Ritterfest

Beiträge zum Thema Ritterfest

103

Ritterspiele in Seeboden

Auf Burg Sommeregg fanden kürzlich Ritterspiele mit Pferdestund-Shows, Rittern und Gauklern statt. In Seeboden am Millstättersee fanden die Ritterspiele im Burghof von Burg Sommeregg mit Gauklern, atemberaubenden Ritterturnier sowie Pferdestund-Shows statt. Die Reise ins Mittelalter begeisterte die Besucher die sich in der Welt von Schurken, Helden und Fabelwesen versetzt fühlte. Bei mittelalterlicher Musik in den Schenken konnte man sich stärken und von den Gauklern verzaubern lassen. Die...

62

Ritter und Gaukler in Jedenspeigen aktiv

Ein tolles Spektakel bot sich den Besuchern beim Mttelalterfest. JEDENSPEIGEN (rm). Beim Schloss Jedenspeigen unterhielten sich zwischen Gauklern, Rittern und Soldaten viele Besucher in Mittelaltertracht.Im bunten Zeltlager wurde Kulinarik und Unterhaltung angeboten: ein Ritterturnier, Schaukämpfe und die zahlreiche Aktionsstationen, auch für Kinder. Auch Landeshauptmannstellvertreter Wolfgang Sobotka, Nationalrat Rudolf Plessl, Landesrat Karl Wilfing und Landtagsabgeordneter René Lobner ließen...

Weinritter

Schon seit vielen Jahren pflegt die Stadt St. Andrä gute Beziehungen zur Stadt Marburg. In den 1980er-Jahren wurde die Verbindung, die sich aus der Geschichte der ehemaligen Diözese Lavant ergibt, intensiviert. Heuer hat Marburg der alten Bischofsstadt St. Andrä ein Edelreis der "Stara trta", der angeblich ältesten Weinrebe der Welt, verliehen. Dieses Edelreis wird im Rahmen des 1. Ritterfests in St. Andrä am Samstag, dem 8. Juni, bei der Domkirche gepflanzt. "Es gibt die Vorgabe, dass das...

Foto: Mittelalterevent
5

Fünf Familienkarten für Mittelalterevent auf Burg Clam gewinnen

KLAM. Seit über 850 Jahren thront die Burg Clam majestätisch und ehrfurchtgebietend auf einer Anhöhe über dem Machland. Ritterfeste, die den Besucher in die Vergangenheit entführen, gab es dort schon einige. Doch von Donnerstag, 15. August, bis Sonntag, 18. August, ziehen zum ersten Mal seit langem wieder die Turnierritter ein. Der Burgherr lädt zum Tjost ein, dem großen mittelalterlichen Turnier zu Pferde. Viele namhafte Ritter aus nah und fern haben sich angekündigt, um zu Pferde und in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
8

Linz: 50.000 Ritterfans beim achten Familienbund-Ritterfest

Es ist mittlerweile das größte Familienfest in Oberösterreich, das Familienbund-Ritterfest. Wer letzten Samstag ohne Vorabinformation nach Linz gekommen ist, könnte sich schon etwas gewundert haben über die zahlreichen Ritter in schweren Rüstungen und edlen Burgdamen, die den Weg kreuzten. An den Ecken und Gassen reihten sich Stände mit altertümlichen Waren und Köstlichkeiten, die man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt. Händler feilschten, Handwerker hämmerten, Gaukler erhellten die Gemüter und...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Familienbund-Ritterfest 2013 verspricht Action pur!

Am Samstag, 6. Juli ist es wieder soweit! Von 10 bis 22 Uhr steigt Oberösterreichs größtes Familienfest, das Familienbund-Ritterfest, in der Linzer Innenstadt bei freiem Eintritt. „Über 400 Künstler und Mitwirkende werden unsere Landeshauptstadt in eine pulsierende mittelalterliche Hochburg verwandeln“, verspricht OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Musiker mit extravaganten Instrumenten, Händler und Handwerker mit außergewöhnlichen Waren und verrückte Gaukler mit allerlei...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Thomas Kirschner
4

Die Burg Laudegg steht im Mittelpunkt einer Zeitreise in die Vergangenheit...

