Riesentorlauf

Beiträge zum Thema Riesentorlauf

Katharina Truppe aus Altfinkenstein | Foto: WOCHE

Ski Alpin
Vier Kärntner Ski-Asse bei Weltcup-Auftakt in Sölden dabei

Am Wochenende (17./18. Oktober) startet der Ski Weltcup in die neue Saison. Sowohl bei den ÖSV-Damen als auch bei den Herren sind je zwei Kärntner Athleten am Start.  SÖLDEN. Mit dem Damen-Riesentorlauf am Samstag, 17. Oktober (10 Uhr bzw. 13 Uhr), startet der Ski-Weltcup in die neue Saison. Im ÖSV-Aufgebot stehen mit Nadine Fest und Katharina Truppe auch zwei Kärntnerinnen. Am Sonntag (10 Uhr bzw. 13 Uhr) gehen auch beim Herren-Riesentorlauf mit Marco Schwarz und Matthias Mayer zwei Kärntner...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig
Manuel Feller: Absage für Sölden-Start. | Foto: privat

Ski-Weltcup - M. Feller
Manuel Feller in Sölden nicht am Start

SÖLDEN, FIEBERBRUNN (niko). Manuel Feller muss auf den ersten Weltcup-Riesentorlauf der Saison in Sölden verzichten. Das hat der Fieberbrunner Technik-Spezialist, nach Rücksprache mit seinem Trainerteam, am 15. 10. entschieden. „Die letzten Trainingswochen waren zwar sehr positiv, dennoch kommt das Rennen in Sölden zu früh für mich. In den Sommermonaten hatte ich immer wieder Rückenprobleme, daher bin jetzt noch nicht dort, wo ich gerne sein möchte“, so der 28-Jährige zu seiner Entscheidung....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kreischer ist jetzt für 27. März 2021 geplant. | Foto: Kreischberg/Tom Lamm
2

Kreischberg
Neuer Termin für die Kreischer-Premiere

Der längste Riesentorlauf der Welt soll jetzt im März 2021 erstmals am Kreischberg stattfinden. KREISCHBERG. Der längste Riesentorlauf der Welt hätte am Samstag erstmals am Kreischberg über die Bühne gehen sollen. Aus bekannten Gründen stehen die Lifte mittlerweile still, die Premiere des "Kreischers" musste abgesagt werden. Über 400 Teilnehmer hatten sich bereits für den Saisonabschluss der besonderen Art angemeldet. Der Ansturm war so groß, dass die Anmeldung ausgesetzt werden musste. Guter...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
3

Ortsreportage Neukirchen
Monika Kaserer war die berühmteste Sportlerin

Der alpine Schisport von Neukirchen ist untrennbar mit dem Namen Monika Kaserer verbunden. NEUKIRCHEN (vor). Monika Kaserer, geboren am 11. Mai 1952, kam sprichwörtlich mit den "Bretteln" auf die Welt. Schon als kleines Mädchen kurvte sie auf den steilen Hängen der "Hongaren" nahe der "Trattn", wo sie aufgewachsen war, zu Tal. So manchen Burschen fuhr sie schon damals auf und davon. Ihr Talent erkannte und förderte der sportbegeistertete Schneidermeister Helmut Nindl. Große Erfolge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Thomas Sigl

Schindlauer Skifahrer
Riesentorlauf in Schindlau

ULRICHSBERG. Am 7. März 2020 fand zum 43. Mal der Schindlauer Riesentorlauf statt. Über 60  Schindlauer Skifahrer traten gegeneinander an. Unter ihnen waren Sandra und Johannes Wöss, genauso wie im vorigen Jahr, die Schnellsten. Wir gratulieren allen Teilnehmern und vor allem den Sieger.

