schnellstraße

Beiträge zum Thema schnellstraße

Einsatz
Alko-Lenker baute auf S6 Unfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Burgenländer (53) war Sonntagabend ohne Führerschein, dafür alkoholisiert, auf der S6 unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei Passagiere. Bei Neunkirchen überschlug sich der Pkw. Dabei wurde eine Frau (52) verletzt und ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Raser-Alarm auf der S6
Lenker brauste mit 213 Sachen über die Schnellstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei Geschwindigkeitsmessungen der Autobahnpolizeiinspektion Warth am 18. Oktober fuhr ein besonders flotter Autofahrer ins Radar: auf der S6 bei Wartmannstetten war ein Lenker mit 213 statt erlaubten 130 km/h unterwegs. "Der Lenker wird der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen zur Anzeige gebracht", heißt es dazu aus der Landespolizeidirektion.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LAbg. Ewald Schnecker: "Für den S7-Tunnel Rudersdorf werden die Baulose demnächst vergeben." | Foto: SPÖ

Schnellstraße, Sammeltaxi, Wien-Bus
Schnecker: S7-Baustraße demnächst fertig

"Die Baustraße entlang der geplanten Schnellstraße S7 ist fast fertiggestellt", berichtet LAbg. Ewald Schnecker (SPÖ). Die gesamte Bautätigkeit und der Transportverkehr werden auf dieser Baustraße abgewickelt. Der Vorteil sei, dass es wenig verkehrsbedingte Belastungen in den Ortschaften an den Baustellen gebe. Für den 2,9 Kilometer langen Tunnel Rudersdorf laufen auf burgenländischer Seite bereits die Vergabeverfahren für die Baulose, so der SPÖ-Mandatar. Auch die Arbeiten für die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Rundgang mit Projektleiter Christian Eckhardt, Techniker Bernhard Streit und Bürgermeister Eberhard Wallner (v.l.). | Foto: Verderber
6

Unzmarkt-Frauenburg
S 36: Halbzeit auf der Großbaustelle

Rundgang zeigt Fortschritte bei der Unterflurtrasse, Beschwerden gibt es laut Asfinag und Gemeinde nur wenige. UNZMARKT. Es ist Halbzeit auf der größten Baustelle der Region. Aber bei der Asfinag gönnt man sich keine Pause - ganz im Gegenteil. Projektleiter Christian Eckhardt, Techniker Bernhard Streit und Bürgermeister Eberhard Wallner berichteten über die Fortschritte bei der S 36-Unterflurtrasse in Unzmarkt. Fortschritt Die Bohrpfähle sind schon länger eingebracht, die Deckel fertig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Ostteil der geplanten Schnellstraße S7 soll von Dobersdorf bis zur Staatsgrenze bei Heiligenkreuz führen. | Foto: ASFINAG

Positiver Wasserrechtsbescheid für S7-Ostteil

Die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf hat für den Ostabschnitt der geplanten Schnellstraße S7 der Autobahngesellschaft ASFINAG die wasserrechtliche Zustimmung erteilt. Der Bescheid enthält unter anderem Auflagen für den Bau der Unterflurtrasse Königsdorf, für die Errichtung von Brücken, Rohrdurchlässen, Amphibientunnels und Talübergängen, für die Einleitung von Grund- und Böschungswässern, für die Verlegung von Bächen und Gerinnen sowie für die Errichtung von Entwässerungsanlagen und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
ASFINAG: 315-mal sorgten 2017 in Tirol verlorene Gegenstände für Gefahr auf Autobahnen und Schnellstraßen. | Foto: ASFINAG
2

Verlorene Gegenstände als Gefahr auf Autobahnen

ASFINAG: Starke Zunahme der Ladegutverluste. In Tirol gab es im Vorjahr 315 Meldungen – 2016 waren es noch 167. BEZIRK/TIROL. Verlorene Gegenstände auf Fahrbahnen sind ein Sicherheitsrisiko. Dadurch entstehen gefährliche Situationen – Unfälle sind keine Seltenheit. 2017 haben sich die Meldungen über Gegenstände auf der Fahrbahn in Österreich im Vergleich zu den Vorjahren beinahe verdoppelt. Über 3.200 Meldungen registrierte im Vorjahr die ASFINAG beim Verlust von Ladegut auf unseren Autobahnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erste Studie: So soll die S 36 zwischen Judenburg und St. Georgen aussehen. Foto: Kratzer ZT/Zagrajsek

