Reith im Alpbachtal

Beiträge zum Thema Reith im Alpbachtal

Im Bild die Gruppe ABBA GOLD mit den Veranstaltern Martin Reiter, Peter Lindner und Georg Hetzenauer.

Eröffnung Matzener Sommer wurde mit ABBA Gold zur Sommerparty

REITH I. A. - „ABBA GOLD“ ließen bei der Eröffnung des diesjährigen Matzener Sommers die Euphorie der 70er Jahre wieder aufleben. Die laue Sommernacht verwandelte die Naturkulisse vor dem 800 Jahre alten Schloss Matzen zur Freiluftdisco. Die vier charismatischen Doubles glichen in der den Originalkostümen nachgeschneiderten Kleidung ihren Vorbildern. Eine furiose Live-Inszenierung mit professionellen Lichteffekten hielt nach der Pause keinen mehr auf den Sitzen. Applaus und eine umjubelte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Fahrzeugpatin Veronika Thaler, Zugskommandant Konrad Gollner, Josef Hirner (Tiroler Versicherung), Bgm. Johann Thaler und Kommandant Alois Gschösser vor dem neuen KLF.

Neues Feuerwehrauto in Reith geweiht

REITH I. A. - Ein neues Kleinlöschfahrzeug für den Löschzug Naschberg der Freiwilligen Feuerwehr Reith im Alpbachtal wurde am Freitagabend von Pfarrer Mag. Erwin Mayer gesegnet und in Dienst gestellt. Das rund 130.000 Euro teure Fahrzeug ersetzt damit das bisherige Löschfahrzeug, das nach 32 Jahren ausgetauscht wurde, jedoch weiterhin in einem 4.000-Seelen-Ort in Rumänien seinen Dienst verrichten wird. Unterstützt wurde der Ankauf u. a. von der Tiroler Versicherung.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
73

Buntes Kinderfest am Reitherkogel

Der Dienstagmorgen (29.Mai) begann zwar mit dicken Wolken und ungemütlichen Regenschauern, doch bald darauf strahlte die Sonne auf dem Reitherkogel, der sich an diesem Tag in einen riesigen Spielpark verwandelte. Familien mit ihren Kindern nützen die kostenlose Gondelfahrt und wanderten dann durch den Juppi-Zauberwald, in dem viele Überraschungen auf die Besucher warteten. Wald-Feen und Hexen brauten ihren giftig grünen Trank, der verdächtig nach leckerem Orangensaft schmeckte. Bunte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

ABBA Gold - The Show @ Matzenpark Reith im Alpbachtal

2.6.2012 Beginn 20 Uhr ABBA Gold - The Show Mamma Mia, This Is One Of The World´s Greatest ABBA-Shows!" ABBA Gold ist eine spektakuläre ABBA-Revueshow, der Mercedes unter den TTM-Showproduktionen. Die Solisten von „ABBAriginal“ sorgen hier in bewährter Manier für den einzigartigen ABBA-Sound, der vom Original nicht zu unterscheiden ist, und ziehen mit viel Dynamik & noch mehr Können das Publikum stets und von Beginn an in ihren Bann. ABBA Gold - ein faszinierendes musikalisches Erlebnis!...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tina Kuntschik
3

Großes Juppi Zauberwaldfest auf dem Reitherkogel

Beim „Juppi-Zauberwald-Familienerlebnis-Wandertag“ (29.5.2012) wird der Reitherkogel zur Spielwiese für die ganze Familie. Hexen, Magier und viele Spiele erwarten hier die Besucher - und mit der Gondel fährt man gratis auf den Berg! Am Dienstag, den 29.Mai 2012 wird der Reitherkogel wieder zur absoluten Spielwiese für kleine und große Wanderer. Denn von 10.30 bis 14.30 Uhr heißt es spielen, malen, wandern und herumtollen im Juppi Zauberwald. Und die Gondelfahrt ist zudem für alle gratis! Neben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
47

