Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Fleißig gearbeitet wird im Ortszentrum von Paldau.  | Foto: Land Steiermark
2

Paldau
Sanierung der Ortsdurchfahrt fordert eine Totalsperre

Die Ortsdurchfahrt der Marktgemeinde Paldau bekommt eine neue Fahrbahn. 570.000 Euro werden investiert. Wegen der Arbeiten ist noch bis voraussichtlich Mitte August eine Totalsperre notwendig.  PALDAU. Die Bagger sind gerade in der Marktgemeinde Paldau aktiv, 570.000 Euro werden in die Ortsdurchfahrt investiert. „Aktuell wird die Ortsdurchfahrt in der Marktgemeinde Paldau auf einer Länge von 1,3 Kilometer saniert. Für die Arbeiten ist der Abschnitt bis voraussichtlich Mitte August gesperrt“,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Sanierung hat bereits begonnen. | Foto: Land Stmk
2

Stadl-Predlitz
"Brücken-Dreierpack" wird auf einen Schlag saniert

Die Stutz-, Melchartboden- und Tonningerbrücke werden auf der Flattnitzerstraße im Bereich Stadl-Predlitz bis Ende September erneuert - sie bleiben einspurig befahrbar. MURAU. Rund 3.300 Brücken gibt es im etwa 5.000 Kilometer langen steirischen Straßennetz, die meisten davon in der Obersteiermark. "Nachdem ein Großteil der Bauwerke zwischen 1960 und 1980 errichtet wurde, sind Brückensanierungen ein fixer Bestandteil unserer jährlichen Bauprogramme", erklärt Verkehrsreferent Anton Lang....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Vertreter und Vertreterinnen der Stadtgemeinde Liezen sowie Landesverkehrsreferent Anton Lang (3. v. r.) und Baubezirksleiter Martin Reiter-Puntinger (Mitte) nahmen den Spatenstich vor. | Foto: Land Steiermark
2

Spatenstich in Liezen
Sanierung und neuer Radweg in Liezen Süd

Auf der B 113 (Schoberpassstraße) wird die Fahrbahn zwischen km 68,540 bis km 69,720 saniert. Für das Verkehrsnetz der Stadtgemeinde Liezen ist die B 113 im Bereich der McDonald`s Kreuzung Richtung Selzthal ein stark befahrener Bereich und die Sanierung daher schon dringend notwendig.  LIEZEN. Der Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang begann den Spatenstich mit einer kurzen Ansprache. "Es wird ein 950.000 Euro-Vorhaben gestartet, das in Liezen Süd eine Fahrbahnsanierung auf einer Länge von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Eine gute Nachricht für alle Autofahrerinnen und Autofahrer: Der Knoten St. Michael ist nach umfassenden Sanierungsarbeiten wieder uneingeschränkt befahrbar. | Foto: Asfinag
2

Sanierung abgeschlossen
Knoten St. Michael wieder uneingeschränkt befahrbar

Rechtzeitig vor dem Formel-1-Wochenende am Red Bull Ring in Spielberg konnte die Sanierung des Knotens St. Michael abgeschlossen werden. Der Knoten verfügt nun über eine übersichtliche Spurführung, eine neue Fahrbahn plus Ausleiteinrichtung bei einer Sperre des Gleinalmtunnels.  ST. MICHAEL. Autofahrerinnen und Autofahrer können aufatmen: Die umfangreiche Sanierung des Knotens St. Michael, der die A 9 Pyhrnautobahn mit der Semmering Schnellstraße S 6 und der S 36 Murtal Schnellstraße verknüpft,...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Der Trofaiacher Stadtpark lockt mit seinem umfangreichen Angebot gerade in den Sommermonaten viele Familien mit Kindern, nun soll noch weiteres Spielgerät angekauft werden.  | Foto: Freisinger
4

Aus dem Trofaiacher Stadtrat
Stadtpark, Carsharing und "grüne Klimaanlagen"

