schnellstraße

Beiträge zum Thema schnellstraße

Foto: www.einsatzdoku.at
1 8

Nach Knaller krachte es auf der S6 gleich noch einmal

Folgeunfall auf der Schnellstraße bei Gloggnitz in der Nacht von 14. auf 15. März. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 22 Uhr wurde die Feuerwehr Neunkirchen Stadt in der Nacht auf Mittwoch zu einem Verkehrsunfall auf die S6 alarmiert. Kurz vor Gloggnitz kam ein Pkw ins schleudern und prallte mit der Fahrerseite gegen die Mittelbetonleitwand. Der Wagen blieb zwischen Pannenstreifen und erster Fahrspur stehen. – Ein Routineeinsatz für Feuerwehr und Polizei. Da sich die Unfallstelle im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das erste S7-Projekt lag schon im Jahr 1975 auf dem Tisch.

S 7: Rechts-Dschungel lichtet sich

Der schier endlose Genehmigungs-Marathon rund um die Schnellstraße dürfte in der Schlussrunde sein. Als das allererste Projekt zur Errichtung der Schnellstraße S 7 entworfen wurde, schrieb man das Jahr 1975. Mittlerweile steht 2017 auf dem Kalender, und die S 7 ist noch immer nicht gebaut. Umfassende Einreichpläne, geänderte Rechtslagen, juristische Pannen und detailliert vorgebrachte Einsprüche haben die Jahre vergehen lassen. Der aktuelle Stand der Verfahren lässt aber den Schluss zu, dass...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Unglücksort S6: Sattelzug verliert während der Fahrt den Auflieger

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 28. Februar wurde die FF Gloggnitz Stadt zu einer LKW Bergung auf die S6, Fahrtrichtung Bruck, alarmiert. Zwischen Gloggnitz und Maria Schutz verlor ein Sattelzug während der Fahrt seinen Auflieger. Zum Glück löste sich der Auflieger nicht komplett vom Zugfahrzeug, sondern kam mit der Frontkante gerade noch auf den beiden Hinterreifen zu liegen. "Nicht auszudenken was passieren hätte können, wenn sich der Auflieger unkontrolliert auf der S6...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Raserin mit 193 km/h auf der S31 unterwegs

PÖTTELSDORF. Eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See raste mit einem Pkw auf der S31, im Gemeindegebiet von Pöttelsdorf in Richtung Mattersburg. Die Lenkerin war mit einer Geschwindigkeit von 193 km/h unterwegs und überholte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Burgenland. Die erlaubte Geschwindigkeit wurde um 63 km/h überschritten. Auf der S4 (Höhe Pöttsching) wurde 42-Jährige angehalten. Ein Führerscheinentzugsverfahren wurde eingeleitet.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: www.einsatzdoku.at
17

Mit Auto gegen Verkehrstafel: Lenker verletzt

Verkehrsunfall bei der S6-Abfahrt Seebenstein. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 21:30 Uhr kam es in der Nacht auf 10. Februar bei der Autobahnabfahrt S6 Seebenstein zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Erstversorgung vom Roten Kreuz Kurz vor der Kreuzung B54 kam ein Lenker mit seinem Pkw aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Verkehrstafel und kam in Folge in einem Kiesbett zum Stillstand. Der Lenker wurde nach der medizinischen Erstversorgung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Teilstück der A2 beim Wörthersee gibt es kärntenweit den größten Anstieg mit einem Plus von 6 Meldungen | Foto: pixabay

Ö3 Geisterfahrer-Statistik 2016 - Kärnten auf Platz 5

Im letzten Jahr gab es insgesamt 40 Geisterfahrer Meldungen in Kärnten. Das ist ein Anstieg von 21 Prozent. Ganze 363 Mal warnte Hitradio Ö3, im Jahr 2016 vor Geisterfahrern. Das ist ein rückgang von 20 Meldungen beziehungsweise 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1994 wurden bisher nur im Jahr 2014 (358 Geisterfahrer) weniger Geisterfahrer gezählt. Zwei tödliche Unfälle Der Oktober war mit 42 Meldungen der stärkste Monat im letztem Jahr. Die wenigsten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Autobahnsperre nach Lkw-Unfall

