Südautobahn

Beiträge zum Thema Südautobahn

Ausgebüxte Rinder verursachten gestern auf der A2 zwei schwere Unfälle - eines der betroffenen Fahrzeuge ist im Bild zu sehen | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt

Auf der Südautobahn
Ausgebüxte Rinder verursachen zwei Verkehrsunfälle

Zu zwei schweren Verkehrsunfällen wegen ausgebüxten Rindern kam es heute nachts auf der Südautobahn im Bereich der Klagenfurter Nordumfahrung. Eines der Tiere verendete, ein weiteres musste getötet werden. SÜDAUTOBAHN. Gestern gegen 23.50 Uhr kam es auf der Südautobahn im Bereich der Unterflurtrasse Trettnig im Abschnitt der Nordumfahrung Klagenfurt in Fahrtrichtung Wien zu zwei Kollisionen von einem PKW bzw. einem Sattelzug mit Rindern. Ein Tier erschossen, zweites verendetEin Kalb musste von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Der Autobahnzubringer Mooskirchen wird am 8. September für acht Stunden gesperrt. | Foto: Asfinag
2

Mooskirchen von 8 bis 16 Uhr
Autobahnzubringer am Donnerstag gesperrt

Dringende Wartungsarbeiten am Zubringer zur A2 Südautobahn Mooskirchen erfordern am Donnerstag, dem 8. September, von 8 bis 16 Uhr eine Sperre. Die Umleitungen erfolgen über Lieboch bzw. Steinberg. MOOSKIRCHEN. Die Sommermonate und die teilweise heftigen Unwetter hinterließen auch abseits der Hauptfahrbahn der A2-Südautobahn ihre Spuren. Entlang des knapp zwei Kilometer langen A2-Zubringers Mooskirchen müssen daher dringend erforderliche Wartungsarbeiten vorgenommen werden, die nur im Zuge...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Michael Biegler / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Feuerwehreinsatz
Beinahe-Katastrophe auf der A2

BEZIRK MÖDLING. Großes Glück hatte ein ungarischer LKW-Lenker am gestrigen Vormittag auf der Südautobahn auf Höhe der Anschlussstelle Wiener Neudorf. Bei voller Fahrt blockierten plötzlich die Reifen des Schwerfahrzeuges – dem Berufslenker gelang es aber, sein Fahrzeug in den Straßengraben zu lenken und er konnte ein Umkippen verhindern. Bei diesem Manöver streifte er einen PKW, welcher ebenfalls die Böschung hinabgeschleudert wurde. Wie durch ein Wunder wurde kein weiteres Fahrzeug in den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Mann wurde mit 172 km/h geblitzt  | Foto: cpw83/panthermedia

A2 bei Klagenfurt
Villacher Probeschein-Besitzer mit 172 km/h unterwegs

Eine massive Geschwindigkeitsübertretung legte ein 21-jähriger Villacher am Samstagvormittag im Bereich der Autobahn in Klagenfurt hin. KLAGENFURT. Heute vormittags fuhr ein 21-jähriger Probeführerschein-Besitzer aus Villach mit seinem PKW auf der Südautobahn A2 von Villach kommend in Richtung Klagenfurt auf Höhe Minimundus mit einer Geschwindigkeit von 172 km/h. Führerschein konnte nicht abgenommen werdenEr überschritt somit die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h in diesem Bereich um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Die Ladung des verunfallten LKW wurde händisch und mittels Kran umgeladen. | Foto: HFW Villach
2

Lenker nur leicht verletzt
Schwerer LKW-Unfall auf der Südautobahn

Ein LKW-Fahrer kam mit seinem Sattelschlepper samt Ladung von der Fahrbahn ab und kippte um. VILLACH. Auf der Südautobahn zwischen Villach Warmbad und Villach Faakersee fuhr heute nachmittags ein 20-jähriger Lenker aus der Steiermark mit einem mit Holz beladenen Sattelkraftfahrzeug von Italien kommend in Richtung Klagenfurt. Im Bereich der Baustelle kam der Lenker von der Fahrbahn ab und das Sattelkraftfahrzeug kippte seitlich auf eine Böschung. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Bergeeinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Pinkafeld
Verkehrsunfall mit zwei Kleintransportern auf Südautobahn A2

PINKAFELD/LOIPERSDORF. Heute früh kam es gegen 6 Uhr auf der Südautobahn A2 in Richtung Graz zwischen Abfahrt Pinkafeld und der Raststation Loipersdorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Rotes Kreuz, Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Polizei waren im Einsatz. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung auf die A2 mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem MTF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Packabschnitt der Südautobahn "erlebt" in den nächsten zwei Wochen mehrere Nachtsperren. | Foto: Asfinag
1

