Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Bei der Einweihungsfeier dabei: Gesellschafter und Familienmitglieder der Familie Haider mit Geschäftsführer Christian Haider, Pfarrer Adrian Aileni und Bürgermeisterin Andrea Heinrich. | Foto: Bestattung Haider
2

Sanierung in Liezen
Feierliche Einweihung der Bestattung Haider

Im Zuge der Umbauten wurden kürzlich der Innenbereich sowie der Außenbereich der Bestattung Haider GmbH in Liezen saniert und erneuert. Weiters gab es in den letzten Jahren zwei wesentliche Erneuerungen. LIEZEN. Die wesentlichen Eckdaten der Sanierungs- und Umbauarbeiten waren neue Gemeinschaftsräume für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein neuer Obduktionsraum, eine neue moderne Kühlungsanlage, ein Carport und eine Umgestaltung der Außenanlagen im Innenhof der Bestattung. Neue,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Ab heute gilt freie Fahrt über die Gamlitzbrücke. | Foto:  Land Steiermark
3

Ohne Umwege nach Gamlitz
Gamlitzbrücke ist ab Mittwoch Nachmittag offen

Rechtzeitig zum Start des Weinlesefestes in Gamlitz, ist die Gamlitzbrücke ab Mittwoch Nachmittag, dem 4. Oktober, wieder für den Verkehr freigegeben. Insgesamt wurden rund 600.000 Euro investiert. GAMLITZ. Das sind gute Nachrichten. Von Donnerstag, dem 5. Oktober bis Sonntag, dem 8. Oktober, findet in Gamlitz das 55. Weinlesefest statt. Und dabei können die Besucherinnen und Besucher ab Mittwoch Nachmittag gleich einmal die neue Gamlitzbachbrücke „testen“. „Eigentlich war ja geplant, dass die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Direktor Johann Gasteiner erklärte zu Beginn das gesamte Projekt und begrüßte sämtliche Gäste der Veranstaltung. | Foto: Nathalie Polz
7

HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Die Eröffnung der neuen Steirerhalle

Nach der Renovierung des Internats im Haupthaus der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft (HBLFA) Raumberg-Gumpenstein, wurde im heurigen Sommer das Internat auch im zweiten und dritten Stock auf einen modernen Standard gebracht. IRDNING. Die große Umbaumaßnahme war die Renovierung und Neugestaltung des Haupteinganges, sowie der angrenzenden Steirerhalle und des Speisesaals für die rund 400 Schülerinnen und Schüler an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein.  Das Herzstück der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Nach längerer Flaute kommen nun wieder vermehrt Bestandsobjekte auf den Markt.  | Foto: Pixabay
2

Bestehendes neu entdecken
Bestandsobjekte als Chance für "Bastler"

Nach jahrelanger Flaute kommen nun wieder vermehrt Bestandsobjekte auf den Markt, MeinBezirk.at hat nachgefragt worauf man bei Kauf und Verkauf achten sollte.  GRAZ. Die Entscheidung, sich eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, ist eine sehr bedeutende. Kaufen, bauen oder doch lieber mieten, ist eine Frage, die viele Menschen beschäftigt, wenn sie über ihre Wohnsituation nachdenken. Diese Wahl ist aber nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine emotionale und lebensstilbezogene Entscheidung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Jetzt geht es also los: Am Montag starten die Sanierungsarbeiten für den Luckenbauerhof. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Bauarbeiten bis Mai 2024
Die Sanierung des Luckenbauerhofs beginnt

Ab Montag wird mit den Umbau- und Sanierungsarbeiten des Luckenbauerhofs in Gratwein-Straßengel begonnen. Über 500 Jahre alt ist der Hof bereits, jetzt marschiert man mit einer neuen Funktion der alten Mauern in Richtung Zukunft. GRATWEIN-STRASSENGEL. Wie wir bereits im Juni berichteten (siehe hier), ist es nun nach jahrelanger Diskussion um eine mögliche Nachnutzung so weit und der historische Luckenbauerhof wird auf Vordermann gebracht. In Zukunft wird das Haus am am Fuße des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Blick in die neu gestaltete Aufbahrungshalle des Grazer Zentralfriedhofs.  | Foto: Katholische Kirche Steiermark
3

