Regionale Produkte

Beiträge zum Thema Regionale Produkte

Die Auswahl der Produkte fiel unter der Vielzahl an Angeboten oftmals nicht leicht
96

Meierhof Pöttsching
Pöttschinger Kul(t)inarium startete in Runde 6

Begutachten, probieren, verkosten und erwerben – das und noch mehr konnten die Besucher und Besucherinnen des Kul(t)inariums in Pöttsching. PÖTTSCHING. Das Meierhof Kul(t)inarium, der Genussmarkt mit Stil, fand vergangenes Wochenende bereits zum sechsten Mal statt. Am Freitag, dem 26. April, durfte die Gemeinde Pöttsching 17 regionale Produzenten im idyllischen Ambiente des Meierhofes begrüßen. Ab 15 Uhr hatten Interessierte die Möglichkeit sich  bei frühlingshaften Tempertaturen durch die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Lacher-Dörfler
v.l.:Stefan Mair (Gremialobmann WK Tirol), GF Matthias Pöschl (AMTirol) und Alexander Jeschow (MPREIS) freuen sich über einen gelungenen Auftakt der Aktion „TischleinCheckDich 2023“. | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
2

TischleinCheckDich
Köstliche Gewinne locken am Spieltisch

Seit heute ist endlich wieder soweit: Das TischleinCheckDich-Team tourt bis zum 30. September durch insgesamt 24 Tiroler Lebensmittelgeschäfte. Es gibt köstliche Gewinne bei allen Handelspartnern. TIROL. Für die TischleinCheckDich-Tour sind BILLA+, SPAR, MPREIS, HÖRTNAGL und der Gastrogroßhändler GRISSEMANN als Gastgeber dabei. Die Aktion „TischleinCheckDich“ ist ein Kooperationsprojekt der Agrarmarketing Tirol und dem Landesgremium des Lebensmittelhandels der Wirtschaftskammer Tirol. Regionale...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wels will die Innenstadt zwei Tage lang zum Zentrum des Genusses sowie der Regionalität machen. Das soll zum gemütlichen Gustieren einladen. | Foto: BRS
3

Voi Guad-Genusstage
Wels lädt zum kulinarischen Chillen und Flanieren

Die Voi Guad-Genusstage kommen im September. Wels möchte Einheimische sowie Gäste mit einem breiten Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten in die Innenstadt locken. Über 22 Direktvermarkter sollen regionale Produkte anbieten und zum Gustieren einladen. WELS. An den ersten beiden Septembertagen ist es soweit: Die Stadt lädt zu ihren Voi Guad-Genusstagen. "Im Zentrum stehen zehn ausgewählte Gastronomen die 30 verschiedene Gerichte anbieten", erklärt der Vorsitzende des Tourismusverbandes der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anzeige
„Ich sag wo´s herkommt“ ist ein Schulterschluss der Agrarmarketing Tirol mit der Tiroler Wirtschaft und Landwirtschaft. | Foto: Netzwerk Kulinarik
2

Wirtschaftskammer informiert
Ich sag wo´s herkommt

Tiroler Wirtinnen und Wirte lassen sich in die Karten schauen - Transparenz auf den Speisekarten wird immer selbstverständlicher. Wer gerne im Tiroler Gasthaus oder Restaurant isst, darf sich freuen. Bereits über 300 Tiroler Wirtinnen und Wirte schreiben auf ihren Speisekarten dazu, woher sie ihre Produkte beziehen. TIROL. Sie legen freiwillig den Fokus auf bewusstes Genießen und Kontrolle der Herkunft. Das ist die beste Basis für eine vertrauensvolle Beziehung. Die Gäste vertrauen darauf: Ihre...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Foto: (c) Andrea Stoiser
8

Vereine kochen in der Alten Gärtnerei
Knödel-Köch:innen gesucht!

