Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Es wird Tempo 100 auf Österreichs Autobahnen gefordert.  | Foto: Letzte Generation Österreich
1 4

Tempo 100 gefordert
Klimaaktivisten kleben sich zu Schulstart am Gürtel fest

Pünktlich zum Schulbeginn setzen sich die Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" für Tempo 100 auf den Straßen ein. WIEN. Am 5. September beginnt im Osten Österreichs wieder die Schule. Ein Termin, den sich die Aktivistinnen und Aktivisten von der "Letzten Generation" zum Anlass nehmen, wieder für ihre Klimaforderungen mobil zu machen – es wird Tempo 100 auf den Straßen gefordert. Voller Einsatz für das Klima Auf der Höhe der Grundsteingasse blockierte die Gruppierung mit ihren...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Fehlsichtigkeiten rechtzeitig zu erkennen und zu korrigieren kann essenziell sein, um die Freude am Lernen zu erhalten. | Foto: Pexels
4

Schuljahr 2022/23
Sehschwächen vor dem Schulstart erkennen und korrigieren

Das Schuljahr 2022/23 steht schon in den Startlöchern - was bei den Eltern trotz der vielen Vorbereitungen für den Schulstart häufig unerkannt bleibt, sind Sehschwächen bei ihren Schützlingen. Welche Auswirkungen eine unerkannte Fehlsichtigkeit haben kann, wodurch man sie erkennt und wie man damit umgeht erklärt Kurt Otter, der steirische Landesinnungsmeister der Augen- und Kontaktlinsenoptiker. STEIERMARK. Bis zum Schulstart ist es nichtmehr weit - damit der Einstieg für die Schülerinnen und...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Das Sommersprachcamp in Asnfelden war ein voller Erfolg. | Foto: Stadt Ansfelden
2

Miteinander lernen
Lernstoff festigen im Sommersprachcamp Ansfelden

Im Ansfeldner Sommersprachcamp konnten die Kinder sich auf das neue Schuljahr vorbereiten und gleichzeitig neue Freundschaften schließen. ANSFELDEN. 35 Kinder nutzten heuer das Ansfeldner Angebot "Sommersprachcamp" und konnten so Gelerntes festigen, neue Freundschaften schließen und mehr "Miteinander" lernen. Die jungen SchülerInnen bereiteten sich zusammen in der Mittelschule 2 in Haid auf den Schulstart im September vor. Lernen mit SpaßDamit die Kinder mit dem Lernstoff gut umgehen konnten,...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Damit alle Stunden gehalten werden können, wird etwa auf Überstunden gesetzt bzw. das Beschäftigungsausmaß von Teilzeitkräften erhöht. | Foto: unsplash/Taylor Wilcox
2

Lehrermangel vor Schulstart
Heuer rund 8.600 Stellen ausgeschrieben

Auch wenn einige Bundesländer noch nach Lehrerinnen und Lehrern suchen, sichert Bildungsminister Polaschek zu, dass jede Unterrichtsstunde gehalten werden könne. Doch das sei eine "riesige Herausforderung". ÖSTERREICH. In den nächsten Jahren wird es einen "eklatanten Lehrermangel" geben – das prophezeite vor einigen Wochen Thomas Bulant, Vorsitzender der Gewerkschaft für Pflichtschullehrer. Zuletzt befürchtete man auch einen Personalmangel an Wiener Schulen und es stellte sich die Frage, ob es...

  • Antonio Šećerović
Auf dem Weg in die Schule gibt es vor allem für "Taferlklassler" in Wien einiges zu beachten. | Foto: AUVA/Winkler
2

Schulwegsicherheit
So kommen Kinder in Wien sicher in die Schule

Am Montag heißt es für tausende Kinder in Wien wieder die Schulbank drücken. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick, wo Schülerinnen und Schüler am Weg zur Schule besonders acht geben sollten. WIEN. Wie kommen Kinder sicher in die Schule? Was gilt es am Weg dorthin zu beachten, wo finden sich vielleicht Gefahrenstellen? Vor allem für Taferlklassler gilt, der Schulweg will geübt sein. Die Stadt Wien hat gemeinsam mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) Schulwegpläne erstellt. Die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Lennox und Mia freuen sich schon auf den Schulstart. Vielen Schülerinnen und Schülern graut jedoch davor. Das muss nicht sein.  | Foto: Bichler/BRS

Schulstart
Pfiat di, Ferien! Und Servus, Schule!