Am 7. Juli lädt der TVB Serfaus-Fiss-Ladis in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ladis und den örtlichen Vereinen ab 11.30 Uhr unter dem Titel "Seeromantik – Die Romantik der Ritter" zum mittelalterlichen Ritterfest zur Burg Laudegg nach Ladis. Für Unterhaltung sorgen wie schon in den vergangenen beiden Jahren Umzüge in mittelalterlichen Kostümen, spektakuläre Ritter-Showkämpfe sowie Vorführungen von Gauklern und Bardesängern. Passende musikalische Umrahmung sorgt für stimmungsvolles Ambiente am...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
30

Das 16. Ritterfest in Kapfenberg

Zwei Tage lang war die Stadt fest in der Hand der Ritter und Martsleut´. Das Wochenende in Kapfenberg stand im Zeichen der Ritter und Edelsleut´, viele Besucher kamen zum 16. Ritterfest und genossen das Spektakel. Am Burgvorplatz waren die Marktstände, hier konnte man sich mit passender Kleidung oder Schmuck bis hin zu Holzwaren ausstatten. Auch mittelalterliches Handwerk war vor Ort, Töpferei, Harfenbauer, Sattlerei und eine historische Schmiede begeisterten die Besucher. Historische Vielfalt...

Eferding fährt zum Familienbund-Ritterfest 2013

Eferding fährt zum Familienbund-Ritterfest 2013 Am Samstag, 6. Juli ist es wieder soweit! Von 10 bis 22 Uhr steigt Oberösterreichs größtes Familienfest, das Familienbund-Ritterfest, in der Linzer Innenstadt bei freiem Eintritt. Über 400 tapfere Rittersleut, Künstler und Musiker sorgen für ausgelassene mittelalterliche Stimmung. „Für unsere Ritterfans aus dem Bezirk Eferding hat sich unsere Ortsgruppe St. Marienkirchen an der Polsenz einen ganz besonderen Service einfallen lassen. Ein Bus bringt...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Eferding fährt zum Familienbund-Ritterfest 2013

ST. MARIENKIRCHEN. Am Samstag, 6. Juli ist es wieder soweit! Von 10 bis 22 Uhr steigt Oberösterreichs größtes Familienfest, das Familienbund-Ritterfest, in der Linzer Innenstadt bei freiem Eintritt. Über 400 tapfere Rittersleut, Künstler und Musiker sorgen für ausgelassene mittelalterliche Stimmung. „Für unsere Ritterfans aus dem Bezirk Eferding hat sich unsere Ortsgruppe St. Marienkirchen an der Polsenz einen ganz besonderen Service einfallen lassen. Ein Bus bringt sie bequem zum Fest nach...

1 8

1. Seeromantik Ladis 2013 - Die Romantik der Ritter (Ritterfest)

Am 7. Juli 2013 lädt der TVB Serfaus-Fiss-Ladis in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ladis und den örtlichen Vereinen ab 11.30 Uhr unter dem Titel "Seeromantik - Die Romantik der Ritter" zum mittelalterlichen Ritterfest zur Burg Laudegg nach Ladis. Für Unterhaltung sorgen wie schon in den vergangenen beiden Jahren Umzüge in mittelalterlichen Kostümen, spektakuläre Ritter-Showkämpfe sowie Vorführungen von Gauklern und Bardesängern; Passende musikalische Umrahmung sorgt für stimmungsvolles Ambiente...

Zeitreise in die Vergangenheit

Die Burg Laudegg steht im Mittelpunkt einer Zeitreise in die Vergangenheit... Am 7. Juli 2013 lädt der TVB Serfaus-Fiss-Ladis in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ladis und den örtlichen Vereinen ab 11.30 Uhr unter dem Titel "Seeromantik - Romantik der Ritter" zum mittelalterlichen Ritterfest zur Burg Laudegg nach Ladis. Für Unterhaltung sorgen Umzüge in mittelalterlichen Kostümen, spektakuläre Ritter-Showkämpfe sowie Vorführungen von Gauklern und Bardesängern; Passende musikalische Umrahmung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
1. Ritterfest der Europäischen Weinritterschaft in St. Andrä/Lav.
3

1. Ritterfest der Europäischen Weinritterschaft in St. Andrä/Lav.

Die Europäische Weinritterschaft (Ordo Equestris Vini Europae)hat am Samstag, dem 8 Juni, in St. Andrä /Lav. ihr 1. Ritterfest veranstaltet. Die Stadtkapelle St. Andrä hat den Festzug von der Wallfahrtskirche Maria Loreto bis zur Domkirche St. Andrä unter großer Anteilnahme der Bevölkerung begleitet. Das Ordenshochamt zelebrierte Stadtpfarrer Mag. Pater Gerfried Sitar unter Begleitung des Domchors. Im Anschluss daran wurden 11 neue Ritterliche Candidaten in den Weinritterorden aufgenommen und 4...

Ein Teil der kleinen aber sowohl tatkräftigen als natürlich ebenfalls sehr feinen Gruppe, die bei diesjährigem Familienbund-Ritterfest mitmachen wird: Fr. Anica Bijelic, Fr. Mira Bijelic und Hr. Ivan Duvnjak (v.l.n.r)!
2

Wer rastet, der rostet!