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Egon Neuner (r.) wurde mit seinen Medaillen zu Hause Willkommen geheißen | Foto: Foto: Neuner
4

World Transplant Winter Games
Gold für Egon Neuner

JENBACH/KANADA. Bei den World Transplant Winter Games (WTWG) zeigten zwei österreichische Teilnehmer Großartiges. Vom 23. bis 28. Februar 2020 fanden in Banff, Canada die World Transplant Winter Games statt. Bei diesem Sportevent messen sich Athletinnen und Athleten mit Transplantationshintergrund der ganzen Welt (diesmal 20 Nationen) in unterschiedlichen Wintersportdisziplinen. Zwei Österreicher dabeiÖsterreich, unterstützt durch den Verein ATSF (Austrian Transplant Sports Federation) war mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die beiden Vereinsmeister Johanna und Markus mit Bürgermeister Gerhard Stolz und Vorstandsmitgliedern des Sportvereins. | Foto: Union Sportverein Krakauebene/Siebenhofer

Vereinsmeisterschaft
Die schnellsten Krakauer wurden ermittelt

Insgesamt 85 Starterinnen und Starter nahmen dieses Jahr bei der Vereinsmeisterschaft des USV Krakauebene am 29. Februar 2020 teil. Die FIS-Strecke beim Tockneralmlift präsentierte sich wieder in einem top Zustand und wies von eisig bis hin zu „Frühlingsschnee“ alles auf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich der Herausforderung der unterschiedlichen Pistenbedingungen und dem von Vereinstrainer Norbert Hlebaina ausgeflaggten Riesentorlaufkurs und wedelten in schnellstmöglicher Zeit...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
15 7 27

Skiweltcup Hinterstoder 2020
Riesentorlauf /Weltcupstimmung /30 000 Besucher

Weltcup in Hinterstoder. Diesen Riesentorlauf am Montag den 02.03.20 gewinnt in souveräner Laufbestzeit  Alexis Pinturalt !  Dies ist kein Rennbericht .... Einige Eindrücke möchte ich euch in der Bildergalerie vermitteln. Aufgeschnappt habe ich folgendes am Montag Vormittag ...in der Durchsage" die Piste  ist sehr eisig und es sind schon viele ausgefallen. Aus Sicherheitsgründen fahren die Österreicher sehr vorsichtig "... Spaß beiseite, hier gibt es eine wunderbare Stimmung ! Macht euch selbst...

  • Vöcklabruck
  • Norbert Stich
U14m 1. Stephan Koch, 2. Alexander Spacil  | Foto: Foto: Günther Offenberger

Sportunion Waidhofen/Ybbs
Sieg für Stephan Koch

WAIDHOFEN. Auf der Niederalpl fand das 7. Rennen des NÖ Raiffeisen Club NWC statt. Auf selektiver Rennstrecke wurde ein Riesentorlauf ausgetragen. Die Rennläufer der Sportunion Waidhofen/Ybbs bewältigten die zwei Durchgänge abermals sehr erfolgreich und durften sich über ihre Top Platzierungen freuen. U14w 2.Romy Sykora - Siegerin der Rookiewertung U13w U14m 1.StephanKoch, 2.Alexander Spacil Alle weiteren Ergebnisse finden Sie auf skizeit.at

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Gesamtsiegerin Lara Kieltrunk und Christina Walk. | Foto: SC Vils
2

TIWAG Alpine Ski Cup
Perfekter Saisonsabschluss für den SC Vils

EHRWALD. Am Sonntag, den 1. März 2020 veranstaltete der SC Vils sein letztes Rennen für den heurigen Winter. Zum Saisonfinale wurde einen TIWAG Alpine-Ski-Cup am Wettersteinlift in Ehrwald durchgeführt. Es war schon mit einem ziemlichen Aufwand verbunden, alle erforderlichen Utensilien nach Ehrwald zu transportieren, aber für das motivierte und engagierte Team vom SC Vils, stellte dies kein großes Problem dar. Alle Helfer waren sehr früh unterwegs und so konnten, auch trotz relativ viel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Samuel Stöttner übernahm mit seinen drei Stockerlplätzen auch die Gesamtführung im OÖ Nachwuchscup. | Foto: Foto: sevi aichbauer photography

