schnellstraße

Beiträge zum Thema schnellstraße

Bei diesem Lkw entsprach die Bremsanlage nicht den gestzlichen Vorschriften. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Defekter Sattelzug auf S4 aus Verkehr gezogen

PÖTTSCHING. Die Polizei hat auf der Mattersburger Schnellstraße S4 auf Höhe Pöttsching bei einer Kontrolle einen Sattelzug aus dem Verkehr gezogen, weil die Bremsanlage am Sattelzug defekt war. Der Lkw wurde bereits zum zweiten Male beanstandet. Ungesicherte Ladung Bei diesen Kontrollen wurde auch ein mit Strohballen beladener Lkw-Zug beanstandet und zur Anzeige gebracht. An diesem Fahrzeug war die Ladung unzureichend gesichert und die Bremsanlage wies Mängel auf. Auch dieser Lkw-Fahrer wurde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das verunfallte Fahrzeug musste von der Stadtfeuerwehr Mattersburg geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Frau und Kind bei Unfall auf S31 verletzt

FORCHTENSTEIN. Am Sonntagnachmittag kam es auf der S31 bei Forchtenstein zu einem Verkehrsunfall, bei dem die Lenkerin un ein Kleinkind verletzt wurden. Kurz nach der Abfahrt Forchtenstein kam sie mit ihrem PKW aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Straße ab überschlug sich in weiterer Folge und blieb im Straßengraben auf der Fahrerseite liegen. Die Lenkerin und das ebenfalls im Fahrzeug befindliche Kleinkind wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden vom Notarzt aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Lenker hat die höchstzulässige Geschwindigkeit um 90 km/h überschritten. | Foto: Symbolfoto/Grafik Holzmüller

Slowake mit 190 km/h auf der S31 geblitzt

SIEGGRABEN. Besonders eilig hatte es ein Pkw-Lenker mit slowakischem Kennzeichen auf der Schnellstraße S31,Höhe Sieggraben. Er fuhr mit 190 km/h in eine Radarkontrolle. Anzeige wurden erstattet, der Raser wird wohl seinen Führerschein für einige Zeit los sein.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
3

Raser auf der S6 mit über 200 km/h geblitzt

Sieben Raser brausten der Exekutive in die Laserpistole. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Die Landesverkehrsabteilung führte am 30. Juli auf der S6 im Gemeindegebiet von Grafenbach Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurde gleich von sieben Fahrzeuglenkern die erlaubte Höchstgeschwindigkeit erheblich überschritten. Sieben Mal über 180 km/h! Es wurden nach Abzug des vorgesehenen Toleranzwertes Geschwindigkeiten von 181 km/h, 182 km/h, 183 km/h, 185 km/h, 186 km/h, 196 km/h und der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die "Allianz gegen die Schnellstraße S7" und ein Anrainer sind mit ihren Beschwerden beim Verfassungsgerichtshof abgeblitzt. | Foto: ASFINAG

S7: Verfassungsgerichtshof lehnt zwei Beschwerden ab

Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat zwei bei ihm eingebrachte Beschwerden betreffend den Bau der Schnellstraße S 7 abgelehnt. In beiden Fällen gründeten sich die Einwände auf den Vorwurf, urteilende Richterinnen des Bundesverwaltungsgerichts und des Landesverwaltungsgerichts Burgenland seien befangen gewesen. Die Beschwerdeführer, einerseits die "Allianz gegen die S7", anderseits ein Anrainer, hatten argumentiert, sie seien dadurch in ihrem verfassungsrechtlich gewährleisteten Recht auf ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Unfall auf Semmeringer Schnellstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN (js/einsatzdoku.at). Auf der Semmeringer Schnellstraße beim Knoten Seebenstein, hat sich am 28. Juni, am späten Nachmittag, ein Unfall ereignet. Auf Höhe Raststation Natschbach fuhr ein Pkw aus noch unbekannter Ursache auf einen Sauerstoff Tank-Sattelzug auf. Während der Lkw Lenker seinen Sattelzug auf den Pannenstreifen lenken konnte, kam der im Frontbereich völlig demolierte Pkw nach einem Anprall an der Mittelleitschiene auf der Überholspur zum Stillstand. Passagiere nur...