Gelungene Oldiefete in Reith im Alpbachtal

18.&19.Mai 2012: Das Kultfestival „Rolling Oldies“ ließ am Freitag und Samstag die Zeit der 50er, 60er und 70er Jahre wieder aufleben. Mitten im Ortszentrum von Reith im Alpbachtal standen edle Oldtimer zur Schau und die Straßen des beschaulichen Dörfchens verwandelten sich in ein flippiges Tanzparkett für Boogie-Woogie und Rock´n´Roll. Denn etliche Top-Livebands sorgten auf gleich drei Bühnen für ein echtes Musikfeuerwerk aus Schlagern und unverwechselbarer Kultmusik. Das Publikum war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

Ausstellung in der Galerie Schmidt

REITH. Ab 25. Mai um 19.30 Uhr stellt Franco Kappl seine aktuellen Bilder in der Galerie Schmidt aus. Um 20 Uhr spricht der Kunsthistoriker und Ausstellungskurator Günther Moschig. Die Ausstellung ist von 26. Mai bis 29. Juli Montag bis Freitag von 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von rechts: Bgm. Manfred Stöger, Museumsobmann Hans Guggenberger und Tochter Barbara Moser-Guggenberger, Herbert „Bobby“ Braunhofer, Michael Mairhofer (Ferienregion Alpbachtal-Seenland).

Museumsfriedhof nun für Behinderte komplett barrierefrei

KRAMSACH (2012-04-27) - Behinderten Menschen ist der Zugang zu öffentlichen Toiletten häufig verwehrt bzw. erschwert. Zehn Jahre lang hat der Verein Museumsfriedhof Tirol deshalb immer wieder bei öffentlichen Stellen angeklopft, um am Museumsareal ein Behinderten-WC errichten zu können. Obmann Hans Guggenberger: „Unser Museum wird jährlich von über 200.000 Personen besucht, viele von ihnen kommen auch mit dem Rollstuhl, nachdem wir bereits vor einigen Jahren die Wege am Gelände...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
5

UHC Alligator Rum ist Tiroler Landesmeister 2012

Beim Finale der Tiroler Landesmeisterschaft im Floorball kam es am 21. April in der HS Reith i.A. zum großen Showdown. Im Playoff standen sich die drei besten Teams des Grunddurchgangs gegenüber. Das "Bezirksblätter-Team" UHC Alligator Rum hatte heuer den Grunddurchgang souverän und ohne Niederlage dominiert. Trotzdem war im Playoff alles offen und sowohl der Titelverteidiger LLC Kramsach als auch die Wild Boys Innsbruck konnten noch mit Siegen den Titel selbst nach Hause holen. Einige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Trenker
1

Widerstandskämpfer Spörl gesucht

Eine Bescheinigung der Österr. Widerstandsbewegung westl. Mittelgebirge (bei Innsbruck), ausgestellt am 8. Mai 1945 in Axams, hat Martin Reiter aus St. Gertraudi in Deutschland erworben. Die mit Schreibmaschine getippte "Bescheinigung" lautet wie folgt: „Herr Gerhard Spörl, geb. 11. 5. 1925, ist aus der deutschen Wehrmacht geflohen und hat sich der österr. Widerstandsbewegung angeschlossen. Er hat sich besonders am 1. u. 2. Mai 1945 im Kampf gegen den Nationalsozialismus ausgezeichnet." Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
6

Rolling Oldies in Reith im Alpbachtal

18.-19.Mai 2012 Reith im Alpbachtal Petticoats, heulende Motoren und jede Menge Nostalgie: In Reith im Alpbachtal erlebt man mit den „Rolling Oldies“ ein Wochenende voll Live Musik aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Reith im Alpbachtal. Welche Schönheit wird „Miss Petticoat“, was sind Nierentische und wie tanzt man richtig Boogie-Woogie und Rock ´n´ Roll? Diese Fragen beantwortet vom 18. bis 19.Mai 2012 das Kultfestival „Rolling Oldies“ in Reith im Alpbachtal/Tirol. Vinylschallplatten,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

Finale der Tiroler Landesliga im Floorball

Am 21. April kommt es in der Hauptschule Reith/Alpbach zum Finalspieltag der heurigen Floorball Landesliga. Im Playoff versucht der Tabellenführer UHC Alligator Rum sich erstmalig den Titel zu sichern. Vorjahressieger LLC Kramsach und in Lauerstellung die Wild Boys Innsbruck werden aber auch noch alles versuchen, die Meisterschaft zu ihren Gunsten zu entscheiden. Im Rahmen dieses Finales treten auch noch die Hot Shots Innsbruck und die Alligator Rum Juniors gegeneinander an, um in zwei Spielen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Trenker
Die fleißigen Müllsammler aus St. Gertraudi mit ihrer diesjährigen „Beute“.