Murtal: So geht es auf der Schnellstraße weiter

S 36-Unterlagen werden in Gemeinden aufgelegt. UVP ist für 2019 geplant. MURTAL. Schnell geht es auf der Schnellstraße erst, wenn sie gebaut ist. Davor kann es schon länger dauern. Seit den 90er-Jahren wird an einer durchgehenden S 36 zwischen St. Michael und Scheifling geplant. Für den nächsten Abschnitt zwischen Judenburg und St. Georgen werden jetzt weitere Schritte gesetzt. Stellungnahmen Ab 13. September werden in den betroffenen Gemeinden Judenburg, St. Peter, St. Georgen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Verlornes Ladegut, wie diese Kabeltrommel, können schnell zu Unfällen führen | Foto: Asfinag
2

Verlorene Gegenstände sind eine Gefahr auf Autobahnen

279 verlorene Gegenstände bildeten ein Sicherheitsrisiko auf Kärntner Autobahnen und Schnellstraßen. KÄRNTEN. Vom Kartons, über Zeitungen bis hin zu Couch und Kühlschrank - so ziemlich alles landete schon einmal auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen, so die Asfinag. Fast doppelt so viele Gegenstände auf Straßen Allein in Kärnten landeten im Jahr 2017 circa 279 verlorene Gegenstände auf den Autobahnen und Schnellstraßen, österreichweit waren es 3.200 Gegenstände. Damit hat sich die Zahl...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Asfinag und Feuerwehr räumen auf. Foto: Asfinag
1 3

Baumstämme auf S 36: Schnellstraße musste gesperrt werden

Zwei Lastwägen sind zusammengestoßen und haben ihre Ladung verloren. MURTAL. Die S 36-Murtal Schnellstraße musste am Donnerstag kurzfristig gesperrt werden. Zwei Lastwägen waren bei Feistritz in Richtung Scheifling unterwegs und krachten dabei aus bislang noch ungeklärter Ursache zusammen. Dadurch löste sich der Anhänger eines Holztransporters und Baumstämme stürzten auf die Straße. Aufräumen "Zum Glück kam dabei kein anderer Verkehrsteilnehmer zu Schaden", heißt es bei der Straßengesellschaft...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Pkw-Lenker war um 117 km/h zu schnell unterwegs. | Foto: Symbolfoto Polizei / Grafik Holzmüller
1

Raser mit 217 km/h auf S31 unterwegs

ZEMENDORF. Teuer könnte es für einen Pkw-Lenker aus dem Bezirk Oberpullendorf werden. Er wurde auf der S 31 im Gemeindegebiet von Zemendorf mit einer Geschwindigkeit von 217 km/h von der Autobahnpolizeiinspektion Mattersburg geblitzt. In diesem Bereich ist eine Geschwindigkeit von 100 km/h erlaubt. Der Raser wurde an die Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die begleitende Baustraße für die S7 ist bei Rudersdorf seit kurzem im Bau, auf steirischer Seite weitestgehend fertiggestellt. | Foto: Peter Sattler

S7 nimmt auf burgenländischer Seite erste Konturen an

An der Trasse der geplanten Schnellstraße S7 bei Rudersdorf sind die Bagger aufgefahren. Es ist aber nicht die Schnellstraße selbst, die hier ihre ersten Konturen zeigt, sondern die begleitende Baustraße. Auf ihr wird der Großteil des Baustellenverkehrs abgewickelt werden. Die Autobahngesellschaft ASFINAG rechnet damit, dass die Arbeiten im Oktober abgeschlossen sind. Auf der steirischen Seite des S7-Westabschnitts ist die Baustraße weitestgehend fertig. Bauaufträge werden vergebenFür den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das erste Baulos der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße ist vergeben: Mitte September wird mit dem Bau des Knoten Riegersdorf begonnen. Umleitungen und Staus soll es laut Asfinag keine geben.

S 7 Fürstenfelder Schnellstraße: Das passiert noch in diesem Jahr

Bau-Auftrag für die "S 7" wurde vergeben. Baustart für Knoten Riegersdorf am 17. September. Verkehr soll aber weiter fließen. FÜRSTENFELD/RIEGERSDORF. Es wird ernst in Sachen Fürstenfelder Schnellstraße S 7. Die Vorarbeiten und Errichtung der Baustraße für die 28 Kilometer lange Schnellstraße, die von Riegersdorf in der Steiermark bis zur Staatsgrenze bei Heiligenkreuz im Burgenland führt, hatten bereits im Juni gestartet (die WOCHE hat berichtet). Ab 17. September soll mit der Errichtung des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Radarmessung zeigte 133 km/h an. | Foto: Symbolfoto Polizei/ Grafik Holzmüller

