Rollstuhl

Beiträge zum Thema Rollstuhl

Ludmilla Prankl, Martin Schönhofer, Reinhard Böhm, Günther Hütl, Angela Reisp, Dr.in Michaela Gusl, Mag.a Roswitha Röska
2 2

Lionsclub übergibt E-Rollstuhl

Bewohnerin in Ybbs bleibt mobil. Der Lionsclub Wieselburg unterstützte den Wunsch einer Bewohnerin des Sozialtherapeutischen Zentrums Ybbs zum Erhalt ihrer Mobilität. Frau Angela Reisp wohnt in einer Wohngruppe des Therapiezentrums und ist an multipler Sklerose erkrankt. Somit ist sie in ihrer eigenen Fortbewegung eingeschränkt und auf Hilfe angerufen. Nachdem die eingereichte Verordnung für einen Elektro-Rollstuhl seitens der Sozialversicherung abgelehnt wurde, bemühte sich die...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Kampfgeist, Ehrgeiz und Training: Nico Langmann bastelt kräftig an seinem Erfolg im Profisport. | Foto: Langmann
1

Tennis: Weltspitze im Rollstuhl aus Hietzing

Der Hietzinger Nico Langmann gehört zu den 20 besten Rollstuhltennis-Profis der Welt. HIETZING. Samstagmorgen, 9 Uhr: Während die meisten an diesem freien Wochenendtag ausschlafen, ist Nico Langmann, österreichischer Rollstuhltennis-Profi, schon seit eineinhalb Stunden auf dem Trainingsplatz. Konzentriert beobachtet er den Ball, rollt ihm möglichst schnell entgegen und trifft ihn – fast – immer. Selbst seine derzeitige Ellbogenverletzung, die ihm erst wieder ab März erlauben wird, Turniere zu...

  • Wien
  • Hietzing
  • Elisabeth Schwenter
Deutschlandsbergs Tischtennis-Obmann Franz Mandl mit den Spitzenspielern Franz Desch und Franz Garstenauer aus Niederösterreich beim Rollstuhl-Turnier. | Foto: Franz Krainer

Turnier der besten Tischtennis-Rollstuhlfahrer in Deutschlandsberg

Österreichs beste Rollstuhl-Tischtennisspieler matchten sich in Deutschlandsberg. In der Landesliga wartet ein Doppel. Langenlois (Niederösterreich) musste das Ranglistenturnier der besten Rollstuhl-Tischtenniscracks absagen, der SK Tischtennis Deutschlandsberg sprang am Wochenende kurzfristig ein. Mit mehr als 30 Spielern aus sechs Bundesländern konnten die Deutschlandsberger rund die Hälfte der österreichischen Elite des Sports ins Bundesschulzentrum locken. Auf bis zu acht Tischen wurde um...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Graz kauften die Lions Clubs Geräte für Rollstuhlfahrer. | Foto: Lions Club

Lions: Graz hat Spielgeräte für Rollstuhlfahrer

Lions stellte ein Karussell und eine Rollstuhlwippe zur Verfügung. Auf die WOCHE-Story über den Antrag von Grünen-Gemeinderätin Bedrana Ribo mit der Forderung nach Fitnessgeräten für Menschen mit besonderen Bedürfnissen meldete sich Klaus Hasenhütl vom Lions Club Graz Schloßberg und teilte mit, dass die Lions Clubs Schloßberg und Forum 80.000 Euro gesammelt wurden. Damit wurde ein Spielgerät auch für Rollstuhlfahrer gekauft. "Es stehen ein Karussell und eine Rollstuhlwippe zur Verfügung", so...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Outdoor-Fitness ist in Graz schon an einigen Orten kostenlos möglich, jedoch bis jetzt nicht für Rollstuhlfahrer. | Foto: Street Work Out Parks Graz
3

