Robotik

Beiträge zum Thema Robotik

1 1 3

Schule
Robotikunterricht an der Mittelschule Rosental in Eisenstadt

Im Herbstsemester des Coding- und Robotik-Unterrichts der Mittelschule Rosental in Eisenstadt arbeiten die 4. Klassen u.a. mit den Plattformen ELEGOO Arduino und LEGO Mindstorms. Während Christoph, Stefan E., Jonas, Stefan N., Rebecca und Anna sich beim Programmieren und Zusammenschließen einzelner Komponenten, wie LEDs, Taster, Buzzer oder Lichtsensoren des Arduino üben, zeigen Kevin, Florian, Alexander, Elias, Christopher und Levente, was sie bei den Mindstorms draufhaben. Der AT-AT Walker...

Spannende Einblicke für die künftigen Erstklassler an der Musik-NMS Eibiswald: Die Digitalisierung ist längst in den Klassenzimmern angekommen.  | Foto: KK
3

Bildung
Gelungener Tag der offenen Tür an der Musik-NMS Eibiswald

Quer durch den Bezirk öffnen derzeit die Schulen ihre Pforten, um künftige Schülerinnen und Schüler best möglich zu informieren und spannende Einblicke in den Alltag zu gewähren. Auch beim Tag der offenen Tür an der Musik-NMS Eibiswald standen die künftigen Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt. EIBISWALD. Neugierde, leichte Aufgeregtheit verbunden mit einer richtig guten Stimmung lagen beim „Tag der offenen Tür“ in der Musik-NMS Eibiswald in der Luft. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus...

4

NMS Tamsweg im FLL Semi Finale

NMS Tamsweg Sport und Technik. Bereits seit Beginn dieses Schuljahres haben sich die Schülerinnen und Schüler der NMS Tamsweg, anlässlich des Interessensfaches „Steuern und Regeln“, intensiv mit den Aufgaben der FIRST® LEGO® League beschäftigt. Der Roboterwettbewerb in Wien, am 29.11.2019 bestand aus vier Bereichen. Beim Robot-Game mussten die „SAPpl Spezialisten“ der NMS Tamsweg einen LEGO® Mindstorms Roboter konstruieren und programmieren, der dann selbständig möglichst viele Aufgaben in...

Erfolgreiche Teams der NMS Weissenbach Telfs | Foto: Andreas Bellony
1 4

Schule und Bildung
Teams der NMS Weissenbach Telfs überzeugten erneut beim Tiroler Regionalwettbewerb der „First Lego League“

Am 28.11.2019 fand beim BFI Tirol in Innsbruck der diesjährige Wettbewerb statt. 15 Mannschaften stellten ihre Fähigkeiten nicht nur bei Bau und Steuerung von Lego-Robotern, sondern auch bei der Präsentation ihres Forschungsauftrags zum heurigen Thema „City Shaper – gestaltet das Bauen der Zukunft“ unter Beweis. Hinter den Schülern und Coaches lagen wochenlange Vorbereitungen, unzählige Stunden des Bauens und Programmierens der Roboter, intensive Beschäftigung mit dem Forschungsthema und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Patricia Großlercher
Vizebürgermeisterin Maria Hinterhofer, MMag. Erika Zeh und Dir. Helga Fischer konnten sich von der Begeisterung der Kinder für die Märchenstationen überzeugen
9

Riesen Ansturm auf die Märchenwerkstatt in der Europa - Mittelschule Pyhra
Tradition und Moderne: "Hänsel und Gretel" treffen auf Roboter

Zauberhaftes Ambiente herrschte bei der Märchenwerkstatt am 22. 11. 2019 in der weihnachtlich geschmückten Schule. Die jüngeren Besucher konnten sich bei den Märchenstationen zum Thema "Hänsel und Gretel", beim Lebkuchen bemalen und beim Klettern im hauseigenen Boulderraum austoben, während die Eltern von Dir. Helga Fischer und den Fachvorständen des Lehrerteams wichtige Infos über die wesentlichen Säulen der EMS erhielten. Diese sind: Internationalität mit der zweiten lebenden Fremdsprache...

Jan Käfer, Georg Jauk und Michael Böck im Roboter-Labor | Foto: Peter Buchgraber
3

HTL Hollabrunn
Neuer Lehrplan Betriebsinformatik

Das Schlagwort digitale Transformation hat mittlerweile den Weg in fast alle Branchen gefunden. Spezialisten werden verstärkt in den Bereichen Big Data / Data Analytics, Robotics, Cloud Computing, Internet of Things (IoT) und Cyber-Security benötigt. Mit September 2019 haben wir daher die Betriebsinformatik-Ausbildung – beginnend mit unseren ersten und zweiten Jahrgängen – an diese Herausforderungen angepasst. Aufgrund der rasanten Entwicklung im Bereich der betrieblichen Informatik und der...

Ab dem Schuljahr 2018/19 werden drei Wochenstunden "Coding und Robotik" angeboten. | Foto: NMS Güssing

Neue Mittelschule Güssing vermittelt "Coding"-Kenntnisse

Die Neue Mittelschule (NMS) Güssing bietet ab dem Schuljahr 2018/19 einen neuen Schwerpunkt für ihre 3. und 4. Klassen an. Die Kinder können nicht nur Französisch, Kreativwerkstatt, Sport und Gesundheit wählen, sondern ab Herbst auch "Coding und Robotik". "Dabei arbeiten die Schülerinnen und Schüler an logischen Denkaufgaben bzw. bauen Roboter und Arbeitsabläufe in der Praxis nach", erläutert Direktorin Martina Bugnits. Jeder gewählte Schwerpunkt umfasst wöchentlich drei Unterrichtsstunden. In...

2

HTL Wiener Neustadt zum 2. Mal Robotik-Weltmeister

Text und Fotos: HTL Wr. Neustadt.- Das Robotik-Team der HTL Wiener Neustadt, verteidigte seinen Weltmeistertitel im Alliance Challenge/Botball aus dem Vorjahr in Los Angeles erfolgreich. Dabei setzten sich die jungen Ingenieure gegen rund 70 Teams aus den USA, China, dem Nahen Osten und Europa durch. Botball ist ein amerikanisches Bildungsprogramm unter der Schirmherrschaft von NASA, iRobot und anderen führenden Hitech-Unternehmen. Sein Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler aus Mittleren und...

11

4x 1. Platz für BRG/ BORG Telfs bei Robotik Bewerb in Graz!

Seit dem Schuljahr 2012/13 werden interessierte Schüler/innen im Bau und in der Programmierung von Robotern unterrichtet. Das Interesse war von Anfang an sehr groß, sodass mit 3 Gruppen gestartet werden konnte. Am 16. März hat die Robo League in Graz stattgefunden. 19 Schüler/innen sind nach Graz gefahren, um sich mit anderen Gruppen zu messen - und das Ergebnis kann sich sehen lassen: 1. Platz: Follow the line, Senior 1. Platz: Find the brick, Senior 1. Platz: Leave the labyrinth, Senior 1....

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.