(Fotos (c) Andrea Stoiser) Der Verein Alte Gärtnerei lädt wieder alle Vereine aus Eichgraben ein, beim Knödelfest die Kochlöffel zu schwingen. Koch mit uns!Wenn du kochst, läuft die ganze Nachbarschaft zusammen? Deine Rezepte sind im ganzen Ort bekannt? Dein Telefon klingelt, wenn Rat in der Küche gefragt ist? Dann mach mit beim Knödelfest und schreib uns an hallo@alte-gaertnerei.org  Knödel? Egal welche? Semmelknödel, Falafel, Gyoza, Dumplings, Samosas, gefüllt, kugelrund, gedünstet, gekocht...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Andrea Buhl
Weingut Kugler aus St. Margarethen war auch dieses mal wieder beim Kul(t)inarium mit ihren Top Weinprodukten dabei. | Foto: Vanessa Bogad
20

4. Meierhof Kul(t)inarium
Regionaler Genuss in Pöttsching

Das Meierhof Kul(t)inarium ist ein Fest für alle Sinne und bietet eine tolle Gelegenheit, die Vielfalt regionaler Produkte kennenzulernen. Vergangenen Freitag ging die beliebte Genussveranstaltung in die vierte Auflage und lockte trotz dem regnerischen April Wetter viele Besucher aus Pöttsching und der Umgebung an. PÖTTSCHING. Auch bei der vierten Auflage des Meierhof Kul(t)inariums durften sich die Besucher auf hochwertige Produkte regionaler Hersteller freuen – von Lebens- und Genussmitteln...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Vanessa Bogad
Bald ist es wieder soweit: Von 12. bis 14. Mai können sich Feinschmecker beim Genussfestival im Wiener Stadtpark dann an den über 100 Standln, die allerlei regionale Feinkost anbieten, erfreuen. | Foto: Sebastian Toth
1 2

Stadtpark
Wiener Genussfestival wartet mit regionalen Schmankerln auf

Bald ist es wieder soweit: Von 12. bis 14. Mai können sich Feinschmecker beim Genussfestival im Wiener Stadtpark an über 100 Standln, die allerlei regionale Feinkost anbieten, erfreuen. So werden heuer klingende Köstlichkeiten wie Wiener Schnecken und Alpenkaviar aus Oberösterreich feilgeboten. WIEN/LANDSTRASSE/INNERE STADT. Es ist mittlerweile ein Fixtermin für Freunde lukullischer Genüsse – das Genussfestival im Wiener Stadtpark. Auf der Wiese und unterm freiem Himmel, zwischen Walzerkönig...

  • Wien
  • Kevin Chi
Zeit zum Anstoßen! Der Xylophon Heuriger öffnete seine Pforten! Niki Berlakovich, Erich Trummer, Alois Navarra, Eva Páp und Kainrath Roman feierten die Eröffnung!
21

Eröffnung "Xylophon Heuriger" Lutzmannsburg
"Wir wollen der Region etwas Gutes tun!"

Kalte Speise mit einem gekühlten Getränk bei warmen Sommertemperaturen - dies ist nun beim neuen "Xylophon Heuriger" in Lutzmannsburg möglich! Am Donnerstag, den 4. August 2022, wurde eine stimmungsvolle Eröffnung mit vielen Gästen zelebriert! Freude geht durch den MagenLUTZMANNSBURG. Gutes Essen stiftet Glück, nichts ist friedlicher, als ein mit Liebe zubereitetes Gericht, nichts sozialer, als gemeinsames Essen. Dies war auch der Gedankengang von Eva Páp und Alois Navarra, welche seit dem Jahr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Meisterfloristin Petra Hütter (l.) organisierte das Weihnachtswunderland im Garten-Hotel von Peter und Astrid Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab.  | Foto: Hofmüller (21x)
21

Weihnachts Wunder Welt
Handwerk und Schmankerl im Garten Hotel Ochensberger St. Ruprecht/R.

Gestern war es soweit. Das erste Weihnachts Wunderland hat in St. Ruprecht an der Raab seine Pforten geöffnet. Viel Handwerkskunst, Schmankerl und regionale Künstler verkürzen das Warten in der Vorweihnachtszeit aufs Christkindl. Das alles beim Garten Hotel Ochensberger. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Schon am ersten Tag konnte man sehen, dass das Weihnachtswunderland in St. Ruprecht an der Raab sehr gut angenommen wurde. Bis 2. Jänner 2022 kann diese noch täglich besucht, auch wenn sie nicht ins...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Genusscamp ist kochen und genießen. | Foto: FS Mauerkirchen
5

Fachschule Mauerkirchen
Kulinarische Sommerreise

Die Fachschule Mauerkirchen organisierte heuer erneut das Ferienprogramm "Genusscamp". MAUERKIRCHEN. Auch dieses Jahr fand wieder das "Genusscamp" der Fachschule Mauerkirchen statt. Das Projekt wurde von "Genussland Oberösterreich" ins Leben gerufen und soll Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Ferienprogramme die Freude am Kochen vermitteln. Auch das Bewusstsein für regionale und saisonale Lebensmittel wird durch das Programm gestärkt. "Kulinarische Sommerreise - entdecken - erleben -...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
"So schmeckt Landeck": WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Bernd Tamanini (BH Landeck), die Bürgermeister Dominik Traxl (Zams) und Herbert Mayer (Landeck), WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Bezirksbauernobmann Elmar Monz und Bundesratspräsident Peter Raggl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 42