Fit in Graz mit dem Rollstuhl

Bedrana Ribo, Grüne Gemeinderätin, will Fitnessgeräte im Freien auch Rollstuhlfahrern zugänglich machen. Unter freiem Himmel kostenlos an Geräten trainieren und Spaß mit Freunden haben: In Graz ist das durch die Outdoor Fitness Parks, wie es sie im Augarten, Volksgarten oder an der Murpromenade Höhe Ortweinschule gibt, möglich. An all diesen Standorten stehen Trainingsgeräte für Sportbegeisterte gratis zur Verfügung. Konzept wie in Toronto Schön und gut findet das die Grüne Gemeinderätin...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Gehversuche! Nach schwerer Krankheit (zwei Wochen im Rollstuhl) hat Philipp Zulechner das Training wieder aufgenommen.
1

Vom Rollstuhl zurück auf den Fußballrasen

Sturms Angreifer Philipp Zulechner ist nach seiner schweren Krankheit auf dem langen Weg zurück. Man schrieb den 4. Jänner, der SK Sturm hatte gerade das Training gestartet. Angreifer Philipp Zulechner, der schon in der Winterpause wegens Fieber drei Tage pausieren musste, fühlte sich abends gar nicht wohl. “In der Nacht konnte ich mich kaum umdrehen, am nächsten Morgen bin ich nicht mehr aus dem Bett gekommen, konnte meine Beine nicht mehr bewegen“, erinnert sich “Zuli“ an den Ausbruch der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Barrierefreiheit auch im Urlaub: Auch Kira Grünberg (li.) ist vom Konzept von Agnes Fojan (re.) begeistert | Foto: Jürgen Feichter
1

Crowdfunding für den barrierefreien Urlaub

Agnes Fojan setzt sich mit Holidays on Wheels für Urlauber mit Behinderungen ein. VILLACH (aju). Seit zwei Jahren beschäftigt sich Agnes Fojan nun mit ihrem Projekt "Holidays on Wheels". Ihr Ziel ist es, Barrierefreiheit sichtbar zu machen, Menschen mit Handicap den Alltag zu erleichtern und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Leistungsbündel Barrierefreie Angebote sämtlicher Bereiche aus einer Hand: Das ist die Kernessenz von „Holidays on Wheels – Accessible Holidays“. "Wir bieten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Luca mit seiner Mutter, und von den Prandtauer Lions - Präsident Mader Richard und Buchinger Johann | Foto: Prandtauer Lions

Prandtauer Lions spenden Rollstuhl im Wert von 3.000 Euro

ST. PÖLTEN (red). Die Einnahmen des Benefizkonzertes der Prandtauer Lions kamen dem St. Pöltner Luca Holzknecht zu Gute. Der 15-jährige ist mehrfachbehindert und wird von seiner Mutter betreut, daher kann sie keiner Arbeit nachgehen. Da der alte Rohlstuhl des Burschen vor sieben Monaten gebrochen ist und nur notdürftig repariert wurde, bekam Luca einen neuen im Wert von 3.000 Euro.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Elisabeth Hodosi bei der Wohnberatung: Die Hoffnung auf eine rollstuhlgerechte Wohnung ist groß, um wieder unbeschwert leben zu können.
4

Eine neue Wohnung als großer Weihnachtswunsch

Die Donaustädterin Elisabeth Hodosi ist seit März ein Pflegefall. Nun braucht sie dringend eine neue rollstuhlgerechte Wohnung. DONAUSTADT. Wenn man mit der 71-jährigen Donaustädterin redet, merkt man trotz ihrer schweren Erkrankung, wie viel Lebensmut und Energie noch in ihr steckt. Umso schlimmer ist für Elisabeth Hodosi die Tatsache, dass sie seit vergangenem März großteils auf Hilfe angewiesen ist und in vielen Bereichen nicht mehr selbständig sein kann. Grund dafür war eine...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Die Frauentaler Straße wird beim Langen Einkaufsabend am 7. Dezember zu einem breiten Feld für Schnäppchenjäger. | Foto: Sagmeister

