Südtirol

Beiträge zum Thema Südtirol

Beschäftigten sich intensiv mit Fragen der Positionierung der Region Eisenstraße Niederösterreich als Tourismus- und Wirtschaftsstandort: Florian Schublach (Naturpark Ötscher-Tormäuer), Bettina Rehwald (Eisenstraße), Thomas Wagner (FALKEmedia), Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), Eisenstraße-Obmann Werner Krammer, Georg Trimmel (Get the Most), Expertin Greti Ladurner, Poldi Adelsberger (BioRegion Eisenstraße), Margit Fuchsluger (Eisenstraße), Experte Christoph Engl, Markus Felber (Fuchs Metalltechnik), Carmen Mentil (ÖAR), Harald Rebhandl (HTL Waidhofen), Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Hollenstein), Prozessbegleiter Toni Kofler, Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz), Stefan Hackl (Eisenstraße) und Sissi Selner (Mostlandhof) | Foto: eisenstrasse.info
3

LEADER-Region
Tipps für die Zukunft der Eisenstraße gab's aus Südtirol

"Auf Zuzug programmieren": Südtiroler Expertise für die LEADER-Region REGION. Die Potenziale für die Regionsmarke Eisenstraße loteten die Südtiroler Markenexperten Christoph Engl und Greti Ladurner gemeinsam mit 20 Vertretern aus der Region in einem eintägigen Workshop im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs aus. Die bunt zusammengestellte Gruppe beschäftigte sich intensiv mit Fragen der Positionierung des Ybbs- und Erlauftals als Tourismus- und Wirtschaftsstandort. Auf eine große Stärke...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dr. Reinhard Steinlechner (Vizebürgermeister und Kulturreferent), Peter Schwemberger (Bürgermeister von Volders), Nationalrat Hermann Gahr (ÖVP), Euregio-Beauftragter Fritz Tiefenthaler und Kulturreferent der Partnergemeinde Mühlbach, Oskar Zingerle (v. l. n. r.) | Foto: Yannik Lintner
Video 11

225 Jahre Senseler
Ausstellung in Volders eröffnet

VOLDERS. Am Samstag war es soweit: Die Ausstellung "225 Jahre Senseler" wurde in Volders feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Kultur und Politik nahmen an der Feier teil. Dem Senseler auf der Spur Im Jahre 1797 kämpfte Anton Reinisch, ein Sensenschmied aus Volders, gegen die französischen Truppen in Spinges (Südtirol). Später als Senseler bekannt, ging er in die Volderer Geschichtsbücher ein und sein Name ist seither fester Bestandteil der Gemeinde. Dies spiegelt sich auch in diversen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Yannik Lintner
Markus Hangler (links) und Stephanie Zeilberger (rechts). In der Mitte Profi-Trailläufer Dani Jung.  | Foto: Stephanie Zeilberger.
2

Trailrun in Südtirol
"Das Erlebnis steht im Vordergrund"

In Südtirol starteten drei Rieder Athleten in die Trailrun-Saison.  SÜDTIROL/ORT IM INNKREIS/NEUHOFEN. In Südtirol (Italien) fand am Wochenende der „Alpenplus Ötzi Trailrun“ statt. Mit dabei waren die Rieder Läuferinnen Jasmin Zweimüller aus Neuhofen und Stephanie Zeilberger aus Ort im Innkreis sowie Zeilbergers Freund, Markus Hangler. Zweimüller ging über die 15-km-Distanz (1150 Höhenmeter) an den Start und lief nach 1:53 Stunden als Sechste ein. „Es war gewaltig anstrengend und der Schnee...

  • Ried
  • Mario Friedl
Zwölf Teilnehmer der Musikschule Innsbruck treten beim Bundeswettbewerb "prima la musica" Ende Mai in Feldkirch an. Das Abschlusskonzert findet am 7. Mai 2022 im Congress Innsbruck statt. | Foto: Wolfgang Alberty
3

Partizipationsprozess
Innsbrucker Musikschule - "prima la musica" - Gold und Silber