Montag ab 19 Uhr
Autobahnsperren wegen "Tunnelkopfmigration"

In mehreren Nächten ist die A2-Südautobahn zwischen Mooskirchen und Pack gesperrt, die Umleitung erfolgt über die B70. MOOSKIRCHEN. In den kommenden Monaten tauscht die Asfinag in vielen Tunneln in ganz Österreich die Hard- und Softwäre für die Steuerungen für die sogenannte "Tunnelkopfmigration" aus. Diese Arbeiten erfordern allerdings Nachtsperren, um die neue Informationstechnik zu installieren und anschließend auch umfassend testen zu können. Die vier Tunnel der A2 im Packabschnitt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die FF Modriach wurde zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A2 gerufen. | Foto: FF Modriach

Verkehrsunfall - vermutlich Sekundenschlaf
Ein Trümmerfeld - Anhänger zerbarst auf der Autobahn

Riesenglück für eine tschechische Familie am Freitag Nachmittag. EDELSCHROTT. Am Freitag Nachmittag passierte auf der A2-Südautobahn zwischen dem Mitterberg- und Herzogbergtunnel im Packabschnitt ein schwerer Verkehrsunfall. Eine tschechische Familie mit zwei Kindern war mit Pkw und Anhänger unterwegs. Der Lenker kam vermutlich durch Sekundenschlaf von der Autobahn ab. Das Fahrzeug prallte zuerst links gegen die Leitschiene und wurde danach auf die rechte Böschung geschleudert. Durch die Wucht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Gräberntunnel ereignete sich heute Nachmittag ein Verkehrsunfall. | Foto: Asfinag

Gräberntunnel/Wolfsberg
Sperre der Südautobahn wegen Auffahrunfall

Heute Nachmittag waren ein Sattelschlepper und ein Auto in einen Unfall im Gräberntunnel verwickelt. WOLFSBERG. Am Donnerstag, 15. Juli 2021, lenkte ein 52-jähriger Kraftfahrer aus Wien sein Sattelzugfahrzeug auf der Südautobahn (A2) im Gräberntunnel. Dabei fuhr er einem Pkw, der von einem 28-jährigen Ungarn gelenkt wurde, hinten auf: Der Kraftfahrer gab an, dass er übersehen habe, dass das Auto im Baustellenbereich seine Fahrgeschwindigkeit verringert hatte. Einstündige SperreDurch den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Rettungshubschrauber landete am Samstag Nachmittag auf der Autobahn. | Foto: R. Prettenthaler/Rotes Kreuz
5

Schwerer Unfall bei Steinberg
Rettungshubschrauber landete auf der Autobahn

Ein Pkw kam am Samstag Nachmittag auf der A2 bei Steinberg von der Fahrbahn ab, die beiden Verletzten konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. LIGIST. Am Samstag Nachmittag wurden die Einsatzkräfte gegen 16.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A2-Südautobahn alarmiert. Kurz nach der Autobahnauffahrt Steinberg in Fahrtrichtung Klagenfurt war ein Pkw aus ungeklärter Ursache ins Schleudern geraten. Er stürzte bei regennasser Fahrbahn über die Böschung und kam neben der Autobahn in einem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Nach dem Aufprall wurde der Pkw über die Fahrbahn der Ausfahrt geschleudert. | Foto: FF Wolfsberg
2

A2/Ausfahrt Wolfsberg Nord
Pkw krachte frontal gegen Aufpralldämpfer

Heute in der Früh verunfallte ein 37-jähriger Lenker: Das Auto wurde über die Fahrbahn der Ausfahrt geschleudert. WOLFSBERG. Am Mittwoch, 28. April 2021, gegen 8 Uhr war der Lenker aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem Auto auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Im Bereich der Ausfahrt Wolfsberg Nord kam er, laut API Wolfsberg, nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Aufpralldämpfer. In weiterer Folge wurde der Pkw über die Fahrbahn der Ausfahrt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Freiwilligen Feuerwehren St. Andrä und Griffen standen im Einsatz.  | Foto: FF Griffen
3

St. Andrä
Eine Verletzte bei Autobahn-Unfall

Zwölfjährige leicht Beifahrerin verletzt, Totalschaden am Fahrzeug. ST. ANDRÄ. Eine 36-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt fuhr am Sonntag, 10. Jänner 2021, gegen 14.25 Uhr auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Italien. Auf Höhe St. Paul, Bezirk Wolfsberg, kam sie mit dem Pkw aufgrund der Schneefahrbahn ins Schleudern, touchierte die Leitschiene und in weiterer Folge die Betonleitwand. Am Fahrzeug entstand dadurch Totalschaden. Glimpflicher Ausgang Im Pkw befanden sich die beiden zwölf-...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
(Symbolbild) es waren mehrere Feuerwehren aus Velden und Villach im Einsatz!  | Foto: Pixabay

