Schienersatzverkehr

Beiträge zum Thema Schienersatzverkehr

Zwischen 12. und 18. August gibt es keine Bahnverbindung zwischen Steinach und Brenner sowie Brenner und Brixen, es gibt einen Schienenersatzverkehr. | Foto: Kainz
4

Brenner Bahn
Eine Woche kein Zug zum Brenner

Für eine Woche fällt die Verbindung per Zug von Innsbruck zum Brenner sowie vom Brenner nach Brixen aus. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.  INNSBRUCK. Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn und der italienischen Bahn (RFI) kann im Zeitraum von 12. August bis 18. August der Bahnhof Brenner nicht angefahren werden. Daher werden die Züge RJ 82, RJ 83, RJ 84 und RJ 85 großräumig über die Tauernbahn und Tarvisio umgeleitet. Der RJ 185-184 fällt im genannten Zeitraum aus. Für die...

Von 28. Juni bis zum 1. September verkehren zwischen Klosterneuburg-Weidling und St. Andrä-Wördern wieder Busse. | Foto: ÖBB
3

Öffis in Klosterneuburg
Der Schienersatzverkehr steht vor der Türe

Die Franz-Josefs-Bahn wird modernisiert. Dies erfordert umfangreiche Baumaßnahmen zwischen Kritzendorf und St. Andrä Wördern. Die ÖBB richten deshalb zwischen Klosterneuburg-Weidling und St. Andrä Wördern von 29. Juni bis 1. September einen Scheinenersatzverkehr ein. KLOSTERNEUBURG. Die ÖBB modernisieren derzeit die Franz-Josefs-Bahn zwischen Kritzendorf und St. Andrä-Wördern. Dabei erneuern sie die Gleisanlagen zwischen Höflein an der Donau und St. Andrä-Wördern sowie die Oberleitungen...

Eine beschädigte Brücke infolge eines Verkehrsunfalls sorgt am Dienstag, 14. Jänner, für Störungen im Bahnverkehr. Es kommt zu Zugausfällen. (Symbolfoto) | Foto: VVT/Oss
3

Wasserbagger fährt gegen Brücke
Ausfall der Züge zwischen Krems und Furth

Eine beschädigte Brücke infolge eines Verkehrsunfalls sorgte am Dienstag, 14. Jänner, für Störungen im Bahnverkehr. Mittlerweile kann der Zugverkehr wieder ohne Einschränkungen stattfinden. NÖ/KREMS. Zu einer größeren Störung im Zugverkehr kam es am Dienstag, 14. Jänner, gegen 15:15 Uhr. Laut der Streckeninfo der österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kam es bei einer Brücke zwischen dem nördlich der Donau gelegenen Krems bei der Donau und Furth bei Göttweig auf der anderen Uferseite zu einem...

Das Unwetter sorgte nicht nur für Abkühlung. | Foto: FB/Sturm- und Gewitterjagd Tirol
2

Unwetter in Tirol
Straßensperre, Schienenersatzverkehr, Hagel

Ein kräftiges Unwetter hat in Tirol zahlreiche Spuren hinterlassen. Die B 171 zwischen Zirl und Innsbruck ist gesperrt, ein Schienersatzverkehr wurde eingerichtet. Rund 130 Einsätze wurden bislang insgesamt verzeichnet, davon im Bezirk Innsbruck-Land 90, wo allein in Kematen 47 Einsätze zu verzeichnen sind. 43 Feuerwehren befinden sich im Einsatz. Aktuelle Meldung um 06:38 Uhr INNSBRUCK. Infolge des Unwetters und mehrerer Murenabgänge heute, Montagabend, bleibt die B 171 Tiroler Straße zwischen...

Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider, die Techniker der Inhousegesellschaft Sta und der Firmen G.C.F. Generale Costruzioni Ferroviarie und INEO Scle Ferroviarie haben einen gemeinsamen Lokalaugenschein an der Baustelle bei Algund entlang der Vinschger Bahnstrecke vorgenommen. | Foto: LPA/Patrick Thaler
2

Eingeschränkter Bahnverkehr
Elektrifizierung der Vinschger Bahn gestartet

Derzeit werden die Fundamente für 1.500 Masten für eine elektrifizierte Bahnlinie durch den Vinschgau gesetzt. Seit dem 5. Juni ist die Vinschger Bahn über einen längeren Zeitraum, jeweils am Samstag, am Sonntag und an Feiertagen, für die Arbeiten gesperrt. VINSCHGAU. Sie sind das sichtbare Element, wenn es um die Elektrifizierung der Vinschger Bahn geht: die 1.500 Oberleitungsmasten. Bei einem Lokalaugenschein haben sich der Südtiroler Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider, die Techniker der...

