen Regenschirm immer bei der Hand haben. Dieser macht nämlich da weiter, wo der Freitag aufgehört hat: mit viel Regen. Das wird wohl auch bis in die Abendstunden so weitergehen. Die...

  • Wien
  • Kevin Chi
Seit Donnerstag bringt ein Italientief den lang ersehnten flächendeckenden Regen nach Österreich – mancherorts ist es allerdings zu viel. Zudem schneit es teilweise bis weit herunter. | Foto: pixabay/Symbolfoto
6

Wetter in Österreich
Starkregen und Schnee sorgen für Probleme auf Straßen

Seit Donnerstag bringt ein Italientief den lang ersehnten flächendeckenden Regen nach Österreich – mancherorts ist es allerdings zu viel. Zudem schneit es teilweise bis weit herunter. Die Straßenverhältnisse sind in einigen Teilen Österreichs dementsprechend schlecht. Das Wetter am Wochenende wird gemischt, prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).   ÖSTERREICH. Über 60 Liter auf den Quadratmeter regnete es bisher in Kärnten, über 50 Liter waren es in der...

  • Dominique Rohr
Die Kaltwetterfront hat Wien weiterhin in Griff. Am Freitag muss man in Wien mit Dauerregen rechnen. | Foto: pixelio.de
2

Wetter in Wien
Wochenende bleibt kalt und nass, Besserung am Sonntag

Die Kaltwetterfront hat Wien weiterhin in Griff. Am Freitag muss man in Wien mit Dauerregen rechnen. Erst am Sonntag ist etwas Besserung in Sicht. WIEN. Auch das für den April ungewöhnlich kaltes Wetter bleibt am Freitag erhalten, wo es den ganzen Tag durch regnen wird. Am Wochenende bleibt es zwar auch trüb und bewölkt, die Temperaturen klettern da zumindest aber wieder hinauf. Keine Besserung gibt es am Freitag, 14. April, wo man in Wien mit Dauerregen rechnen muss. Auch bleibt es weiterhin...

  • Wien
  • Kevin Chi
2

Wetter NÖ
Der Freitag wird kühl, verregnet und ohne Sonnenschien

Dicht bewölkt und regnerisch geht es durch den Tag. Aber auch die Schneefallgrenze sinkt wieder. NÖ. Meist regnet es anhaltend, stellenweise auch kräftig. Während kräftigeren Regenphasen sinkt die Schneefallgrenze vor allem im Wald- und Mostviertel vorübergehend auf knapp 500m. Der Wind weht mäßig, in höheren Lagen auch oft lebhaft, aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 1 bis 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 4 bis 8 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die "Cioccolateria Magnagrecia" aus Italien ist zu Gast.  | Foto: MeinBezirk.at
7

Bis 16. April in der Villacher Innenstadt
Schokoladenfest: Süße Stimmung trotz Regen

Noch bis 16. April präsentieren 20 Chocolatiers aus Italien bei der "Art & Ciocc" ihre Kreationen. VILLACH. Dabei gibt es Schokoladen in den unterschiedlichsten und kreativsten Sorten. Die in vielen Regionen Italiens bekannte und beliebte Veranstaltung Art & Ciocc beschert Villach ein neues Erlebnis und wird zeigen, was alles mit Schokolade möglich und machbar ist. Erstmals in Villach Die Tour der Chocolatiers begeistert seit dem Jahr 2008 ganz Italien und präsentiert sich heuer erstmals auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Am Donnerstag regnet es im Burgenland voraussichtlich ganztägig. Auch vom Wind bleiben wir diesmal nicht verschont. | Foto: panthermedia

Regnerisch & windig
So wird das Wetter am Donnerstag im Burgenland

Das Wetter wird am Donnerstag im Burgenland regnerisch und bewölkt. Auch der Wind weht wieder recht lebhaft. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik, bedecken am Donnerstag dichte Wolken den Himmel. Außerdem regnet es oft und anhaltend. Am Nachmittag intensiviert sich der Regen vor allem im Süden. Der Wind weht mäßig, in höheren Lagen teilweise auch lebhaft aus nördlichen Richtungen kommend. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich bei 4 bis 8...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Tulpenpracht | Foto: Brigitte Schweda
2

