Reichenau

Beiträge zum Thema Reichenau

Foto: Gemeinde Reichenau

Reichenau
Peter Meissner weiß: "Auch Engel lachen gerne"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Liedermacher, Buchautor und Radio NÖ-Moderator Peter Meissner gastiert im Schloss Reichenau. Die besten Lieder und Geschichten aus seinen heiteren Weihnachtsbüchern "Auch Engel lachen gerne!" können Sie an diesem Nachmittag miterleben. Eintritt: VVK € 12 | AK € 15. Karten erhalten Sie im Tourismusbüro Reichenau, Hauptstraße 63, 2651 Reichenau an der Rax bzw. 1 Stunde vorher. Tel.: 02666/52865, E-Mail: tourismus@reichenau.at 22. Dezember, 16.30 Uhr Festsaal Schlossplatz 9...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Reichenau/Rax
2

Reichenau/Rax
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Das Schloss Reichenau wurde im frühen Mittelalter errichtet, mehrmals, umgebaut und landete schließlich als "Margarete Bader-Waissnix-Stiftung" bei der Marktgemeinde Reichenau/Rax. Das alte Bild zeigt das Schloss in den 1990-er Jahren. Das aktuelle entstand nach der Renovierung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Julien Weninger erzählt Geschichten im Schloss Reichenau/Rax.  | Foto: Gemeinde Reichenau
1

Reichenau
Szenische Lesung mit Musik im Schloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Julien Weninger und Lisi Steindl gestalten einen heiteren Abend. Unter dem Titel "Mein Advent – eine szenische Lesung mit Musik" sorgen Julien Weninger (Lesung und Gesang) und Lisi Steindl (Klavier) für heitere und weihnachtliche Geschichten und stimmungsvolle Melodien im Rahmen des Schloss-Advent Reichenau. Eintritt: freie Spenden. "Mein Advent" 22. Dezember, 15 Uhr Festaal Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651 Reichenau an der Rax

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Ziss
2

Reichenau an der Rax
Reichenau duldet Herrn Biber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurpark-Besuchern fallen derzeit abgenagte Bäume auf. Das Werk von "Meister Biber". Der pelzige Geselle bleibt aber nie lange. "Er kommt jedes jahr im Herbst, und nimmt sich nur den schwachen Bewuchs neben dem Wasser, vorwiegend Erlen und Weiden die am Teichufer wachsen", erzählt Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller über seinen "Besucher". Wie der Bürgermeister erklärte, stelle der Biber rasch fest, dass er den Teich mit den gefällten Bäumen nicht aufstauen kann. "Dann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz am Gahns wegen eines verletzten Wanderers. | Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
Wanderer musste mit Hubschrauber gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Wiener mittleren Alters waren am Gahns in Richtung Knofelebenhütte unterwegs. Bei einem Sturz wurde einer verletzt. Der Wanderer erlitt eine Verletzung am Oberschenkel.. Eine Alarmierung der Bergrettung war an der Unfallstelle jedoch nicht möglich, weil man mit dem Mobiltelefon keinen Empfang hatte. Also marschierten die beiden Wandergefährten zur nahen Waldburgangerhütte. Dort funktionierte das Handy und sie konnten einen Notruf absetzen. Der Verletzte wurde vom Team...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: WSV Prein
5

PREIN
Ein Nikolo-Quartett und jede Menge Kramperl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuerspucker, schaurige Gestalten und mitten drinnen der Nikolaus – sogar in vierfacher Ausführung. So war die Krampusfahrt des WSV Prein an der Rax. Gemeinsam mit den Hirschwanger Höllenteufeln und dem Perchtenverein Kreuzberg wurden das Schloss Reichenau, Edlach und die Prein unsicher gemacht. Leider musste das erste Mal das kleine Örtchen Hirschwang auf das Spektakel verzichten. – Zuschauer waren hier nämlich leider rar. Insgesamt vier Nikoläuse verteilten ihre Gaben an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Reichenau
1

Oberkrainer Fanquintett spielt am 14. Dezember

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Oberkrainer Fanquintett mit Gitti, Heidi und Peter gibt am 14. Dezember eine Kostprobe seines Könnens. Im Festsaal von Schloss Reichenau wird zünftige Oberkrainer-Musik zum Besten gegeben. Eintritt im VVK: 12,00 Euro, AK: 15,00 Euro. Karten sind im Tourismusbüro Reichenau bzw. eine Stunde vor dem Auftritt erhältlich. Telefonkontakt: 02666/52865 und E-Mail: tourismus@reichenau.at 14. Dezember ab 16.30 Uhr Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651 Reichenau an der Rax

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Reichenau
2

Reichenau an der Rax
Bravo: Reichenau spendet der Kinder-Krebshilfe 15.000 Euro

Bei der Eröffnung des Reichenauer Advents im Schloss Reichenau fand die feierliche Spendenübergabe statt. Es ist bereits Tradition, dass die 1.260 Einwohner starke Schwarzatal-Gemeinde ihr Herz für krebskranke Kinder beweist. Seit den 90-er Jahren werden diese Spendensammlungen in dem Kurort durchgeführt. Eine Initiative, die vom damaligen Bürgermeister ins Leben gerufen wurde, dessen Enkelkind den Kampf gegen den Krebs leider verloren hatte.  "Erfüllt uns mit Stolz" Heuer konnten beachtliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Idylle am Innufer wird durch den vielen Müll getrübt.
1 7