Kultursommer, Carsharing und "grüne Klimaanlagen": In der Sitzung des Trofaiacher Stadtrates wurden wichtige Beschlüsse gefasst, die das sommerliche Kulturangebot, die Mobilität und die Lebensqualität der Bevölkerung betreffen.  TROFAIACH. In der Sitzung des Trofaiacher Stadtrates am Montagabend spielte der Stadtpark in der Tagesordnung gleich mehrmals eine Rolle. Zum einen wurden die letzten Aufträge für den "Kultursommer" vergeben, der am 23. Juni mit der Steirischen Kammerphilharmonie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Bürgermeister Johann Winkelmaier (l.) und sein 2. Vizebürgermeister Marcus Gordisch beim Teilstück, das nun saniert wird.  | Foto: RegionalMedien
3

Fehrings Straßen
Großes Sanierungsfinale an der Landesstraße 207

In den vergangenen Jahren ist ja schon emsig an der L 207 gewerkt worden. Nun fließen nochmals rund zwei Millionen Euro in eine Sanierung. Gearbeitet wird nach dem Ortsende von Hatzendorf in Richtung Fürstenfeld und bei der "Grünen Lagune".  FEHRING. "Ich bin auf dieser Strecke acht Jahre lang in die Schule gefahren und kenne ein jedes 'Schupferl'", so Fehrings Gemeindechef Johann Winkelmaier beim Spatenstich zu einem Straßenprojekt an der L 207 (Fehringer Straße), die ja die Hauptverbindung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Eröffnung wurde gefeiert. | Foto: Schindler
21

Umbau in Knittelfeld
Die Sparkasse strahlt jetzt in neuem Glanz

Die Sparkasse in Knittelfeld wird in zwei Abschnitten umgebaut und saniert. Der erste Abschnitt davon wurde am Mittwoch feierlich eröffnet. KNITTELFELD. Nach rund sieben Monaten Bauzeit wurde die Sparkassenfiliale am Hauptplatz in Knittelfeld am Mittwoch in einer kleinen Feier neu eröffnet. Der Leiter der Region Obersteiermark, Andreas Wurditsch, begrüßte die geladenen Gäste aus Wirtschaft und Politik sowie den Mitarbeiterstab aufs Herzlichste. Neues Konzept Seit 1869 besteht die Sparkasse in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Das Rüsthaus strahlt in neuem Glanz. | Foto: Oblak
2

FF Rattenberg
Umbau, Sanierung und Zubau für die Feuerwehr

Das in die Jahre gekommene Rüsthaus der Feuerwehr Rattenberg wurde umfassend saniert und gleichzeitig erweitert. Ein neues Einsatzfahrzeug ist in Aussicht. FOHNSDORF. „Die Kameraden mussten bei Einsätzen im Winter und Temperaturen weit unter null Grad die eiskalten Uniformen anziehen, die Fenster waren so zugig, dass man nicht sagen konnte, ob sie geschlossen oder offen waren, das Dach war undicht." Das waren nur einige Punkte, die der Kommandant der 50 Mitglieder starken Freiwilligen Feuerwehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Deklarierung der Bauarbeiten in der Heinrichstraße als "Sanierung" haben für einen juristischen Einspruch gesorgt. Die Bauarbeiten verzögern sich nun. | Foto: Artgineering
2

Bauarbeiten verzögert
Heinrichstraßen-Sanierung sorgt für Einspruch

Aufgrund eines juristischen Einspruchs sind die geplanten Sanierungsarbeiten in der Heinrichstraße derzeit verzögert. So soll es sich nicht um eine "Sanierung", sondern um einen "Umbau" handeln, der ein entsprechendes Verfahren zur Interessensabklärung benötigt. GRAZ/GEIDORF. Eigentlich sollte die Sanierung der Heinrichstraße, die unter anderem einen Ausbau der Radwege und eine Reduktion von Parkplätzen vorsieht, in diesem Monat beginnen. Auf der offiziellen Website zu den Baustellen der Stadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Stainzer Kreisverkehr auf der B76 wird bis Mitte August saniert, bleibt aber großteils befahrbar. | Foto: Land Steiermark
2