Südautobahn A2
Sattelschlepper krachte in Betonelemente

Sattelschlepper zu schnell unterwegs, prallte gegen Mittelleit-Elemente. Teile wurden weggeschleudert, mehrere Autos dagegen geschleudert. VILLACH. Gestern Am gegen 22.45 Uhr nachts fuhr ein 42-jähriger portugiesischer Kraftfahrer mit einem Sattelzug auf der Südautobahn (A 2) in Fahrtrichtung Wien. Etwa auf der Höhe Velden am Wörthersee geriet er mit dem Fahrzeug auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern. Er stieß gegen die Mittelleitelemente (aus Beton) und kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Biker wollte Kollegen mit Benzin aushelfen | Foto: pixabay

Geisterfahrer auf A2
Biker wollte Kollegen mit Benzin aushelfen

Junger Motorradlenker wollte Biker-Kollegen mit Benzin aushelfen. Und fuhr kurzerhand am Pannenstreifen in die Gegenrichtung. Alkohol war keiner im Spiel. VILLACH. Gestern in den frühen Abendstunden um 18:40 Uhr wurde die Autobahnpolizei Villach auf die A2 Südautobahn in Richtung Italien beordert. Ein Motorrad als Geisterfahrer sei hier unterwegs. Fuhr am PannenstreifenDer Motorradlenker, ein 28-jähriger Mann aus dem Oman, welcher am Pannenstreifen entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Verkehrsminister will 100er Beschränkung wieder aufheben | Foto: kk
5 1

Wieder 130km/h zwischen Griffen und St. Andrä

Auf der A2 zwischen Griffen und St. Andrä soll man wieder 130km/h fahren dürfen. WIEN. KÄRNTEN. In der Diskussion um das Tempolimit 100 auf der A2 Südautobahn gibt es jetzt endlich eine Einigung. Verkehrsminister Norbert Hofer hat demnach der Asfinag den Auftrag erteilt, alle notwendigen Schritte zu setzten, damit am Streckenabschnitt zwischen Griffen und St. Andrä das Tempolimit wieder auf 130km/h angehoben werden kann. Modernisierung der Vorschriften für das Straßenwesen Hofer räumt ein, dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Die Temporeduktion auf 100 km/h für Pkw und 60km/h für Lkw soll zu einer Lärmreduktion führen und habe somit positive Effekte auf die Gesundheit der Menschen und die Umwelt | Foto: Johann Jaritz / Wikipedia
1

Tempo-100-Gutachten wird morgen veröffentlicht

Bereits 2006 sei ein Antrag des Landes an das Verkehrsministerium ergangen um Maßnahmen für eine Lärmreduktion zu erreichen. Im August wurde das Gutachten zu einer Tempo-100-Beschränkung auf dem Wörthersee-Abschnitt vorgestellt. Morgen wird das Gutachten von Umwelt- und Verkehrsreferent Rolf Holub vollständig veröffentlicht. Es ist das erste in dieser Form erarbeitete Gutachten für den Wörthersee-Abschnitt. Veröffentlichung für faktenorientierte Diskussion "Ich setze in der Debatte über eine...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Der Karawankentunnel wird ab 2018 um eine zweite Röhre erweitert | Foto: KK/Asfinag

Tunnelsicherheit im Fokus: Asfinag investiert heuer 75 Millionen!

Die Tunnelsicherheit steht bei den Bauvorhaben der Asfinag heuer besonders im Fokus. 75 Millionen werden heuer investiert. Zudem soll 2018 der Vollausbau des Karawankentunnels starten. KÄRNTEN (stp). Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben Landeshauptmann Peter Kaiser und Asfinag-Vorstand Alois Schedl einen Ausblick auf die Bauvorhaben in der nahen Zukunft. Im Vordergrund soll kärntenweit die Tunnelsicherheit stehen. Im Jahr 2017 investiert die Asfinag 75 Millionen Euro in die Infrastruktur...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig
Der fast zwölf Meter große "Pac-Man" im Pack-Abschnitt auf der A2. | Foto: Asfinag
1 2

Zwölf Meter breiter "Pac-Man" auf der Autobahn

Im Packabschnitt besprühten Sprayer 400 Quadratmeter auf der Pack. Ein oder mehrere unbekannte Täter "verzierten" vermutlich in der Nacht auf Sonntag die eben erst generalsanierte Fahrbahn der A2-Südautobahn auf der Pack mit einem "Pac-Man" und einer Kirsche. Die aus dem alten Computerspiel bekannte Figur wurde über alle drei Fahrstreifen auf einer Breite von fast zwölf Metern in gelber Farbe aufgesprüht. Der gesamte beschädigte Asphaltbereich umfasst nahezu 400 Quadratmeter, der aber noch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Beamten der Autobahnpolizeiinspektion (PI) Wolfsberg rückten heute am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall bei Niedertrixen aus | Foto: KK