Müll am Innufer
Die Frage nach dem "Besitzer"

Das Innufer ist für viele ein Naherholungsgebiet – doch manche lassen achtlos ihren Müll liegen. Wer im Bereich Reichenau/Roßau auf der einen Innseite und O-Dorf auf der anderen Seite einen ruhigen Ort am Innufer sucht, findet vor allem eins: Müll. Nicht nur liegen Metalldosen, Plastikflaschen, Chips- und Spritzenverpackungen überall verstreut, es ist auch der ein oder andere kuriose Fund zu machen. Im Unterholz und teilweise auch an den Ästen der Bäume hängen Stoff- und Plastikfetzen –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Ausgleich und Einklang mit sich selbst beim Mentalgesundheitstag in Reichenau. | Foto: NÖGKK
1

Reichenau
Körper und Geist im Einklang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die NÖGKK lud zum Mentalen Gesundheitstag in die Schwarzatal-Metropole. (Thomas Behofsics). Zeitdruck, Termine, Freizeitstress – wer tagtäglich im Hamsterrad strampelt, sollte sich bewusst Auszeiten und Verschnaufpausen gönnen. Wege zur körperlichen und geistigen Entspannung bot der Mentale Gesundheitstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 12. Oktober im Kulturschloss Reichenau. Zwischen mentaler Stärke und Kunsttherapie In Fachvorträgen holten sich Interessierte Tipps zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stranz

Schneeberg
Kletterer (20+26) aus Wien hatten schlechtes Zeitmanagement

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die jungen Männer kamen bei einer Klettertour in die Dunkelheit. Und mit ihrem Handylicht fanden sie den Abstieg nicht. Notruf. (ferstl). Zwei junge Männer aus Wien (20 und 26 Jahre) unternahmen am Nachmittag des 11. Oktober eine Klettertour in der Vorderen Stadlwand im Schneeberggebiet. Als sie den Ausstieg erreichten, wurde es bereits dunkel. Da sie den unmarkierte Abstieg trotz Handylichts nicht finden konnten, setze das Duo gegen 19.30 Uhr einen Notruf ab. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Kennst du die Antworten?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 5 Fragen aus der Region. Wo im Bezirk schließen die ÖBB den Bahnhofskartenschalter? Wie viele Sirenen heulten beim Zivilschutzprobealarm im Bezirk Neunkirchen? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Seebenstein und Buchbach? Wie viele Vorzugsstimmen holte Sylvia Kögler bei der Nationalratswahl? Wie teuer fiel die neue Sparkasse in Reichenau aus?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 8

Reichenau
Ein Dinner, eine Geliebte und viele Lügen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Theatergruppe Payerbach-Reichenau zeigt dieses Jahr "Das (perfekte) Desaster Dinner" von Michael Niavarani nach Marc Camoletti. Der Inhalt (Text vom Verlag übernommen): Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Eine Köchin, die ein Model, und ein Model, das eine Köchin spielen muss. Ein gestresster Ehemann, der vor der Ehefrau die Geliebte seinem besten Freund anhängt, der wiederum der Geliebte der Ehefrau ist. Wie...

  • Neunkirchen
  • Jochen Bous
15

Reichenau
Neue Sparkasse um 400.000 Euro eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sparkassen-Vorstände Gertrude Schwebisch, MBA und Dr. Peter Prober luden zum neuen Standort in Reichenau. "Herzstück sind die Mitarbeiter Direkt beim neuen Billa grenzt die neue, 160 Quadratmeter große und rund 400.000 Euro teure neue  Sparkasse an, welche die Zweigstellen Reichenau und Payerbach unter ein Dach bringt. Für die Vorstände Gertrude Schwebisch und Dr. Peter Prober steht fest: "Das Herzstück sind die fünf Mitarbeiter." Besonderheit Telekom-Kubus Das Konzept,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf der Rax (Symbolfoto) fielen drei weitere Einsätze an. | Foto: Santrucek

Reichenau
Drei Einsätze für die Bergretter

Ein Rentner mit Herzbeschwerden, ein 40-Jähriger mit einer Knieverletzung und ein Tiroler mit Kopfverletzungen hielten die Retter auf Trab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Freitag litt ein 77-jähriger Mann auf der Seehütte an starken Herzbeschwerden. Er wurde nach der Erstversorgung durch vor Ort befindliche Bergretter vom Notarzhubschrauber CH3 geborgen. Hüttenwirt half Am Samstag zog sich ein etwa Wanderer (40)  aus Wien bei einem Sturz im Promiskagraben (Schneeberg) eine Knieverletzung zu. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hannes Döller, Bürgermeister von Reichenau/Rax.