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Ein ungarischer Pkw-Lenker überholte eine Zivilstreife mit 189 km/h. | Foto: Archiv/Grafik Rottensteiner

Raser mit 189 km/h auf S4 unterwegs

SIGLESS. Ein Raser überholte eine Zivilstreife der Polizei auf der S4 bei Sigleß. Der 18-jährige ungarische Autofahrer war statt der erlaubten 100 km/h mit 189 km/h unterwegs. Weiters überholte der 18-Jährige andere Verkehrsteilnehmer rechts und überfuhr mehrmals die Sperrlinie. Der 18-jährige wurde schließlich gestoppt, angezeigt und muss jetzt damit rechnen, dass er seinen Führerschein verliert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: ASFINAG
1

S7-Gegner wollen acht neue Verfahren

Die "Allianz gegen die S7" hat gegen vom Bundesverwaltungsgericht abgeschlossene Genehmigungsverfahren insgesamt acht Wiederaufnahmsanträge eingebracht. Betroffen sind Wasserrechtsverfahren, Naturschutzverfahren, Aufforstungsverfahren und Straßenverlegungsverfahren sowie der zweite Umweltverträglichkeitsprüfungs-Bescheid. Die Schnellstraßengegner stützen sich auf ein Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes vom März, in dem die wasserrechtliche Genehmigung für den Westteil der Trasse wegen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
ASFINAG: 167-mal sorgten 2016 in Tirol verlorene Gegenstände für Gefahr auf Autobahnen und Schnellstraßen. | Foto: ASFINAG
2

Autobahn: 167-mal sorgten verlorene Gegenstände für Gefahr

Mit „Hallo Leben“ startet die ASFINAG eine neue Initiative für mehr Sicherheit auf Autobahnen und Schnellstraßen. BEZIRK. Neun von zehn Lenkerinnen und Lenker sagen laut aktueller Umfrage, dass sie sehr „sicherheitsbewusst“ unterwegs sind. Neben der Einhaltung der wichtigsten Regeln hinterm Steuer ist auch die richtige Sicherung von Ladegut enorm wichtig, um andere Lenkerinnen und Lenker nicht zu gefährden. Sehr viele Menschen nehmen das Thema aber nicht ernst oder sind sich der Gefahren nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Ungarischer Bus auf S6 in Not: Feuerwehr als Shuttle-Dienst

Technischer Defekt in unübersichtlicher Kurve. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Vormittag des 26. Mai musste die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf die S6, Fahrtrichtung Semmering, ausrücken: Bei Baukilometer 10 war ein ungarischer Schülerbus mit einem technischen Defekt in einer unübersichtlichen Kurve am Pannenstreifen zum Stillstand gekommen. Die 18 ungarischen Schüler wurden mit den Feuerwehrbussen sicher von der S6 gebracht auf der Park and Ride...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
An den beiden Fahrzeug entstand Totalschaden, die Insassen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. | Foto: LPD Burgenland

Schwerer Verkehrsunfall bei Sieggraben fordert zwei Verletzte

SIEGGRABEN. Zwei Verletzte forderte Dienstag Nachmittag ein Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der S 31 im Gemeindegebiet von Sieggraben. Eine 64-jährige Lenkerin aus Ungarn geriet aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehrsbereich und prallte frontal gegen das Fahrzeug eines 66-jährigen Mannes aus Wien. Beide Lenker wurden schwer verletzt und in Krankenhäuser eingeliefert. Auf Gegenfahrbahn geraten Die ungarische Staatsangehörige lenkte ihr Fahrzeug auf der S 31 von Eisenstadt kommend...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Peter Svehla kontrolliert, wer auf NÖs Autobahnen drängelt. | Foto: Bezirksblätter
2

'Die Lenker sind oft abgelenkt'

Drängeln, rasen, links fahren – womit es die Autobahnpolizei Warth täglich zu tun hat. BEZIRK/NÖ. Irgendwo in Niederösterreich. Auf einer Brücke steht ein VW-Bus. Und von der Brücke aus beobachten vier Kameras das geschehen auf der Autobahn, die direkt unterhalb verläuft. Einsatz für die Zivilstreife der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Sie sind hier Dränglern und Rasern auf der Spur. Auf Monitoren im VW Bus leuchtet es grün und rot. "Rot markierte Autos sind zu schnell oder halten den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei musste die S4 in beiden Fahrtrichtungen sperren. | Foto: Archiv

Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall auf S4

NEUDÖRFL.Auf der Mattersburger Schnellstraße (S4) kam es im Freitag-Frühverkehr zwischen Neudörfl und Wr. Neustadt in Fahrtrichtung Wiener Neustadt zu einem Verkehrsunfall, an dem drei Pkw beteiligt waren. Dabei wurden fünf Personen zum Teil schwer verletzt. Sie wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die S4 war für den Verkehr gesperrt und eine großräumige Umleitung eingerichtet.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ärger mit den Semmering-Tunneln. | Foto: pixabay
2

S6-Tunnel-Sperre traf Kurort Semmering wie ein Faustschlag

Bürgermeister Horst Schröttner (ÖVP): "Man konnte fast nicht über die Straße gehen". Nach technischen Problemen mit der Tunnelkette Semmering greift vorerst bis 22 Uhr ein "Plan B". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Montagfrüh (15. Mai) sorgte eine technische Störung bei der Tunnelkette Semmering auf der S6 für eine Totalsperre. Diese ließ sich laut Angaben der ASFINAG auch durch eine sofort alarmierte Spezialfirma nicht beheben. "Plan B" musste her "Seit 16.30 Uhr sind die drei betroffenen Tunnel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kommt eine Schnellstraße von St. Pölten in Richtung unseres Bezirks? Und wenn ja, wann kommt sie?
3

Lilienfeld: Geplante Schnellstraße lässt die Wogen hochgehen

2018 soll der Spatenstich für die S 34 erfolgen. Befürworter und Gegner liefern sich hitzige Duelle. BEZIRK LILIENFELD. Die Unterlagen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) liegen in den betroffenen Gemeinden seit einigen Tagen auf und lassen die Wogen hochgehen. "Jahrelanges Verzögern der so wichtigen Verkehrsanbindung in den Bezirk steht nun vor dem Ende! Und doch werden die Stimmen gegen die geplante S 34 wieder laut. So kann es nicht weitergehen", poltern Karl Bader, Markus Leopold, Roman...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Nach Ablöschen der letzten Glutnester wurde der Pkw einen gesicherten Parkplatz abgeschleppt. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg
8

Fahrzeug brannte auf der S31 völlig aus

MATTERSBURG. Montagnachmittag kam es auf der S31 auf Höhe Mattersburg zu einem Fahrzeugbrand. Aus bisher unbekannter Ursache fing ein Fahrzeug während der Fahrt zu brennen an. Der Lenker und beide Insassen konnten das Fahrzeug verlassen. Beim Eintreffen der Stadtfeuewehr Mattersburg standen der Motorraum und Teile des Innenraumes in Brand. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Am Fahrzeug entstand allerdings Totalschaden. Die Stadtfeuerwehr Mattersburg war mit vier Fahrzeugen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Porsche schnupfte Leitschiene

Unfall auf der Schnellstraße. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 27. April, gegen 6.30 Uhr, prallte ein Porsche-Fahrer mit seinem Geschoss auf der S6, bei Seebenstein, gegen die Leitschiene. Der Fahrer war auf der nassen Fahrbahn ins schleudern geraten. Die Feuerwehr Neunkirchen barg den zerbeulten Porsche. Der Fahrer blieb unverletzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Guido Bartilla, API Warth, hofft auf Zeugen, die zum Verkehrsrowdy führen.
2

Vier Verletzte und Fahrerflucht auf der S6: Polizei ersucht um Mithilfe

BMW-Fahrer drängte sich zwischen Fahrzeuge und löste Unfall aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Eine 55-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 21. April, gegen 9.20 Uhr, einen Pkw auf dem rechten Fahrstreifen der S6 durch das Gemeindegebiet von Wartmannstetten in Fahrtrichtung Wien. Dahinter fuhr 46-jähriger Mann aus 1130 Wien einen Kombi des österreichischen Bundesheeres. Der 46-Jährige wollte den Pkw der 55-Jährigen überholen, blickte laut eigenen Angaben in den Außenrückblickspiegel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Autobahngesellschaft hat nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs keinen rechtsgültigen Wasserrechtsbescheid für die S7 in der Hand. | Foto: ASFINAG
1 2