197 junge Musiker aus Südtirol und Tirol qualifizierten sich beim Landeswettbewerb "prima la musica" im März in Innsbruck. Sie nehmen am Bundeswettbewerb teil — zwölf Teilnehmer kommen von der Musikschule der Stadt Innsbruck. In Feldkirch wird der Bundeswettbewerb vom 20. — 31. Mai 2022 ausgetragen. Die Preisträger aus allen Wertungskategorien musizieren auch beim Preisträgerkonzert im Congress im Saal Innsbruck am 7. Mai 2022. INNSBRUCK. Stadträtin Uschi Schwarzl äußerte sich über das Ergebnis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Andreas Doblander (links) mit seinem IT-Team am Standort Innsbruck in Pradl. Mittelfristig will Dynatrace seine Mitarbeiterzahl in Innsbruck auf 75 erhöhen. | Foto: David Johansson
2

Standorteröffnung
Dynatrace eröffnet in Innsbruck weiteren IT-Standort

INNSBRUCK. Das Linzer Technologieunternehmen Dynatrace agiert global, erkennt Sicherheitslücken in IT-Systemen in Echtzeit und repariert diese automatisch. Mit der Gründung eines Standorts in Innsbruck will Dynatrace IT-Fachkräfte aus Westösterreich sowie aus Süddeutschland und Norditalien ansprechen. Gebürtiger Tiroler leitet Standort Innsbruck„Mehr machen als reden, ist eine Tiroler Tugend, die gut zu Dynatrace passt", sagt Andreas Doblander, Leiter der Softwareentwicklung am Standort...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Die St. Valentiner Skifahrer nutzten die tollen Wetter- und Pistenverhältnisse und verbrachten viel Zeit auf den Pisten.  | Foto: Naturfreunde St. Valentin

Naturfreunde St. Valentin
Skiwoche in den Südtiroler Bergen

Sieben Naturfreunde der Ortsgruppe St. Valentin verbrachten eine Woche Skiurlaub in den Bergen Südtirols. ST. VALENTIN, SÜDTIROL. Die Gruppe bezog ein Quartier in St. Ulrich im Grödnertal und verbrachte den ersten Urlaubstag auf der Seiser Alm. Bei der Umrundung der Sella Gruppe besuchten die Naturfreunde die Orte St. Christina, Wolkenstein, Colfosco, Corvara, Alta Badia, Arabba auf traumhaften Skipisten wie Seceda, Col Raiser, Saslong, Grödner Joch und Pordoijoch. „Diese Woche war - umringt...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Jugendliche, die neue Freundschaften knüpfen möchten und nebenbei ihr Italienisch verbessern wollen, sollten sich dieses Jahr für das EuregioSummerCamp entscheiden. | Foto: Pixabay/zaenuddinahmad67 (Symbolbild)

EuregioSummerCamp 2022
Diesen August: EuregioSummerCamp im Trentino

TIROL. Ab sofort können sich Jugendliche aus Tirol, Südtirol und dem Trentino wieder für das EuregioSummerCamp anmelden. Die Veranstaltungen findet dieses Jahr vom 7. bis 14. August statt.  Dieses Jahr in San Valentino im TrentinoJugendliche, die neue Freundschaften knüpfen möchten und nebenbei ihr Italienisch verbessern wollen, sollten sich dieses Jahr für das EuregioSummerCamp entscheiden. Vom 7. bis 14. August 2022 findet des EuregioSummerCamp in San Valentino im Trentino statt.  Dazu LH...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dank des neu gestalteten und zweisprachigen Web-Portals können nun auch SchülerInnen aus Südtirol und dem Trentino mehr über die Euregio erfahren. | Foto: Pixabay/sweetlouise (Symbolbild)

Euregio
"Euregio macht Schule" jetzt auch im Trentino und Südtirol

TIROL. Die zweisprachige, interaktive Lernplattform "Euregio macht Schule" ist nun auch in Trentino und Südtirol angelaufen. Für den laufenden Schulwettbewerb sind Anmeldungen noch bis zum 23. April 2022 möglich. Was ist "Euregio macht Schule"?Bei dem Leuchtturmprojekt "Euregio macht Schule" wird SchülerInnen und Schülern auf anschauliche Weise verdeutlicht, was die Euregio ist, welche Aufgaben sie hat und warum der Zusammenhalt zwischen Regionen so wichtig ist – nämlich für ein friedliches...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Ensemble Cantabile der Landesmusikschule Imst. | Foto: © Land Tirol/Alberty
2