Geschenke für sich und andere

Bei der Einkaufsnacht bleibt genug übrig, um nicht nur anderen, sondern auch sich selbst eine Freude zu bereiten. Der Lange Einkaufsabend am 7. Dezember in Deutschlandsberg lässt die Stadt Deutschlandsberg zu einem Hotspot für Shopping-Queens und Schnäppchenjäger werden. Dazu laden nicht nur die Betriebe im Fachmarktzentrum und im "salto" mit verlängerten Einkaufszeiten ein, sondern auch am Hauptplatz – jedenfalls haben die Geschäfte bis 21 Uhr für einen stressfreien Einkauf geöffnet. Dazu gibt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Dank der schnellen und unkomplizierten Hilfe der Firma Frühwald konnte Iljas Jusic am ottobock-Cup teilnehmen - und gewinnen! | Foto: Iljas Jusic
1 2

Rolli-Kicker wurde vom Pechvogel zum Torschützenkönig

Dem Elektrorolli-Kicker Iljas Jusic wurden vor zwei Wochen zwei Rollstühle geklaut. Direkt vor seiner Haustüre – von einen Tag auf den anderen waren die teuren Sportgeräte nicht mehr da. Doch dann geschah ein kleines Wunder, nach einem Bericht der bz. LANDSTRASSE. Eigentlich ist es eine unglaubliche Geschichte – wenn man so will, kann man es ruhig als Weihnachtsmärchen bezeichnen. Vor zwei Wochen wurden die Rollstühle des jungen Elektrorolli-Kicker Iljas Jusic direkt vom Abstellplatz vor seiner...

  • Wien
  • Landstraße
  • Elisabeth Schwenter
Der DESINO radius ist ein aktiv-Rollstuhl. | Foto: (Benjamin Kurtz/DESINO GmbH / TRD Mobil)
1 3

Neue Rollstuhl-Generation mit Design-Auszeichnung

(TRD/MP) - Bereits seit 2012 forschen und entwickeln die drei Tüftler Thyl Junker, Daniel Levedag und Roman Pagano aus dem Rheinland, an einer komplett neuen Rollstuhl-Generation. Aktuell wurde ihre innovative Rolli-Entwicklung "radius", mit dem German Design Award Gold 2018 ausgezeichnet, dem internationalen Premiumpreis des Rates für Formgebung. In der Jurybegründung heißt es, dass viele Rollstühle die betroffenen Nutzer stigmatisieren. Ganz anders der gekürte Aktiv-Rollstuhl DESINO radius,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinz Stanelle
Gemeinderat Thomas Zeimke mit dem unterstützen Gemeindebürger Gattringer

Barrieren ade: Freie Liste St. Andrä-Wördern hilft Gemeindebürger

STAW (red). Mitte September wandte sich Herr Gattringer hilfesuchend an die Freie Liste St. Andrä-Wördern. Bei einem Lokalaugenschein konnten sich Werner Musil und Gemeinderat Thomas Zeimke ein erstes Bild von seiner Lebenssituation machen. Der Gemeindebürger wollte und konnte auf Grund seines Gesundheitszustandes nicht mehr alleine in seinem Haus wohnen und bezog daher eine Wohnung, die ihm von Bürgermeister Maximilian Titz vermittelt wurde. Allerdings wurden dabei einige, für ihn mittlerweile...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Marianne Hengl und Adi Werner (Weinsponsor)
13

Ein Schutzengerl & viel Herz bei der Roll On Gala – mit Video!

