Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Noch wird am Hauptplatz 1 auf Hochtouren umgebaut. Besonders schonend behandelt wird dabei die denkmalgeschützte Säule aus dem Jahr 1564. | Foto: MeinBezirk.at
5

Älteste Säule der Stadt
Cotidiano Villach wird größer als in Klagenfurt

Weil das Cotidiano am 23. März am Hauptplatz 1 pünktlich seine Pforten öffnen wird, laufen die Umbauarbeiten auf Hochtouren. Besonders schonend behandelt wird dabei die Säule aus dem Jahr 1564. VILLACH. Mit 170 Sitzplätzen im Innenbereich und weiteren 48 im Gastgarten am Hauptplatz wird das Villacher Cotidiano wesentlich größer als das im November 2023 eröffnete Cotidiano Klagenfurt am Heuplatz. "Den Schwung aus der Hauptstadt nehmen wir auf jeden Fall auf den Hauptplatz mit. Das Restaurant ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
V.l.: Bgm. Andreas Gleirscher, GL Alexandra Eberle, Eigentümerin Katja Leveringhaus (beide Explorer-Hotels) und TVB-GF Roland Volderauer beim Spatenstich | Foto: Kainz
9

Wiederbelebung
Hotelruine in Neustift-Neder weicht neuem Projekt

Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für das neue Explorer-Hotel. In der unmittelbaren Nachbarschaft hat auch die Wintersport Tirol AG viel vor. NEUSTIFT. Groß war die Freude bei allen Beteiligten, als am Mittwoch endlich der Spatenstich für den Neubau des Explorer-Hotels im Ortsteil Neder erfolgte. "Es brauchte zwölf Jahre Vorlaufzeit. Wir hatten schon nicht mehr daran geglaubt, das Explorer-Hotel Stubai verwirklichen zu können und haben in der Zwischenzeit acht andere Hotelprojekte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Sophie Baumgartner und Franz Mayer-Heinisch sind die neuen Besitzer vom Häuserl am Roan. | Foto: anna szalachy
21

Döblinger Restaurant
"Häuserl am Roan" startet mit neuen Besitzern durch

Das "Häuserl am Roan" bietet neben feinsten Speisen auch ein Ausflugserlebnis mitten ins Grüne. Dafür wurde hart gearbeitet. Einiges steht noch in den Startlöchern. WIEN/DÖBLING. Am Dreimarkstein auf 454 Metern Höhe liegt das in den 1920er Jahren errichtete, ehemalige Ausflugslokal „Häuserl am Roan“. „Die Lage an den Ausläufern des Wienerwalds könnte nicht besser sein, freier Blick wohin das Auge reicht, Wien liegt einem quasi vor den Füßen“, freuen sich die neuen Besitzer Sophie Baumgartner...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger
Das Café-Restaurant Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz hat noch bis 31. Dezember 2023 geöffnet, Betreiber Günther Treiber nimmt auch ein letztes Mal den Villacher Hüttenadvent mit. Im Frühjahr 2024 eröffnet hier das Lifestyle-Restaurant Cotidiano. | Foto: MeinBezirk.at
4

Am Villacher Hauptplatz
Goldenes Lamm wird bald zum Cotidiano

Am Villacher Hauptplatz tut sich bald einiges. Aus dem Restaurant Goldenes Lamm wird mit dem Jahreswechsel das Cotidiano. Franchisenehmer Harald Skrube im Interview mit MeinBezirk.at. VILLACH, KLAGENFURT, MÜNCHEN. Der Villacher Rechtsanwalt Harald Skrube ist jetzt Franchisenehmer und verwandelt im kommenden Jahr das Restaurant Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz in ein Cotidiano-Lifestyle-Restaurant. Im Frühjahr 2024 ist die Eröffnung geplant. Schon Anfang November eröffnet der Jurist, der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die McDonald's Filiale in der Maria Gailer Straße wird gerade für 200.000 Euro umgebaut und modernisiert. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Filiale Maria Gailer Straße
McDonald's Villach investiert 200.000 Euro

Kein Stein bleibt aktuell in der McDonald's Filiale in der Maria Gailer Straße auf dem anderen. Der Burger-Riese investiert mehr als 200.000 Euro in einen der am stärksten frequentierten Standorte Österreichs. VILLACH. Wie berichtet, sucht Franchisenehmer Karl Jurak gerade nach einem neuen Standort für die Hauptplatz-Filiale. Das Ziel ist ein McDonald's in der Innenstadt inklusive McDrive. Aber auch in der Maria Gailer Straße wird gerade kräftig investiert. "Diese Filiale ist in die Jahre...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Roman Schweiger eröffnete den neuen Fitnesstempel.
17

Fitnesscenter California
Neues "Cali" sorgt für großes Wow!