Prima la musica
MusikerInnen aus Tirol und Südtirol bei Bundeswettbewerb

TIROL. 197 junge MusikerInnen aus Tirol und Südtirol konnten sich zur Teilnahme am Bundeswettbewerb prima la musica qualifizieren. Ende Mai findet der Bundeswettbewerb in Vorarlberg statt.  Landeswettbewerb ging über die BühneDer Landeswettbewerb vom 2. bis zum 10. März 2022 wurde vom Land Tirol in Zusammenarbeit mit dem Land Südtirol sowie der Musikschule der Stadt Innsbruck veranstaltet. An sieben Auftrittsorten in Innsbruck präsentierten über 700 Nachwuchstalente aus Nord-, Ost- und Südtirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einzigartige Landschaften im Oberen VInschgau: . Der 6. Ortler Bike Marathon findet am 4. Juni statt. | Foto: ASV Ortler Bike Marathon
3

6. Auflage
Ortler Bike Marathon erwartet die Biker am Reschensee

GRAUN. Der 6. Ortler Bike Marathon findet am 4. Juni 2022 statt. Start und Ziel in Graun am Ufer des Reschensees. Wind in den Segeln für das unermüdliche Ortler Bike Marathon Team. Anmeldung zu ermäßigten Preisen bis 27. Mai möglich. Einzigartige Kombination Die Kraft des Windes und die Stärke des Organisationskomitees, der Reschensee auf der einen und das unermüdliche ASV Ortler Bike Marathon Team unter der Leitung von Präsident Gerald Burger auf der anderen Seite, haben sich zusammengetan, um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch in diesem Jahr, am Samstag, den 16. Juli, veranstaltet das OK-Team unter der Leitung von Gerald Burger den Reschenseelauf, der nun schon in seiner 22. Auflage stattfindet. | Foto: Reschenseelauf, Rennerclub Vinschgau
3

Anmeldung läuft
Südtirols größter Laufevent – 22. Auflage des Reschenseelaufs im Juli

GRAUN, RESCHEN. Am 16. Juli 2022 findet das Rennen rund um den schönsten See Südtirols statt. Ein reichhaltiges personalisiertes Startpaket für alle Teilnehmer wurde geschnürt. Die Anmeldung für den spannenden Laufwettbewerb ist geöffnet. In Graun bieten Expo Area und lokale Stände einen Einblick der Köstlichkeiten des Vinschgau. Einzigartige Laufkulisse am Reschensee Das Rennen um Ihre Startnummer beginnt heute. Genau vier Monate vor dem offiziellen Start beginnt am 16. Juli 2022 die Anmeldung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Telfer Handballerinnen zeigten mit einem Doppelsieg erneut was in ihnen steckt. | Foto: Kandolf

Sport
Erfolgreiches Doppel der Telfer Handballerinnen in Südtirol

TELFS, SÜDTIROL. Mit einer Doppelveranstaltung wurde vergangenes Wochenende die Trofeo Euregio für die U17 Mannschaft des UHT Telfs/Meinhardinum in Südtirol fortgesetzt. Überzeugender SiegAm Samstag stand das Spiel gegen den ASV Hochpustertal in Innichen auf dem Programm. Nach einem deutlichen Heimsieg konnte man sich wieder auf eine eher einseitige Partie einstellen. Dank einer sehr guten Abwehrleistung, einer gut aufgelegten Torfrau Linda Stigger und tollen Angriffsaktionen endete das Spiel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
EuregioAuPair ist ein Projekt, das nun in die Umsetzungsphase gehen wird und vor allem junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren ansprechen soll. | Foto: Pixabay (Symbolbild)

EuregioAuPair
Au Pair in der Euregio? – Hier erfahrt ihr wie!

TIROL. Ein neues Projekt der Euregio soll das gemeinsame Zusammenwachsen der Regionen Tirol, Südtirol und Trentino weiter fördern. EuregioAuPair richtet sich an Menschen zwischen 18-30 Jahren. Au Pair-Aufenthalt in der EuregioEuregioAuPair ist ein Projekt, das nun in die Umsetzungsphase gehen wird und vor allem junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren ansprechen soll. Geboten wird ein Au Pair-Aufenthalt in einem der drei Landesteile. Ziel der Initiative ist es, den Wissens- und Kulturaustausch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Treffen in Scuol (v.l.):  Daniel Alfreider, Südtirols LH Arno Kompatscher, Tirols LHStvin Ingrid Felipe und LH Günther Platter, Massimo Sartori, Mario Cavigelli und Jon Domenic Parolini (Kanton Graubünden). | Foto: Land Tirol
Aktion 4