Wetter NÖ
Da war sie zwei Tage hier, versteckt sich die Sonne wieder

Den ganzen Tag über halten sich dichte Wolken und es regnet immer wieder, vor allem am Vormittag auch kräftig. NÖ.  Die Sonne zeigt sich kaum bis gar nicht, der Wind weht schwach bis mäßig kommend aus West bis Nord und frischt wieder etwas auf. Frühtemperaturen befinden sich bei 4 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen steigen nur auf 6 bis 9 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
In Kärnten bleiben die Temperaturen kühl und es wird teilweise über ein halber Meter Neuschnee erwartet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jelena/ZAMG

Meteorologe im Gespräch
In Kärnten ist wieder mit Neuschnee zu rechnen

In den nächsten Tagen ist in Kärnten schwerer Regen angesagt, in den höher gelegenen Teilen Kärnten ist mit bis zu einem halben Meter Neuschnee zu rechnen, aber auch in Villach und Klagenfurt kann der Regen in Schnee übergehen. MeinBezirk sprach mit dem Meteorologen Gerhard Hohenwarter über die Wetterlage der nächsten Tage. KÄRNTEN. "Den meisten Niederschlag wird es in den südlichen Landesteilen von Kärnten geben, vor allem im Gailtal und in den Karawanken, wobei dort in den höheren Lagen mit...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Am "schönsten" wird es noch am Mittwoch mit rund 15 Grad. Danach sind die Aussichten für das Wetter in Wien eher mau. Am Donnerstag und Freitag gibt es Wolken, Regen und einstellige Temperaturen. | Foto: Abd A. Masoud
2

Wolken und Regen in Wien
Trübe Wetteraussichten für die kommenden Tage

Am "schönsten" wird es noch am Mittwoch mit rund 15 Grad. Danach sind die Aussichten für das Wetter in Wien eher mau. Am Donnerstag und Freitag gibt es Wolken, Regen und einstellige Temperaturen. WIEN. Auch für die kommenden Tage sind die Wetteraussichten für Wien eher trüb. Etwas milder wird es lediglich am Mittwoch, wo es mit 15 Grad zweistellige Temperaturen gibt. Die Tage danach warten eher mit Wolken und Regen auf. Am Mittwoch, 12. April, gibt es am Vormittag immerhin einige Sonnenstunden....

  • Wien
  • Kevin Chi
Regenschirm auspacken –die kommenden Tage bringen viel Regen nach Österreich. | Foto: pixelio.de
3

Wetter in Österreich
Die kommenden Tage werden kühl und nass

Nach einem kurzen Sonnenfenster in einigen Regionen Österreichs wird es in den nächsten Tagen allmählich wieder kühler. Dabei bringen dichte Wolken teils große Niederschlagsmengen mit sich – die Temperaturen bleiben gerade noch über der Frostgrenze, die Schneefallgrenze sinkt zeitweise auf 600 m Seehöhe ab, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert.  ÖSTERREICH. Eine Störungszone bringt am Dienstag von Westen her dichte Wolken und häufig auch Regen, der am...

  • Dominique Rohr
Am Ostersonntag ist es im Burgenland überwiegend bewölkt, am Nachmittag können sich die Wolken etwas auflockern. | Foto: Hermann Sauer

Bewölkt & leichter Regen
So wird das Wetter am Ostersonntag im Burgenland

Das Wetter wird am Sonntag im Burgenland überwiegend bewölkt und zeitweise regnet es auch leicht. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik, überwiegen am Ostersonntag zunächst die Wolken und zeitweise regnet es auch leicht. Im Laufe des Nachmittages lockert die Wolkendecke dann zwar etwas auf, kurze Regenschauer können aber dennoch weiterhin durchziehen. Der Wind weht schwach aus Nordwest kommend. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich bei 2...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Zwetschenbaum | Foto: Brigitte Schweda
2