Nach 12 Jahren
Generalsanierung des Zentralfriedhofs abgeschlossen

Über die letzten zwölf Jahre wurden Bauwerke am Grazer Zentralfriedhof generalsaniert, das Budget dafür belief sich auf vier Millionen Euro. Erneuert wurden das Portal, die Kirche, der Nord- und Südtrakt sowie die Verwaltungsgebäude.  GRAZ. „Am Zentralfriedhof haben wir gesehen, dass nicht nur wir Menschen endlich sind, sondern auch das Mauerwerk“, sagte Markus Zechner von Denkmal Consulting bei der Abschlussfeier der Generalsanierung des Grazer Zentralfriedhofes am Mittwoch. Die Bauwerke...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Für "kleine Sanierungen" kann es bis zu 100.000 Euro an Förderungen bei Ein- und Zweifamilienhäusern geben.  | Foto: Pixabay
4

Sanierungen
Diese Fördermöglichkeiten gibt es in der Steiermark

Mit den Problemen rund um das Thema Neubau spielt Sanieren eine immer größere Rolle. Für viele Teilbereiche gibt es für Steirerinnen und Steirer Unterstützungen in Form von Förderungen. Wir haben uns angeschaut, welche Förderungen es gibt, wer diese in Anspruch nehmen kann und wie viel Geld dabei herrausspringt.  STEIERMARK. Der Rückgang im Wohnbau führt dazu, dass das Sanierungen aktueller denn je sind. Aber auch dabei muss teils schnell tief in die Tasche gegriffen werden. Um Abhilfe zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stvellvertreter Anton Lang anlässlich eines Baustellenbesuches in Neuberg an der Mürz. | Foto: Land Steiermark/Resch.
3

B 23 Lahnsattelstraße
1,3 Mille für Straßensanierung in Neuberg

Noch bis Ende Oktober werden die Sanierungsarbeiten entlang der B 23, der Lahnsattelstraße, in Neuberg an der Mürz dauern. Dabei wird nicht nur die Fahrbahn und die drei Brücken saniert sondern auch eine Bushaltestelle. Kosten der Bauarbeiten: 1,3 Millionen Euro. NEUBERG. Die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 23, der Lahnsattelstraße, in Neuberg an der Mürz werden noch bis Ende Oktober dauern. Bereits seit zwei Monaten wird hier auf Hochtouren gearbeitet. Dabei werden drei Brücken, die Straße...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Hütter beschäftigt in Jennersdorf (Bild), Minihof-Liebau, Rudersdorf, Feldbach, Fürstenfeld und Ilz insgesamt 44 Mitarbeiter. | Foto: Anna Kaufmann
2

Entschuldung
Jennersdorfer Bäckerei Hütter kann weiter bestehen

Die Bäckerei-Café-Konditorei Hütter mit Sitz in Jennersdorf kann weiter bestehen bleiben. Im Insolvenzverfahren vor dem Landesgericht Eisenstadt haben heute, Montag, die Gläubiger des Unternehmens den vorgelegten Sanierungsplan angenommen, berichtet der Kreditschutzverband 1870. 2,6 Millionen Euro anerkanntDemnach erhalten die Gläubiger 20 % der angemeldeten Ansprüche in vier Raten über einen Zeitraum von zwei Jahren. Insgesamt wurden 97 Gläubigerpositionen angemeldet, die in einer Gesamtsumme...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
Bürgermeister Martin Rath (r.) und Vizebürgermeister Siegfried Kleemair begutachten die Sanierungsarbeiten. | Foto: Oblak
2

