Reichenau

Beiträge zum Thema Reichenau

Georg Markus, Hermann Hauer, Lola Lindenbaum, Hannes Döller, Tarek Leitner.
 | Foto: Hauer

Kunst & Kultur
Lola Lindenbaum gastierte in der Galerie 5-er Haus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die kunstschaffende Lola Lindenbaum lud zur Ausstellung "Vorzüglich! Muss verboten werden!" in die Galerie 5er Haus in Reichenau. Unter den Gästen gesehen: Bürgermeister Hannes Döller, der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, ZIB-Moderator und Buchautor Trek Leitner sowie der Historiker Georg Markus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Bergrettungseinsätze
Mit 70 plus ist man keine Gams mehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Buchebner-Ferstl). Eine ungewöhnliche Serie prägte das Einsatzgeschehen. Fünf Pensionisten benötigten Hilfe Innerhalb weniger Tage benötigten fünf Personen im Alter zwischen 70 und 80 Jahren die Hilfe der Bergrettung Reichenau. Drei davon gleich auf dem Seeweg, im Bereich zwischen Bergstation und Ottohaus. Den Anfang macht am vergangenen Dienstag eine 75jährige Frau, die aufgrund von Knieproblemen nicht mehr weitergehen konnte. Ebenfalls Hilfe benötigten am Freitag eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Einsatz für Bergrettung
Frau (46) verunfallt im Gaisloch-Steig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Niederösterreicherin war am 4. August auf der Rax unterwegs. Über den Gaisloch-Klettersteig stieg die 46-Jährige ab. Auf der Schütt allerdings verletzte sich die Bergsteigerin am Knöchel. "Ein zufällig vorbeikommendes Ehepaar fand die Verletzte und alarmierte die Bergrettung", heißt es seitens der Bergrettung Reichenau. Die Bergretter stiegen zu der Verletzten auf und übernahmen die Erstversorgung. Die 46-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber zum Zwischenlandeplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Veranstalter

Veranstaltung
Sonja Lixl zeigt spitzLICHT und schlagSCHATTEN

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeitgenössische Kunst, Landart und vieles mehr zeigt die Reichenauer Künstlerin Sonja LIXL bei ihrer Ausstellung. Begrüßung Bgm. Hannes Döller. Einführende Worte findet die Kuratorin der Ausstellung, Judith P. Fischer. LA Hermann Hauer eröffnet die Ausstellung stellvertretend für LH Johanna Mikl-Leitner. Die Ausstellung ist von 3. August bis 1. September geöffnet. 2. August, 18 Uhr Kulturschloss Schlossplatz 9 Reichenau an der Rax

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harald Pillhofer zeigt auch ein ganz besonderes Kunstobjekt. | Foto: Pillhofer

Reichenau
SteinArt präsentiert Neues in der Galerie 5-er Haus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kunstwerke von Harald Pillhofer, bestens bekannt als sympathischer Kellner im Looshaus, sind ab 15. August in der Reichenauer Galerie 5-er Haus zu bestaunen. Die Ausstellung wird am 14 August, 18 Uhr, eröffnet, und ist täglich zwischen 10 und 18 Uhr für Kunstfreunde geöffnet.  SteinArt Kunst 15. bis 25. August täglich 10-18 Uhr Galerie 5-er Haus Reichenau

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Granulat am Kunstrasenplatz in Kufstein. | Foto: Foto:  Sebastian Noggler
1

EU-Gesetz ab 2022
Aus für Kunstrasenplätze

Die EU-Kommission hat die European Chemical Agency (ECHA) beauftragt zu prüfen, ob bestimmte Mikroplastiken, die bewusst in die Umwelt freigesetzt werden, nicht mehr zugelassen und insgesamt verboten werden müssen. INNSBRUCK (hege). Das soll ab 2022 geschehen. Unter dieses Gesetz würde dann auch das als Füllstoff (Infill) verwendete Kunststoffgranulat für Kunststoffrasensysteme fallen. Laut dem Frauenhofer-Institut gehören Verwehung von Kunstrasenplätzen zu den Top Ten der relevanten Quellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Tatort Gartenzaun. Ein Briefkasten wurde beschädigt. | Foto: Anrainer

