Schnaps

Beiträge zum Thema Schnaps

Lisa Sigl, Jeanette Kosch, Karin Ratzinger, Belinda Meinhart, Rosali Schmid, Carola Fekter, Martina Gratz, Elke Ehrenecker, Greti Staudinger. | Foto: WKO

Bei Parzmair in Schlatt
Unternehmerinnen zu Gast in der Destillerie

Rund 75 Unternehmerinnen von "Frau in der Wirtschaft" aus den Bezirken Vöcklabruck und Wels-Land haben kürzlich die Destillerie Parzmair in Schlatt besucht. SCHLATT. Das Treffen stand unter dem Motto "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – wie veredelst du dein Unternehmen". Karin Ratzinger, Inhaberin der Destillerie, präsentierte den Besucherinnen ihren Betrieb. Drei weitere Unternehmerinnen gaben Einblicke in ihre beruflichen und persönlichen Werdegänge. Eine Podiumsdiskussion bot...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Anzeige
3:00

29. Tiroler Schnapsprämierung
Spitzenklasse der Tiroler Edelbrände und Liköre

Im Saal Innsbruck des Congress Innsbruck fand heuer die 29. Tiroler Schnapsprämierung statt, die von der Landwirtschaftskammer Tirol ausgerichtet wird. 112 Brenner:innnen stellten sich mit insgesamt 553 Bränden und Likören der Bewertung einer internationalen Jury. TIROL. Im Rahmen der Tiroler Schnapsprämierung werden jährlich die besten Edelbrände und Liköre der Tiroler Brenner:innen ausgezeichnet. 92 Einreicher:innen wurden mit ihren 396 Produkten mit einer Urkunde belohnt. Beim Galaabend im...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Stefan Schiechtl und "Lehrling" Wolfgang Monz beim Verkosten des aktuellen Edelbrandes. | Foto: Privat
5

Edelbrände aus Imsterberg
Gar keine Schnapsidee

Stefan Schiechtl aus Imsterberg ist ein Edelbrandsommelier mit zahlreichen Auszeichnungen. Nun hat er einem "Zauberlehrling" die Tür geöffnet. IMSTERBERG. Peter Schiechtl ist ein hochdekorierter Edelbrandsommelier ein Begriff in der Szene. „Peter hat mich quasi für das Brennen angezündet und mir die Leidenschaft vermittelt. Ohne ihn wäre ich gewiss nicht so weit gekommen", erzählt Stefan Schiechtl. Peter hatte nämlich eines Abends die Idee, seinen Neffen zum ersten „Brennlehrling" Österreichs...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ferdinand und Rudolf Huber bekamen auf der Messe Wieselburg das "Goldene Stamperl" für ihren Speckbirnenbrand 2022 überreicht.  | Foto: Klaus Bauer/Hedegg Destillerie
3

"Goldenes Stamperl"
Bester Birnenbrand Österreichs kommt aus St. Johann

Rudolf und Ferdinand Huber von der "Hedegg Destillerie" in St. Johann freuen sich über das "Goldene Stamperl". Ihr Speckbirnenbrand aus 2022 wurde zum besten reinsortigen Birnenbrand des ganzen Landes gekürt. ST. JOHANN. Die beiden Brüder Rudolf und Ferdinand Huber von der "Hedegg Destillerie" in St. Johann wurden für ihren Speckbirnenbrand des Jahres 2022 mit dem "Goldenen Stamperl" prämiert. Auf der Messe Wieselburg konnten sie damit über den Bundessieg für den besten bäuerlichen Brand in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Meisterbrenner Siegfried Herzog vor seiner neuen Brennanlage mit zwei Kesseln aus Kupfer und Niro Optik.
Aktion 8