Seckau baut aus
Die Schule in Seckau wurde erstklassig renoviert

Rund 100 Schülerinnen und Schüler in Seckau dürfen sich freuen - sie ziehen bald in eine (fast) neue Schule ein, denn es wurde fleißig saniert. SECKAU. „Während der Ferien wurde unsere vierklassige Volksschule umfassend saniert und erweitert“, berichtet Bürgermeister Martin Rath. Alle Maßnahmen waren dringend auch im Sinne des Klimaschutzes notwendig. Isolierung war daher selbstverständlich. Mit der Dämmung des Daches und der Fassade wurde allerdings schon während der Schulzeit begonnen. Für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Unter den Ehrengästen des Spatenstichs waren unter anderem Karl Rudischer und Anton Lang. | Foto: Land Steiermark/Resch
5

Spatenstichfeier zu Baubeginn
Sanierung der Ortsdurchfahrt Mürzzuschlag

Kürzlich fand die Spatenstichfeier anlässlich dem zweiten Teil der Sanierung der Ortsdurchfahrt in Mürzzuschlag statt. Gemeinsam nehmen das Land Steiermark und die Stadt Mürzzuschlag knapp 2,8 Millionen Euro in die Hand. MÜRZZUSCHLAG. Vor mittlerweile acht Jahren wurde an der B 23, der Lahnsattelstraße, der erste Teil der Ortsdurchfahrt um insgesamt 2,7 Millionen Euro umgesetzt, mit dem Spatenstich startet nun Teil zwei. Vor Ort waren beim Spatenstich unter anderem Bürgermeister Karl Rudischer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Clara Kranabether
Die Turracher Straße wird ab Montag asphaltiert. | Foto: Land Stmk
2

Stadl-Predlitz
Endspurt für die Sanierung der Turracher Straße

Bereits ab kommender Woche wird die Asphaltschicht aufgezogen - Arbeiten sollen bis Mitte September abgeschlossen sein. Projekt kostet knapp 700.000 Euro. STADL-PREDLITZ. Im Schnellgang wird vom Verkehrsreferat die Sanierung der Turracher Straße durchgezogen. Vor rund drei Wochen wurde die Baustelle eingerichtet, kommende Woche geht es bereits ins Finale. "Mittlerweile sind die Arbeiten soweit fortgeschritten, dass ab kommenden Montag nun die Asphaltierungsarbeiten starten." Anton Lang,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die KPÖ fordert eine Sanierung. | Foto: Katarina Paller

Forderung der Brucker KPÖ
Komplette Sanierung des Freibades

Seit August 2023 ist das Familienbecken sowie der Kinderbereich gesperrt aufgrund eines technischen Defektes. Immer wieder benötigte das Brucker Freibad unterschiedliche Sanierungen. Ein Gesamtkonzept gibt es bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht. BRUCK. KPÖ Gemeinderat Jürgen Klösch fordert: „Das Brucker Freibad muss gesamt saniert werden. Wir haben einerseits Probleme mit der Barrierefreiheit und anderseits wird immer wie ein Fleckerlteppich ausgebessert." Die KPÖ Bruck wird daher in der kommenden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Gesamtkosten der Sanierung betragen 1,8 Millionen Euro und bis Ende November sollten sämtliche Arbeiten abgeschlossen werden können. | Foto: Land Steiermark
2

B 146 - Gesäusestraße
Sanierung der "Ennsbrücke Gstatterboden"

Bis jetzt wurde eher „unauffällig“ unterhalb der Brücke gearbeitet, doch nun ist auf der B 146 Gesäusestraße in Admont die Generalsanierung der „Ennsbrücke Gstatterboden“ auch für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sicht- und spürbar. GSTATTERBODEN. „Bei dem 1956 errichteten und 80 Meter langen Objekt wird bis auf das Tragwerk, das im Zuge der Arbeiten verstärkt wird, mehr oder weniger alles erneuert. Die Gesamtkosten betragen 1,8 Millionen Euro, bis Ende November sollten sämtliche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Die Arbeiten am Schloss Sauerbrunn laufen. | Foto: Regionalmedien
5