Am 12. September startet die Schule. Für viele SchülerInnen ein Grauen - doch das muss nicht sein. BEZIRK SCHÄRDING. Wenn sich der Sommer zu Ende neigt, steht das nächste Schuljahr vor der Tür. Die letzten Ferienwochen plagen viele Kinder und Jugendliche Melancholie sowie Angst und Sorgen zum Schulstart. Das weiß auch Simon Parzer, Viertklässler an der HTL Andorf und Schülervertreter. Er hat erlebt, dass Mitschüler Angst oder Sorgen vor der Schule haben. "Man muss hierbei die Arbeit der...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Angepasste Corona-Regelungen, eine neuer Pflichtgegenstand und Schulpflicht für ukrainische Kinder – das und noch mehr bringt das neue Schuljahr. | Foto: Symbolbild: Gabriele Paar/Privatschulen der Erzdiözese Wien
3

Neuerungen an den Schulen
Was im Schuljahr 2022/23 alles neu ist

Das neue Schuljahr bringt einige Änderungen mit sich – u. a. angepasste Corona-Regelungen, einen neuen Pflichtgegenstand oder etwa mehr Sozialarbeit. Damit du gut vorbereitet bist, haben wir zusammengefasst, was in den heimischen Klassenzimmern zum Schulstart alles neu ist. ÖSTERREICH. In Wien, dem Burgenland und Niederösterreich startet der Regelunterricht bereits am 5. September. In den restlichen Bundesländern geht es dann eine Woche später, am 12. September, los. Mit dem neuen Schuljahr...

  • Dominique Rohr
Direktorin Gabriele Schachinger und Bgm. Alois Resch von der Marktgemeinde Groß St. Florian. | Foto: Gemeinde Groß St. Florian
Aktion 3

Teuerungen zu Schulbeginn
Wie unterstützen die Gemeinden Familien mit Schulkindern?

Die aktuellen Teuerungen betreffen auch den Schulstart und benötigte Schulartikel. Wir haben uns bei den Gemeinden umgehört, welche Maßnahmen sie umsetzen, um Familien mit Kindern in dieser schwierigen Zeit unter die Arme zu greifen. Das sind die Antworten, die wir bekommen haben. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In Lannach legt man zum Beispiel großen Wert auf die Unterstützung von Familien mit Schulkindern. Die Marktgemeinde übernimmt den Ankauf und die Kosten für sämtliche Schulstartpakete für alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Landesrat Ludwig Schleritzko | Foto: Josef Bollwein
3

Sicherheit im Straßenverkehr
"Schulgehbus" – jetzt noch den Schulweg üben

„Schulgehbus“: Zu Schulbeginn den eigenen Schulweg üben; LR Schleritzko: „Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr steht an erster Stelle“ NÖ. Der Schulbeginn ist da, umso wichtiger ist es jetzt – vor allem bei den Taferlklasslern – den Schulweg gemeinsam abzugehen, diesen zu üben und auf Gefahrenstellen hinzuweisen. „Für mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler beginnt kommenden Montag wieder der Schulalltag, über 18.000 davon sind Schulanfänger. Umso wichtiger ist es gerade den Jüngsten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den Taferlklassler Anna und Bastian
  | Foto: NLK Pfeffer
2

18.767 Schüler starten Montag als Taferlklassler durch

Schulstart für 18.767 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich Teschl-Hofmeister/Heuras: Ziel sind keine Schulschließungen, so wenig Klassenschließungen und so wenig Distance-Learning wie möglich NÖ. Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras erläuterten Zahlen und Fakten zum neuen Schuljahr. Zu Beginn machte Teschl-Hofmeister die Wichtigkeit und den Erfolg der heurigen Sommerschule in Niederösterreich deutlich: „6.700 Schülerinnen und Schüler wurden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bei der Übergabe der Schulstartpakete an das Frauenhaus Mistelbach: Brigitte Amon vom Frauenhaus Mistelbach und Birgit Schön, Leiterin der AK Niederösterreich-Frauenpolitik | Foto: AK Niederösterreich
7

AK Niederösterreich
Schulartikel für Frauenhäuser

MISTELBACH. Für viele Familien ist der Schulstart eine enorme finanzielle Belastung. Noch mehr ins Geld geht er für Alleinerzieher vor allem in Notlage. Daher hat die AK Niederösterreich heuer im Zuge des Preisvergleichs von Schulartikeln für Taferlklassler mehrere Schulstartpakete eingekauft und übergibt sie an vier Frauenhäuser in Niederösterreich. So kann dort lebenden Müttern mit Kindern der Schulstart finanziell erleichtert werden.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Wegen Teuerung
Firma Schinko aus Neumarkt stellt 50 Euro pro Schulkind zur Verfügung