Gemäß dem Motto: Wer rastet, der rostet! organisierte das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 06. 06. 2013 in der Zeit zwischen 16:00 und 18:30 Uhr eine weitere erfolgreiche Veranstaltung und zwar einen thematischen Eltern-Kaffee. Der Themenschwerpunkt dieses Treffens lautete „Diverse Möglichkeiten zum Eigenengagement beim diesjährigen Familienbund-Ritterfest.* Das Familienzentrum Dialog bedankt sich auf diesem Wege bei allen jenen, die sich nicht nur Zeit für dieses...

  • Linz
  • Ivica Stojak
32

27. Mai 2013; 1. Mittelalterfest im schönen Wolkersdorf im Weinviertel

Thomas Hiermann lud zum Mittelalterfest nach Wolkersdorf, dem Tor zum Weinviertel. Was ein Verein aus Wien (ehemals in Wolkersdorf!) in den letzten zwei Jahren nicht schaffte, konnte nun Mittelalterevent.com auf die Beine stellen. Warum die Gemeinde dem ehemaligen Wolkersdorfer Verein die Genehmigung versagte ist nicht ganz nachvollziehbar, denn man meinte, dass man nur Organisationen aus der Gemeinde Veranstaltungen genehmigt werden. Offenbar hat man eine andere Meinung, wenn ein Unternehmen...

Foto: VS Neufeld
2

Ritterfest der Volksschule Neufeld

NEUFELD. Die ersten Klassen der Lollipop Volksschule Neufeld veranstalteten ein Fest und mimten dabei Ritterfräuleins und edle Ritter. Vom Abenteuer bis zum Ritterschlag konnten die ZuseherInnen alles miterleben. Die Lehrerinnen Sabine Kain und Ruth Zechmeister so wie die Direktorin Beate Sinowatz waren von der Spielfreude der Erstklassler beeindruckt.

Orientalische Tanzdarbietung aus Voitsberg auf Burg Oberkapfenberg

Zum 16. Mal findet am 22.-23.Juni 2013 auf der Burg Oberkapfenberg ein spektakuläres Mittelalterfest statt. Vivien-Bellydance freut sich mit ihren außergewöhnlichen orientalisch/mittelalter Tanzstil das Publikum zu begeistern! Lassed Euch mitreissen und "Tanzed mit mir"! Nähere Infos auf www.ritterfest.net Auf Euer Kommen freut sich Vivien! Wann: 22.06.2013 11:00:00 Wo: Burg Oberkapfenberg, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Matty der Angelsachse und Peter von der Herrenwiese

Musiker verstehen sich - Heute wie im Mittelalter

Mittelalterfest auf der Festung Kufstein Im Mittelalter ist es nun mal so, daß nicht alles so läuft wie geplant. So fehlte zu einer bestimmten Uhrzeit eine bekannte Musica, die aus familiären Gründen nicht ansprengen konnte. Und was machen dann Musiker, die sonst eigentlich nicht miteinander spielen? Sie musizieren uneigentlich gemeinsam im romantischen Schloßgarten einer trutzigen Festung unter Kastanien und erfreuen somit die Gäste. Manchmal kann auch Improvisation glücklich machen. Lest hier...

Burgfrowe unter ritterlichem Schutz - Kufstein
2

Das Ritterfest auf der Festung Kufstein

In Kufstein war über die Pfingstfeiertage richtig was los! Bei durchwachsenem Wetter erlebte ich auf der trutzigen Festung wieder eine lustige Zeit. Davon erzähle ich Euch hier in einem kurzen Bildbericht. Teil I der Geschichte vom Ritterfest in Kufstein Teil II vom Ritterfest in Kufstein

Familienbund-Ritterfest 2013

Am Samstag, 6. Juli ist es wieder soweit! Von 10 bis 22 Uhr steigt Oberösterreichs größtes Familienfest, das Familienbund-Ritterfest, in der Linzer Innenstadt bei freiem Eintritt. „Über 400 Künstler und Mitwirkende werden unsere Landeshauptstadt in eine pulsierende mittelalterliche Hochburg verwandeln“, verspricht OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Musiker mit extravaganten Instrumenten, Händler und Handwerker mit außergewöhnlichen Waren und verrückte Gaukler mit allerlei...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Burg-Ruine Waxenberg | Foto: © Petra Breiteneder
  • 10. August 2025
  • Burg-Ruine
  • Waxenberg

Ritterfest 2025

WAXENBERGER Ritterfest 2025 Rittersleut, Standler, Gaukler, und ehrliches Gesindel. www.waxenberg.info Die Burg ruft! 9.+ 10. AugustRuine Waxenberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.