S6: Unfall bei Maria Schutz am 1. Februar. Arbeitsreich hat der 1. Februar für die Feuerwehr Semmering um 4.30 Uhr früh begonnen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Kurz vor 4.30 Uhr wurde am 1. Februar die Freiwillige Feuerwehr Semmering zu einem Lkw-Unfall auf die S6, Richtung Wiener Neustadt, gerufen. Zwischen der Raststation Maria Schutz und dem Eselsteintunnel kam ein Sattelzug ins schleudern und krachte gegen die rechte Leitschiene. Durch den Unfall stellte sich der Auflieger quer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
20

S6: Unfall fordert zwei Verletzte

Montags-Crash bei Maria Schutz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall wurde die FF Kurort Semmering am Montagvormittag (30.01.2017) auf die Semmering Schnellstrasse (S6) Richtung Wiener Neustadt gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zwischen der Raststation Maria Schutz und dem Eselsteintunnel zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Durch den Aufprall kam ein Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung, das zweite seitlich versetzt in Fahrtrichtung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

S6: Erneuter Unfall

Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Nicht ganz 24 Stunden waren vergangen als sich erneut ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der Semmeringschnellstraße S6 heute Freitagmorgen (27.1.2017) ereignete. In Fahrrichtung Seebenstein, bei km 15 krachte eine Lenkerin aus dem Bezirk Neunkirchen aus bisher unbekannter Ursache gegen die Mittelleitschiene. Das Unfallfahrzeug kam dabei quer über den zweiten Fahrstreifen zum Stillstand. Durch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

S6: nachkommende Lenkerin rammt Unfallwagen

Schwerer Crash zwischen Gloggnitz und Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Gloggnitz Stadt zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die Semmering Schnellstrasse (S6) Richtung Wiener Neustadt gerufen. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw kam zwischen Gloggnitz und Neunkirchen in einer kurve ins schleudern und prallte gegen die Leitwand. Eine nachkommende Lenkerin bemerkte das Unfallfahrzeug zu spät und prallte frontal gegen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Baustraße für die Errichtung der S7 ist bereits ausgepflockt, zeigt sich LAbg. Ewald Schnecker zufrieden.

Erste Vorzeichen für die S 7 werden sichtbar

Noch ist zwar der rechtlich letztgültige Wasserrechtsbescheid für den steirischen Abschnitt ausständig, der derzeit beim Bundesverwaltungsgerichtshof anhängig ist. Aber die ersten Vorzeichen für den Bau der Schnellstraße S 7 sind bereits optisch sichtbar. Baustraße ... Die Autobahngesellschaft ASFINAG hat in den letzten Wochen entlang der geplanten Trasse zwischen Riegersdorf und Rudersdorf die Pflöcke für die Errichtung der geplanten Baustraße eingeschlagen. "Auf dieser Straße werden sich die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: www.einsatzdoku.at
17

Eine Schwerverletzte auf der S6

Folgenschwerer Auffahrunfall zwischen Pkw und Lkw auf der S6 bei Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.meinbezirk.at). Gegen 3:30 Uhr kam es am 18. Jänner auf der S6, Fahrtrichtung Steiermark, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Steirerin (49) schwer verletzt Zwischen Neunkirchen und Gloggnitz verlor eine 49 jährige Lenkerin aus dem steirischen Bezirk Leoben die Kontrolle über ihren Pkw und krachte mit der rechten Fahrzeugfront nahezu ungebremst in das Heck eines slowakischen Sattelzuges....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Russischer Laster in Not