Schienen-Alpenkreuz
Trassenentscheidung für mögliche Reschenbahn fällt 2023

SCOUL, BEZIRK LANDECK. Die Machtbarkeitsstudien und Untersuchungen für Trassenverläufe der Terra Raetica werden beim Treffen der Regierungen von Tirol, Südtirol, Graubünden und Lombardei in Auftrag gegeben. Die  Arbeitsgruppe präsentierte den ersten technischen Bericht. Vertiefende Analysen der technischen Arbeitsgruppe sollen mit Ende 2023 vorliegen. Dreiländereck "Terra Raetica" mit Schienen verbinden Das Projekt „Schienenverbindungen Terra Raetica“ verbindet Landeck, Mals, Bormio und Scuol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Maximilian Moser (re) trug bei der EM die österreichische Fahne  und errang mit dem Team Austria Rang drei. | Foto: KK

Bronze für Maximilian Moser

Der erst 13-jährige Maximilian Moser aus Altenmarkt bei Fürstenfeld errang mit seinen Teamkollegen Johannes Berger und Patrick Maierhofer (beide aus der Steiermark) sowie dem Burgenländer Maximilian Koller bei der U16 Europameisterschaft in Kloibenstein am Ritten (Südtirol) mit dem Team Austria den dritten Platz in der Mannschaftswertung. Im Einzelbewerb belegte Maxi Moser Rang 12. „Ich konnte wertvolle Erfahrung sammeln und hoffe, im kommenden Jahr auch im Einzelbewerb am Treppchen zu stehen“,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Neue Gemeindepartnerschaft zwischen Pfunds und Truden: "In Freundschaft und Verbundenheit sollen beide Gemeinden zukünftig zusammenstehen", so Bgm. Rupert Schuchter (li.) und sein Südtiroler Kollege Michael Epp. | Foto: Wilfried Grießer
7

Europaregion
Pfunds und Südtiroler Truden besiegeln neue Gemeindepartnerschaft

PFUNDS. Die Gemeinden als Motoren für grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Europaregion Tirol-Südtiro-Trentino. Die Gemeinde Pfunds und Truden in Südtirol sind künftig Partnergemeinden. Im Rahmen eines Festaktes am 19. Februar wurde dies offiziell besiegelt. Europaregion fördert Zusammenarbeit Insgesamt 53 Gemeindepartnerschaften bestehen zwischen Gemeinden innerhalb der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino – nun kommt eine weitere hinzu. Die Zusammenarbeit der Gemeinden innerhalb der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Thomas Steurer und Matthias Kuhn zeigten in Südtirol ihr Können (v.l.). | Foto: privat

Gsiesertal Lauf
Steurer und Kuhn schlugen sich wacker

AUSSERFERN/SÜDTIROL (eha). Beim traditionellen Gsiesertal Lauf gingen die Außerferner Langläufer Thomas Steurer aus Reutte und Matthias Kuhn aus Weißenbach an den Start. An dem zur Euroloppet-Serie gehörenden Rennen, nahmen insgesamt über 2000 Langläufer teil. Beim 30 Kilometer Klassikbewerb erreichte Steuer in seiner Klasse den ersten Platz. Matthias Kuhn ging über die 42 Kilometer an der Start und landete in seiner Klasse auf Platz vier. "Es war ein hartes Rennen bei schwierigen Bedingungen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
"Ich kenne die Stärken und Schwächen unseres Nachrichtenmagazins und möchte die Sendung gemeinsam mit meinem Team weiterentwickeln und neue Akzente setzen.", so Mag. Manuela Vontavon. | Foto: ©Mattia Mariotti/ORF: Manuela Vontavon
1

Leute
Neue Chefredakteurin von „ORF Südtirol heute“: Manuela Vontavon

TIROL. "ORF Südtirol heute" hat eine neue Chefredakteurin: Manuela Vontavon. Die 51-jährige Südtirolerin tritt die neue Funktion mit 1. April 2022 an. Empfehlung von vielen SeitenORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann hat Manuela Vontavon auf Vorschlag von Landesdirektorin Dr. Esther Mitterstieler zur Chefredakteurin der Redaktion von „ORF Südtirol heute“ in Bozen bestellt. Vontavon wird somit die Nachfolgerin von Chefredakteur Siegfried Giuliani, der ab April in den Ruhestand tritt.  Dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Thomas Steuer (re.) ist mit seinem Ergebnis sehr zufrieden. | Foto: privat