Rennen am Hochficht
Samuel Stöttner fuhr die Laufbestzeit ein

BEZIRK ROHRBACH. Vergangenes Wochenende wurden drei Rennen zum OÖ Nachwuchscup am Hochficht ausgetragen. Die Veranstalter von der Sportunion Böhmerwald hatten wegen der heranziehenden Sturmfront die Rennen um einen Tag vorverlegt und die Nachwuchssportler belohnten die umsichtigen Trainer mit tollen Erfolgen. Am Freitag standen zwei SG am Programm. Lukas Madlmayr gewann in der Klasse U14 beide Bewerbe. Laura Kalischko wurde bei den gleichaltrigen Mädchen einmal erste einmal zweite. Samuel...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Beim Kreischer ist Partystimmung angesagt. | Foto: Kreischberg/Tom Lamm
1

Der Kreischer
Spaß auf der Piste und bei der Party

Waterslide, Chicken Line und Die Niachtn - beim längsten Riesentorlauf der Welt am Kreischberg steht gute Laune am Programm. KREISCHBERG. „Wir haben schon viele Rückmeldungen bekommen - die Leute freuen sich über die coole Idee“, sagt Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi. Diese coole Idee ist nichts Geringeres als der längste Riesentorlauf der Welt, genannt „Der Kreischer“. Bei der Premiere am Samstag, dem 4. April, wird auf der Rosenkranzhöhe auf 2.118 Metern gestartet. Von dort geht es dann...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Landesat Markus Achleitner mit ÖSV Generalsekretär Klaus Leistner (li.) und OK-Chef Herwig Grabner (re.) | Foto: Staudinger
15

Skiweltcup Hinterstoder 2020
Skiweltcup rückt Oberöstereich ins internationale Rampenlicht

„Die drei Weltcuprennen in Hinterstoder bieten eine große Chance, die Urlaubsregion Pyhrn Priel und Oberösterreich international in mehrfacher Hinsicht stark zu präsentieren." so Wirtschafts- Tourismus und Sport Landesrat Markus Achleitner. HINTERSTODER (sta). Die Bilder der weltbesten Ski Athleten, die um Hundertstelsekunden kämpfen, gehen in die ganze Welt hinaus und stärken das Image der Region als Destination für sportbegeisterte Gäste. „Dieses weltweite Schaufenster wollen wir nutzen, das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1. Reihe Felix Dangl, Larissa Hofer, Paul Kilian
2. Reihe Leonard Klug, Alexander Hofer | Foto: Privat
1 7

Schi Tullnerfeld
Doppelsieg für Larissa Hofer

Schi Tullnerfeld startete beim Landesmeisterschaften Riesentorlauf in Trattenbach und beim Slalom am Semmering. Larissa Hofer konnte sich bei beiden Rennen den ersten Platz sichern.  TULLNERFELD (pa). Die jungen Sportler erzielten wieder sehr gute Leistungen bei den Rennen. Ergebnisse 15.2. - NÖ Landesmeisterschaft Kinder Riesentorlauf Trattenbach 2. Durchgänge 1.Platz Larissa Hofer U8 1.36,73 3.Platz Paul Kilian U8 1.45,50 NIZ Leonard Klug U8 NIZ Cristian Wonder U11 16.2. - NÖ...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Strahlende Gesichter gab es bei der Preisverleihung zur Vereinsmeisterschaft. | Foto: SC Vils

Schiclub Vils
Außerferner Meisterschaft und Vereinsmeisterschaft

GRÄN. Am Samstag, den 15. 2. 2020 wurde die Außerferner Meisterschaft sowie die Vereinsmeisterschaft vom Schiclub Vils am Füssener Jöchle durchgeführt. Bei besten Pistenbedingungen und traumhaftem Wetter bestritten insgesamt 27 Läufer den Riesentorlauf. Außerferner Meisterin wurde Christina Walk und Außerferner Meister Johannes Pitterle. Bei der anschließend durchgeführten Vereinsmeisterschaft konnten sich Lara Kieltrunk und Johannes Pitterle die Meistertitel sichern. 
Wie auch in den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: ©zellamseekaprun
1 12