S7-Entscheidung verzögert sich erneut - Kein Baubeginn 2017

Verwaltungsgerichtshof hebt Wasserrechtsbescheid für Westabschnitt wegen Formalfehlern auf Der mögliche Baubeginn für die Schnellstraße S7 wird sich erneut verzögern. Der Verwaltungsgerichtshof hat den Wasserrechtsbescheid für den Westabschnitt aufgehoben. Das Erkenntnis hat "mehr als bauaufschiebende Wirkung", erläutert Walter Mocnik, Sprecher der Autobahngesellschaft ASFINAG. "Wir rechnen damit, dass das Verfahren mindestens sechs bis zwölf weitere Monate dauert." Die ASFINAG wollte nächste...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Baustart der geplanten Schnellstraße S7 wird sich voraussichtlich auf das kommende Jahr verschieben. | Foto: KK
1

Bau der S7 erstmal auf Eis gelegt

Revision gegen Wasserrechtsbescheid kippte die Pläne für Baustart der Schnellstraße Ende April. Asfinag hält am Projekt fest. Mit einer 41-jährigen Planungsphase hat das Schnellstraßenprojekt S7 von Riegersdorf nach Dobersdorfdas Zeug zur Unendlichen Geschichte. Viel Wasser ist bereits den Berg herabgeflossen, seit dem die erste Überlegung 1975 entworfen wurde, elf Jahre später allerdings wieder zurückgezogen wurde. Nun kommt es erneut zu einer Verzögerung. Geplant war Ende April mit dem Bau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bauzäune markieren seit einigen Wochen bei Rudersdorf die Trasse, wo die Autobahngesellschaft die Baustraße für die S7 errichten will.
2

S7-Gegner wollen Baustraße bei Rudersdorf anfechten

Der in den letzten Wochen errichtete Bauzaun bei Rudersdorf, der die geplante Trasse für die Baustraße zum S7-Bau markiert, erregt den Unmut der "Allianz gegen die S 7". "Aktuell sind bei Verwaltungs- und Verfassungsgerichtshof vier Revisionen und eine Beschwerde anhängig, was die Autobahngesellschaft ASFINAG nicht daran hindert, ohne ausreichende Rechtssicherheit Geld für die Errichtung der Baustraße auszugeben", kritisiert Allianz-Sprecher Johann Raunikar. Zudem mangele es der geplanten S7 an...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Nach den Umbauarbeiten soll mehr Komfort, Stellplätze und Sicherheit auf den Rastplätzen vorhanden sein.

ASFINAG modernisiert S31-Parkplätze Mattersburg und Forchtenstein

MATTERSBURG/FORCHTENSTEIN. Am Mittwoch, den 12. April begann die ASFINAG mit dem Ausbau der bestehenden Parkplätze Mattersburg und Forchtenstein auf der S 31 Burgenland Schnellstraße. Bereits im Oktober 2017 stehen dann 26 Lkw- und 20 Pkw-Stellplätze, moderne WC-Anlagen sowie Beleuchtung, Notruf und Videoüberwachung zur Verfügung. Auch die Zu- und Abfahrten werden sicherheitstechnisch ausgebaut. 5,4 Millionen Euro Investition „Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden moderne und vor allem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1

S31-Sanierung ab Montag, 3. April

SIEGGRABEN/FORCHTENSTEIN. Ab Montag, den 3. April saniert die ASFINAG vier Talübergänge auf der S 31 Burgenland Schnellstraße. Der Baubereich befindet sich zwischen Forchtenstein und Sieggraben. Gearbeitet wird in zwei großen Phasen. 2017 dauern die Arbeiten bis Ende September. Ab April bis Oktober 2018 werden die Arbeiten fortgesetzt. Erneuert werden unter anderem die Fahrbahnbeläge, die Betonoberflächen, die Entwässerungen und die Fahrbahnübergangs-Konstruktionen. Damit ausreichend...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.