Vandalismus
Briefkasten aufgebrochen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Gahnsstraße 7 wurde zwischen 12. und 13. Juli ein Briefkasten aufgebrochen und dabei beschädigt. Ferner wurde bei dem Vandalismusakt ein Etui entwendet. Hinweise auf den Täter per E-Mail unter neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort "Briefkasten" – erbeten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
4

Tragischer Unfall
Steirer (77) stolperte auf der Rax in den Tod

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine fünfköpfige Wandergruppe war am Nachmittag des 17. Juli auf der Rax unterwegs. Für den Abstieg wählten sie den Göbl-Kühnsteig. Dabei stolperte einer der Bergsteiger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag im Bereich des "Jausensteins" und stürzte über die steile Böschung und in der Folge über die Felsabbrüche unterhalb des Steiges in die Tiefe. Die geschockten Begleiter verständigten die Einsatzkräfte. Der Flugretter des Notarzthubschraubers CH3 konnte allerdings nur mehr den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Unfall ereignete sich gegen 2 Uhr nachts. | Foto: Weissheimer

Polizeimeldung
Motorradunfall auf Reichenauer Straße

Heute, 15.07., gegen 02 Uhr nachts ereignete sich auf der Reichenauer Straße ein Motorradunfall. Ein 25-jähriger Motorradfahrer fuhr auf der Reichenauer Straße stadteinwärts, als er, laut eigenen Angaben, auf der Höhe des Hauses Reichenauer Straße 125 von einem anderen Fahrzeug überholt und dabei „geschnitten“ wurde. Infolgedessen geriet er zu weit rechts, prallte gegen einen Randstein und stürzte. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Verkehrsinspektion Innsbruck in Verbindung zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Foto: Veranstalter

Da ist was los in Reichenau
Zwischen Kunst, Seifenblasen und Trommel-workshops

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Simone Miller-Aichholz und Michael Förster erwecken heuer wieder den historischen Pavillon im Kurpark Reichenau an der Rax aus seinem Dornröschenschlaf. Im Pavillon stellen Kunsthandwerker aus der ganzen Welt ihre Designs aus. Es gibt Modisches, Schmückendes, Duftendes, Kleidsames, Holzkreationen, Keramik & Kosmetik. "Im Park wartet ein fröhliches Rahmenprogramm für Gross & Klein, wie Trommelworkshops, Seifenkugeln gestalten, oder Kinderschminken. Besuchen Sie die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Bergrettungseinsatz
50-Jähriger stürzt in Fluss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Glimpflich endete für einen Einheimischen (50) ein Unfall am 18. Juni: "Der Mann war in der Nähe der Hochstegbrücke auf einen Schacht neben dem Ufer der Schwarza aufmerksam geworden. Beim Versuch, von oben Genaueres zu erkennen, verlor er das Gleichgewicht und stürzte in die Schwarza", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau/Rax. Aufgrund der Verletzungen, die er sich dabei zuzog, konnte er sich nicht mehr bewegen. Er kam jedoch so zu liegen, dass er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Kirchmair (Polizei), Andrea Dengg (FPÖ), Gerald Depaoli (Team Gerechtes Innsbruck) und Franz X. Gruber (Vizebürgermeister, ÖVP) | Foto: Isser
1

Reichenau
Aneckende Jugendliche – ein Spiegelbild der Gesellschaft

REICHENAU. Der Park hinter der St. Paulus Kirche in der Reichenau ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche. Anrainer fühlen sich von ihnen jedoch oft gestört: es sei zu laut, Drogen werden gedealt, vereinzelt sogar volle Wasserflaschen auf Balkone und gegen Fenster geworfen. Generell sei das Benehmen der Jugendlichen respektlos. Daher kommt es immer wieder zu Einsätzen der MÜG und der Polizei. Gerald Depaoli vom Team Gerechtes Innsbruck nahm die Beschwerden ernst und berief eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser

