Reith im Alpbachtal

Beiträge zum Thema Reith im Alpbachtal

Überhitzte oder durch unsachgemäße Handhabung befeuerte Öfen führen in der Kälteperiode vor allem in älteren Gebäuden und Wochenendhäusern immer wieder zum flammenden Inferno.
Foto: Archiv Tiroler Versicherung

Der Traum vom warmen Ofen endet oft als Brandruine

Die Heizsaison hat durch die derzeitige Kälteperiode ihren Höhepunkt erreicht. Nun werden Öfen und Kamine oftmals auf Teufel komm raus angeschürt, oftmals mehr als erforderlich. In der TIROLER VERSICHERUNG, bei der nahezu jedes zweite Tiroler Haus gegen Feuer versichert ist, verzeichnet man jedes Jahr in der Kälteperiode zwischen November und Februar eine Anhäufung solcher Brände: Die Schadensummen betragen zwischen 150.000 und 500.000 Euro pro Brand. Die häufigsten Brände entstehen durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Reiter
Von links: Dr. Walter Schieferer (Tiroler Versicherung), Mag. Markus Hörmann (Volksbank Tirol) und Ing. Josef Gunsch (Physiotherm). Foto: Reiter

Branchenübergreifende Kooperation als Tiroler Antwort auf die Krise

PHYSIOTHERM, VOLKSBANK und TIROLER VERSICHERUNG zählen zu den erfolgreichsten Tiroler Unternehmen. Weltweiter Krisenstimmung zum Trotz wollen die drei Unternehmen mit einer branchenübergreifenden Zusammenarbeit neue positive Akzente am Tiroler Wirtschaftshorizont setzen. Die Vorstände präsentierten unter dem Motto „Naheliegendes erkennen, Potenziale erweitern, Gemeinsamkeiten nützen“ ihre Ideen und die erste konkrete Umsetzung eines gemeinsamen Projekts. Mag. Markus Hörmann (Volksbank): „Erst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Schneelast kostenlos selbst berechnen

Sie wollen wissen wie viel Schnee Ihr Dach aushalten sollte? Sie sind unsicher, ob Sie ihr Dach von der Schneelast befreien müssen? Ein kostenloses Programm auf der Homepage www.schneewAcht.at berechnet die normgemäß anzusetzende Schneelast und Schneehöhe für Ihr Gebäude und unterstützt Sie bei der Beurteilung, ob die auf Dächern liegende Schneemenge eine Gefahr für die Tragsicherheit von Gebäuden darstellen kann. Angewendet werden kann das Programm für Flach-, Pult-, und Satteldächer jeder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Die Schüler der HAK Wörgl machten bei der YOG2012 wertvolle Erfahrungen für die spätere Berufslaufbahn. Im Bild mit Dir. Harald Chesi (links), Mag. Christian Mitterer(2. v. rechts) und Mag. Franz Mair (rechts) von der TIROLER VERSICHERUNG.
Foto: Reiter

HAK-Schüler schupperten als YOG-Volonteers Eventluft

WÖRGL – Nach der YOG2012 in Innsbruck können sich 16 Schüler, die an der Handeslakademie Wörgl die Fachrichtung „Sport- und Eventmanagement“ gewählt haben, über wertvolle Erfahrungen aus der Praxis freuen. Sie haben während der 1. Olympischen Jugendwinterspiele acht Tage lang in den verschiedensten Bereichen „Eventluft“ geschnuppert. Unterstützt wurden sie dabei im Rahmen einer Schulpartnerschaft von der TIROLER VERSICHERUNG. Täglich starteten die ersten der Klasse bereits um 6.13 Uhr mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Martin Reiter präsentiert sein „Kleines Bergbau Wörterbuch“.
5

Martin Reiter veröffentlichte ein „Kleines Bergbau Wörterbuch“

„Auf den Hunt gekommen“ und „Glück auf!“ Haben Sie sich eigentlich einmal überlegt, wo die verschiedensten Begriffe und Redewendungen, die wir heute im Alltag verwenden, eigentlich herstammen? Und hätten Sie gedacht, dass viele von ihnen aus dem Bergbau stammen? Vermutlich nicht zuletzt deshalb, weil Tirol jahrhundertelang auch eines der wichtigsten Bergbaugebiete Europas war. Der Heimatforscher und Autor Martin Reiter aus St. Gertraudi ist dieser Frage nachgegangen und hat in seinem soeben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Sehen Tirol in einer wichtigen historischen Rolle in Europa. Von links: EU-Ratsdirektor DI Andrä Rupprechter, Ex-Formel 1-Pilot und Holzindustrieller Hans Binder, Eu-Konsulent Dr. Hannes Ausserladscheiter und Martin Reiter.