Volkslanglauf Toblach-Cortina
Gutes Resultat für Langstrecken-Läufer Thomas Steurer

AUSSERFERN/TOBLACH (eha). Bei strahlendem Sonnenschein und besten Loipenbedingungen ging am vergangenen Wochenende der Volkslanglauf in Toblach Cortina über die Bühne. Rund 860 Athleten aus dem In- und Ausland, darunter auch Thomas Steurer aus Reutte, gingen beim zweitgrößten Volkslanglauf Italiens an den Start. Die Strecke verläuft auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke der Dolomiten. Der Sieg bei den Herren ging an Ferrari Francessco. Über die 42 km klassisch lief Steurer in seiner Klasse auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der gesuchte Jugendliche wurde in Meran gefunden (Symbolfoto). | Foto: Volante

Suchmeldung
16-Jähriger Innsbrucker ist wieder zurück

INNSBRUCK. Der vermisste 16-jährige Innsbrucker wurde in Meran gesund aufgegriffen. SuchmeldungAm 31.01.2022 um 07:30 Uhr hat ein 16-jähriger Jugendlicher die elterlichen Wohnung in Innsbruck verlassen, um in die Schule zu gehen. Da er dort nicht auftauchte, wurde am 1.2. eine Vermisstenmeldung aufgegeben. Neben der Suche durch die Exekutive gab es zahlreiche Aufrufe in den sozialen Medien und der Aufenthaltsort des Jugendlichen wurde in Südtirol vermutet. In den Vormittagsstunden des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In der 44. Runde gab es für die Grazer in der Bozner "Eiswelle" nichts zu holen. | Foto: HCB / Vanna Antonello

ICE Hockey League – Runde 44
Graz 99ers verlieren in Bozen mit 2:5

Dienstagabend mussten sich die 99ers auswärts gegen den HCB Südtirol mit 2:5 geschlagen geben. GRAZ. In einem guten ersten Drittel kamen die Grazer bereits der dritten Spielminute durch Verteidiger Michael Bovin zur ersten Möglichkeit. Zu diesem Zeitpunkt war von den Bozner "Füchsen" noch wenig zu sehen. Doch in Minute 10 jubelt nach einem Gestocher vor dem Tor der 99ers plötzlich Bozen-Stürmer Dominic Alberga. Nach Videostudium wird der Treffer gegeben. Nur neun Minuten später hat Ken...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Simone Steiner vom ESV Union Vornholz holte sich bei der Staatsmeisterschaft in Kärnten ihren vierten Titel in Folge. | Foto: Fabian Bleier
4

Nächster Erfolg für die Wenigzellerin
Vierter Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner

Nächstes Highlight für die Stocksportlerin vom ESV Vornholz ist die WM in Italien. RADENTHEIN/WENIGZELL. In Radenthein/Kärnten fanden die Staatsmeisterschafzen 2022 in den Eisstock-Zielbewerben statt. Bei den Damen gab es den erwarteten Favoritensieg für die Wenigzellerin Simone Steiner. Die 7-fache Weltmeisterin ist seit Marchtrenk 2018 bei den Staatsmeisterschafen auf Platz 1 programmiert. Mit Runden von 167, 179 und 172 gelang der 26-jährigen Steirerin bei den diesjährigen Meisterschafen 516...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Geburtstags-Kutschenfahrt von LH Luis und Angelika Durnwalder, Erich und Hedi Pircher, Martin Unterrainer und Dr. Ulrike Kuppelwieser vom Lärchenhof zur Hundsbichl-Alm  | Foto: Privat (honorarfrei)
2

Nachträgliche Geburtstagsfeier
Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder am Lärchenhof

ERPFENDORF – Der 80. Geburtstag von Südtirols Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder wurde in einem netten Rahmen am Lärchenhof nachgefeiert. Mit der Kutsche ging es für den beliebten Jubilar und seine Gattin Angelika gemeinsam mit Hausherr Martin Unterrainer und seiner charmanten Lebensgefährtin Dr. Ulrike Kuppelwieser sowie dem befreundeten Südtiroler Hoteliers-Ehepaar Midi und Erich Pircher zur Hundsbichl-Alm. Dort spielte Musikant Leo Jöchl mit seiner Zugin auf und bei Kaiserwetter und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.