Frühjahrsputz im Dorf

Sankt Gertraudi (2012-04-14) – "Viele Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende." Dieses Sprichwort gilt heute noch. Nicht nur Häuser vertragen den jährlichen Frühjahrsputz – auch einem Dorf tut solch eine Aktion ganz gut, denn leider gibt es noch genügend Zeitgenossen, die ihren Abfall einfach in der Natur wegwerfen. Feuerwehrkommandant Kurt Scheidnagl und Gemeinderat Helmut Gschösser aus St. Gertraudi trommelten am Samstag wieder zahlreiche Mitstreiter zusammen, mit dem Ziel St. Gertraudi...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Dreimal innerhalb von 10 Stunden musste die kleine Ortsfeuerwehr St. Gertraudi ins Asylantenheim ausrücken.

Sirenenterror lässt Florianijünger heißlaufen

ST. GERTRAUDI (2012-04-13) – Es waren zwar noch eineinhalb Stunden bis zum Freitag, den 13., aber für die Florianijünger im kleinen Unterinntaler Ort St. Gertraudi (Gemeinde Reith im Alpbachtal) begann schon um 22.28.23 Uhr der "schwarze Freitag". Mit Sirenenalarm wurden die Feuerwehrmänner ins Asylantenheim im ehemaligen Gasthof Landhaus gerufen. Schuld war eine Rauchentwicklung in einem Zimmer, wo man Popcorn kochte. Für die Florianijünger von St. Gertraudi längst Routine, aber genau das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
2

Feuerwehr St. Gertraudi rückte elfmal aus

17 Kameraden wurden im Rahmen der 83. Jahreshauptversammlung der FF St. Gertraudi befördert und Helmut Gschösser für seinen Einsatz um die Bewerbsgruppen mit einem Bild vom Hl. Florian geehrt. Im Berichtsjahr 2011/12 gab es elf Einsätze, davon 5 Fehlalarme im Asylantenheim.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Dr. Magnus Bitterlich im Kreise seiner Familie und Mitarbeiter.

25 Jahre Landarztpraxis Bitterlich

Am 1. April waren es genau 25 Jahre, dass Dr. Magnus Bitterlich mit Frau Daniela seine Arztpraxis in Reith im Alpbachtal eröffnete. Mit seinen fleißigen Damen feierte der beliebte Landarzt im Stoffelhäusl in St. Gertraudi ein Vierteljahrhundert wechselvolle Geschichte. Seine Arzthelferin Monika verabschiedete sich gleichzeitig in den wohlverdienten Ruhestand. Sie war vom ersten Tag an in der Praxis die „gute Seele“. Von seinen Mitarebiterinnen und Patienten erhielt er eine "25er-Gebotstafel“,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Von links: EU-Konsulent Dr. Hannes Ausserladscheiter, Nationalrat Hermann Gahr, Martin Reiter und Landeskommandant Elmar Thaler.

„Südtirolgipfel“ im Stoffelhäusl

ST. GERTRAUDI (2012-03-24) –„Österreichs Schutzmachtfunktion für Südtirol im Spannungsfeld zwischen Landeseinheit und Wirtschaftsinteressen? Ist die Schutzmachtfunktion Österreichs noch zeitgemäß?“ lautete das Thema zum 2. Dialog im Stoffelhäusl in St. Gertraudi, zu dem sich am Freitagabend Nationalrat Hermann Gahr und der Landeskommandant der Gesamttiroler Schützen, Elmar Thaler, einem ausgesuchten Publikum zur Diskussion stellten. An Aktualität war das Thema nicht zu überbieten, hatte Hermann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Hannes Margreiter lehrt in St. Gertraudi
2