17 Jahre NostalSki – das Event im Winter 2020 in Zell am See!
Das größte Nostalgie-Skirennen Europas findet jedes Jahr im Februar oder März statt

Am 15. Februar war es wieder soweit, an die 100 Teilnehmer aus vielen Nationen (Deutschland, Slowenien, Italien, Norwegen, Tschechische Republik, Bayern, Tirol, Steiermark, Oberösterreich und natürlich Pinzgau) haben NostalSki wieder zum größten Nostalgie-Skirennen der Alpen gemacht. Bewerbe:2. Hermamnn Kaufmann Gedächnis-Lauf vom Gipfel auf den Startplatz und NostalSki-Riesentorlauf in 2 Durchgängen – Auf dem langen Kurs über den ganzen Breiteckhang! Eisschiess-Bergpreis – Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Im ersten Lauf konnte man Julia Scheib noch die Anstrengung noch ansehen, am Ende war es pure Erleichterung. | Foto: GEPA pictures
2

Ski-Weltcup
Spitzenergebnis: Julia Scheib ist wieder voll da

Weltcup-Riesentorlauf in Kranjska Gora: Julia Scheib bringt einen bärenstarken zweiten Lauf runter und landet in den Top 15. FRAUENTAL/KRANJSKA GORA. Geärgert nach dem ersten Durchgang, Daumen hoch nach dem zweiten: Julia Scheib mit zwei Gesichtern beim Riesentorlauf in Kranjska Gora, aber auch endlich wieder Weltcuppunkten. Als 14. holt die Frauentalerin ihr bestes Ergebnis im Ski-Weltcup. Kleine Probleme am AnfangNach der Absage in Marburg, wo zu wenig Schnee vorhanden war, begleitete der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jeder darf am Kreischer teilnehmen. | Foto: Kreischberg/ikarus.cc
2

Kreischberg
Premiere für längsten Riesentorlauf der Welt

"Der Kreischer" sorgt zum Saisonabschluss für eine riesengroße Sportparty. KREISCHBERG. Er ist 6,7 Kilometer lang, 1.250 Meter hoch und hat 220 Tore. "Der Kreischer" ist geboren. Seines Zeichens der längste Riesentorlauf der Welt. Die Premiere für dieses Erlebnis gibt es am Samstag, dem 4. April, am Kreischberg. Und mitmachen kann jeder, "der ein Schneesportgerät aus der Familie der Gleithölzer vorweisen kann". Alles ist möglich Gefahren wird also auf Alpinschi, Snowboad, Kurzschi, Tourenschi,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Armin Bittner siegte in Hinterstoder vor dem Jugoslawen Bojan Krizaj und Oswald Tötsch aus Italien. Bester Österreicher war auf Platz vier, Dietmar Köhlbichler. | Foto: Privat

Skiweltcup Hinterstoder 2020
Armin Bittner siegte bei der Weltcup-Premiere

Heuer kommt der Alpine Skiweltcup zum zehnten Mal in das Stodertal. Der erste Sieger eines Weltcuprennens in Hinterstoder im Jahr 1986 erinnert sich. HINTERSTODER (sta). Nach jahrelangen Vorarbeiten war es am 22. Dezember 1986 so-#+weit. Erstmals war in der Region Pyhrn Priel der Alpine Ski-Weltcup zu Gast. Auf der Bärenalm in Hinterstoder wurde ein Slalom ausgetragen. Es war ein großes "Skifest", das mit dem deutschen Armin Bittner auch den gewünschten Sieger brachte. Auf Platz zwei landete...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Viktoria Bürgler vom SC Dienten. | Foto: SLSV
7