Saalfeldens Schnapsbrennerei
Hochprozentiges mit Qualität und Geschmack

Hochprozentige Edelbrände gehören zum Pinzgau genauso, wie gut bürgerliche Hausmannskost. Wer in Saalfelden und Umgebung wohnt, beziehungsweise hier im Urlaub ist, kommt irgendwann in den Genuss von Schnaps und Co – wahrscheinlich von der Brennerei Herzog. SAALFELDEN. Siegfried Herzog machte seine Passion vor über 20 Jahren zum Beruf. Damals wurde der Grundstein für den heutigen Erfolg zu "Herzogs brennender Leidenschaft" geschaffen. Alles begann als ein Experiment in Herzogs Garage. Aus diesem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Karin und Emmerich Kohlmann freuten sich sichtlich über deren erhaltene Urkunde, als Sortensieger des Jahres

Destillerie Kohlmann in Horitschon
Von Whisky, über Gin, bis hin zu Cremelikören

HORITSCHON. In der Destillerie Kohlmann in Horitschon findet man aller Art, mit Liebe zu bereitete, Schätze. Beim Herstellen der Edelbrände ist das Hauptziel der Familie Kohlmann, das volle Aroma ausgesuchter und vollreifer Früchte zu erhalten und all dies ganz ohne die Verwendung von Zusatzstoffen. Im Gespräch mit Emmerich Kohlmann erfuhr man einige Details über deren bisherigen Auszeichnungen, sowie einen kleinen Einblick in die momentanen Favoriten. Gütesiegel AMA GENUSS REGIONAuch die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Manuel Engel | Foto: Naturbrennerei Engel
2

Hohe Auszeichnung für Naturbrennerei Engel
Braunauer unter der Weltelite

Die Naturbrennerei Engel zählt nun offiziell zu den besten Handwerksdestillerien der Welt. SCHÖNAU (ebba). Manuel Engel betreibt seit acht Jahren die Naturbrennerei in Schönau im bayerischen Landkreis Rottal-Inn. Der gebürtige Braunauer ist Edelbrand-Sommelier. Am 26. Februar wurde sein Betrieb beim Wettbewerb im Rahmen des Craft Spirits Berlin Award-Festivals als eine der besten Handwerksdestillerien der Welt im Jahr 2021 prämiert. Für Engel nicht die erste, jedoch die bislang größte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Groß ist die Freude bei Barbara Harling aus Groß St. Florian  und den Kindern, die mit ihrem Zwetschkenbrand den Landessieg einfahren konnte | Foto: LK-Stmk/Foto Fischer
6

Landesprämierung Edelbrände
Drei hochgeistige Landessieger aus dem Bezirk

Der Bezirk Deutschlandsberg war bei der Landesprämierung Edelbrände der Landwirtschaftskammer äußerst erfolgreich. Der Bezirk Deutschlandsberg stellt drei Landessieger Barbara Harling, Barbara Hainzl-Jauk und Ulrich Steinbauer.  Darüber hinaus erzielten die Deutschlandsberger 30 Goldene und zwölf Silberne.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Bei der Edelbrandprämierung 2021 der Landwirtschaftskammer Steiermark gab es erstmals zwei Dreifachlandessieger und zwei Doppellandessieger. Insgesamt stellt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Für die Erzeugung des Hochprozentigen sind Marcel Puchas (links) und Brennmeister Josef Simon zuständig. | Foto: Kukmirn Destillerie Puchas
26

Neuanfang
Aus Kukmirner Brennerei Lagler wurde Destillerie Puchas

Die ehemals weithin bekannte Edelbrennerei Lagler in Kukmirn gibt es nicht mehr. Aber aus ihr ist etwas Neues entstanden. Der Hotelier Josef Puchas hat nicht nur das insolvente Brennereihotel übernommen, sondern auch die Destillerie. Ihre Produktpalette wird massiv ausgeweitet, um zu einem der Herzstücke des geplanten Mega-Tourismusprojekts inmitten der Kukmirner Obstbaulandschaft zu werden. Auch Gin, Rum, Whisky, WodkaErzeugt werden hier nicht nur Schnäpse und Liköre, sondern zunehmend auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit ihrem Gin, dem prämierten Jesche Gin.
7

Destillerie Jesche
Zu neuem Glanz mit Gin und Co.

Vor eineinhalb Jahren übernahm Petra Petschar die Destillerie Jesche in Treffen. Seither richtet sie das altehrwürdige Haus her und produziert Gin und Brände auf höchstem Niveau.  TREFFEN. Beinahe etwas verhalten wirkt der Schriftzug "Jesche" auf dem Anwesen der Destillerie in Treffen. Das Stammhaus ist doch imposant, das Innere lässt auf die lange Tradition der Destillerie schließen. Alte Möbelstücke zieren die Gemäuer, vieles wurde nun aufwändig und mit viel Liebe zum Detail restauriert....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Mit ihrem eigenen Edelbrand-Label "Von der Müllerin" trat Julia in die Fußstapfen ihres Vaters Helmut Müller. | Foto: Destillata

Falstaff
Radstädter Schnapsbrennerei als Newcomer des Jahres ausgezeichnet

Obwohl die Edelbrand-Destillerie Müller aus Radstadt schon seit Jahren einen tollen Ruf genießt, gewann sie nun einen Newcomer-Award von Falstaff. RADSTADT (aho). Newcomer des Jahres darf sich die Edelbrand-Destillerie Müller aus Radstadt bezeichnen – diesen Titel holten Julia, Judith und Helmut Müller bei der Falstaff Spirits Trophy, an der sie heuer zum zweiten Mal teilgenommen hatten. Jahrelange FamilientraditionSelbst Falstaff nannte es etwas verwegen, die bereits vielfach ausgezeichnete...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anzeige
Mitmachen und gewinnen: Die Bezirksblätter verlosen in Kooperation mit holzeis.com 2 Plätze für einen Schnaps-Workshop im Wert von 218 Euro | Foto: holzeis.com
9 34 4

Gewinnspiel: holzeis.com verlost zwei Plätze für den Schnaps-Workshop am 25. März 2017

Jetzt mitmachen und zwei Plätze für einen exklusiven Schnaps-Workshop der Firma holzeis, im Gesamtwert von 218 €, am Samstag, 25.3.2017 gewinnen Erlernen Sie das Handwerk des Schnapsbrennens, mit edlen Kupferdestillen in nettem Ambiente des holzeis-Stores in Altlengbach bei Wien. Gebrannt wird ein Orangen-Geist mit edlen Gewürzen. Das selbstgebrannte Ergebnis darf man mit nach Hause nehmen und geniessen. Eine schmackhafte Verpflegung ist ebenfalls inklusive! Mitmachen und gewinnen Einfach am...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
6

Schwarzer Brennerei - Schnaps und Liqueurmanufaktur

Osttirols beste Schnapsbrennerei (Destillata Gesamtwertung 2002,2003,2004,2005,2007-2012, 2014) Osttirols erster Diamant für einen Edelbrand Auszeichnung von a la carte „Eine der besten Destillerien Österreichs" (Gault Millau 2003, 2004,2005,2007,2008,2009) Firmengeschichte und -philosophie Unser Vorgänger war einer der berühmtesten Spirituosenerzeuger in ganz Österreich. Es war dies die 1. Tiroler Landesproductenbrennerei des Ferdinand Probst. Seit 1908 auch einer der K. u. K. Hoflieferanten....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
In der urigen Brennstube erzeugt Liane Adenberger jährlich 400 Liter Hochprozentiges
1 5

Schnaps gehört zu ihrem Leben

In einer kleinen aber feinen Brennstube in Seeboden erzeugt Liane Adenberger Hochprozentiges. Als uriger Geheimtipp wird die kleine Schnapsbrennerei von Liane Adenberger in Seeboden von Vielen bezeichnet. Geheim wahrscheinlich nur, weil die 50-Jährige mit ihren Destillaten nicht an Wettbewerben teilnimmt. „Ich habe an Sensorik-Seminaren teilgenommen und kann daher selber sagen ob der Geschmack passt. Meine Auszeichnung sind die Leute, die immer wieder kommen und zufrieden sind“, sagt die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.