Mateschitz' Vermächtnis
Generalsanierung von Schloss Sauerbrunn startet

Die Bagger und Maschinen sind aufgefahren. Die lange angekündigte Generalsanierung von Schloss Sauerbrunn in Pöls-Oberkurzheim hat begonnen. Das historische Gebäude gehört zum Vermächtnis von Dietrich Mateschitz in der Region. MURTAL. Das Schloss Sauerbrunn im Ortsteil Thalheim der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim hat eine illustre Geschichte hinter sich - und diese wird nun um ein Kapitel reicher. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert errichtet und befindet sich in unmittelbarer Nähe der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Land hat Betonleitwände errichtet. | Foto: Land Stmk
2

Obdach
Die gesperrte Straße wird teilweise wieder freigegeben

Die aufgrund eines Murenabganges gesperrte St. Wolfganger-Straße ist ab sofort wieder freigegeben - allerdings nur zwischen 6.30 und 19 Uhr. Mit weiteren Sperren ist laut Verkehrsreferat zu rechnen. OBDACH. Das ging schneller als ursprünglich gedacht: Die St. Wolfganger-Straße (L539) ist nach dem Erdrutsch von vergangener Woche ab sofort wieder teilweise befahrbar, wie das Land Steiermark bekannt gegeben hat. Die Straße wird vorerst immer zwischen 6.30 und 19 Uhr für den Verkehr freigegeben....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Arbeiten entlang der B 97 zwischen Kaindorf und St. Georgen laufen bis Mitte Oktober.  | Foto: Land Steiermark
2

Ausbau der Infrastruktur
B 97 wird generalsaniert und verbreitert

Bis Mitte Oktober rollen auf der B 97 zwischen Kaindorf und St. Georgen die Baumaschinen. Besagter Straßenabschnitt wird generalsaniert und teils verbreitert. Das Land nimmt dafür knapp eineinhalb Millionen in die Hand. MURAU. Noch bis voraussichtlich Mitte Oktober ist die B 97, die Murauer Straße, im Raum der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg (Kaindorf) aufgrund von Sanierungsmaßnahmen nur halbseitig befahrbar, der Verkehr wird im aktuellen Baustellenabschnitt wechselweise angehalten.  „In...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Am Sonntag spielte auch das Wetter mit.
67

Bildergalerie
Obdacher Marktfest wurde wieder ausgiebig gefeiert

Gleich mehrere Anlässe standen beim heurigen Marktfest in Obdach auf dem Programm der Eröffnungsfeierlichkeiten. OBDACH. Im Mittelpunkt der Festlichkeiten stand die Eröffnung des umgebauten und sanierten Marktplatzes. Es war ein großes und zeitintensives Vorhaben, welches die Gemeinde in Angriff nahm. Mit der Umgestaltung entstand auch eine beruhigte Zone vor dem Gemeindeamt und dem betreuten Wohnen. „Wir feiern heute wieder einen Freudentag in Obdach. Gemeinsam mit der Bevölkerung möchten wir...

  • Stmk
  • Murtal
  • Johannes Mandl
6:03

Tierheim Kapfenberg
Viele Vierbeiner und Hoffen auf eine Lösung

Nicht nur die vielen abgegebenen Babykatzen und alten Hunde machen dem Team rund um Leiterin Jenny Goldmann vom Tierheim Kapfenberg derzeit zu schaffen. Auch eine Sanierung der Gebäude ist dringend notwendig. KAPFENBERG. Die Mitarbeiterinnen vom Tierheim Kapfenberg haben momentan alle Hände voll zu tun. Kein Tag vergeht, an dem nicht ein Katzenbaby bei Jenny Goldmann und ihrem Team abgegeben wird. Auch die Abgabe von alten Hunden nimmt stetig zu.  Einfach hat es das Vereinsteam das das Tierheim...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Gößnitzstraße bis zum Gasthof Grabenmühle wird im August saniert. | Foto: Grabenmühle
3