"So schmeckt Landeck"
Wirtschaftskammer lud zum regionalen Genussabend – mit VIDEO

LANDECK. Bei der bereits fünften Auflage im Garten der Wirtschaftskammer Landeck stand wiederum die Regionalität im Vordergrund. Vom Aperitif bis zum Dessert wurden regionale Gaumenfreuden aus dem Bezirk Landeck gereicht. Spätsommerabend mit regionalen Produkten Die Corona-Pandemie sorgte im letzten Jahr für leider für eine Absage des Genussabends "So schmeckt Landeck" in der Wirtschaftskammer Landeck. Um so erfreuter waren am 25. August Bezirksobmann Michael Gitterle und Bezirksstellenleiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schmankerl-Kooperation: Thomas Hatwagner und Philipp Szemes gründeten die Schüsseltrieb-Manufaktur. | Foto: Edi Posch
2

Kulinarik
Schüsseltrieb-Manufaktur bringt Schmankerl ins Glas

Thomas Hatwagner und Philipp Szemes kooperieren mit neuer Idee. PINKAFELD/BERNSTEIN. Zwei traditionelle Familienbetriebe, die eines verbindet: Die Leidenschaft für ehrliche Handarbeit und regionale Geschmackserlebnisse. Dafür steht die Schüsseltrieb Manufaktur von Fleischermeister Thomas Hatwagner und Schmankerl-Koch Philipp Szemes. "Die Idee der Schüsseltrieb Manufaktur ist einfach erklärt: Regionales Essen zubereiten. Mit Zutaten aus Garten und Wald. Mit ehrlichem Handwerk. Alles verwerten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit den Bezirksblättern ging es auf der Genussmesse lustig zu. | Foto: Michael Strini
1 192

Genussmesse Oberwart
200 Aussteller lockten mit Regionalität und Qualität

Die Genussmesse Oberwart fand zum 13. Mal statt und war so groß wie noch nie. OBERWART. Erstmals an drei Tagen findet die Genussmesse Oberwart statt. Eröffnet wurde sie bereits am Freitag, zeitgleich mit der Feuerwehrmesse Burgenland. "Das Burgenland ist ein Genussland. Vom Wein bis hin zu unseren Heurigen und Schmankerlwirten können wir einiges vorweisen. Wir sind Spitzenreiter bei den Weinen. Auch, wenn die Aussteller der Genussmesse aus verschiedenen Bereichen kommen, die Qualität der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vorarlberger Bergkäse zählt zu den absoluten Lieblingsprodukten von Betreiberin Kathrin Schedler.
7

Kulinarik
Ein Hauch Vorarlberg in Margareten

Ein Stück Vorarlberg in Margareten: Regionale und saisonale Köstlichkeiten gibt es bei "Grundbira". MARGARETEN. Fast ein bisschen unscheinbar wirkt der kleine Laden "Grundbira" in der Margaretenstraße 78. Doch wagt man einen Schritt hinein, ist es, als wäre man mehrere hundert Kilometer gereist und im westlichsten Bundesland Österreichs angekommen. Subirer Edelbrand und Riebelmais in einem Regal, Spätzlemehl im anderen. Bei Grundbira, was vorarlbergisch für Kartoffel ist, werden ausschließlich...

  • Wien
  • Margareten
  • Naz Kücüktekin
Ein Korb voller Schmankerl aus unserer Region. | Foto: Doris Schwarz-König
2

ÖTSCHER:REICH
Das ÖTSCHER:REICH feiert ein kulinarisches Comeback

Die Produktlinie der ÖTSCHER:REICH Kulinarik feiert nun ein fulminantes Comeback in unserer Region. REGION. Bereits zur Landesausstellung 2015 "ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir" schlossen sich einige Mostviertler Produzenten zusammen, um regionale Naturprodukte unter einer gemeinsamen Marke zu vertreiben. Jetzt feiert die Produktlinie der ÖTSCHER:REICH Kulinarik ein Comeback. Nutzung von Synergien Unter der Nutzung von Synergien entstand eine regionale Produktlinie mit einheitlicher Verpackung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Regionalis-Gründer Peter Patak und Bloggerin Hannah Poppenwimmer
2