ArtAktiv Gloggnitz zeigt
Augen-Blicke über den Horizont hinaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Ausstellung der Belarussischen Staatlichen Akademie der Künste und des Studentischen Zentrums für aktuelle Kunst Alla prima, unterstützt von der Botschaft der Republik Belarus in Österreich, ist im Kulturschloss Reichenau an der Rax zu bewundern. Seit den 90-er Jahren stellt die Akademie beste Kunstwerke von Studierenden und Lehrkräfte im Ausland aus. "Horizonte" stellt eine Summe von künstlerischen Welten, Denkweisen und Impulsen vor, die jeder Zuschauer für sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: RaxMedia
2

Bio-Qualität aus dem Automaten
Die "Milchbar" in Reichenau ist eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frische ist Trumpf. Das unterstreicht das neue Service, das gemeinsam mit Yvonne und Sepp Erlach vor dem Spar-Supermarkt von Familie Uher in Reichenau an der Rax auf die Beine gestellt werden konnte. Die Landwirte versorgen den Spar mit Erlachhof-Milch. Bedient wird mittels Automaten. "Wir haben den Standplatz zur Verfügung gestellt", erzählt Astrid Uher. Binnen kürzester Zeit wurden ca. 150 Liter Milch verkauft. Astrid Uher: "Die Milch ist natürlich Bio und eine Rohmilch."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz am Mittagsstein | Foto: Bergrettung Reichenau

Stress für die Bergrettung auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem sich ein 32-jähriger Ungar beim Abstieg vom Rudolfsteig durch einen Sturz eine schwere Handverletzung zuzog, ereigneten sich weitere Unfälle auf der Rax. So kam eine Tschechin am Göbl-Kühnsteig auf einem Schneefeld nicht mehr weiter. Die Frau wurde mittels Hubschrauber gerettet. Ein Wanderer, der sich nahe des Waxriegelhauses am Fuß verletzt hatte, wurde vom Hüttenwirt Martin Toth versorgt und per PKW zum Preiner Gscheid gebracht. Auch ein zwölfjähriger Bub benötigte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Taubergung des Ungarn. | Foto: Bergrettung Reichenau

Ungar verletzt +++ Hubschrauber musste ran
Rettungseinsatz auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Abstieg vom Rudolfsteig auf der Rax kam am Nachmittag des 8. Juni ein Ungar (32) zu Sturz. Dabei zog sich der Wandertourist eine schwere Verletzung an der Hand zu. Der von den Begleitern alarmierte Notarzthubschrauber führte eine Taubergung durch und flog den Verunfallten ins Krankenhaus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Mittagsstein | Foto: Bergrettung Reichenau
2

Einsatz
Deutsche verirrten sich am Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei deutsche Urlauber – ein Mann und eine Frau – erwischten beim Abstieg von der Knofelebenhütte am Schneeberg eine falsche Abzweigung. Ihr Weg führte sie ungewollt zum Gipfelkreuz des Mittagssteins. "Von dort aus setzten sie ihren Weg über einen Jagdsteig Richtung Hirschwang fort, verirrten sich jedoch dabei, woraufhin sie die Bergrettung alarmierten", heißt es seitens der Bergrettung Reichenau. Die erschöpften Wanderer wurden, unterstützt von einer Mannschaft der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Werbung
Ankündigungstafel auf S6 für Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach längerem Behördenverfahren war es möglich auf der S6, bei km 12.5, eine touristische Ankündigungstafel aufzustellen. Darauf wird auf die touristischen Schwerpunkte Reichenaus – das Bergerlebnis und die Kulturangebote – verwiesen. Bürgermeister Hannes Döller: "Der Platz wurde bewusst ausgewählt, da man genau an dieser Stelle neben der Hinweistafel das gesamte Raxmassiv sehen kann." Mit dieser Aktion will die Marktgemeinde Reichenau den örtlichen Tourismus aktiv...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Festspiele Reichenau
40.000 Theater-Bummler werden erwartet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 1. Juli bis 4. August verwandelt sich Reichenau wieder in die Festspiel-Metropole im Schwarzatal. Es sollen wieder rund 40.000 Karten bei 120 Theater-Vorstellungen verkauft werden. Trotz sehr guten Vorverkaufs sind Restkarten bei einzelnen Vorstellungen durchaus verfügbar und können nun auch telefonisch unter 02666/52528 reserviert werden. Den aktuellen Spielplan finden Sie unter www.festspiele-reichenau.com