„Tiroler sollen sich mehr Geld in Brüssel abholen“

EU-Ratsdirektor DI Andrä Rupprechter sieht Chancen für ländlichen Raum ST. GERTRAUDI (2012-05-01) – Bei einem Neujahrstreffen mit ausgesuchten Tiroler Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Landwirtschaft, Kultur und Politik forderte EU-Ratsdirektor DI. Andrä Rupprechter auch, dass sich Tirol über die in den derzeitigen EU-Reformen auftuenden Töpfe mehr Geld aus Brüssel hole. EU-Konsulent Dr. Hannes Ausserladscheiter und Buchautor Martin Reiter hatten am Dreikönigsabend eine hochkarätige Runde zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Was bitter im Mund, ist dem Magen gesund!

REITH i. A. – Unter dem Motto „Was bitter im Mund, ist dem Magen gesund“, veranstaltet das Katholische Bildungswerk am Mittwoch, den 18. Jänner 2012, um 19.30 Uhr, im Pfarrsaal Reith im Alpbachtal, einen Vortrag und Workshop mit Christine Vorhofer. Es besteht die Möglichkeit der Herstellung eines „Theriak-Lebenselixiers“ nach der Rezeptur der Freiburger Heilpflanzenschule. Mitzubringen ist dazu ein leeres Marmeladeglas und wenn vorhanden ein Mörser. Christine Vorhofer spricht über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
2

Start der Nachtskisaison in Reith im Alpbachtal

Zum Auftakt erhalten alle Damen ein Glas Prosecco in einer der Hütten am Reitherkogel! Am Dienstag, den 27.Dezember startet die Nachtskilauf-Saison am Reitherkogel. Alle Nachteulen können dann wieder bis 21.15 Uhr auf der frisch präparierten Piste ausfliegen, die bis spät in die Nacht mit einem Top-Flutlicht beleuchtet ist. Immer am Dienstag, Freitag und Samstag von 18.30 bis 21.15 Uhr sind die Anlagen der Reitherkogelbahn in Betrieb. Und zum Auftakt der Saison kommenden Dienstag erhält jede...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Einzug in die Kirche St. Gertraudi.
3

Knappen feierten den Barbaratag

ST. GERTRAUDI (2011-12-04) – Nach altem Brauch wurde am Barbarasonntag in der Filialkirche St. Gertraudi (Gemeinde Reith i. A.) nach über 40 Jahren wieder eine Barbarafeier abgehalten. Zum festlichen Hochamt zogen die Knappenabordnungen aus Brixlegg und Schwaz sowie vom Wolfram-Abbau im Salzburger Mittersill mit ihren Fahnen ein, ebenso die Grubenrettung Schwaz, das Bergbau Aktiv Team und die Freiwillige Feuerwehr St. Gertraudi. Das feierliche Hochamt zelebrierte Pfarrer Mag. Erwin Mayer,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Erfolgreicher Start der Rumer Floorballer

Die Floorballer des UHC Alligator Rum starteten heuer erstmals mit zwei Teams in die Tiroler Landesliga. Dabei konnte die erste Mannschaft klar überzeugen und sich mit zwei Siegen vorläufig auf dem zweiten Tabellenrang platzieren. Nur der Titelverteidiger Kramsach konnte sich mit ebenfalls zwei Siegen knapp vor die Rumer schieben. Aber das Ziel für heuer ist bereits klar: Man hat den Meistertitel anvisiert. Das zweite Rumer Team "Alligator Juniors" - bestehend aus Rumer Nachwuchsspielern -...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Trenker

Floorball Landesliga startet in Reith i. A.

Am Samstag, 26.11.2011, beginnt die Landesligasaison der Tiroler Floorballer. Der LLC Kramsach, seines Zeichens aktueller Tiroler Meister 2011, lädt als Titelverteidiger in der Sporthalle der HS Reith i.A. zur ersten Runde der aktuellen Liga. Fünf Teams kämpfen in diesem Jahr um die Meisterschaft, die nun bereits zum dritten Mal ausgetragen wird. Floorball ist rasanter Hockeysport, der immer mehr begeisterte Anhänger findet. Wer Interesse hat, sich diesen Sport einmal genauer anzusehen:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Trenker
5