Wetter NÖ
Ein mit Wolken und Regen bestückter Karsamstag erwartet uns

Der Karsamstag verläuft wolkenverhangen und es regnet verbreitet immer wieder dran. Die größten Chancen auf Auflockerungen gibt es gegen Abend im Weinviertel. NÖ. In der Früh können sich aber auch in den tiefen Lagen ein paar Schneeflocken in den Niederschlag mischen. Es weht schwacher Wind aus westlicher bis nordöstlicher Richtung. Die Frühtemperaturen 1 bis 4 Grad, die Tageshöchstwerte 3 bis 7 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die jede Menge...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Regen begleitet vor allem am Vormittag den Karsamstag im Burgenland. | Foto: Michael Strini

Trüb, regnerisch und kühl
So wird das Wetter am Karsamstag im Burgenland

Der Karsamstag verspricht viele Wolken, Regen und vielleicht auch Schnee. Die Temperaturen bleiben gedämpft. BURGENLAND. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) berichtet, geht es nach einer regnerischen Nacht - Schneefallgrenze bei 500m - wird auch der Karsamstag überwiegend trüb und regnerisch. Am Karsamstag dominieren dichte Wolken und es regnet zeitweise, stärker vor allem am Vormittag. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 500 und 800m, in der Früh kann es im Norden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vor allem am Vormittag regnet es am Karsamstag häufig und langanhaltend – in der Früh kann es in höheren Gebieten sogar zu vereinzelten Schneeflocken kommen. | Foto: @renatahfotografie
2

Osterwetter in Wien
Der Karsamstag wird regnerisch mit schwachem Wind

Am Karsamstag, 8. April, wird das Wetter bedeckt und regnerisch. Auch Schneeflocken sind in den Morgenstunden vereinzelt möglich. WIEN. Bei drei Grad und bedecktem Himmel startet Wien in die Morgenstunden des 8. April. Vor allem am Vormittag regnet es am Karsamstag häufig und langanhaltend – in der Früh kann es in höheren Gebieten sogar zu vereinzelten Schneeflocken kommen. Der Wind fällt dagegen sehr mild aus und weht schwach aus dem Nordwesten oder Osten. Die Tageshöchstwerte liegen bei sechs...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Regenschirm auspacken! Der Freitag wird im Burgenland großteils regnerisch. | Foto: pixelio.de

Wolkig & regnerisch
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Das Wetter wird am Freitag im Burgenland hauptsächlich bewölkt und regnerisch.  BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik, dominieren am Karfreitag vom Neusiedler See bis hin zu den südlichsten Landesteilen dichte Wolken. Bereits am Vormittag fallen die ersten Regentropfen vom Himmel, bis zum Abend wird der Niederschlag immer stärker. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus nordwestlicher Richtung kommend. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich bei...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Blüht uns eine Ostereiersuche im Schnee? Zumindest die Karwoche wird für die Jahreszeit außergewöhnlich frostig. | Foto: Pixabay/Nickel (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Wechselhaftes Osterwetter – Ostermontag als Lichtblick

Die Osterwoche hat begonnen, genauer gesagt, die Karwoche. Dabei müssen wir leider mit einer für die Jahreszeit außergewöhnlich kalten Luftmasse rechnen. Es kommen ein paar windige, unterkühlte, aber meist auch trockene Tage auf uns zu. TIROL. Die Woche beginnt kälter, dafür teils sonnig. Besonders in Nordtirol werden wir wohl weniger von der Sonne sehen. Nur ab und zu lässt sie sich hier und da blicken. Nebenbei können uns kurze Regenschauer überraschen, über 1000meter sogar kurze...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dir. Franz Fuger (Gartenbauschule Langenlois), Christa Lackner (Geschäftsführerin „Natur im Garten“) und Bgm. Harald Leopold begrüßten über 130 Teilnehmer beim „Natur im Garten“ Gemeindefachtag für ganz Niederösterreich in Langenlois. | Foto: „Natur im Garten“ / A. Leitner