NEUNKIRCHEN. Das neue, 1600 Quadratmeter große Fitnesscenter California setzt neue Maßstäbe in der heimischen Fitnessszene und besticht durch Qualität sowie Innovation. Zahlreiche Sportbegeisterte fieberten bereits der Eröffnung des neuen Fitnesscenter California entgegen. Nach einem 7-monatigen Umbauprozess eröffnete Inhaber Roman Schweiger nun das neugestaltete Fitnessstudio, welches durch eine drastische Qualitätssteigerung, im Gegensatz zum vorherigen Standort im MSC-Gebäude hervorsticht....

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Christian Wöber (Mitte) und sein Team warten im umgebauten McDonald’s am Handelskai 130 auf Gäste.   | Foto: McDonald’s Österreich / Christian Husar
1 10

Nach Umbau
McDonald's am Handelskai mit Erneuerungen wieder eröffnet

Neues Design, Doppeltes McDrive und reduzierter Stromverbrauch: Nach dem Umbau wartet McDonald’s am Handelskai 130 wieder auf hungrige Gäste. WIEN/LEOPOLDSTADT. Alles neu heißt es am Handelskai 130: Die McDonald's Filiale wurde umgebaut, erweitert und wartet jetzt wieder auf Gäste.  Erneuert wurde nicht nur die Inneneinrichtung von Restaurant und Café. Ein zweites McDrive soll ein schnelleren Service beim Drive-In ermöglichen. Neu bei Mc Donald's: Entertainment für KinderAb sofort können mehr...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Martin Spörker betreibt sechs McDonald’s Restaurants in Wien und Niederösterreich und beschäftigt insgesamt 240 Mitarbeiter. | Foto: McDonald’s Österreich
5

Wiener Neudorf
Frischzellenkur für McDonald's-Filiale

BEZIRK MÖDLING. Das McDonald’s Restaurant im Industriezentrum NÖ Süd nahe der A2 Abfahrt Wiener Neudorf wird in den nächsten Wochen neu gestaltet und modernisiert. Die Umbauarbeiten des Standorts von Franchisenehmer Martin Spörker umfassen die Errichtung eines Doppel-Drive-Ins, den Ausbau der Sitzmöglichkeiten sowie das Umrüsten auf die neuen nachhaltigen Restaurant-Standards von McDonald’s Österreich. Wiedereröffnung Ende August Das 1996 eröffnete Restaurant von Martin Spörker in wird über die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gastro-Neuheiten auch in der Hinterstadt. | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus
Novitäten in der Gamsstädter Gastronomie

Neue Restaurants, Köche und Bars in der Gamsstadt. KITZBÜHEL. Nicht nur in der Kitzbüheler Hotellerie gab es zahlreiche Neuheiten (wir berichteten), auch in der Gastro-Szene hat sich einiges getan. Ein Überblick: Italienisches Flair versprüht das „La Monte. Wine. Gourmet Food. Bistro.“ direkt an der Hahnenkammbahn. Hutschpferd Palais – so nennt sich nun das ehemalige Landhäusl – wurde im Oktober eröffnet und lädt zu netten Abenden in lockerer Atmosphäre ein. Im ersten Stock des „Alten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Das Valeriehaus ist ein wertvoller Stützpunkt für Bergwanderer und Wintersportgäste in Sportgastein.  | Foto: Ronny Katsch
31