Feuerwehr Gloggnitz half. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Lkw Bergung wurde die Feuerwehr Gloggnitz Stadt am Mittwochabend auf die S6, Fahrtrichtung Wiener Neustadt, alarmiert. Reifenplatzer Ein russischer Sattelzug kam aufgrund eines geplatzten Reifen zwischen Pannenstreifen und erstem Fahrstreifen verkehrsbehindernd zum Stillstand. Ein Wechseln des Reifens war nicht möglich, da der mitgeführte Wagenheber nicht eingesetzt werden konnte. Die alarmierte Feuerwehr Gloggnitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
2

Lkw-Bergungen auf der verschneiten S6

Einsatz für die Feuerwehr zwischen Gloggnitz und Maria Schutz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In den frühen Morgenstunden des 5. Jänner musste die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz zu einer Lkw-Bergung auf die S6, zwischen Gloggnitz und Maria Schutz, ausrücken. Auf der Winterfahrbahn blieben mehrere Laster hängen, die über eine schlechte Winterausrüstung verfügten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Montag hat's auf der S6 und der A2 gescheppert

Fast zeitgleich ereigneten sich zwei schwere Verkehrsunfälle. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu zwei schweren Verkehrsunfällen ist es heute Nachmittag fast zeitgleich auf der S6 und der A2 im Bezirk Neunkirchen gekommen. Kurz vor 14 Uhr kam ein Lenker auf der S6, Fahrtrichtung Wiener Neustadt, zwischen Gloggnitz und Neunkirchen mit seinem VW Golf ins Schleudern. Der Pkw krachte gegen die Leitschiene. Durch den heftigen Anprall wurde ein Vorderreifen ausgerissen und hinter die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Blitzeis auf der S6: zwei Mal hat's gekracht

Gefährliche Situationen für die Einsatzkräfte. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Ein kurzer starker Schneeschauer in Verbindung mit einem raschen Temperaturabfall führte am Montagabend zu einer "Blitzeis" Bildung auf der S6 zwischen Neunkirchen und Gloggnitz. Im kurvigen Abschnitt kam eine Lenkerin aus dem Bezirk Wels mit ihrem Fahrzeug ins schleudern und kollidierte mit einem Kleintransporter. Auffahrunfall Kurz darauf kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei nachkommenden Fahrzeugen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schnellstraßengegner: Leopold Haindl, dessen Anwalt Wolfgang List und Virus-Sprecher Wolfgang Rehm.

10 Vögel gegen die Autobahn

BEZIRK. Die Verhandlungen zur Marchfeldschnellstraße sind vergangene Woche abgeschlossen worden. Ob und wenn ja wann gebaut wird? Die vorsichtige Prognose der Asfinag lautet 2019. Zuvor sind noch ein paar Details in Arbeit, unter anderem müssen Fragen zu zehn kleinen, unscheinbaren Vögeln geklärt werden. Es geht um den unter Naturschutz stehenden Triel, einen Steppenvogel, der in Südwesteuropa, Asien und Afrika beheimatet ist. 50.000 Triele leben in Frankreich und Spanien, ungefähr zehn in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Zwei Schwerverletzte forderte ein Frontalzusammenstoß auf der S 31 | Foto: Stadtfeuerwehr Oberpullendorf
2

Unfall mit zwei Schwerverletzten auf der S 31

Am Samstag, den 26.11.2016 wurde die Stadtfeuerwehr von der Feuerwehr Weppersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die S31 zwischen Verteiler Weppersdorf und Neutal nachalarmiert worden. Frontalzusammenstoß Aus unbekannten Gründen stießen zwei PKW frontal zusammen und blieben auf der Fahrbahn liegen. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr Weppersdorf begann diese unverzüglich mit der Befreiung einer eingeklemmten Person. Für die Befreiung des zweiten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Archiv

Raser mit 198 km/h auf S31 unterwegs

KRENSDORF. Am 22. November 2016 wurde auf der S31 im Gemeindegebiet von Krensdorf ein Lenker eines Pkw mit einer Geschwindigkeit von 198km/h, anstatt der erlaubten 100 km/h gemessen. Das Fahrzeug konnte angehalten werden, ein durchgeführter Alkotest verlief negativ. Der 35-jährige Mann aus Wien wurde der Bezirkshauptmannschaft zur Anzeige gebracht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz (links) und der Jennersdorfer ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy pochen auf bessere Verkehrsverbindungen für das Südburgenland. | Foto: ÖVP