Regionalis bietet Online-Plattform für österreichische Produkte

Immer mehr Menschen setzen heutzutage auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit – und das nicht nur bei ihrer Ernährung. Der Marktplatz von Regionalis.shop bietet eine Online-Plattform für all jene, die auf der Suche nach regionalen Produkten aus den Bereichen Kunst, Handwerk und Kulinarik sind. Statt billiger Massenware gibt es hier ausschließlich Produkte zu kaufen, die mit viel Liebe und Herzblut in Österreich produziert werden. FLORIDSDORF. „Die Idee zu Regionalis ist entstanden, als...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Teresa Freudenthaler

Fischfest Feld am See

An 14 Ständen wird eine Vielfalt an Fischgerichten angeboten: Fisch-Paella, Fisch-Wraps, Fischsuppe, Fischlasagne, Pizza Calzone von heimischen Fischen, Saibling, Fischsalat, Fisch-Burger, Fisch-Pasta, Fischnudeln, Carinthian Fish & Chips, Huchenfilet, Fisch-Wok u.v.m. Dazu passend wird der Fischwein "Cuvée Feld 2015" vom Weingut Walter Skoff aus Gamlitz serviert. Tolles Rahmenprogramm für Groß und Klein. Ersatztermin: Sonntag, 17. Juli 2016, Eintritt frei Fisch-Genusswoche von 10. bis 16. Juli...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Andrea Hacker
3

Die 9. Genuss Burgenland am 7. und 8. Oktober

Die Bezirksblätter verleihen den Regionalitätspreis und sind mit einem Stand wieder mit dabei. Feinschmecker und „Genuss Fans“ sollten sich den 7. und 8. November auch heuer wieder dick im Kalender eintragen, denn da verwandeln sich die Oberwarter Messehallen schon zum 9. Mal in einen einzigartigen Paradiesladen. Rund 120 Aussteller präsentieren ihre hochwertigen Produkte und machen die Messe zu einem feinen, bunten Kulinarik-Event. Die Genuss Burgenland ist ein Marktplatz der besonderen Art...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Essigmanufaktur | Foto: Bernhard Bergmann
2 6

GenussGutschein - Genuss aus den Gärten der Oststeiermark

Regional Einkaufen und hochwertige Kulinarik genießen! Schenken Sie Genuss aus den Gärten der Oststeiermark und dem Thermenland Steiermark! Erleben Sie die kulinarische Viel­falt der Oststeiermark - verkos­ten Sie hochwertige Produkte bei traditionsreichen Betrieben, genießen Sie die besondere und kreative Kü­che der GenussWirte und neh­men Sie ein Stück oststeirisches Lebensgefühl mit nach Hause! GenussGutschein – macht Appetit auf Heimat In kaum einer anderen Region in Österreich findet man...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Anna Wango und Daniel Strohmeier erfüllten sich mit dem Geschäft einen Lebenstraum. | Foto: KK

Deko- und Floristikladen in Zehndorf eröffnet

In Zehndorf hat die Meisterfloristin Anna Wango mit ihrem Lebensgefährten, Musiker und Harmonikalehrer Daniel Strohmeier, "Mein Laden" eröffnet. Das Kleinod ist auf dem Gospi-Hof bei der Familie Strohmeier zu finden und bietet eine bunte Mischung aus Altem, Neuem und Kulinarischem an. Neben Dekorationsgegenständen, Seifen, Bildern und restaurierten Möbeln werden auch Blumenarrangements für drin und draußen gebunden. Sketch und Segnung Bei der Eröffnung "stiftete" Gabriele Koch (Herzensworte)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
98

Schaukochen in der Fachschule Großlobming: Wenn die Küche zur Schatzkammer wird

Fotos: Heinz Waldhuber - In eine wahre kulinarische Schatzkammer hatten die Mädchen der Landwirtschaftlichen Fachschule Großlobming ihre Schulküche verwandelt, um im Rahmen eines Schaukochens – natürlich mit entsprechender Verkostung – mit Können und Leidenschaft ihre Künste zu präsentieren. Ob Murtaler Steirerkässuppe, Beiriedspieß oder Spinatcrepes mit Räucherfischfüllung, ob Käseerdäpfel nach Murtaler Art oder Topfen-Obers-Mousse im Schokoladenmantel – meisterlich zubereitet und perfekt...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.