Geschichtsträchtiges „Valeriehaus“ trifft auf Tradition mit Stil und Flair

Dem geschichtsträchtigen „Valeriehaus“ in Sportgastein haben die Betreiber Liene und Otto Klaffenböck ein neues Outfit verpasst. BAD GASTEIN (rok). Das "Valeriehaus" wurde zu Ehren von Erzherzogin Marie Valerie, der Lieblingstochter und langjährigen Reisebegleiterin Kaiserin Elisabeths benannt. Im Jahre 1889 wurde das Marie-Valerie-Haus von der Sektion Gastein des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins im Nassfeld eröffnet und ist seitdem ein wertvoller Stützpunkt für alle Bergwanderer und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Das "Landhäusl" in der Oberen Gänsbachgasse. | Foto: restauranttester.at

Kitzbühel - Bebauungsplan
Bebauungsplan für Umbauten beim "Landhäusl"

KITZBÜHEL. Für geplante Umbauaurbeiten bei einem Betrieb an der Oberen Gänsbachgasse ("Landhäusl") wurde im Kitzbüheler Gemeinderat ein Bebauungsplan beschlossen. Das Restaurant soll nach Um- und Ausbau (u. a. Anbau Küche) unter den neuen Besitzern (Brüder Witzmann, Hotel Seebichl, Geschwister Kortschak) wieder in Betrieb gehen. Dazu wurde eine Gesellschaft gegründet, die das Projekt abwickelt. Im Gemeinderat begrüßte man die unternehmerische Initiative, womit das beliebte Restaurant unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arbeiten in der Badewelt in St. Johann abgeschlossen. | Foto: Kogler

St. Johann - Panorama Badewelt
Alles neu im Restaurant in der Badewelt

ST. JOHANN. Der Umbau des Restaurants in der Panorama-Badewelt wurde fertig gestellt. Bei den Bauarbeiten wurde zuerst das Restaurant samt Sanitärräumen ausgehöhlt. Das Restaurant wurde neu ausgestattet und eingerichtet. Die Terrasse musste abgebrochen und erneuert werden. Auf der gegenüberliegenden Seite entstand eine weitere Terrasse mit "Kaiserblick". Diese ist über eine Treppe an den Eislaufplatz bzw. Tennisplatz angebunden. "Es freut mich, dass es in der Panorama Badewelt nun wieder ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Umbauten in der St. Johanner Badewelt. | Foto: Gemeinde

St. Johann - Panorama Badewelt
Alles neu im Restaurant in der Badewelt

ST. JOHANN. Der Umbau des Restaurants in der Panorama-Badewelt wurde fertig gestellt. Bei den Bauarbeiten wurde zuerst das Restaurant samt Sanitärräumen ausgehöhlt. Das Restaurant wurde neu ausgestattet und eingerichtet. Die Terrasse musste abgebrochen und erneuert werden. Auf der gegenüberliegenden Seite entstand eine weitere Terrasse mit "Kaiserblick". Diese ist über eine Treppe an den Eislaufplatz bzw. Tennisplatz angebunden. "Es freut mich, dass es in der Panorama Badewelt nun wieder ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Tagesbar im Hotel am Mirabellplatz eröffnet: Georg Imlauer (rechts) und Sohn Thomas. | Foto: Imlauer/Neumayr
2

Gastronomie
Große Umbaupläne bei Stadthotelier Georg Imlauer

Hotelier Georg Imlauer will groß umbauen. Die neue Tagesbar sei nur der Anfang, der "Krebsenkeller" soll folgen. SALZBURG. Trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten wolle der Stadt-Hotelier Georg Imlauer ein positives Zeichen für die Zukunft setzen und bildet seit September fünf neue Lehrlinge in seinen Betrieben aus. Vom Nachwuchskoch über den Hotelkaufmann bis zur Restaurantfachfrau. "Sonst sind es meist zwischen zwölf und 15 Lehrlinge, die wir jedes Jahr neu aufnehmen, das ist heuer nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Umfangreiche Baumaßnahmen werden am Restaurant in der Panorama-Badewelt ausgeführt. | Foto: Architektengruppe P3