Hirczy für Ostbahn-Elektrifizierung und raschen S7-Bau

Auf bessere Schienen- und Straßenverbindungen pocht die ÖVP des Bezirks Jennersdorf. "Gute Verkehrsverbindungen und leistbare Mobilität sind Voraussetzungen für einen modernen Lebensraum. Wir brauchen ein gut ausgebautes Verkehrssystem, um der Abwanderung entgegenzuwirken", betonte Bezirksobmann LAbg. Bernhard Hirczy bei einem Pressegespräch. Er bedauert, dass die Elektrifizierung der Bahnstrecke St. Gotthard - Graz, die durch den Bezirk Jennersdorf führt, im kürzlich von Verkehrsminister...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei der Präsentation der Pläne gab es einige Überraschungen. Foto: Mlakar
2

S 36: Anrainer erbost, Asfinag beschwichtigt

Betroffene sorgen sich um ihre Häuser bei Ausbau der Schnellstraße. ST. PETER. Überrascht worden sind viele betroffene Anrainer aus St. Peter ob Judenburg bei der Präsentation der neuen S 36-Trasse (Bericht). 18 von ihnen haben ihre Häuser auf einem Plan gefunden - sie sollen abgelöst werden. „Viele haben das im Vorfeld gar nicht gewusst“, heißt es. „Schweinerei“ Ein Anrainer sagt es unverblümt: „Es ist eine Schweinerei, da geht es vor allem um die Information.“ Neben den 18 privaten Häusern,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Stadtfeuerwehr Mattersburg musste vergangenen Samstag zu sieben Einsätzen ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Erster Schnnefall sorgte für FF-Einsätze im Bezirk

BEZIRK. Wenn der erste Schnee des Jahres fällt, hat die Feuerwehr erfahrungsgemäß viel Arbeit. So auch am 12. November 2016. Nach Schneefällen blieben auf der S31 Richtung Sieggraben zahlreiche Lkws und Pkws auf der schneebedeckten Fahrbahn hängen, da trotz geltender Winterreifenpflicht, zahlreiche Lenker mit Sommerreifen unterwegs waren. Insgesamt sieben Einsätze galt es für die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Mattersburg abzuwickeln. Beim letzten Einsatz am Knoten Mattersburg kam ein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Unterflurtrasse St. Georgen ist fertig - sonst noch nicht sehr viel. Foto: Asfinag

Bestandsnaher Ausbau der S 36

Kolportierte 350 Millionen sind für Abschnitt Judenburg - St. Georgen reserviert. JUDENBURG. Am Donnerstag präsentiert die Asfinag Neuigkeiten für den Abschnitt zwischen Judenburg und St. Georgen. Pläne dafür wurden bereits seit Jahren gewälzt. Ursprünglich war eine Variante durch den Falkenberg im Westen von Judenburg angedacht. Diese stellte sich als „nicht machbar“ heraus, deshalb ging man bei der Straßengesellschaft zurück an den Start. Mittlerweile ist eine neue Variante gefunden, diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Unterflurtrasse in St. Georgen ist bereits eröffnet - jetzt geht es weiter. Foto: Asfinag
1

S 36: Neue Trasse wird präsentiert

Asfinag stellt neue Variante für Abschnitt Judenburg - St. Georgen vor. JUDENBURG. Jetzt steigt die Asfinag in Sachen S 36 so richtig aufs Gas. Nachdem kürzlich der Baubeginn der Unterflurtrasse in Unzmarkt mit Frühjahr 2017 bestätigt wurde (Bericht), gibt es demnächst auch Neuigkeiten zum Abschnitt zwischen Judenburg und St. Georgen ob Judenburg. "Nicht machbar" Zuletzt wurden dabei mehrere Varianten untersucht, da die Lösung durch den Falkenberg "nicht machbar ist", wie es bei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.