Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Ein Hubschrauber des BMI in der Luft (Symbolbild) | Foto: Archiv
2

Infos folgen
Große Waldbrandübung mit Luftfahrzeugen im Bezirk

Am Freitag, 3. Mai findet im Bezirk Waidhofen eine große Waldbrandübung mit Feuerwehren aus ganz NÖ, Polizei, Rotes Kreuz, Hubschrauber des BMI und Hubschrauber des Österreichischen Bundesheeres statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nachdem diese Übung ein erhöhtes Interesse aus der Bevölkerung hervorrufen wird, möchten die Organisatoren gerne im Vorfeld Informationen rund um diese Übung zur Verfügung stellen. Im Vordergrund stehen dabei wichtige Sicherheitshinweise und Möglichkeiten, wie sich die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Musical "Hair" wird im Herbst wieder im Salzburger Landestheater gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. April)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG STADT:  Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit SALZBURG:  Ein 83-jähriger Salzburger wurde um 189.400 Euro bei einem Krypto-Währungsbetrug betrogen. Die Polizei...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Die Stabsübung "Samson 2024" fand auf der Strecke von Tamsweg nach Ramingstein statt. | Foto: Melina Hammerle
1 Video 23

Zusammenarbeit im Fokus
Erfolgreiche Großübung "Samson 2024" beendet

Im Raum Tamsweg fand die Großübung "SAMSON 2024" statt, in der rund 350 Einsatzkräfte mit einem anspruchsvollen Szenario konfrontiert wurden. Ein schweres Zugsunglück, begleitet von weiteren fiktiven Szenarien stellte die Einsatzkräfte vor eine große Herausforderung.  Das Rote Kreuz Salzburg und diverse Einsatzorganisationen zogen nach Abschluss der Übung ein positives Resümee und betonten die Bedeutung solcher Übungen für die Krisenbewältigung. TAMSWEG. Die Großübung "SAMSON 2024" im Raum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Foto: ASBÖ2 BI Anton Doppler/BSBÖ OVI Keidel Thomas
50

Großübung "Samson2024"
Einsatzübung mit Feuerwehr und Rettungskräften

Am Samstag fand unter dem Namen "Samson2024" eine großangelegte Einsatzübung statt, organisiert vom Roten Kreuz. Ein simuliertes Zugunglück zwischen Tamsweg und Ramingstein stellte die Einsatzkräfte vor eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der Feuerwehr, Rettungsdienste und weitere Organisationen zusammenarbeiteten. Wie auch vom Roten Kreuz gemeldet (siehe Beitrag hier) fand heute, am 13. April 2024, unter dem Namen "Samson2024" feine großangelegte Einsatzübung statt, die vom Roten Kreuz geplant...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Viele verletzte und betroffene Personen galt es zu retten und zu versorgen. Auch Vermisste mussten gefunden werden. | Foto: Pilz
225

Schmalspurbahn gegen Auto
Spektakuläre Großübung der Einsatzkräfte in Brand-Nagelberg

Zug gegen Auto, mitten im Wald, zirka 20 Betroffene: Das war die Alarmierung zur großen Einsatzübung im nördlichen Waldviertel am Samstag. BRAND-NAGELBERG. 30 verletzte, zehn betroffene und vermisste Personen erforderten am 1. Juli ein Großaufgebot an Sanitätern, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, sowie Notärzten im Zuge einer spektakulären Übung im Rahmen der Großeinsatz- und Katastrophenhilfe. In enger Zusammenarbeit mit dem Waldviertler Schmalspurbahnverein hatte das...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
60 Einsatzkräfte übten ein äußerst realistisches Szenario in der Benedekkaserne in Bruckneudorf. | Foto: Markus Ziegler

TÜPl Bruckneudorf
Großübung von Bundesheer, Feuerwehr und Rettung

Am 9. November um 13:00 Uhr fand die diesjährige Brandschutzübung des Truppenübungsplatzes (TÜPl) Bruckneudorf in der Benedekkaserne statt. BRUCKNEUDORF. Die Besonderheit an der diesjährigen Übung war, dass sich aufgrund des, durch den Brandschutzbeauftragten Johann Huszar entwickelte Szenario – ein Brand in einem dreistöckigen Großgebäude – sowohl die Feuerwehr als auch die Rettungsorganisation beteiligten. Großschadenereignisse gemeinsam meisternMit zusammen 60 Feuerwehrleuten und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Mit Drohnen-Hilfe können Vermisste gesucht werden.  | Foto: Martin Wurglits
Video