Von 14. bis 19. April 2023 ist die Arlbergbahnstrecke wegen wichtiger Instandhaltungsarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. | Foto: ÖBB
4

Sperre vom 14. bis 19. April
Schienenersatzverkehr auf der Arlbergbahnstrecke

Die ÖBB führen von 14. April (08:30 Uhr) bis 19. April 2023 (03:00 Uhr) wichtige Instandhaltungsarbeiten auf der Arlbergbahnstrecke durch. Während der Dauer der Arbeiten ist die Strecke für den Zugverkehr gesperrt. Die ÖBB richten für die Reisenden einen Schienenersatzverkehr zwischen den Bahnhöfen Ötztal und Bludenz/Sargans ein. Die Reisenden werden gebeten, sich unbedingt im Vorfeld über die Änderungen zu informieren. ÖTZTAL, LANDECK, ST. ANTON AM ARLBERG, BLUDENZ. Auch Bahnstrecken brauchen...

Streckensperre Neusiedler Seebahn
Schienersatzverkehr 3. bis 5. April

Aufgrund von dringenden Instandhaltungsmaßnahmen kommt es auf der ganzen Strecke der Neusiedler Seebahn in der Zeit von Montag, dem 3. bis Mittwoch, dem 5. April 2023 zu einer Streckensperre.  BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Neusiedl am See und Pamhagen bzw. zwischen Pamhagen und Fertöszentmiklós eingerichtet. Von 08:15 bis 15 Uhr gesperrtUm die Pendlerspitzen zu umgehen und die Beeinträchtigung für Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, wird die...

Schienenersatzverkehr
Linien 1 und 2 am Sonntag teilweise außer Betrieb

Am Sonntag, 16. Oktober, stehen die Straßenbahnlinien 1 und 2 im Linzer Süden still. Fahrgäste müssen auf den Schienenersatzverkehr mit Bussen ausweichen. LINZ. Die Straßenbahnlinien 1 und 2 bleiben am Sonntag, 16. Oktober, zwischen 7 Uhr und Betriebsende im Linzer Süden außer Betrieb. Zwischen den Stationen Remise Kleinmünchen und Auwiesen, beziehungsweise solarCity müssen die Fahrgäste auf den Schienenersatzverkehr mit Bussen ausweichen. Grund sind Bauarbeiten wegen des Austauschs einer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Wulkaprodersdorf und Eisenstadt
Schienenersatzverkehr auf der Raaberbahn

Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten kommt es zwischen Mittwoch und Samstag im burgenländischen Bahnverkehr zu mehreren Streckensperren. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet. WULKAPRODERSDORF. Am Mittwoch ist die Strecke zwischen Wulkaprodersdorf und Eisenstadt von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr gesperrt. Ebenfalls am Mittwoch und auch am Donnerstag ist der Abschnitt zwischen Ebenfurth in Niederösterreich und Baumgarten in der Zeit von 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr gesperrt....

Gailtalbahn
Achtung: Fahrplanänderung bei S-Bahn

Ab 5.39 Uhr früh, Montag, 19. November 2018, heißt es bei den ÖBB wieder: "Bitte umsteigen!" GAILTAL (lexe). Für den Schienenersatzverkehr zwischen Arnoldstein und Hermagor (und retour) stehen Busse zur Verfügung. Zwischen Arnoldstein und Villach bleibt der Bahnverkehr davon unbehindert. Fahrplanabweichung Als Grund für den erneuten Umstieg auf Busse für Pendler und Schüler geben die ÖBB "Infrastruktureinschränkungen durch temporäre Langsamfahrstellen im Bereich von Eisenbahnkreuzungen" an....

Arlberg: Züge nach Streckensperre ab 3. September wieder auf Schiene

Die Streckensperre am Arlberg gehört ab Montag wieder der Vergangenheit an. ÖBB bedanken sich bei Kunden für das Verständnis. ST. ANTON/LANDECK. Die Arlbergstrecke ist seit dem 17. August wegen Bauarbeiten gesperrt. Jetzt steht das Ende der Unterbrechungen unmittelbar bevor. Am Montag, 3. September, wird wieder wie geplant der Zugverkehr laut gewohntem Fahrplan aufgenommen. Die ÖBB bedanken sich an dieser Stelle bei den KundInnen für das große Verständnis und die Geduld während der...

Fahrgastinformation der GKB

Am 6. September wird es in St. Martin im Sulmtal ab 22 Uhr einen Schienenersatzverkehr der GKB geben. Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke werden am Mittwoch, dem 6. September, ab 22 Uhr die Züge 8577 und 8579 zwischen St. Martin i. S. - Bergla und Wies - Eibiswald im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Die Ersatzhaltestellen: St. Martin i. S.: -Bahnhof Dietmannsdorf - GH Stoff Pölfing-Brunn - Messner Wies Markt - GH Leitinger Wies-Eibiswald - Bahnhof Eine Fahrradmitnahme in den...

Schienersatzverkehr im Westwinkel

REGION (red). Wegen Baumaßarbeiten richtet die ÖBB von 4. April bis 1. Mai einen Schienenersatzverkehr zwischen Amstetten und St. Valentin ein. In der ersten Baumaßnahme bis 21. April sind beide Fahrtrichtungen betroffen. Ab 22. April entfällt die Station Stadt Haag für alle Züge zwischen Amstetten und St. Valentin in beiden Fahrtrichtungen. Es gibt einen Ersatzverkehr zwischen Seitenstetten und St. Valentin. Außerdem ist im Bezirk Amstetten eine weitere Reisebehinderung mit dem Zug...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.