Ski Alpin
Viele Medaillen bei der Landesmeisterschaft

Vom vergangenen Freitag 07.02. bis am heutigen Sonntag, fanden die Salzburg AG Landesmeisterschaften 2020 statt. KAPRUN. Ausgetragen wurde die alpine Großveranstaltung an verschiedenen Örtlichkeiten im Salzburger Land. Am Freitag wurde ein Super-G in Kaprun/Maiskogel abgehalten. Am darauffolgenden Tag wurde die Slalomdisziplin auf der Postalm durchgeführt. Zu guter Letzt fand am Sonntag ein Riesentorlauf in Abtenau statt. Beim Super G holte die Dientnerin Viktoria Bürgler und Sebastian...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Volksbank Bezirkskindercup: Im Bild die Klassensieger am Bergskastel in Nauders.  | Foto:  TSV/SK Nauders

TSV Bezirk Landeck
Halbzeit im Volksbank Bezirkskindercup

NAUDERS. In der Zwischenwertung des Volksbank Bezirkskindercup der Vereine liegt nach den Rennen in Nauders der SC Ischgl vor dem SK Nauders und dem SC Arlberg. 105 Kinder am Start Mit zwei Riesentorläufen wurde der Volksbank Bezirkskindercup am Sonntag, den 2. Februar in Nauders fortgesetzt. Dort hatte das Team um SK Nauders-Obmann Bernd Folie auf der Strecke der Zirmbahn bei perfekten Pistenbedingungen zwei Läufe ausgeflaggt. 105 Mädchen und Burschen waren am Start und zeigten sehenswerten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tausende Fans werden auch heuer entlang der Strecke und auf der Partymeile erwartet | Foto: Staudinger
2

Weltcup Hinterstoder 2020
Stressfrei zu den Rennen und Partys anreisen

Ein großer Ansturm der Fans wird bei den drei Weltcuprennen in Hinterstoder von 28. Februar bis 1. März erwartet.  HINTERSTODER (sta). In das Ortszentrum von Hinterstoder mit seinem Auto kommt man an den drei Tagen nicht, dennoch sollte die An- und Areise kein Problem sein. "Für jedes Reisemittel ist bestens vorgesorgt. Ob mit der Bahn und anschließendem Bus-Shuttle oder mit dem PKW," wir sind gerüstet sagt Raffael Gittmaier vom Organisationsteam. Auf den Zufahrtsstraßen nach Hinterstoder...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Doppelte und dreifache Freude bei Yara und Louis Ortner, hier beim Siegerfoto mit Ski-Legende Renate Götschl | Foto: Petra Ortner-Herzog
3

Kindercup
Unsere Skitalente fuhren den Obersteirern davon

Louis Ortner und Jano Nachbagauer mit je zwei Siegen beim Kindercup, auch Spitzenergebnisse für Yara Ortner und Paolo Eberhard. Am letzten Wochenende fanden die ersten Rennen des steirischen Kinderskicups in Turnau statt. In der Schwabenbergarena konnten die Jüngsten aus dem Skibezirk VI abermals steirmarkweit ihr Talent zeigen: Die Deutschlandsbergerin Yara Ortner belegte in der stark besetzten U10 mit nur 0,09 Sekunden Rückstand den zweiten Platz im Slalom. Im Riesentorlauf holte sie Rang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Julia Scheib blickt nach ihrer langen Krankheit wieder nach vorne: "Geduldig bleiben und Tag für Tag weiterschauen." | Foto: GEPA pictures/Andreas Pranter
2

Julia Scheib nach Comeback
"Ich hab das Gefühl gehabt, das wird nie mehr besser"

Drei Monate lang war Julia Scheib mit einer Krankheit außer Gefecht. Jetzt will die Frauentalerin im Ski-Weltcup endlich durchstarten. FRAUENTAL. Vor genau einem Jahr holte Julia Scheib ihre ersten Weltcuppunkte im alpinen Skizirkus, kurz darauf die Silbermedaille im Super-G bei der Junioren-WM. Es folgte ihr zweiter Europacupsieg zum Saisonabschluss – aber in der Vorbereitung zur neuen Saison wurde die 21-Jährige böse gestoppt: Im September, direkt nach dem Sommertraining in Argentinien,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.