SAGGEN (sara). Am Freitag, den 10. November, fand die bereits 21. Roll On Gala von Roll On Austria unter der Obfrau Marianne Hengl und Obfrau-Stv. Jurij Pfauser statt. Bei der Benefizgala ging es darum, Sponsorship zu betreiben, sodass der Verein "Roll On Austria - Wir sind behindert" wieder ein ganzes Jahr lang Gutes tun kann. Und es wurden alle herausragenden Talente vorgestellt, die MIT (und nicht trotz) ihrer Behinderung tolle Dinge leisten. Stargast war Schauspieler Peter Radtke, der wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Vereinsgründer Martin Baumgartl mit seiner Frau Jinky Baumgartl | Foto: privat
1 3

Tiroler Rollstühle retten Leben

Innsbrucker Verein bringt medizinische Hilfsmittel für Bedürftige auf die Philippinen INNSBRUCK.  Der Innsbrucker Martin Baumgartl ist nach einem Lawinenunglück selbst querschnittgelähmt und auf einen Rollstuhl angewiesen. Mit seinem Verein "Wheels for Life -  Rollstühle retten Leben" hat er es sich zum Ziel gemacht, Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern wie den Philippinen ein lebenswertes Dasein zu ermöglichen. Vor Ort stellt der Verein Betroffenen gespendete Rollstühle und andere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Baumgartl
Der Rollstuhlfahrer musste nach der Kolission verletzt ins UKH Linz eingeliefert werden. | Foto: Rotes Kreuz

Traun: Auto kollidierte mit Rollstuhl

TRAUN (red). Zu einem Verkehrsunfall mit einem Rollstuhl kam es am 17. Oktober gegen 15:30 Uhr in St. Martin, Traun. Eine 51-Jährige aus Nöstlbach fuhr mit ihrem Auto auf der Wilhelm Anger-Straße Richtung Weidfeldstraße in St. Martin. Zur selben Zeit fuhr ein 67-jähriger Pensionist aus Traun mit seinem elektrischen Rollstuhl am Gehweg entlang. Der 67-Jährige war im Begriff die Fahrbahn in Richtung Wilhelm Anger-Straße zu queren. Dort kam es aus unbekannten Gründen zum Zusammenstoß der beiden....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Großer Erfolg: Alexandra Fuchs-Samitz (Mitte) organisierte auch das 5. Rollstuhltennis-Charity-Turnier | Foto: Eberhard

Charity brachte 52.000 Euro für guten Zweck

Das fünfte Rollstuhltennis Charity-Turnier brachte viele Spenden ein. Bereits zum 5. Mal verlief das von der Klagenfurter Ärztin Alexandra Fuchs-Samitz initiierte Rohlstuhltennis Charity-Turnier. Nach den sportlichen Bewerben folgte am Abend die Siegerehrung, Kulturprogramm und Gala-Dinner im Warmbaderhof. Tennisanlagen Hausherr Stefan Winkler, Gönnerin Katrin Mayerhofer, Stefan Pokorny als Organisator, Georg Dellemeschnig und Willy Haslitzer als unterhaltsamer Sportmoderator waren mit dabei....

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Adam und Ulrich fordern Barrierefreiheit in der Stadt. | Foto: zVg

ÖVP will Mattersburg barrierefrei gestalten

MATTERSBURG. „Noch immer fehlen Straßen und Gehsteige in unserer Stadt. Besonders die Bewohner in den neuen Siedlungen warten seit Jahren auf diese Bauarbeiten. Wir erwarten, dass alle neuen Gehsteige rasch und barrierefrei errichtet werden“, betonen Vizebürgermeister Michael Ulrich und Gemeinderätin Margit Adam. „Viele Tücken und Risken“ Margit Adam kennt als Großmutter, die mit ihren Enkelkindern im Kinderwagen regelmäßig in Mattersburg unterwegs ist, die Tücken: „Viele Gehsteige in der Stadt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Waltraud Fischer

Was zählt, ist die Nächstenliebe

Es gibt viele schöne Momente im Alltag eines Redakteurs. Besonders dann, wenn wir mit medialer Unterstützung gezielt und unkompliziert helfen können, sehen wir uns in unserer Arbeit bestätigt – so wie bei der jüngsten Scheckübergabe im WOCHE-Büro: Sabrina und Nigel Johnson fehlte für den Ankauf eines neuen elektrischen Rollstuhls das Geld. Nach unserem Aufruf meldeten sich mit dem Rotary Club Leibnitz und mit den Verantwortlichen des Murfelder Adventlaufes umgehend zwei Großspender, die den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Eine Auffahrtsrampe für St. Johann Nepomuk