Acrylmalwoche mit Briefmarkenkünstler Margreiter

Eine Acrylmalwoche mit dem international renommierten Briefmarkenkünstler HANNES MARGREITER findet vom 15. bis 20. Juli 2012 im Stoffelhäusl in St. Gertraudi statt. Nähere Infos in Kürze unter www.stoffelhaeusl.info

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Haushaltsware um 1950
4

Ausstellung "Hitzköpfe" im Innsbrucker EKZ West

INNSBRUCK - Über 2000 Streichholzschachteln aus aller Welt und aus verschiedensten Epochen werden ab 27. Februar zwei Wochen lang im Rahmen der Ausstellung „Hitzköpfe – Die Kulturgeschichte der Streichhölzer“ im EKZ West in Innsbruck gezeigt. Überdies werden Bilder, Bücher, Filmprogramme, Kunstwerke usw. zum Thema Streichholz zu sehen sein. Ein besonderes Schaustück wird eine Elektrogitarre sein, deren Korpus aus abgebrannten Streichhölzern besteht. Außerdem werden die Besucher die Möglichkeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter
Mit dem Boot in den Schnee geschifft ...
13

Riesengaudi in Sankt Gertraudi

ST. GERTRAUDI – Beim „Gairer Gaudirennen“ im Ortsteil St. Gertraudi der Germeinde Reith im Alpbachtal, sorgte am Faschingssamstag nicht nur der Sonnenschein für gute Laune. Beim Gaudirennen wurde alles aufgeboten was irgendwie im Schnee zu fahren ist. Vom „Figl-Radl“ über dem „Badewannenmobil“ bis zu rauchenden Raketen und schließlich sogar einem Doppelbett, das über den Schnee schwebte. Der kleine Unterinntaler Ort hat zwar nur knapp 250 Einwohner, von denen fand sich aber fast ein Fünftel auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
2

Trotz Krankheit das Lachen nicht verlernt

ERL – „Lachen ist des Menschen Sonne“ lautet der Titel des Gedichtbandes von Anton Osmak aus Erl, in dem er Gedichte und Gedanken zum Schmunzeln und Nachdenken niedergeschrieben hat. Und das, obwohl dem Osmak Toni schon lange nicht mehr zum Lachen zumute sein dürfte, leidet er doch an der heimtückischen Parkinsonkrankheit und musste nach einem „Kunstfehler“ an seiner gebrochenen Hand deswegen bisher sieben Operationen über sich ergehen lassen. Doch vielleicht ist es gerade der Humor, der ihm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Kleines Dorf wird im Fasching groß: Die „Gairer“ feiern ihre Weißwurstparty am 18. Februar.

3. Gairer Weisswurstparty

ST. GERTRAUDI – Am Faschingssamstag, den 18. Februar, steigt um 20 Uhr im Feuerwehrhaus St. Gertraudi (Gemeinde Reith i. A.) mit dem Faschingsruf "Dachtei-Dachtei" wiederum die Weißwurstparty mit Faschingsball. Für Stimmung sorgt die Gruppe VOLLGAS 4 und das ganz ohne Verstärker. Um 22.22 Uhr strapaziert die Faschingsgilde mit der Aufführung "Das fliegende Klassenzimmer" wieder die Lachmuskeln der Faschingsnarren und um Mitternacht begeistert "Nana Mauskuhri" das Publikum. Das Besondere: Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Jung und alt haben Spass beim Kinderfasching in St. Gertraudi.

Gairer Gaudirennen und Kinderfasching

Am Faschingssamstag, den 18. Februar 2012, findet in St. Gertraudi wiederum das traditionelle Gaudirennen mit Kinderfasching statt. Start des Gaudirennens ist um 14.00 Uhr vom Stall am „Fessler Widn“ zum Ziel beim Kinderspielplatz. Erlaubt ist alles, was sich bewegt und selbst gebaut wurde (außer Originalwintersportgeräte wie Ski und Rodeln)! Es gewinnt die „Mittelzeit“, Maskierte und Originelle „Fahrzeuge“ erhalten Sonderpunkte. Die Sieger gewinnen Sachpreise! Kein Nenngeld - einfach kommen!...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.