Rot-Kreuz-Bundesübung
High-Tech-Drohne im Sucheinsatz in Heiligenkreuz

Bei der großen Rotkreuz-Übung am Wochenende in den Bezirken Güssing und Jennersdorf demonstrierte der Telekom-Betreiber A1 im Übungshauptquartier in Heiligenkreuz die Fähigkeiten einer Suchdrohne. Das Gerät kann große Flächen nach vermissten Personen absuchen, weil sie auf 5G-Basis auch außerhalb des unmittelbaren Sichtbereiches zum Einsatz kommt. Die Live-Bilder wurden in Echtzeit in die Kommandozentrale in der Volksschule übertragen, die Suchtrupps im Gelände entsprechend instruiert. Zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eine der 15 Übungsannahmen war der Austritt von Essigsäure im Freibad Heiligenkreuz mit zahlreichen Verletzten. | Foto: Rotes Kreuz
1 48

Massenpanik, Amoklauf, Chemieunfall
Bundes-Großübung des Roten Kreuzes im Südburgenland beendet

Eine Kollision zweier Flugzeuge auf dem Flugplatz Punitz, ein Amoklauf mit Geiselnahme im Gymnasium Güssing, ein Serienunfall im Rudersdorfer S7-Tunnel, ein Chemieunfall im Freibad Heiligenkreuz - so unwahrscheinlich solche Szenarien auch klingen mögen, so sehr müssen sich Einsatzkräfte trotzdem auf den Fall des Notfalles vorbereiten. Situationen mit Dutzenden OpfernVier Tage verbrachten 470 Rotkreuz-Mitarbeiter aus ganz Österreich in den Bezirken Güssing und Jennersdorf, um genau das zu tun....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Insgesamt waren 13 Feuerwehren bei der Übung vertreten. | Foto: Daniel Scharinger
37

13 Feuerwehren und Rotes Kreuz
Großübung in Maria Schmolln: Brand im Pflegeheim

Vergangenes Wochenende ging es im Alten- und Pflegeheim Maria Rast heiß her: 13 Feuerwehren und das Rote Kreuz Braunau und Ried veranstalteten eine Großübung. MARIA SCHMOLLN. Insgesamt 260 Personen simulierten einen Brand im Keller des Pflegeheimes. Zudem musste eine vermeintlich vermisste Person wiedergefunden werden. Der simulierte Brand entstand im Keller des Hauses nach Wartungsarbeiten an einem Notstromaggregat. Infolgedessen entwickelte sich im fünfstöckigen Gebäude Rauch. Im Alten- und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im Defereggental wurde von verschiedenen Einsatzorganisationen der Ernstfall geprobt. | Foto: RK Osttirol/Claus Josef Müller
10

Bezirksübung der RK-Sondereinsatzgruppe
Einsatzorganisationen simulierten Großeinsatz

Rund 40 SanitäterInnen und weitere 70 Einsatzkräfte, darunter NotärztInnen, Feuerwehren und Bergrettung trainierten Ende September im Defereggental den Ernstfall. ST. VEIT. i. DEF. Ein Großeinsatz ist für sämtliche Rettungsorganisationen nicht nur eine fachliche Herausforderung, sondern auch eine Logistische und Kommunikative. Im Defereggental übte man den Ernstfall und über 100 Einsatzkräfte mussten ihr Zusammenspiel auf die Probe stellen. Bei dem simulierten Großeinsatz handelte es sich um...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Rund 50 Such- und Rettungshunde übten mit Wasserrettung, Rotes Kreuz und Feuerwehr für den Ernstfall. | Foto: Petra Schwarzl
13

Einsatzübung mit Such- und Rettungshunden
Mit sensiblen Nasen Leben retten

HART. Such- und Rettungshunde sind zuverlässige Helfer, wenn ein Mensch vermisst wird oder nach Naturkatastrophen Verschüttete geortet werden. In Hart bei Graz probten 104 Einsatzkräfte für den Ernstfall. Übungsannahme war ein breites Spektrum an Notfällen. „Ziel war es, dass sich die unterschiedlichen Einsatzorganisationen besser kennenlernen, denn Im Ernstfall ist deren Zusammenarbeit von essentieller Bedeutung, damit Leben gerettet werden kann“, sagte die Organisatorin der Großübung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Für eine Großübung von Rotem Kreuz und Feuerwehren werden freiwillige Darsteller gesucht. | Foto: ÖRK Bezirksstelle Schärding

In Esternberg
Rotes Kreuz und Feuerwehren suchen Darsteller für Großübung

Das Rote Kreuz im Bezirk Schärding und die örtlichen Feuerwehren suchen Darsteller für eine Großübung im Bereich Esternberg. SCHÄRDING. Die Übung findet am 8. September 2023 von 17.30 bis 23 Uhr statt und ist ein wichtiger Schritt zur Vorbereitung auf mögliche Großereignisse. "Das genaue Szenario bleibt noch ein Geheimnis, um den Übungseffekt und die Authentizität zu gewährleisten", heißt es von Seiten des Roten Kreuzes. "Die Übung bietet dem Roten Kreuz eine einzigartige Gelegenheit, die...