Gößnitzstraße wird saniert
Straßensperren im August in Maria Lankowitz

Im Zuge der Sanierung der Gößnitzstraße von 14. bis 18. August in Maria Lankowitz wird am Freitag, dem 18. August, die Straße zwischen der Einfahrt Bauer bis zum Gasthof Grabenmühle komplett gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet. MARIA LANKOWITZ. Der zweite Abschnitt der Gößnitzstraße im Gemeindegebiet von Maria Lankowitz in diesem Sommer wird saniert bzw. neu asphaltiert. Die Sanierung läuft von 14. bis 18. August und macht Straßensperren notwendig, damit die Arbeiten zeitgerecht ausgeführt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Abschneider zwischen Deutsch Kaltenbrunn und dem S7-Knoten bei Fürstenfeld wird von Montag, dem 24. Juli, bis Dienstag, den 31. Oktober, gesperrt. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn

Drei Monate lang
Sperre für Feldweg zwischen Deutsch Kaltenbrunn und Fürstenfeld

Der als Abkürzung beliebte Feldweg zwischen der Kreuzung mit der B57a in Deutsch Kaltenbrunn und dem S7-Knoten bei Fürstenfeld wird ab Montag, dem 24. Juli, gesperrt. Grund sind laut Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn umfassende Straßenbauarbeiten auf steirischer Seite. Dort wird nämlich die Landesstraße 401 zwischen dem S7-Knoten und Bierbaum bis Dienstag, den 31. Oktober, saniert. Ein Umfahren der Absperrung an der B57a, beispielsweise über den Greutwiesenweg, ist laut Gemeinde zwecklos, da vor der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Sanierung des FC Donald - Vereinshaus ist nach der Absenkung dringend notwendig. | Foto: Wolfgang Neffe
5

FC Donald
Die Sanierung des Vereinshaus in St. Ruprecht ist im Gange

Das Vereinshaus des FC Donald hatte sich leider gesenkt und muss daher saniert werden.  ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Wolfgang Neffe ist Obmann des Sport und Kultur Vereines FC Donald. Der Verein ist ein Treffpunkt für Menschen mit gemeinsamen Zielen und Ideen. Das Ziel ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung für und durch die Mitglieder. Apropos MitgliederZusammen als Verein wurde es nun zur dringenden Aufgabe, das abgesenkte Vereinshaus wieder auf Vordermann zu bringen. Der Bereich zwischen Haus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Drei Brückenobjekte werden in Wald am Schoberpass ebenfalls saniert. | Foto: Land Steiermark
2

Sanierung
B 113: 1,4 Millionen Euro Projekt bei Wald am Schoberpass

Im letzten Jahr wurden auf der B 113 (Schoberpassstraße) im Raum Wald am Schoberpass 750.000 Euro in die Sanierung von eineinhalb Kilometer Fahrbahn investiert. Um rund 1,4 Millionen Euro wird nun eine weitere Sanierung gestartet. WALD AM SCHOBERPASS. Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang: „Um knapp 1,4 Millionen Euro starten wir nun die Sanierung von weiteren knapp 3,5 Kilometern inklusive drei Brückenobjekten und vier bestehenden Busbuchten. Bis Ende Oktober sollte dann...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Die Renovierung, Erhaltung oder Modernisierung von Haus oder Wohnung durch einen Handwerker oder befugtes Unternehmen würde für Privatpersonen durch den Bonus erleichtert werden. | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 3

Sanierung statt Neubau
FPÖ drängt auf Wiedereinführung des Handwerkerbonus

Zwar nicht neu, aber für die steirischen Freiheitlichen nach wie vor eine offene Forderung: Der Handwerkerbonus, der bis 2017 privaten Konsumentinnen und Konsumenten die Inanspruchnahme von professionellen Handwerksleistungen finanziell erleichterte. In Zeiten einer ins Trudeln geratenen Baubranche pocht die FPÖ einmal auf die Wiedereinführung dieses Bonus.  STEIERMARK. In den Jahren 2014 bis 2017 gab es bereits einmal einen sogenannten "Handwerkerbonus". Konkret bedeutete dies ein finanzielles...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.