Eine große Erleichterung für Eltern mit Kinderwagen, Menschen im Rollstuhl oder mit Gehhilfen gibt es ab September in der Pfarre St. Johann Nepomuk. Ein Herzenswunsch des Pfarrgemeinderates geht in Erfüllung. Die langersehnte Auffahrtsrampe in die Kirche wird Ende August errichtet. Sie beginnt in der Nepomukgasse, führt um die Ecke der Kirche und erreicht hier den Haupteingang auf der Praterstrasse. Auf diese Weise werden die sieben Stufen hinauf zum Kirchenniveau barrierefrei überwunden. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Pfarre Nepomuk

Blick hinter die Fassade

Die Aufzeichnung zur 17. Ausgabe der TV-Serie "Gipfel-Sieg" fand kürzlich im Panoramarestaurant auf dem Hartkaiser in Ellmau statt. Die Moderatorin Barbara Stöckl lud dabei zu einem Gespräch auf Augenhöhe zwischen dem Schauspieler Hans Sigl und der Künstlerin Tina Hötzendorfer, die seit 2008 im Rollstuhl sitzt. Es gehe darum einen Blick "hinter den Rollstuhl" zu werfen, sagte Barbara Stöckl. Es wird damit der mitunter stigmatisierende Blick auf Behinderte angesprochen, der noch immer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Hans Deutinger durfte von Herbert Pichler einen Spendenscheck entgegennehmen, den er in einen sportlichen Rollstuhl investieren wird. | Foto: Cafe Auszeit

Stammgäste sammelten Spenden für Freund im Rollstuhl

RADSTADT (aho). Für ihren Freund Hans Deutinger, der seit einem Autounfall querschnittgelähmt ist, haben die Stamgäste des Café Auszeit in Radstadt eine Spendenaktion gestartet. Deutinger sitzt seit dem Unfall im Rollstuhl und musste die Arbeit auf seinem Bauernhof aufgeben. "Hans hat sich über die Spende sehr gefreut und auch alle Beteiligten waren stolz, dass so viel Geld bei der Spendenaktion zusammen gekommen ist", sagt Beatrix Grünwald vom Café Auszeit. Deutingers bester Freund Herbert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anzeige

Pflegehilfsmittelverleih: Medi Trans Tirol

Ihr verlässlicher Tiroler Partner: Die Medi Trans Tirol GmbH ist eine hundertprozentige Tochter des Österreichischen Roten Kreuzes - Freiwillige Rettung Innsbruck. Ihr verlässlicher Tiroler Partner Die Medi Trans Tirol GmbH - ein Unternehmen der FRI wurde 1999 gegründet, ist in Innsbruck, Tirol, angesiedelt und eine hundertprozentige Tochter des Österreichischen Roten Kreuzes - Freiwillige Rettung Innsbruck. Mit der Neustrukturierung der Aufgabenfelder im Jahr 2013 sind wir ein kompetenter und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: privat

Stärkster Mann Österreichs versucht Rekord mit Rollstuhlkindern

ENNS. Im Zuge der Aktivwoche der Selbsthilfegruppe für Kinder mit Spina Bifida (offener Rücken) mit Sitz in Enns wird Franz Müllner „The Austrian Rock“ gemeinsam mit den teilnehmenden Kindern versuchen einen erneuten Rekord aufzustellen. Es sei nur so viel verraten: Rollstuhlkinder werden gemeinsam mit ihm einige Tonnen bewegen. Stattfinden wird das am Donnerstag, 13. Juli, im Bundessport- und Freizeitzentrum Südstadt, Gemeinde Maria Enzersdorf (Bezirk Mödling).

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.