  • Schärding
  • David Ebner
Fotos: FF Großraming
33

Zum Glück nur zur Probe
Zugsunglück auf der Ennstalstrecke"

Was war denn da los? Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften hat am Samstag in Großraming für bange Blicke bei Passanten gesorgt. Zum Glück handelte es sich aber nur um eine Großübung der Feuerwehren Großraming, die ein Zugsunglück und Personenrettung trainierten. Großraming. "Zugsunglück mit mehreren verletzten Personen, Zug entgleist" lautete der Alarmierungstext für die heurige Großübung am Samstag, 29. Oktober für die Freiwillige Feuerwehr Großraming gemeinsam mit ÖBB,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bei der Großübung rund um das LKH Laas wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizeiinspektion Kötschach-Mauthen geübt. | Foto: BFKdo Hermagor
13

Feuerwehr
Großübung beim LKH Laas

Bei der großen Übung wurden einige Szenarien nachgestellt. LAAS. Am 8. Oktober fand rund um das LKH Laas eine Einsatzübung des Feuerwehrabschnittes „Oberes Gailtal“ gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizeiinspektion Kötschach-Mauthen statt. Die Übung wurde von Günther Themessl, dem Ortstellenleiter des Roten Kreuzes Kötschach-Mauthen ausgearbeitet und umfasste insgesamt vier verschiedene Szenarien. Das erste Szenario war ein Brandeinsatz beim Heizhaus oberhalb des Krankenhauses. Aufgrund...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Bei dem Großeinsatz war gute Koordination das A und O. | Foto: Stefan Hafner
63

Großübung
Feuerwehr, Rettung und Polizei probten in Gastein den Ernstfall

Am vergangenen Samstag übten 137 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Bergrettung, dem Roten Kreuz und der Polizei zusammen mit 51 Statisten den Ernstfall in Gastein. Bei der Großübung beim Reinhalteverband Gasteinertal waren alle Beteiligten  gefordert. GASTEIN. In den Flamen eingesperrte Schüler in einem Gebäude. Vermisste und verletzte Personen. Ein Pkw stürzt über eine Böschung ab und wird unter Baumstämmen eingeklemmt. Dies waren einige wesentliche Punkte des Übungsszenarios der Großübung im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Die Verletzten mussten nach dem "Blitzeinschlag" schnell und professionell versorgt werden. | Foto: FF Annaberg
7

Rotes Kreuz Übung
Großübung mit Tatkraft und Planung erfolgreich

ANNABERG. „Blitzeinschlag im Sportheim Annaberg während einer Veranstaltung“, so lautete die Übungsannahme des Roten Kreuzes am vergangenen Samstag. Diese Großübung war der Höhepunkt eines Ausbildungstages für Führungskräfte im Annaberger Vereinsheim. Nicht zuletzt Dank der hervorragenden schauspielerischen Fähigkeiten der "Verletzten", bekamen die Einsatzkräfte eine Ahnung, vor welchen enormen Herausforderungen sie im Ernstfall stehen würden. Das Rote Kreuz war dabei mit rund 80 Frauen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Hubert Wilflingseder und Antonio Bayer
4

Große Schacht-Rettungsübung
Donaukraftwerk Ottensheim-Wilhering war Schauplatz für den Ernstfall

Das Donaukraftwerk Ottensheim-Wilhering war Schauplatz einer großangelegten Per-sonenrettungsübung mit Rettung und fünf Feuerwehren. WIlHERING. Die Übung, durchgeführt vom Verbund und örtlichen Einsatzkräften, trainierte die Rettungskette und das Zusammenspiel der Einsatzkräfte. Insgesamt nahmen rund 70 Personen der fünf lokalen Feuerwehren der Gemeinden Edramsberg als führende Feuerwehr, Wilhering, Schönering sowie die Feuerwehr-Stützpunkte für die Höhenrettung Axberg und Alkoven und das...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Rund 50 Einsatzkräfte waren bei der Übung beteiligt | Foto: Erlacher
6

Großübung
Rot Kreuz Sondereinsatzgruppe übte den Ernstfall

Durch Schneelast verursachter Teileinsturz des Daches beim Fernheizwerk Lienz mit mehreren, teils schwer verletzten und verschütteten Personen. Das war die Übungsannahme der Sondereinsatzgruppe des Roten Kreuzes. Rund 50 Einsatzkräfte von Rotem Kreuz und Feuerwehr absolvierten diesen gestellten Großeinsatz und probten dabei den Umgang mit Gerät und Material, das Betreiben einer Sanitätshilfestelle sowie die Patientenversorgung bei einem Massenanfall von Verletzten. 25 "Opfer" gab es zu bergen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: Bergrettung
14