Alle sieben Jahre: Reither Nikolausspiel

Alle sieben Jahre führt die BMK Reith das Reither Nikolausspiel auf. Heuer ist es wieder so weit. REITH i. A. (mel). Das Reither Nikolausspiel zählt zu den ältesten in ganz Tirol: „Wenn man der Überlieferung glauben darf, war die erste Aufführung 1690, also vor 321 Jahren“, so Johann Hechenblaikner, Obmann der BMK Reith . Früher wurde es als Stubenspiel in verschiedenen Bauernhöfen aufgeführt, seit 1919 auf der Bühne. Das Spiel ist seit hunderten von Jahren gleich geblieben und trotzdem hat es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gratulanten aus Reith: Bgm-Stv Hans Rieser (links), der geehrte Alt-Bgm Günther Hohlrieder mit Gattin, Bgm Johann Thaler (rechts)
36

Ehrenabend für Alt-Bgm Günther Hohlrieder aus Reith im Alpbachtal

REITH IM ALPBACHTAL: Am 26. Oktober, am Nationalfeiertag, stand Reith ganz im Zeichen des Ehrenabends für Ehrenbürger und Alt-Bgm Günther Hohlrieder. Der amtierende Bürgermeister von Reith, Johann Thaler und sein Amtsleiter Ludwig Moser, luden im Namen der Gemeinde, Freunde, gute Bekannte und langjährige Weggefährten, in das Hotel KIRCHENWIRT. Zu feiern gab es an diesem Abend nicht nur die besonderen Verdienste des Günther Hohlrieder, auch sein „70er“ am 27. Oktober war ein guter Anlass, gerade...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Das romantische Stoffelhäusl am 1. Oktober 2011.
24

Die lange Nacht wurde zu kurz

ST. GERTRAUDI (2011-10-02) – Die Lange Nacht der Museen war im Stoffelhäusl in St. Gertraudi fast zu kurz. Schon eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung trudelten die ersten Gäste an, die es nicht mehr erwarten konnten, die Ausstellung „Hitzköpfe“ zu besichtigen. Zu sehen waren über 4000 Streichholzschachteln, darunter über 100 Jahre alte Objekte, Bilder aus Zündhölzern, historische Dokumente zur Streichholzerzeugung und vieles mehr. Die Präsentation der Ausstellung sorgte für Überraschung,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
DasStoffelhäusl wurde von Pater Thomas Naupp (Stift Fiecht) und Pater Urban Stillhard (Stift Muri-Gries/Bozen) gesegnet.
5

Interessierte stürmten das "Stoffelhäusl“

ST. GERTRAUDI - Nach der Haussegung durch Pater Urban Stillhard (Stift Muri-Gries/Bozen) und Pater Thomas Naupp (Stift Fiecht) am Samstagnachmittag, öffnete das im vergangenen Jahr renovierte Stoffelhäusl in St. Gertraudi am Tag des Denkmals - Sonntag - erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit. Von 10 bis 17 Uhr kamen über 1200 interessierte Besucher aus ganz Tirol um sich das ehemalige Knappenhaus aus dem Jahr 1483 anzusehen. Darunter viel Prominenz, angeführt von Bezirkshauptmann Dr....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
74

Das war der erste Reither Almabtrieb!

Vergangenen Samstag klingelten die Glocken der Kühe und die Kassen im Dorfzentrum von Reith. Denn bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Besucher in das Dorf um das buntgeschmückte Almvieh zu bestaunen. Mit großem Stolz trugen diese ihren kunstvollen Hauptschmuck. Beklatscht und bestaunt von internationalem Publikum zogen die Reither Kühe, auf ihrem Heimweg von den Almen durch das Dorf. Und dass der Almabtrieb, die glückliche "Hoamroas", etwas zum Feiern ist, das wissen die Reither...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
53

Von Kräutern und edlen Spendern

Erster Hildegard von Bingen Kräutergarten eröffnete in Reith im Alpabchtal. Dass nicht immer alles teuer sein muss, bewiesen die nun die Frauen des Hildegardvereins in Reith im Alpbachtal und eröffneten vergangenen Freitag den ersten Erholungs- und Kräutergarten nach Hildegard von Bingen in Tirol. Gut 250 Besucher tummelten sich auf dem Gelände, die sich die Schau, aber auch die lukullischen Köstlichkeiten der Eröffnung nicht entgehen ließen. Denn eines muss auch hier gesagt sein:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