Umleitung über das Zentrum
Neue Betondecke für den Kreisverkehr Stainz

Der Kreisverkehr Stainz auf der B76 wird von durchschnittlich 12.500 Kraftfahrzeugen täglich frequentiert. Bis Mitte August bekommt der Kreisverkehr eine neue Betondecke, in die Sanierung werden 600.000 Euro investiert. Die Nord-Süd-Verbindung bleibt während der Bauphase bestehen, teilweise wird der Verkehr durch das Stainzer Ortsgebiet umgeleitet. STAINZ. Die Baustelle auf der B76 ist zwischen km 13,500 und 13,700 bereits eingerichtet, damit startet ein wichtiges Sanierungsprojekt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Harald Almer
Die Markthalle am Hofbauerplatz in Eggenberg bedarf dringender Sanierung. Eine Umsetzung dieser Maßnahmen ist derzeit aber noch nicht in Sicht. | Foto: Eggenberger Vielfalt
3

Hofbauerplatz
Drängen auf rasche Sanierung der beliebten Markthalle

Zahlreiche Stimmen verweisen auf die dringend notwendige Sanierung der Markthalle am Hofbauerplatz. Gemeinderat Peter Piffl-Percevics (ÖVP) sieht Vizebürgermeisterin Schwentner (Grüne) unter akutem Zugzwang. GRAZ/EGGENBERG. Bröckelnder Putz, unzureichender Taubenschutz und Wasser- und Stromversorgung, die am Limit ist: Der Zustand der Markthalle am Hofbauerplatz in Eggenberg, die jeden Mittwoch und Samstag einen großen Bauernmarkt mit 25 Beschickern beherbergt, gibt Anlass zur Sorge. Ideen zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: (c) SPhotography.at
1 11

Hochwasserschutz und Schulsanierung
Heimschuh investiert kräftig in die Zukunft

Nach dem Abschluss des Hochwasserschutzes stehen Zu-, Umbau- und Sanierungsarbeiten bei der Volksschule an. Kräftig gebaggert wurde in den letzten Wochen in der Gemeinde Heimschuh, stand doch die planmäßige Fertigstellung des Hochwasserschutzprojektes "Stumpfengraben" auf dem Plan. "Jetzt konnten die Arbeiten großteils abgeschlossen werden. Nur die Bepflanzung fehlt noch", ist Bürgermeister Alfred Lenz froh und betont: "Bereits bei den letzten großen Regenfällen wurde deutlich, wie hervorragend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Murau wird bis Mitte August saniert. | Foto: Land Steiermark
2

Murau
B 96 wird für 1,5 Millionen Euro saniert und verbreitert

Die Baustelle im Bereich Achnerberg wurde bereits eingerichtet. Fahrbahn wird verbreitert und mit einem Abbiegestreifen für das Gewerbegebiet ausgestattet. MURAU. Die Baustelle ist eingerichtet und die ersten Maschinen sind bereits vor Ort. Bis voraussichtlich Mitte August wird ein 1,3 Kilometer langer Abschnitt der B96-Murtalstraße im Bereich Achnerberg in Murau saniert. "Die Straße wird teils verbreitert und ein Linksabbiegestreifen für das künftige Gewerbegebiet errichtet", erklärt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Nicht nur dem Klima zuliebe: Thermische Sanierungen werten auch die Wohnqualität auf. | Foto: unsplash: Patrick Perkins
2

Lebenswert
Hohe Nachfrage von energieeffizienten Immobilienprojekten

Inflation, steigende Fixkosten, weiterhin hohe Zinsen: Emanuel Peinhaupt von Lebenswert geht von einem beschleunigten Wandel beim Wohnen in den nächsten Jahren aus. GRAZ. Die Entwicklung ist bereits seit Jahren erkennbar, nicht nur wegen der Generation der Babyboomerinnen und -boomer, die bereits in Pension gegangen ist oder dies bald tun wird. Auch die Notwendigkeit der nachkommenden Generation, die es sich nicht mehr leisten kann, am Land ein großes Einfamilienhaus zu bauen und daher in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
V.l.: Altbürgermeister Franz Tscherner, Pfarrgemeinderätin Ingrid Bernhard, Bgm. Reinhold Höflechner, Baukoordinator Gernot Käfer und Künstler Jörg Roskaric.