Wolfsberger Autolenker überschlägt sich mehrmals

Ein Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) endete heute Mittwoch für einen 22-jährigen Wolfsberger PKW-Lenker mit einem Totalschaden. VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. Am Mittwoch um 14.45 Uhr geriet ein 22-jähriger Wolfsberger mit seinem PKW auf der Südautobahn (A2) in Niedertrixen in der Gemeinde Völkermarkt in Fahrtrichtung Wien aus unbekannter Ursache ins Schleudern. Er rutschte in weiterer Folge mit dem Fahrzeug nach rechts gegen die Böschung, wodurch sich der PKW mehrmals überschlug und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Aufgrund der langwierigen Bergungsarbeiten musste die Südautobahn (A2) zwischen St. Andrä und Wolfsberg Süd mehr als zwei Stunden gesperrt werden | Foto: FF St. Andrä
8

Nach Reifenplatzer: Lkw kippt auf A2 bei St. Andrä um

Ein Lkw-Unfall sorgte auf der Südautobahn (A2) im Lavanttal am Montag für eine mehrstündige Autobahnsperre. ST. ANDRÄ. Am Montag gegen 13.10 Uhr lenkte ein 26-jähriger slowenischer Staatsangehöriger einen Lkw mit mit Rundholz beladenen Anhänger auf dem ersten Fahrschreifen der Südautobahn (A2) in Richtung Wien. In Burgstall in der Gemeinde St. Andrä kam das Fahrzeug nach einem Reifenplatzer am linken Vorderrad des Lkw ins Schleudern, prallte gegen die Mittelleitwand aus Beton, kippte auf die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die 51-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Villach verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
1

Autolenkerin prallte auf der "Süd" gegen Mittelbetonleitwand und Leitschiene

Schwerer Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2): Eine Autolenkerin aus dem Bezirk Villach verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Mittelbetonleitwand und gegen die Leitschiene. Sie wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wolfsberg gebracht. ST. ANDRÄ. Am Sonntag geriet eine 51-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Villach mit ihrem PKW auf der Südautobahn (A 2) bei St. Andrä aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte gegen die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Lenker eines Kleintransporters aus aus der Slowakei prallte gestern Nacht gegen den vor ihm fahrenden Salzstreugwagen | Foto: KK

Trotz gelbem Drehlicht: LKW-Lenker fuhr auf A2 Salzstreuwagen auf

Der Lenker eines Kleintransporters krachte gestern in der Nacht auf der A2 aus bisher unbekannter Ursache auf einen vor ihm fahrenden Salzstreuwagen. Der dabei verletzte Slowake (41) musste mit der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht werden. WOLFSBERG. Gestern in der Nacht fuhr ein 41-jähriger Slowake mit einem Kleintransporter auf der Südautobahn (A2) in Auerling aus bisher unbekannter Ursache einem vor ihm fahrenden Salzstreuwagen mit eingeschaltetem gelben Drehlicht hinten auf. Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Asfinag
2

Freie Fahrt auf der A2 im Lavanttal

Die Sanierung der Südautobahn (A2) von Wolfsberg bis St. Andrä über knapp zehn Kilometer ist abgeschlossen. ST. ANDRÄ. Der knapp 30 Jahre alte Abschnitt der Südautobahn (A2) zwischen Wolfsberg und St. Andrä wurde von der "Asfinag" um rund 11,5 Millionen Euro einer grundlegenden Erneuerung unterzogen. Die Arbeiten an der 9,3 Kilometer langen Strecke begannen am 16. März und endeten mit 13. November. Die Durchführung der Sanierung erfolgte in vier Bauphasen. Während den verlängerten Wochenenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
15

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A2 bei Traiskirchen

Zu einem folgenschweren Unfall ist es Freitagfrüh auf der Südautobahn bei Traiskirchen (Bezirk Baden) gekommen. Ein Pkw prallte gegen einen Kanaldeckel und überschlug sich. Der Lenker starb. Teile des Kanaldeckels beschädigten nachfolgende Autos. Zu dem Unfall kam es kurz vor 4.00 Uhr früh. Nach Angaben der Polizei verlor ein Pkw-Lenker bei der Auffahrt zur Südautobahn (A2) bei Traiskirchen in Fahrtrichtung Wien die Herrschaft über seinen Wagen. Das Auto kam von der Fahrbahn und geriet in einen...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.