Reichenau an der Rax
Sanierung der Schulgasse eingeleitet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wasserleitung wird neu gemacht. Daher wird auch gleich in einem Aufwaschen die Fahrbahn der Schulgasse mit saniert. Alleine die neue Wasserleitung kommt auf 600.000 Euro. Mit der Straßensanierung wird das Projekt gleich noch einmal um 300.000 Euro teurer. "Weil die ganze Schulgasse vom Kreisverkehr bis zur Gemeinde verläuft. Das sind immerhin 1,3 Straßenkilometer", erklärt Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Reichenau
2

Reichenau
Die Markttage rufen

Kunsthandwerk kann bei den Markttagen bestaunt und freilich käuflich erworben werden. Auch E-Auto-Testen ist möglich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 28. und 29. September, jeweils von 9 bis 18 Uhr, finden in und um das Schloss Reichenau die beliebten und schon zur Tradition gewordenen Markttage statt. Das Areal des Schlosses verwandelt sich in einen bunten Marktplatz, wo neben Kunsthandwerk auch kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden. Fundgrube für Sammler Auch Flohmarktliebhaber finden bei den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Reichenau

Verkehr
Reichenau will Raser vor Volksschule einbremsen

Der Bereich rund um die Volksschule Reichenau soll verkehrsberuhigt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwar gilt im Volksschul-Bereich in Reichenau an der Rax Tempo 30. Der Haken: es hält sich kaum ein Autofahrer daran. Bürgermeister Hannes Döller: "Wir haben hier Geschwindigkeitsmessungen durchführen lassen. Dabei ist herausgekommen, dass 70 Prozent der Lenker zu schnell fahren." Ein unhaltbarer Zustand. Eine Verbesserung soll mit Hilfe der Verkehrsplaner herbeigeführt werden. "Eventuell kommen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Einsatz in Reichenau
67-Jähriger verirrte sich auf der Rax

Ein Wanderer kam beim Abstieg über den Kaisersteig vom Weg ab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Abstieg vom Habsburghaus über den Kaisersteig Richtung Hinternasswald kam am 5. September ein Wiener (67) vom Weg ab und verirrte sich. "Ein Hubschrauber des Innenministeriums führte nach der Alarmierung der Bergrettung einen Suchflug durch und konnte den Mann nach einiger Zeit orten", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung. Der Wiener wurde vom Hubschrauber ins Tal geflogen und von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frische Rohmilch gefällig? Ab 28.8. bei Eurospar Steinberger in der Filiale in der Schoellerstraße Neunkirchen. | Foto: Pruggmayer

Nachrichten aus dem Bezirk
Kurz & bündig

Milchtankstelle eröffnet NEUNKIRCHEN. Fritz Pruggmayer von "Fritzi's Biofarm" Peisching eröffnet im Eurospar Steinberger, Schoellerstr. 10, am 28. August seine Milchtankstelle. Dabei werden 100 Liter Rohmilch ausgegeben. Neuer Billa in Reichenau REICHENAU. Der Billa-Supermarkt Reichenau wurde in der Hauptstraße 34-36 neu errichtet. Am 28. August wird er eröffnet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1

Kunstparker
Auto blockierte Bank-Zufahrt

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Georg Markus, Hermann Hauer, Lola Lindenbaum, Hannes Döller, Tarek Leitner.
 | Foto: Hauer

Kunst & Kultur
Lola Lindenbaum gastierte in der Galerie 5-er Haus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die kunstschaffende Lola Lindenbaum lud zur Ausstellung "Vorzüglich! Muss verboten werden!" in die Galerie 5er Haus in Reichenau. Unter den Gästen gesehen: Bürgermeister Hannes Döller, der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, ZIB-Moderator und Buchautor Trek Leitner sowie der Historiker Georg Markus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Bergrettungseinsätze
Mit 70 plus ist man keine Gams mehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Buchebner-Ferstl). Eine ungewöhnliche Serie prägte das Einsatzgeschehen. Fünf Pensionisten benötigten Hilfe Innerhalb weniger Tage benötigten fünf Personen im Alter zwischen 70 und 80 Jahren die Hilfe der Bergrettung Reichenau. Drei davon gleich auf dem Seeweg, im Bereich zwischen Bergstation und Ottohaus. Den Anfang macht am vergangenen Dienstag eine 75jährige Frau, die aufgrund von Knieproblemen nicht mehr weitergehen konnte. Ebenfalls Hilfe benötigten am Freitag eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Einsatz für Bergrettung
Frau (46) verunfallt im Gaisloch-Steig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Niederösterreicherin war am 4. August auf der Rax unterwegs. Über den Gaisloch-Klettersteig stieg die 46-Jährige ab. Auf der Schütt allerdings verletzte sich die Bergsteigerin am Knöchel. "Ein zufällig vorbeikommendes Ehepaar fand die Verletzte und alarmierte die Bergrettung", heißt es seitens der Bergrettung Reichenau. Die Bergretter stiegen zu der Verletzten auf und übernahmen die Erstversorgung. Die 46-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber zum Zwischenlandeplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.