Langenlois
Regenwasser speichern und Entsiegelungsmaßnahmen

Gemeindefachtag in Langenlois  informierte über den Umgang mit Regenwasser und Versickerungsmaßnahmen. LANGENLOIS. „Niederösterreichs Gemeinden sind Vorreiter beim Klimaschutz. Der Gemeindefachtag als jährlicher Höhepunkt zeigte konkrete Maßnahmen zur Speicherung von Regenwasser, den Umgang mit Starkregenereignissen und Entsiegelungsmaßnahmen für Kommunen. Über 130 teilnehmende Gemeindevertreterinnen und -vertreter sind ein klares Zeichen, das den Stellenwert Niederösterreichs als ökologisches...

  • Krems
  • Doris Necker
Aktuell sind in NÖ zwölf Feuerwehren im Einsatz | Foto: Gerhard Zwinz
2

Brand, Fahrzeugbergungen und Wasser
Zwölf Feuerwehren in NÖ im Einsatz

Gelb und Orange. Nein, das sind jetzt mal nicht die Farben der Corona-Ampel. Diese Farben zeigen sich, wenn man aktuell auf die Feuerwehreinsätze in NÖ schaut. NÖ. Zwölf Feuerwehren sind gerade im Bundesland im Einsatz: In Stockerau, genauer gesagt in Gerasdorf bei Wien hat sich ein Unfall ereignet. Im Bezirk Tulln, in der Gemeinde Sitzenberg-Reidling sind die Kameraden bei einem Wassergebrechen vor Ort. In Jettsdorf (Bez. St. Pölten) wird ein Auto geborgen, in Haunoldstein zeigt das Meldebild...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Rollkragenpulli und Zwiebellook: So kommst Du durch die Karwoche. | Foto: pixabay.com
4

Wetter NÖ
Es wird kalt - zieht Euch warm an!

Arktische Kaltluft erreicht zu Beginn der Karwoche Österreich: In den Osterferien zunächst kalt und trocken, dann zunehmend unbeständig. NÖ. Zwischen einem Hoch über Südskandinavien und reger Tiefdrucktätigkeit im Südosten Europas dreht die Strömung in Österreich auf Nord. Eine für die Jahreszeit außergewöhnlich kalte Luftmasse wird somit in der neuen Woche an den Alpenraum herangeführt und sorgt für ein paar windige, unterkühlte, aber auch meist trockene Tage. Zum Osterwochenende hin erholen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Regen am Palmsonntag. | Foto: Pixabay
2

Wetter in Wien
Kaum Sonne am Palmsonntag, wechselhafter Wochenstart

Wolken und auch Regen erwartet die Bundeshauptstadt am Sonntag. Der Start in die Woche wird weiterhin wechselhaft. Es wird kühler. WIEN. Der Palmsonntag kann in diesem Jahr nicht mit strahlendem Sonnenschein bestechen. Eine Woche vor dem Osterfest präsentiert sich die Bundeshauptstadt heute nämlich von ihrer wolkenreichen Seite. Diese lassen der Sonne nur äußerst wenig Spielraum. Im Laufe des Vormittags dürften sogar Regen und Regenschauer einsetzen. Anhalten können diese stellenweise auch noch...

  • Wien
  • David Hofer
2 3 7

ein wenig
Frühling

Meist Dauerregen, Sturmböen und Kälte und ab und zu ein paar Sonnenstrahlen, doch der Frühling kommt ..... bestimmt .....

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Alle erfreuen sich an der Marillenblüte.
2

Wetter NÖ
Wolken und Regen, ist das ein Aprilscherz oder doch wahr

Es bleibt auch weiterhin windig und bewölkt. Die Sonne gibt aber noch nicht ganz auf und versucht sich hervor zu kämpfen.  NÖ. Mit lebhaftem Westwind ziehen in rascher Folge Wolken und Schauer über das Land, ab und an zeigt sich auch etwas die Sonne. Die Schneefallgrenze steigt wieder auf 1.600 Meter Seehöhe an. Die Frühtemperaturen liegen bei 5 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 16 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die jede Menge...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.