Samariterbund

Beiträge zum Thema Samariterbund

Markus Kral vom Roten Kreuz Oberwölbling und Michael Hauer vom Samariterbund Gansbach danken NÖAAB Obmann Reinhold Ruhrhofer und Geschäftsführerin Bettina Uferer der Firma Attensam für die Spende. | Foto: Privat

NÖAAB Wölbling spendet 400 Euro an Blaulichtorganisationen

WÖLBLING (pa). Am 23. Dezember fand eine Spendenübergabe des NÖAAB Wölblings in der Höhe von 400 Euro an das Rote Kreuz Oberwölbling und den Samariterbund Gansbach statt. Gesammelt wurden die Spenden im Mai 2017 beim Wölblinger Riesen-Wuzzler-Turnier, bei dem vierzehn Mannschaften um den Turniersieg spielten. „Mit der Spende an die Blaulichtorganisationen möchten wir jene Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützen, die sich ehrenamtlich Tag für Tag in den Dienst der guten Sache stellen“, erklärt...

Foto: Sparkasse
3

8.000 Euro für Samariterbund und Rotes Kreuz Dank der Sparkasse

Weltspartagsaktion der Sparkasse Neunkirchen zugunsten Rotes Kreuz und Arbeiter-Samariterbund im Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für jede Einzahlung am Weltspartag spendete die Sparkasse 1 Euro für die Nachwuchs-arbeit des Österr. Rotes Kreuz – Bezirksstellen Neunkirchen/Aspang und Gloggnitz – und Arbeiter Samariterbund Ternitz-Pottschach. 7.034 Einzahlungen leisteten die Sparkassen-Kunden in der Weltsparwoche in den 15 Filialen der Sparkasse Neunkirchen. Das ergab eine Spendenhöhe von 7.034 Euro....

v.l.n.r: Peter Weiss (Schriftführer-Stv.), Obmann Alfred Rosner, Philipp Schmid vom Samariterbund Eichgraben, Anna-Hermine Grill von Raiffeisen-Wienerwald, Obmann-Stv. Ute Veit anläßlich der Geldübergabe in der Geschäftsstelle Eichgraben | Foto: Privat

Förderverein unterstützt Rettung in Eichgraben

Ziel des unpolitischen Vereins ist die nachhaltige finanzielle Absicherung des Samariterbundes in der Wienerwaldgemeinde. EICHGRABEN (red). Seit Kurzem gibt es in Eichgraben den Förderverein „Unsere Rettung“. Ziel dieses unpolitischen Vereins ist die nachhaltige finanzielle Absicherung der Rettung in Eichgraben. "Die Samariter in Eichgraben leisten seit nun fast 69 Jahren hervorragende Dienste im Interesse der Bevölkerung von Eichgraben, Unter-Oberndorf und Rekawinkel. Aufgrund diverser...

Thomas Wallisch, Herbert Willer und Dagmar Wallisch.

SamLa spendet Kinderbedarf für Flüchtlingsunterkunft Schwechat

Ob Gartenutensilien oder Kinderbedarf: Im Samariterladen Purkersdorf wird rasche, unkomplizierte Hilfe groß geschrieben. PURKERSDORF/SCHWECHAT. "Der SamLa ist für alle da!" – dieses Motto nimmt sich der Samariterladen (kurz: SamLa) zu Herzen. Auch die Flüchtlingsunterkunft am Schwechater Flughaften wird vom SamLa seit geraumer Zeit eifrig unterstützt. Dagmar und Thomas Wallisch aus Wolfsgraben engagieren sich dort als RotKreuz-Mitglieder vor allem in der Kinderkleiderkammer: "Wenn wir etwas...

6

Gemeinschaftsprojekt Marterl

Künstler Leonard Ascher, Malermeister Peter Spicker und Martina Klengl verschönerten St. Johann. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Marterl am Fuße der Dorfkirche Ternitz-St. Johann erstrahlt wieder in neuem Glanz. Und dafür verantwortlich sind drei Personen: Leonard Ascher, Martina Klengl und Peter Spicker. Der talentierte Tonkünstler Ascher modellierte in knapp 30 Stunden eine Figur von Christus und Johannes, dem Täufer fürs Marterl. Klengl finanzierte das Kunstprojekt. Und Peter Spicker restaurierte in...

2

Rekawinkler Dorfgemeinschaft spendete 800 Euro an ASB und Rotes Kreuz

PRESSBAUM. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Rekawinkler Dorfgemeinschaft unter Obmann Franz Kerschbaum wurden dem Samariterbund Eichgraben und dem Roten Kreuz Purkersdorf eine besondere Freude gemacht: Der Reinerlös eines Benefiz-Konzerts im Vorjahr wurde nun den beiden Blaulichtorganisationen übergeben. Samariterbund und Rotes Kreuz freuten sich über jeweils 400 Euro. Veranstaltungen der Rekawinkler Dorfgemeinschaft im Jahr 2016: – 3. Aprilsitzung zur "Stadterhebung": 1. April um...