Raser auf der S31 bei Sieggraben unterwegs

SIEGGRABEN. Bei Geschwindigkeitsmessung auf der Burgenlandschnellstraße S31 im Gemeindegebiet von Sieggraben wurde von den Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Mattersburg ein Lenkers mit Wiener Kennzeichen mit mit 133 km/h geblitzt. In diesem Straßenabschnitt ist die Geschwindigkeit baustellenbedingt mit 60 km/h beschränkt. Bei diesen Geschwindigkeitskontrollen auf der S31 wurden weitere sechs Fahrzeuglenker (drei ausländische und drei inländische KFZ-Lenker) mit überhöhter Geschwindigkeit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Im Arlbergtunnel (Symbolbild) nahm die Geisterfahrt des rumänischen Lenkers ihren Anfang.

Geisterfahrt auf der Arlbergschnellstraße

Ein rumänischer Lenker wendete seine Klein-LKW im Arlbergtunnel, weil er bemerkte, dass er in die falsche Richtung fuhr. Nach der Ausfahrt aus dem Tunnel wendete er nochmals auf der Schnellstraße ST. ANTON/KLÖSTERLE/DALAAS. Ein Rumänischer Klein-LKW war am 01. August 2018 gegen 02 Uhr auf der S16 Arlbergschnellstraße auf dem Weg von Italien nach Frankreich. Aus unbekannter Ursache fuhr der 36-jährige Mann jedoch im Arlbergtunnel von Vorarlberg nach Tirol. Bei Kilometer 38,5 bemerkte er, dass er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Bauarbeiten auf der S 37: Klagenfurter Schnellstraße gesperrt!

ZOLLFELD. Die Klagenfurter Schnellstraße S 37 zwischen St. Veit und Maria Saal Richtung Klagenfurt ist von 2. Juli bis 17. Juli komplett für den Verkehr gesperrt. Danach folgt die komplette Sperre der Gegenfahrbahn ab Maria Saal Richtung St. Veit bis 27. Juli.  Grund sind Asphaltierungsarbeiten der Asfinag. Die Sanierungen werden in zwei Phasen durchgeführt. In der zweiten Bauphase von St. Veit Süd bis St. Veit Nord können die Arbeiten von 1. bis 29. August ohne Totalsperre durchgeführt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Raser donnerte mit 213 km/h über die S6

Autobahnpolizei erfasste den Wagen mittels Radar. Anzeige. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Bei Radarmessungen der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich wurde durch Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Warth am frühen Nachmittag des 8. Juni ein Pkw auf der S6, Richtungsfahrbahn Bruck/ Mur, gemessen. Der Pkw war im Gemeindegebiet von Wartmannsstetten bei starkem Verkehrsaufkommen, anstatt mit erlaubten 130 km/h mit 213 km/h unterwegs. "Der Lenker mit österreichischer Zulassung wird der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Vorarbeiten für die Fürstenfelder Schnellstraße sind gestartet. Bis Mitte Oktober 2018 soll die Baustraße für die S7 errichtet sein. | Foto: ASFINAG
2

Fürstenfelder Schnellstraße: Vorarbeiten für die S 7 laufen

Die Baustraße für die Fürstenfelder Schnellstraße ist auf Schiene. Auch am Speltenbachweg sind Bagger angerollt. Die ersten Vorzeichen zum Baustart der ca. 30 Kilometer langen Fürstenfelder Schnellstraße S 7 sind bereits sichtbar. Auf der A2 zwischen Ilz und Bad Waltersdorf wurde auf Höhe Riegersdorf bereits mit der Einrichtung des Baustellenbereichs begonnen. Auf 1,2 Kilometer laufen derzeit die Vorbereitungsarbeiten für den Knoten Riegersdorf. "Der Mittelstreifen wird für die Errichtung der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Lenker wurde mit 136 km/h geblitzt. | Foto: Symbolfoto/BMI-Egon Weissheimer

Raser mit 136 km/h auf S31 unterwegs

SIEGGRABEN. Die Polizei hat auf der S31 bei Sieggraben einen Raser geblitzt, der mit 136 km/h durch einen Baustellenbereich gefahren ist. Erlaubt waren dort nur 60 km/h. Der Wagen mit kroatischen Kennzeichen konnte von der Autobahnpolizei Mattersburg nicht angehalten werden, teilte die Landespolizeidirektion Burgenland mit. Der Autofahrer wird bei der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg angezeigt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt
4