Tag des Denkmals im Knappenhaus

Am 25. September, beim Tag des Denkmals, gibt es die Gelegenheit, das von der Familie Reiter sanierte Stoffelhäusl zu besichtigen. Reith im Alpbachtal – Das wohl älteste noch erhaltene Knappenhaus vom Bergbau am Reither Kogel ist das Stoffelhäusl im Ortsteil St. Gertraudi der Gemeinde Reith im Alpbachtal. Das um 1482 auf damals bayerischem Hoheitsgebiet erbaute, 1676 aufgestockte und 1729 abermals erweiterte Holzhaus gehörte einst dem Faktoramt Schwaz, einer Verwaltungseinheit des riesigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
8

Reither Almabtrieb mit Tiroler Bauernmarkt

Gleich an zwei Samstagen - 24.September und 01.Oktober 2011 - wird die Rückkehr des Alm-Viehs beim Reither Almabtrieb mit Schmankerl vom Tiroler Bauernmarkt und einem ausgelassenen Kirchtagsfest gefeiert. Buntgeschmückte Kühe, Handwerkskunst und echte Tiroler Schmankerl machen den Reither Almabtrieb zu einem besonderen Tag im bäuerlichen Jahreslauf. Der Abschied von der Alm wird hier an gleich zwei Samstagen, dem 24.September und 01.Oktober 2011, bei einem großen Fest gefeiert. Der Reither...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
145

Tiersafari und ein Wochenende voll Kinderlachen

Das Nivea Familienfest verwandelte Reith im Alpbachtal für zwei Tage in eine bunte Spielwiese für Kinder und knackte im Vergleich zum Vorjahr mit 25.000,- Euro den Spendenerlös für das SOS-Kinderdorf. Reith im Alpbachtal. Schon von weitem ragten die riesigen Köpfe der Elefanten und Giraffen empor, die mit ihren überdimensionalen Plastikkörpern zu lustigen Hüpfburgen wurden. Auf dem großen Festareal, direkt neben der Reitherkogelbahn, reihten sich zahlreiche Spielgeräte, Mal-, Lese- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Pressekonferenz vor dem Stoffelhäusl
10

Gold und Platin für JUZI

ST. GERTRAUDI/STRASS - Samstagnachmittag, kurz vor dem Open Air in Strass, fand die Pressekonferenz und die anschließende Übergabe einer Gold- und einer Platin-Schallplatte an die Jungen Zillertaler im Stoffelhäusl in St. Gertraudi statt. Alle waren begeistert. Stilvoll angereist wurde mit Stretch-Limousinen und zum Abschluss kam beim Lied EI, EI, ei, ei DIE GOAS IS WEG sogar eine echte Ziege zum Vorschein .... www.stoffelhaeusl.info Wo: Stoffelhäusl, Sankt Gertraudi 24, 6235 Reith auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Kung Fu Panda lädt zum Fototermin ein. | Foto: Nivea Familienfest
2

Großes NIVEA Familienfest mit Kung Fu Panda

Tiersafari, Spielstationen und jede Menge Kinderstars: Reith im Alpbachtal steht am 13. und 14. August 2011 ganz im Zeichen der Kinder und feiert mit der ganzen Familie beim diesjährigen NIVEA Famlienfest. Die Tiere sind los! Auf dem Festplatz bei der Reitherkogelbahn tummeln sich Elefanten, Giraffen und Krokodile, auf denen gespielt, gehüpft und gerutscht werden darf. Ob Spiel, Spaß, Gesang, Tanz oder Zauberei - die vielen Shows auf der Bühne lassen keine Wünsche offen, denn hier wird...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

Kinderspielefest in Reith im Alpbachtal

Am 20. Juli verwandelt sich das gesamte Dorfzentrum von Reith in eine riesige Spielestraße für die ganze Familie! Das Dorfzentrum von Reith gehört am Mittwoch, den 20. Juli den Kindern. Denn dort findet von 14 - 18 Uhr das große Kinderspielefest mit buntem Kinderprogramm, wie Ponyreiten, Kinderschminken und vielen verschiedenen Bastelständen statt. Clown Leonardo unterhält mit lustigen Geschichten und bei der Mini-Playback-Show singen die Kids wie die Großen. So ist für jeden Geschmack das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Hirsch und Raabe begeisterten im Matzenpark

REITH – Ludwig Hirsch und Max Raabe sorgten am Freitag und Samstag für den Auftakt des heurigen Matzener Sommers. Hirsch brachte mit Liedern urwienerischen Zuschnitts - zumindest was deren inhaltliche Morbidität und Hintergründigkeit betrifft - das Publikum zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln. Und auch seine „bösen Texte“ hatten immer - wenn man genau hinhörte - einen Hintergrund. Alles in allem ein gelungener Premierenabend für den Matzener Sommer 2011. Max Raabe feierte am Samstagabend,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.