 | Foto: Gde

Straß
Innenrenovierung der Dorfkapelle Gersdorf abgeschlossen

Die Marktgemeinde Straß freut sich über ein besonderes Juwel im Ort: Mit viel Fingerspitzengefühl wurde die Innenrenovierung der Dorfkapelle Gersdorf abgeschlossen. Die letzte Renovierung liegt 30 Jahre zurück. STRASS. Die Dorfkapelle Gersdorf in der Pfarre Straß in Steiermark wurde 1867 erbaut, gegen Ende des zweiten Weltkrieges durch einen Bombentreffer stark beschädigt und wieder aufgebaut. Die letzte Sanierung erfolgte vor 30 Jahren. Wegen der Feuchtigkeit im Inneren der Kapelle war eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vertreter des Abwasserverbands, von Lugitsch und Partner, der Strabag AG Kanaltechnik und des Unternehmens Mapei mit Bürgermeister Josef Ober (2.v.l.) | Foto: RegionalMedien
Aktion 5

Kanalsanierung
Über zwei Millionen für Feldbachs sauberes Wasser

Abwasser ist vielleicht kein populäres Thema, aber ein unbedingt notwendiges, damit die Gemeindeinfrastruktur funktioniert. In Feldbach packt man nun die Sanierung des Hauptkanals an. Und das ohne Grabungen und mit einem Mix aus Hightech und purer Muskelkraft.  FELDBACH. Aktuell wundert sich so mancher, warum in der Europastraße so viele Baufahrzeuge herumstehen und man aber niemanden arbeiten sieht. Die Erklärung hierfür ist ganz einfach. Die Arbeit passiert unterirdisch bzw. im Kanalsystem....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (Mitte) verschaffte sich bei einem Lokalaugenschein in der Mittelschule St. Johann einen Überblick über die Maßnahmen zur Modernisierung des Turnsaals. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
2

Mittelschule St. Johann
Turnsaal wird für 360.000 Euro saniert

Der in die Jahre gekommene Turnsaal der Mittelschule St. Johann in Mariatrost erhält eine Sanierung. Das wurde vergangene Woche im Stadtsenat beschlossen. GRAZ/MARIATROST. Für rund 360.000 Euro wird der Turnsaal der Mittelschule St. Johann saniert. Dieser Beschluss wurde im Stadtsenat gefasst. Für Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP) ist dies eine wichtige Investition in die Bildungschancen der Grazer Kinder. "Meine Vision ist, dass Graz eine Stadt der unbegrenzten Bildungsmöglichkeiten ist,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Bauarbeiten, Baukosten, Kosten und Beratung, Angebote vergleichen
Video 3

Bauen & Sanieren Kostenüberblick
Hohe Baukosten? Angebote vergleichen!

Ein Bauvorhaben beginnt heutzutage meist mit einer Suche im Internet. Man sucht sich die Kontaktdaten von einigen Handwerksbetrieben vor Ort oder fragt Bekannte, ob diese jemanden kennen. Danach kontaktiert man die Betriebe einzeln und bittet um eine Angebotslegung. Die Angebotslegung dauert oftmals lange und die Handwerker sind oft zu stark ausgelastet, um für einfache Projekte überhaupt ein Angebot zu legen. Besonders schwierig ist es einen Überblick über die Baukosten bei einem Bauvorhaben...

  • Stmk
  • Graz
  • AFORM GmbH
Mit 1. Jänner wurden die Richtlinien für die Wohnbauförderung des Landes Steiermark angepasst | Foto: Pixabay/USA-Reiseblogger
4

Ansturm auf Sanierungsförderung
Über 2.000 Anträge im ersten Quartal

Mit 1. Jänner dieses Jahres trat die reformierte Sanierungsförderung im Wohnbau in der Steiermark in Kraft. Der Ansturm auf die neue Landesförderung ist groß: Bereits über 2.000 Förderanträge wurden im ersten Quartal von den Steirerinnen und Steirern gestellt.  STEIERMARK. "Wer seine Wohnung saniert, schont damit seine Geldbörse und das Klima", bringen Wohnbaulandesrat Hans Seitinger und Klubobmann Hannes Schwarz die Vorteile der Sanierung auf den Punkt. Bis zu 30 Prozent der anfallenden...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Die Heinrichstraße wird im Mai und Juni im Abschnitt zwischen Geidorfplatz und Geidorfgürtel saniert. Dabei wird auch das Konzept der Straßenführung überarbeitet. | Foto: Artgineering
3