Marktgemeinde St. Johann
Umbau des Restaurants in der Panorama-Badewelt

ST. JOHANN (jos). Im Jahr 1965 wurde das Restaurant in der Panorama-Badewelt erbaut. Nun wird es, nach einstimmigem Beschluss im Gemeinderat, umgebaut und komplett saniert. Ausschlaggebend für den Umbau des Restaurants sind die undichte Terrasse und das Dach, die in die Jahre gekommenen Fenster, die nicht barrierefreien WCs und das Geländer der Terrasse, welches nicht mehr den aktuellen Richtlinien entspricht. Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen Im Zuge der Sanierung werden ein Aufzug vom Keller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeige
Der Stainzerhof in Stainz eröffnet am 29. Mai unter der Führung von Gerhard Kuess neu. | Foto: Stainzerhof
4

Baureportage
Stainzerhof erstrahlt ab Freitag in neuem Glanz

Nach einer spontanen Umbauphase eröffnet der Stainzerhof am 29. Mai mit einem neuen Gesicht. STAINZ. Der Stainzerhof wurde über mehrere Generationen am Standort Stainz geführt, wobei es sich anfänglich um eine Bierbrauerei handelte. Erst 1987 wurde der Gastgewerbebetrieb in Stainzerhof unbenannt, außerdem errichtete man einen Veranstaltungsraum und mehrere Seminarräume. Viele können sich noch an die Sonntage erinnern, an denen Grazer nach Stainz zogen um die tolle Terrasse und die musikalischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
22 weitere Zimmer des "Schwabenhofs" sind nun mit Klimaanlagen ausgestattet. | Foto: Eisenberger
4

Neu klimatisiert
"Schwabenhof" in Hagensdorf investierte in Gästezimmer

Der Sommer lässt sich im Hotel-Restaurant Schwabenhof in Hagensdorf zu allen Zeiten genießen. Zum Wohlfühl-Erlebnis trägt ganz wesentlich bei, dass 22 weitere Zimmer kürzlich mit neuen Klimaanlagen ausgestattet worden sind. "Wir investieren jedes Jahr, damit sich unsere Gäste rundum wohlfühlen", berichtet Schwabenhof-Chef Heinz Luisser. Die öffentlichen Räume wie Restaurant oder Seminarraum sind schon seit den Umbauten 2004 bzw. 2009 klimatisiert. Frühstücksraum erneuertSo wurde auch der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vize-Bürgermeister Michael Dessl, Architekt Andreas Walter, Martin Kern und Michael Moser (beide "Baufirma Kern"), Bauleiter Alois Fuchs und Bürgermeister Anton Hoflacher vor dem barrierefrei adaptierten Gasthof "Millenium". | Foto: Haun
5

Schwimmbad & "Millenium"
Mehr Barrierefreiheit an Kundler Sporteinrichtungen

Barrierefreiheit im Kundler "Millenium" und neuer Weg ins Schwimmbad – Gemeinde nahm 700.000 Euro für Gesamtprojekt in die Hand. KUNDL (flo). Im Rahmen des laufenden Zertifizierungsprozesses zur "familienfreundlichen Gemeinde" wurde ein Fragebogen an die Kundler verteilt. Viele wünschten sich einen barrierefreien Zugang zum Gemeinde-eigenen Restaurant "Millenium" am örtlichen Sportplatz. Am 4. Februar begannen die Umbauarbeiten, die nun abgeschlossen werden konnten: Das Gebäude wurde mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
McDonalds-Betreiber Andreas Gamsjäger (2. v. l.) stellte die Erweiterung vor. | Foto: Verderber

Murtal
McDonalds baut in der Region aus

Neue Parkplätze in Judenburg sind fertig, Großinvestition in Knittelfeld soll bald folgen. MURTAL. Die McDonalds-Filiale in Judenburg ist eine der erfolgreichsten in der gesamten Obersteiermark. Rund 1.000 Besucher sind dort an einem durchschnittlichen Tag zu Gast, wie Betreiber Andreas Gamsjäger berichtet. Aufgrund der hohen Frequenz wurden kürzlich 30 neue Parkplätze errichtet. "Es läuft sehr gut, aber wir tun auch viel dafür", sagt Gamsjäger. Ganz unbürokratisch In die neue, 1.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unico Lercher mit Meisterpizzabäcker Paolo Monaco  | Foto: privat
6