Kind in Auto eingesperrt: Feuerwehr schlug Scheibe ein

Außerdem musste die Feuerwehr Neunkirchen am 1. Juni ins Spital und auf die S6 ausrücken. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Juni bedeutete für die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt rund um Kommandant Mario Lukas einen einsatzreichen Freitag. Im Landesklinikum Neunkirchen wurde Alarm ausgelöst, weil die Lüftung in der Küche ausgefallen war. Danach beschäftigte ein Kind, das im Auto am Supermarkt-Parkplatz Steinberger in der Innnestadt eingesperrt war die Feuerwehr. Um das Kind zu retten musste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verkehrsminister Norbert Hofer (r.) beim Lokalaugenschein in Unzmarkt. Foto: BMVIT

S 36: Schnellstraße wird kürzer als gedacht

S 36 endet deutlich vor Scheiflinger Ofen, dadurch wird Gefahrenstelle nicht entschärft. UNZMARKT-FRAUENBURG. „Die S 36 Murtal Schnellstraße verläuft vom Knoten St. Michael in der Obersteiermark über Judenburg bis kurz vor Scheifling“, wie die Straßenbaugesellschaft Asfinag auf ihrer Webseite richtig ausführt. Der Teufel steckt dabei im Detail. Die Schnellstraße wird nämlich nicht bis zum Scheiflinger Ofen gebaut, wie es ursprünglich geplant war, sondern nur bis zur Abzweigung Hirschfeld....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Verkehrsminister Norbert Hofer und Co. beim Lokalaugenschein in Unzmarkt. Foto: BMVIT

Ein Minister auf der S 36-Baustelle

Verkehrsminister Norbert Hofer besuchte die größte Baustelle der Region. UNZMARKT. Hoher Besuch auf der derzeit größten Baustelle der Region. Verkehrsminister Norbert Hofer schaute vergangene Woche in Unzmarkt vorbei, wo seit März 2017 am Lückenschluss der S 36 zwischen St. Georgen und Scheifling gearbeitet wird. Herzstück ist die neue, fast einen Kilometer lange Unterflurtrasse mitten durch Unzmarkt. Insgesamt investiert die Straßenbaugesellschaft Asfinag rund 160 Millionen Euro in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Bereich Knoten Mattersburg, S31 Burgenland Schnellstraße, S4 Mattersburger Schnellstraße, wird das Brückenobjekt 08052 generalsaniert. | Foto: zVg
1

Sanierung S 31 Knoten Mattersburg startet am Montag

MATTERSBURG. Ab Montag, den 23. April saniert die ASFINAG auf der S 31 Mattersburger Schnellstraße den Knoten Mattersburg. Diese Arbeiten sind wichtige und notwendige Vorbereitungen für den Sicherheitsausbau der S 31. Bis Ende August diesen Jahres werden alle acht Auf- und Abfahrten im Verkehrsknoten instandgesetzt. Zusätzlich dazu wird auch die Hauptfahrbahn der S 31 in diesem Bereich über rund einen Kilometer erneuert. 4,9 Millionen Euro investiert die ASFINAG in diese Sanierungsarbeiten....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Günter Wolf
1

Abholzen neben A2 und S6 für Sicherheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. SPÖ-Bürgermeister Günter Wolf, Schwarzau am Steinfeld, missfällt das Abholzen neben der A2 und der S6. Seitens der ASFINAG wird dazu erklärt, dass "diese Maßnahmen notwendig sind, um die Verkehrssicherheit aufrecht zu erhalten". Es soll wieder Waldgebiet entstehen, jedoch ein Niederwald: "Also keine 25 m hohen Bäume, die mitunter bei Unwettern erheblich gefährlich sein können.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Hans Peter Doskozil und Baudirektor Wolfgang Heckenast präsentierten die Vorhaben 2018. | Foto: BLMS
2

Land investiert 62,4 Mio. Euro für den Straßenbau

125 Landesstraßenbauprojekte wird es 2018 geben. Insgesamt geben Land und Bund dafür 115 Millionen Euro aus. BEZIRK MATTERSBURG. „Wir haben heuer wieder ein breites Bauprogramm“, erläuterte Landesrat Hans Peter Doskozil bei einem Pressegespräch im Pannonia Tower in Parndorf. „Mir ist es auch ein Anliegen zu schauen, was wir mit eigenem Personal über den Sommer schaffen können“, so Doskozil. „Die eigenen Ressourchen müssen effizient eingesetzt werden.“ 125 Projekte sind geplant Im Nordburgenland...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.