Samariterbund-Obfrau-Stellvertreter Christian Hiel, Samariterbund-Obfrau Brigitte Samwald und SamLa-Geschäftsführer Herbert Willer | Foto: ASB Purkersdorf
2

SamLa hilft Obdachlosen

Eine Spendenaktion des SamLa führte zu einem grandiosen Erfolg mit vielen Gütern für Obdachlose. REGION PURKERSDORF (red). Unmittelbar vor der Adventzeit rief der SamLa zu einer Sammelaktion für Obdachlose auf. Dabei sollten Hygieneartikel des täglichen Bedarfs von Hilfsbereiten aus der Bevölkerung zusammengetragen werden. So vor allem originalverpackte Waren wie Seifen, Duschgels, Deos, Zahnpasten, Zahnbürsten, Windeln, Damenbinden und vergleichbare Produkte. Der Geschäftsführer des SamLa,...

Foto: GWLV
2

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Ternitzer Stadtgebiet. Hochbehälter in Pottschach eröffnet Der generalsanierte Hochbehälter Pottschach wurde mit den Mandataren der Verbandsgemeinden, den am Projekt beteiligten Professionisten und der Bevölkerung von Pottschach feierlich eröffnet. Der Hochbehälter wurde im Jahr 1961 errichtet und hat ein Fassungsvermögen von 300.000 Liter. Er wird mit Wasser aus dem Brunnenfeld St. Johann gespeist und versorgt Liegenschaften der Hochzone Pottschach, die teils höher liegen...

Foto: Stadtgemeinde/Robert Unger

Samariterbund bleibt auf 45.000 Euro Transportkosten sitzen

"15 Prozent der Transporte von 2015 werden von der Krankenkasse nicht mehr bezahlt", so Obmann Franz Stix +++ Stadt Ternitz springt ein Transportkosten-„Deckelung“ durch NÖGKK bereitet den Rettungsorganisationen Sorgen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Beinahe Jahr für Jahr konnte der Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach stolz über Steigerungen bei Ausfahrtenzahl, Kilometerleistung und Dienststunden berichten – als Zeichen für die steigende Bedeutung der seit 1954 bestehenden...

Die Firma EPS Electric Power Systems GmbH wurde 1998 gegründet und beschäftigt zur Zeit
insgesamt 20 Mitarbeiter in den Standorten Maria Anzbach, Groß Gerungs und Regensburg.
Seit über 15 Jahren bietet die Firma EPS ein modernes und umfangreiches Elektro- und
Haushaltsgerätesortiment in Groß Gerungs an. | Foto: privat

Lebensrettende Zeit gewinnen – mit dem neuen Navigationsgerät von EPS

GROSS GERUNGS. Am 29.01.2015 erhielt der Samariterbund Groß Gerungs von der Firma EPS ein neues Navigationsgerät der Marke Garmin. Christoph Bretterbauer und Thomas Neureither vom Samariterbund nahmen das neue und vor allem dringend notwendige Gerät, gespendet von der Firma EPS, durch Markus Koppensteiner dankend entgegen. Im Notfall lebensrettende Zeit gewinnen- das hat für den Samariterbund oberste Priorität und spart dank des neuen Navigationsgerätes, das es ermöglicht ohne händische Eingabe...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
GGR Christine Rieger, GR Herbert Willer, Obfrau ASB Purkersdorf Brigitte Samwald, Vzbm. Hannes Hlavaty, Bgm. Michael Cech, Obfrau-Stv. ASB Purkersdorf Christian Hiel, Abteilungsleiter ASB Österreichs Eldin Bilalic, Projektleiter ASB Österreichs Wolfgang Krenn | Foto: Privat

Schulmöbel für Samariterbund

Funktionsfähige Sessel und Tische wurden für ein Sozialprojekt gespendet. GABLITZ (red). Am vergangenen Montag übergaben Gemeinderätin Christine Rieger (ÖVP), Bürgermeister Michael Cech (ÖVP) und Vizebürgermeister Hannes Hlavaty (SPÖ) die Möbel von zwei Klassen der Volksschule Gablitz an den Samariterbund. Auf Initiative von Gemeinderat Herbert Willer (SPÖ) wurden die Sessel und Tische für ein Sozialprojekt in Wohnungslosenheimen in Wien zur Verfügung gestellt, das vom Arbeiter-Samariter-Bund...

Foto: Gemeinde Günselsdorf

Gemeinderäte unterstützen Samariterbund

GÜNSELSDORF. Bürgermeister Alfred Artmäuer und seine SP-Gemeinderäte sowie Gemeindevertreter anderer Fraktionen unterstützten die alljährliche Spendensammlung unseres Günselsdorfers Samariterbundes unter der Leitung des Geschäftsführenden Obmannes Rudolf Stadelhuber (Gruppe Steinfelden-Schönau-Leobersdorf). Die Spendensammlung verlief dank der Unterstützung der Günselsdorfer Bevölkerung wieder sehr erfolgreich.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.