Großübung
Bergrettung Steyrling probte den Ernstfall

Die Bergrettung Steyrling führte im Bereich Kasberg eine großangelegte Lawineneinsatzübung durch. Gemeinsam mit dem Lawineneinsatzzug des Militärkommandos Oberösterreich sowie weiteren Einheiten der Bergrettung Oberösterreich. KLAUS, STEYRLING (sta). Insgesamt waren 58 Personen bei der Großübung mit dabei. In einer Übung wurden zwei verschüttete Personen aus einem Lawinenkegel geborgen. Auch Lawinensuchhunde kamen dabei erfolgreich zum Einsatz. Drei Hubschrauber des Bundesheeres unterstützen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
10

Feuerwehren und Rotes Kreuz im Einsatz
Großübung: Brand in der Shell Tankstelle Pettnau

"Explosion in der Shell Tankstelle" - so lautete das Schreckensszenario bei der Großübung, die Dienstag Abend bei der Autobahnraststätte Pettnau durchgeführt wurde. Nach dem Eintreffen der Feuerwehren Pettnau und Hatting wurde schnell eine starke Rauchentwicklung im Bereich der WC-Anlage im Keller festgestellt. Neben der Brandbekämpfung mussten mehrere - sehr realitätsnah geschminkte - Verletztendarsteller geborgen werden. Die Feuerwehrleute gingen dabei mit Atemschutz vor. Für die Behandlung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Berger
Die Katastrophenhilfszüge der Feuerwehren sind am Samstag, dem 12. Oktober, in ganz Tirol im Einsatz. | Foto: Roland Schwarz

Feuerwehr-Großübung
Katastrophenalarm in ganz Tirol

Am Samstag, dem 12. Oktober steht ganz Tirol im Zeichen einer Katastrophe, die die Einsatzkräfte in allen Bezirken fordern wird. Gleich die Entwarnung: Es handelt sich um eine Katastrophenübung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol! Am Samstag, dem 12. Oktober findet die Landes-Feuerwehr-Katastrophenübung „AETOS 2019“ statt. Dabei handelt es sich um eine landesweite KAT-Übung unter Einbeziehung aller Bezirke. Die Übungsannahme sieht vor, dass nach längerem Regen große Teile des Landes von einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eine Großübung wurde durchgeführt. | Foto: Foto: F. Riegler
3

„Schülerbus fährt in Donau“
Großübung der wurde von drei Feuerwehren durchgeführt

ST. MARTIN. Die Kameraden der Feuerwehr St. Martin führten eine Großübung durch. Übungsannahme war, dass ein Autobus mit Schülern durch ungeklärte Ursache in die Donau fuhr. Die drei Gemeindefeuerwehren und das Rote Kreuz wurden sofort alarmiert. Die Übung wurde in „Echtzeit“ ausgearbeitet, und somit waren die Alarmierungs- und Anfahrtswege auch wie bei einem echten Einsatz. Keine der alarmierten Einsatzkräfte wusste vorher welches Szenario zu bewältigen ist. Der Autobus war abgesichert, damit...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Erdbeben erschütterte Telfs, in der Südtiroler Siedlung musste wieder Ordnung ins Chaos gebracht werden, damit die Verletzten geborgen und versorgt werden konnten.
44

Großaufgebot an Einsatzkräften in Südtiroler Siedlung - mit VIDEO
100 Katastrophenhelfer übten im Großraum Telfs

TELFS. Menschen schreien aus teilweise eingestürzten Häusern, manche liegen blutüberströmt auf Schutthalden, stöhnen oder rühren sich nicht mehr, andere irren herum: Ein Bild des Schreckens bot sich den heraneilenden Einsatzkräften von Feuerwehr und Rotes Kreuz Sonntag-Früh in der Südtiroler Siedlung in Telfs. Bald war klar: Es müssen weitere Einsatzkräfte alarmiert werden, darunter die Katastrophenhelfer des Roten Kreuzes ... Um sie ging es bei der Großübung: 100 Katastrophenhelferinnen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bereich der Unterführung in Bahnhofsnähe mussten neun Verletzte versorgt werden. | Foto: Kogler
23

Rotes Kreuz
Großübung mit 25 Verletzten am Bahnhof Kirchberg > mit VIDEO!

25 Verletzte in Kleinbus und in Zugwaggons; Rot-Kreuz-Gro´ßübung spielte Zugunglücks-Szenario durch. KIRCHBERG (niko). Am Samstag fand im Bereich des Kirchberger Bahnhofs eine großangelegte Übung des Roten Kreuzes Kitzbühel und der ÖBB samt Sondereinsatzgruppen statt. Ebenso beteiligt waren Polizei, Feuerwehren sowie Notarzt-Einsatzfahrzeuge. ÜbungsannahmeEin Zug rammt einen Kleinbus, der in eine Unterführung stürzt; der Zug kann angehalten werden, es sind jedoch 16 Verletzte darin gefangen. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.