Die Firma Schinko aus Matzelsdorf beweist einmal mehr soziale Verantwortung.  NEUMARKT. Ab Montag, 5. September, können die Eltern der Neumarkter Unterstufen- und Mittelstufen-Schüler pro Schulkind „Schulstart-Gutscheine“ im Wert von 50 Euro am Gemeindeamt abholen. Die Gutscheine sind in den Freistädter Filialen von Libro und Pagro sowie im Nah&Frisch-Geschäft Neumarkt einlösbar. Die Firma Schinko, die sich seit Jahren kontinuierlich durch die Wahrnehmung sozialer Verantwortung auszeichnet,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der erste Schultag ist für Kinder und Eltern aufregend. | Foto: Conditorei Sluka
2

Innere Stadt
Wiener Traditionskonditorei Sluka versüßt den Schulstart

Kaum etwas ist so aufregend wie der erste Tag in der Schule. Um diesen Tag in noch besserer Erinnerung zu behalten, schenkt die Conditorei Sluka den Tafelklasslern eine Schokoschultüte. WIEN/INNERE STADT. Der Schulstart rückt mit großen Schritten immer näher. Um den Kindern diesen aufregenden Tag noch mehr zu versüßen, hat sich die Conditorei Sluka im Ersten etwas Besonderes ausgedacht. Zuckerbäckerei auf Bestellung Auf Bestellung gibt es Torten, die passend zum Schulanfang dekoriert sind....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Miriam Al Kafur
Der Schulstart wird vor allem für Alleinerziehende eine finanzielle Herausforderung. Gerade mit der aktuellen Inflation und den einhergehenden Teuerungen.  | Foto: Pixabay/flockine (Symbolbild)
3

GPA Tirol
Schulstart: Eine finanzielle Herausforderung

Die Teuerungen und die damit einhergehende Inflation können nicht mehr übersehen werden. Besonders hart trifft es zum anstehenden Schulstart Alleinerziehende, so die Gewerkschaft GPA Tirol. Sie warnt vor einer Armutsfalle.  TIROL. Knapp 1.800 Euro geben Eltern in Tirol jährlich für den Schulbesuch ihrer Kinder aus. Der Großteil dieses Betrags ist im September zum Schulstart fällig. Diese Summe zu stemmen, wird in den aktuellen Zeiten für einige Elternteile herausfordernder denn je. In diesem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Regiobus 210 startet um 06:18 Uhr in Nauders und kommt dank Optimierung der Linienführung pünktlich in Landeck an. | Foto: VVT/ Roman Huber
2

VVT – Regiobuslinie 210
Schneller Schulbus von Nauders nach Landeck

Mit Schulbeginn können Schulkinder aus Nauders, die nach Landeck pendeln etwas länger schlafen. Der Regiobus 210 startet dann um 06:18 Uhr und kommt dank Optimierung der Linienführung pünktlich in Landeck an. NAUDERS, LANDECK. Ab 12. September gibt es eine Änderung auf der Regiobuslinie 210 von Nauders nach Landeck. Ein zusätzlicher Bus startet um 06:18 Uhr in Nauders und kommt pünktlich zu Schulbeginn um 07:07 am Bahnhof in Landeck/Zams an, anschließend fährt der Bus direkt weiter nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 12. September beginnt für viele Taferlklassler die Schule. | Foto: Interspar
2

Vor dem Schulanfang
Zahlen, Tipps und Unterstützung

Am 12. September ist in der Steiermark Schulbeginn - auch da macht die Teuerung nicht halt.  Die Eltern müssen mit höheren  Preisen und großen Preisspannen bei Schulartikeln und -Ausrüstung rechnen. Das zeigen auch Statistiken der Arbeiterkammer (AK Steiermark/Abteilung Marktforschung). STEIERMARK. Bei den Kosten eines Schulstartpaketes ohne Schultasche (bestehend aus 19 Produkten) zeigen sich hohe Preisunterschiede: Im Fachhandel zwischen 52,31 (Min.) und 176,95 (Max.), bei Handelsketten...

  • Steiermark
  • Siegfried Endthaler

Wienerwald/Neulengbach
Der Schulstart rückt näher

REGION WIENERWALD. Der Schulstart rückt näher. Auch im Wienerwald bereitet man sich bereits auf die anstehende "Büffelzeit" vor. Kann es ihn wirklich geben: den "perfekten Start in den Herbst"? Sonja Diribauer ist sich sicher: Es kann ihn geben. Die Altlengbacherin hat selbst zwei Kinder und engagiert sich nebenbei im Elternverein. "Ich habe einen Sohn und eine Tochter: Marcel und Leonie. