Schneebrett

Beiträge zum Thema Schneebrett

Zwei Lawinenabgänge im Skigebiet Zürs endeten glimpflich (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Zwei Lawinenabgänge in Zürs endeten glimpflich

LECH/ZÜRS. Im Skigebiet Zürs (Gemeinde Lech am Arlberg) lösten Skifahrer im freien Skiraum zwei Lawinen aus. Die Weitersportler hatten Glück und es gab keine Verschütteten. Bergung mittels Tau Am 30. Jänner 2020 gegen 12.00 Uhr fuhren zwei ausgebildete Landesschilehrer (19 Jahre aus Deutschland und 33 Jahre aus Italien) gemeinsam im freien Skiraum vom Skigebiet Zürs aus in Richtung "Wiesele". Aufgrund der Lawinenwarnstufe 3 wählten die beiden Skifahrer einen flacheren Geländebereich um in das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lawinenabgänge in St. Anton am Arlberg (Symbolfoto). | Foto: ÖAMTC
1

Polizeimeldung
22-Jähriger bei Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg verletzt

ST. ANTON. Innerhalb von fünf Minuten gingen in St. Anton am Arlberg im freien Skiraum zwei Lawinen ab. Während die erste Lawine für den mitgerissenen Skifahrer glimpflich endete, wurde bei der zweiten Lawine ein 22-Jähriger verletzt. Lawinenabgang ende glimpflich Am 30. Jänner 2020 gegen 11:30 Uhr, fuhr eine achtköpfige Skigruppe in St. Anton am Arlberg von der Gampbergbahn in den freien Skiraum, dem Variantenbereich „Schimmelegg“ ein. Die Gruppe querte auf einer Höhe von ca. 2.200 Meter einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. | Foto: ZOOM.TIROL

Lawine
In der Verwallgruppe stirbt ein Mann nach einem Lawinenabgang

ST. ANTON. In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. Ein Deutscher stirbt nach Lawinenabgang Am 31. Dezember 2019 löste sich unterhalb der Gamskarspitze im Malfontal in der Verwallgruppe im Gemeindegebiet von St. Anton a.A ein Schneebrett. Gleichzeitig querte eine vierköpfige Familie aus Deutschland den Steilhang unterhalb des Schneebretts. Der Vater fuhr als dritter in den Steilhang ein. Er wurde von der Lawine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Am 23. Dezember kam es gegen 12:00 zu einem Lawinenabgang im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“. Zwei Schüler wurden verschüttet.  | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Polizeimeldung
Sillian: Von Schneebrett mitgerissen und verschüttet

SILLIAN. Am 23. Dezember kam es gegen 12:00 zu einem Lawinenabgang im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“. Zwei Schüler wurden verschüttet. Von Schneebrett mitgerissen Am Montag, 23.12.2019 waren drei Schüler im Alter von 11, 13 und 14 Jahren im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“ zum Schifahren. Gegen 12:00 Uhr fuhren sie von der ergstation des Sesselliftes „Gadein“ ab. Zunächst blieben sie auf der gesicherten Piste, wechselten aber dann in freies Gelände. In einem rund 25Grad steilen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder
Am Dienstag ging am Pass Thurn im Bereich der Resterhöhe eine Lawine ab.  | Foto: Symbolfoto der Landeswarnzentrale Salzburg
3 1

Mittersill
Sucheinsatz nach Lawinenabgang

Im Bereich der Resterhöhe am Pass Thurn ging gestern am frühen Nachmittag eine Lawine ab. Es liegen keine Meldungen von Vermissten oder Anzeichen von Verschütteten vor. MITTERSILL. Am frühen Nachmittag des 12. Februars meldete ein 36-jähriger Finne einen Lawinenabgang im Bereich der Resterhöhe bei der Rotkreuz-Leitstelle Süd. Spuren in Lawinenkegel  Der Finne war mit Freunden beim Freeriden abseits der Pisten auf einen frischen Schneebrettabgang aufmerksam geworden. Im Bereich des Anrisses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In einem Nordwest-Hang ging auf dem Weg in Richtung Sperauerkopf in Sportgastein eine Schneebrett-Lawine ab. Drei Wintersportler wurden mittels Seilbergung geborgen. | Foto: BBL

Lawine in Bad Gastein
Skitourengeher von Hubschrauber geborgen

Am Donnerstag  kam es in Sportgastein zu einem Schneebrett-Abgang. Eine Person wurde mitgerissen, blieb aber unverletzt. Ein Hubschrauber flog die Wintersportler aus dem Lawinengebiet.  BAD GASTEIN. Drei Skitourengeher wollten am Nachmittag des 7. Februars auf den Sperauerkopf in Sportgastein. Um 14.45 Uhr waren sie beim Aufstieg auf einer Seehöhe von 2.120m in einem mit Triebschnee gefüllten Nordwest-Hang.  Von Schneebrett mitgerissen  Die Schneedecke senkte sich, ein 40 Meter breites...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Symbolbild | Foto: Bezirksblätter Lungau

Polizeimeldung
Lech: Skifahrer bei Lawinenabgang verletzt

LECH. Im freien Skiraum wurde ein 21-jähriger Schweizer von einem Schneebrett erfasst. Nach 12 Minuten konnte der Verschüttete aus den Schneemasse befreit werden. Vollständig verschüttet Ein 21-jähriger, in der Schweiz wohnhafter Skifahrer fuhr am 27. Jänner 2019 um ca 12:00 Uhr mit einer ungeführten Gruppe weiterer Wintersportler in Lech von der Steinmähder Bergstation Richtung Rotschrofen. Während der Talfahrt fuhr er alleine ins freie Gelände ein und querte einen steilen Hang unterhalb der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dieses Schneebrett löste sich und riss den jungen Tschechen mit. Er konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: Polizei
1 3

Unglück
Lawinenabgang am Ankogel: 24-jähriger Tscheche tot

MALLNITZ. Ein 24-jähriger Tscheche ist heute bei einem Lawinenunglück im Ankogelgebiet ums Leben gekommen. Er war mit seinem Vater (43) zu einer Skitour aufgebrochen. Nicht geräumte Forststraße Die beiden Tschechen sind zu Mittag beim Parkplatz der Ankogel-Talstation in Richtung Mittelstation aufgebrochen. Beim Aufstieg benützten sie eine nicht geräumte Forststraße abseits des Skigebietes. Die beiden waren mit Notfallausrüstung, LVS-Gerät ("Pieps") sowie Lawinenschaufel und -sonde bestens...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Schneebrett-Lawine (Foto) zählt du den gefährlichsten Arten für Freerider und Tourengeher. | Foto: Landeswarnzentrale Salzburg
3

Lawinenkunde
Die unterschiedlichen Lawinen-Arten

Die Gefahr für Lawinen im Land Salzburg ist groß (Warnstufe 4), in den Hohen Tauern sogar sehr groß (Stufe 5). Staublawinen können extreme Ausmaße erreichen, dazu besteht ein massives Gleitschneeproblem. Doch was bedeutet das eigentlich? SALZBURG. In den letzten Tagen gab es in Salzburg unzählige Lawinenabgänge. Davon sind nicht nur Straßen betroffen. Auch - oder vor allem - in den Bergen muss man vorsichtig sein. Um unschöne Überraschungen zu verhindern, sollte man vor einer geplanten Tour den...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Symbolbild | Foto: Bezirksblätter Lungau
1

Lawinenunglück
St. Anton: 16-Jähriger bei Lawinenabgang getötet

Eine vierköpfige Familie geriet in unwegsames Gelände. Dort setzten sie einen Notruf ab. Während sie auf die Einsatzkräfte warteten, löste sich eine Schneebrettlawine. Der 16-Jährige wurde mitgerissen und konnte nur noch tot geborgen werden. Die Mutter konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. +++UPDATE+++: Die Eltern erhoben indes in australischen Medien schwere Vorwürfe: Ein Retter habe die Lawine ausgelöst. Von Seiten der Polizei wird ermittelt, wobei es sich bei dem Ersthelfer nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Verletzer wurde mit dem Hubschrauber ins KH Schladming geflogen (SYMBOLBILD).

Lawinenabgang bei Schitour

Von einem Lawinenabgang bei einer Schitour im Salzburger-Steirischen Grenzgebiet berichtet die Polizei in einer Presseaussendung. OBERTAUERN, SCHLADMING. Bei einer Schitour am 25. Februar 2018 auf die 2459m hohe Sterische Kalkspitze (Gemeinde Schladming) wurde ein 47-jähriger Mann aus Niederösterreich von einem Schneebrett mitgerissen, meldet die der Polizei Salzburg. Der Tourengeher habe seinen Lawinenrucksack auslösen können und sei so vom Schneebrett nicht verschüttet worden. Von Gruppe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Schneebrett riss zwei Skifahrer mit

Beim Rüfigrat wurden zwei Personen einer geführten Gruppe von einer Lawine mitgerissen, die eine zweite Gruppe ausgelöst hatte. LECH. Am 22.02.2018 gegen 10.10 Uhr war ein 39 Jahre alter Skiführer mit einer Skigruppe von vier Personen zu Fuß (Skier am Rucksack befestigt) am Grat entlang in Richtung Rüfispitze unterwegs, um in der Folge vom Grat aus in Richtung Ochsengümpile im freien Skiraum abzufahren. Zur gleichen Zeit querte ein 31 Jahre alter Skilehrer mit einer 10-köpfigen Skigruppe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lawinenabgang in Kühtai

KÜHTAI. Am 10.3. um 13.45 Uhr fuhren ein 47-jähriger Tiroler und sein Begleiter mit den Snowboards von der Bergstation der Hohen Mutbahn in Kühtai über einen Nordwesthang (freier Schiraum) in Richtung Längental ab. Dabei löste sich ein Schneebrett, wodurch der 47-Jährige ca 150 m durch Fels durchsetztes Gelände mitgerissen wurde und an der Oberfläche des Schneebrettes zum Liegen kam. Sein Begleiter setzte sofort die Rettungskette in Gang, der Verunfallte wurde nach Erstversorgung mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ein Snowboarder löste das Schneebrett am Goldeck aus | Foto: KK/Polizei
1 8

Goldeck: Zwei Lawinenabgänge in 24 Stunden

Snowboarder fuhr trotz Warnschild in Steilhang ein und löste Lawine aus. Unbekannter Snowboarder verursachte auch am Sonntag ein Schneebrett. SPITTAL. Die Einsatzkräfte am Goldeck sind in den vergangenen 24 Stunden ordentlich gefordert. Gleich zwei Lawinenabgänge beschäftigten Bergrettung und Polizei. Abseits der Skipisten Heute waren drei Männer aus Villach und Krumpendorf mit ihren Snowboards und Ski im Skigebiet unterwegs. Gegen 10 Uhr fuhren die zwei Snowboarder und der Skifahrer im Alter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
 Auf der Koralpe  hat sich im Bereich Erlenloch laut Rotem Kreuz eine Lawine gelöst | Foto: KK
2

Lawinenabgang auf der Koralpe: Keine Verschütteten!

Wie das Rote Kreuz Kärnten berichtet, löste sich auf der Koralpe eine Lawine. Derzeit ist es noch nicht bekannt, ob es Verschüttete gibt oder nicht. KORALPE. Vor Kurzem ereignete sich laut Rotem Kreuz auf der Koralpe im Bereich Erlenloch auf rund 2.050 Meter Seehöhe ein Lawinenabgang. Die Bergrettung, die Alpinpolizei und ein Notarzthubschrauber befinden sich derzeit am Einsatzort. Zur Stunde ist nicht bekannt ob es Verschüttete gibt. Vorläufige Entwarnung gegen 13 Uhr Wie die Betreiber des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Unterhalb der Lawinenverbauung löste sich das Schneebrett. | Foto: zeitungsfoto.at
1 3

Lawinen in der Lizum und am Birgitzköpfl

Heute gegen 12.32 und 12.43 Uhr ereignete sich im Bereich Axamer Lizum (Gemeindegebiet Axams) und Birgitzköpfl (Gemeindegebiet Birgitz) jeweils ein Lawinenabgang. Beim Ereignis in der Lizum waren keine Personen betroffen – die Lawine am Birgitzköpfl forderte leider ein Todesopfer. Eine 33-jährige, derzeit in Innsbruck wohnhafte Frau aus Spanien kam ums Leben. Die Frau war mit ihrem 33-jährigen Lebensgefährten aus Irland und zwei Freundinnen im Alter von 29 Jahren aus Polen und Bulgarien...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Toboo/Fotolia

Lawinenabgang in Hinterstoder

Polizeimeldung vom 20. April 2015 HINTERSTODER (sta). Am 19. April 2015 um 12 Uhr ereignete sich am Schrocken/Elmplan in Hinterstoder ein Lawinenabgang. Im Zuge der Abfahrt dürfte ein 31-Jähriger aus Sierning in einer Seehöhe von ca. 2.100 Meter ein Schneebrett ausgelöst haben. Der 31-Jährige und der aufsteigende 54-jährige Schitourengeher aus Wolfsberg wurden in der Folge von der Lawine erfasst und mitgerissen. Die beiden Schitourengeher befanden sich während des Abganges ständig auf der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bergrettungseinsatz in Obertauern: Auch der Hubschrauber wurde gerufen. | Foto: Bergrettung/Christian Berger

Lawinenabgänge in Obertauern und in Mauterndorf

Der Dreikönigstag (6. Jänner) brachte mehrere Lawinenabgänge und beschehrte der Bergrettung mehrere Einsätze: zwei waren es im Lungau. Großes Glück im Unglück In Obertauern hatten zwei Männer im Bereich des Hundskogels großes Glück, wie Maria Riedler, ehrenamtliche Pressereferentin der Salzburger Bergrettung berichtet. Die beiden Männer waren um kurz vor 11 Uhr im freien Gelände unterwegs. Sie lösten in einer steilen Rinne ein Schneebrett aus, welches die Wintersportler zwar mitriss, aber nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Saalbach: Tourengeher von Lawine mitgerissen

Bei einem Lawinenabgang in Saalbach wurde am Donnerstag (29.03.2012) ein Tourengeher mitgerissen und verletzt. Am Donnerstag fuhren vier Tourengeher gegen 12 Uhr vom 2092 Meter hohen Saalbachkogel ab. Sie wählten dabei den ostseitigen Hang in Richtung Löhnersbachgraben. Etwa 200 Meter unterhalb des Gipfels löste der vorausfahrende Skifahrer, ein 59-jähriger Mann aus der Stadt Salzburg, ein Schneebrett aus. Er wurde vom Schneebrett erfasst und circa 30 Meter talwärts mitgerissen. Der Mann blieb...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Lawinenabgang in Mühlbach/Hkg.

Von der Südseite der "Mandlwand" löste sich am Sonntag (04.03.2012) im Zeitraum von etwa 08:45 bis 09:45 Uhr im Gemeindegebiet von Mühlbach am Hochkönig in einer Seehöhe von rund 1800 Meter ein Schneebrett. Das Schneebrett kam erst nach circa 500 Höhenmetern in einem Graben zum Stillstand. Zwei Liftbedientete hatten beobachtet, dass in dem angeführten Zeitraum zwei Skitourengeher vom Mitterberg in Richtung Mitterfeldalm gegangen sind. Diese Tourengeher mussten den späteren Lawinenstrich queren....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: Neumayr
10

Zederhaus: Skitourengeher von Lawine verschüttet

Ein Skitourengeher aus Klagenfurt wurde am Freitag (17.02.2012) von einem Schneebrett mitgerissen verschüttet. Am Freitag stiege gegen 09:30 Uhr drei Skitourengeher aus Kärnten im Gemeindegebiet von Zederhaus über die Nahendfeldmähderzum Seeköpfl auf. Gegen 13 Uhr beschlossen die Wintersportler nicht über die Aufstiegsspur sondern in Richtung Osten zur Maureralm abzufahren. Bei der Abfahrt zur Alm löste ein 55-jähriger Klagenfurter in einer Seehöhe von 1700 Metern ein Schneebrett mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: Neumayr

Lawinenabgang in Werfenweng

Bei einem Lawinenabgang in Werfenweng am Donnerstag (16.02.2012) wurde ein Skifahrer von einem Schneebrett mitgerissen. Er blieb unverletzt. Ein bisher noch unbekannter Skifahrer fuhr gegen 12 Uhr knapp unterhalb der Bergstation "Ikarus Bahn" im Skigebiet von Werfenweng in das freie Skigelände ein. Trotz Lawinenwarnstufe vier fuhr der Wintersportler direkt unterhalb einer Liftstütze in eine über 50 Grad steile Rinne ein und löste dabei ein Schneebrett aus. Der Skifahrer wurde vom Schneebrett in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Außerferner geriet unter Schneebrett

LERMOOS. Am 16.02.2012 gegen 12.15 Uhr löste ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Reutte bei einer Skiabfahrt im freien Gelände auf dem „Grubigstein“ im Gemeindegebiet von Lermoos ein Schneebrett aus, wobei dieser teilverschüttet wurde. Der Mann konnte sich selbst und leicht verletzt befreien. Seine beiden Begleitpersonen halfen ihm bei der Bergung aus dem Schnee. Nachdem der Mann seine Skier verloren hatte und leicht verletzt war, setzten die anderen einen Notruf ab. Der Notarzthubschrauber RK2 barg...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Lawinenabgänge in Maria Alm

Im Gemeindegebiet von Maria Alm - Hinterthal löste sich heute (16.02.2012) gegen 06:45 Uhr auf einem Steilstück oberhalb der "Gruberkurve" ein Schneebrett und verlegte einen Teil der Hochkönig Bundesstraße (B164). Gegen 09:15 Uhr löste sich ein weiteres Schneebrett kurz vor Hintermoos in Maria Alm. Personen oder Gegenstände kamen in beiden Fällen nicht zu Schaden. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.