Sanierung
Heinrichstraße wird im Mai und Juni ausgebaut

Radverkehr und öffentliche Verkehrsmittel stehen bei der anstehenden Sanierung der Heinrichstraße zwischen Geidorfplatz und Geidorfgürtel im Vordergrund. Dazu müssen auch Parkplätze weichen. GRAZ/GEIDORF. Die Heinrichstraße zählt mit rund 19.000 Autos, zahlreichen Buslinien und hohem Radverkehrsaufkommen zu den am meisten genutzten Verkehrsachsen in Graz. Im Mai und im Juni folgt nun im Abschnitt zwischen Geidorfplatz und Geidorfgürtel die Generalsanierung, bei der es auch zu einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Durchlass zum Glanzgraben. | Foto: Stadt Bruck
2

Bauarbeiten
Generalsanierung mit Totalsperre beim Durchlass Glanzgraben

Die ÖBB beginnt diese Woche mit der Generalsanierung des Durchlasses Glanzgraben. Grundsätzlich wird während der voraussichtlich rund sieben Monate dauernden Bauzeit ein Fahrstreifen durch den Durchlass frei bleiben. An vier Wochenenden ist aber auch eine Totalsperre für den PKW- und den Zugverkehr erforderlich. BRUCK/MUR.  Das Brückentragwerk des Durchlasses in Richtung Glanzgraben ist mittlerweile in die Jahre gekommen und muss im Zuge der Sanierung von der ÖBB komplett erneuert werden. Alle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Rund 85 Millionen Euro werden heuer in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen Straßen investiert, davon sind etliche Baustellen in der Südweststeiermark betroffen. | Foto: Adobe Stock/blas
1 3

Bauprogramm 2023
Geplante Straßensanierungen in Leibnitz und Deutschlandsberg

Auch im Jahr 2023 wird im steirischen Straßennetz vieles in Angriff genommen. Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang investiert mit seinem Verkehrsressort insgesamt rund 85 Millionen Euro in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen Straßen – einen wichtigen Teil davon auch in der Südweststeiermark.  LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. „Genauso wie es den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, des Rad- und Fußverkehrs braucht, so braucht es auch den Erhalt und Ausbau des steirischen Straßennetzes,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Markus Suppan weist auf wichtige Änderungen im Bauwesen hin. | Foto: Gady
3

Baumeister Markus Suppan im Gespräch
Informationen, die ein Häuslbauer wissen muss

Nachhaltig, ökologisch und energieeffizient: Die Anforderungen an den Hausbau sind enorm gestiegen. Wer den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen will, sollte rechtzeitig Expertinnen- und Expertenrat einholen. MeinBezirk.at sprach mit Baumeister Markus Suppan. LEIBNITZ. Steigende Baukosten und viele gesetzliche Neuerungen stellen Häuslbauerinnen und Häuslbauer vor immer größere Herausforderungen. Wer in die eigenen vier Wände investiert, ist allerdings gut beraten, keine halben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das „Kreuzungsbauwerk Katschtal“ wird bis Juni dieses Jahres generalsaniert. Ab Montag, 6. März, beginnen die Vorbereitungsarbeiten für eine Totalsperre.  | Foto: Land Steiermark

Verbesserung der Infrastruktur
B 96: „Kreuzungsbauwerk Katschtal“ wird saniert

Ab kommenden Montag, 6. März, starten die Vorbereitungsarbeiten für die Totalsperre des Kreuzungsbauwerks Katschtal. Die Brücke wird bis Anfang Juni um 650.000 Euro saniert. TEUFENBACH-KATSCH. Das „Kreuzungsbauwerk Katschtal“ bzw. die Brücke befindet sich bei Kilometer 31,065 der B 96, Murtalstraße, im Straßenabschnitt zwischen Scheifling und Murau im Bereich der Gemeinde Teufenbach-Katsch. Es bildet das zentrale Bauwerk des Knotens Katschtal, einer Abzweigung der L 501, Katschtalstraße, von...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.