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Die Schloss-Stube</f> wird derzeit saniert. | Foto: Marktgemeinde Reichenau

Gastro-News
Neue Betreiberin für die Schloss-Stube

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Brigitte Klenner-Kaindl, Betreiberin des Knappenhofs, übernimmt das Restaurant Schloss-Stube in Reichenau. Zuletzt suchte Wirtin  Isabella Maceczek einen kompetenten Nachfolger (die BB berichteten). mehr dazu hier Derzeit läuft die Sanierung. So werden die Sanitäranlagen erneuert, und auch der Garten, der Zugang und die Fassade. Für Anfang Juni ist die Eröffnung geplant. Und was wird kredenzt? "Regionale Küche", weiß Bürgermeister Hannes Döller.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Teichanlage
Kurpark: Fisch oder kein Fisch, das ist hier die Frage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fischer haben die Betreuung des Teichs im Kurpark Reichenau aufgekündigt. Das stellt die Marktgemeinde vor eine neue Situation. "Derzeit wird der Teich von der Gemeinde betreut", so Bürgermeister Hannes Döller. Allerdings soll ein Kulturtechniker ein Bewirtschaftungsprojekt für den Teich erarbeiten. Und je nachdem soll es einen Ansatz für einen Teich mit Fischen und ohne Fischen geben. Döller: "Heuer ist das einmal kein Thema. Aber diese Frage wird sich nächstes Jahr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Stadt Innsbruck plant am Montag, den 20. Mai eine Infoveranstaltung zum Ramadan. | Foto: Dag

Die Stadt klärt auf
Infoveranstaltung zum Ramadan

Die Stadt Innsbruck lädt am Montag, 20. Mai, um 18.15 Uhr im Rahmen der Elternbildungsreihe „Eltern-Kind-Heute“ zum Vortrag „Ramadan – Fragen und Antworten rund um eine wichtige Zeit“ ein. Referent ist Samir Redzepovic, der Fachinspektor für Islamunterricht der Bildungsdirektion für Tirol. Ramadan dauert bis zum 4. Juni „Der Fastenmonat Ramadan ist eine wichtige Zeit für unsere muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Abend bietet allen Interessierten die Möglichkeit, Fragen zu stellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Marktgemeinde Reichenau

Termine für Reichenaus Freibad-Eröffnung fix

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Familie Flackl wird das Schwimmbad – je nach Wetterlage – am 24. oder 30. Mai eröffnen. Auch heuer präsentiert sich das Freibad in Reichenau an der Rax wieder als Erholungsoase für Jung und Alt. Von vielen Stammgästen eines der schönsten Alpenbädern der Welt genannt, bietet es eine unglaubliche Kulisse und köstliche Verpflegung mit hausgemachten Speisen vom Flackl-Wirt. An manchen Tagen werden auch Grillspezialitäten gereicht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Räumungsklage für Freibad Edlach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Freibad in Edlach an der Rax dürfte diese Saison noch geschlossen bleiben. Wie Bürgermeister Hannes Döller erklärte, wurde nach dem Ableben des Betreibers ein Notgeschäftsführer bestellt. Gleichzeitig läuft im Hintergrund eine Räumungsklage der Marktgemeinde Reichenau für das Freibad Edlach.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.