Pizza-Weltmeisterschaft
"Peppino"-Pizzabäcker tritt in Parma an

Mit der Steinbock-Pizza will Paolo Monaco die Pizza-WM in Parma bestreiten.  MILLSTATT. Paolo Monaco will es diesmal wissen: Der "Peppino"-Pizzabäcker tritt zum vierten Mal bei der Pizza-Weltmeisterschaft an, die heuer am 9. April im italienischen Parma ausgetragen wird. Wieder sind 2.412 Teilnehmer, darunter 40 aus Österreich, aus aller Welt vertreten. Steinbock-KreationMonaco, italienischer Vizemeister 2019, tritt mit einer Steinbock-Pizza an. Das Tier stammt aus Kals am Großglockner. "Es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Claudia und Norbert Koller vor der Tagesbar am Waagplatz.  | Foto: Brilliant communication / Günter Freund
16

Eröffnung
VIDEO - Tagesbar belebt das historische Gebäude neu

K+K am Waagplatz eröffnet nach sechsmonatiger Umgestaltung SALZBURG (sm). Das denkmalgeschützte Haus "Koller + Koller" wurde in sechs Monaten umgestaltet. "Damit möchten wir das historische Gebäude wiederbeleben und mit modernen Akzenten in das 21. Jahrhundert bringen. Es soll ein Ort der gediegenen Gastfreundlichkeit geschaffen werden", so Claudia und Norbert Koller. Eine Decke aus Messing in der Tagesbar Für die Neugestaltung des Hauses zeichnet Stephan Ferenczyvon verantwortlich. "Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gerhard Brix (GF Alps Residence), Gerhard Brix jun. (Alps Residence), Stefan Kröll (S2 Plus Bauprojekte) sowie Johann Warter (Bürgermeister Piesendorf) | Foto: Foto: Alps Residence

Piesendorf: Bei den "Tauernsuites Mitterwirt" wurde die neue Ära eingeläutet

Der Traditionsgasthof Mitterwirt erstrahlt in neuem Glanz und wird in der kommenden Wintersaison als "Tauernsuites Mitterwirt" in eine neue Ära starten. PIESENDORF.  Am 3. August fand die feierliche Eröffnung des ersten Bauabschnitts im Rahmen eines Sommernachtsfestes auf dem Programm. Urkundliche Erwähnung bereits 1358  Der Mitterwirt kann auf eine lange und bedeutende Geschichte zurückblicken: Bereits 1358 wurde er erstmalig urkundlich erwähnt. Bis zur Fertigstellung der Pinzgauer Lokalbahn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"Frau Jot" Juliane Penker und Mitarbeiterin Claudia Walder
1

Frau Jot bekommt mehr Platz

Juliane Penker verdoppelt ihr Geschäftslokal, weitet Frühstücksangebot aus und schafft Arbeitsplätze. Los geht es am 4. April. SPITTAL (ven). "Frau Jot Coffee and Kitchen" Juliane Penker expandiert in der Bahnhofstraße. Ab 4. April bietet sie auf 55 Quadratmetern auch eine erweiterte Frühstückskarte und viel mehr Platz für ihre Gäste an. Dazu werden auch Arbeitsplätze geschaffen.  Bäckerei geschlossen "Die Bäckerei Kniesek nebenan hat aufgehört, das war für mich der perfekte Zeitpunkt, denn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Selbstbedienungsterminals mit Touchscreen gibt es jetzt auch bei McDonald's in Deutschlandsberg. | Foto: McDonald’s Österreich
1 2

McDonald's startet Selbstbedienung in Deutschlandsberg

Bestellen per Selbstbedienungsterminal oder Smartphone-App geht jetzt auch bei McDonald's in Deutschlandsberg. Nach einer kurzen und intensiven Umbauphase hat das McDonald's Restaurant in Deutschlandsberg seit letzten Freitag wieder geöffnet. Die Umbauarbeiten waren nötig, um die Filiale auf den neuesten Stand zu bringen: Wie die meisten Standorte von McDonald's verfügt nun auch die Deutschlandsberger Filiale über das neue Bestellsystem. Kunden können weiterhin wie gewohnt an der Kassa...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.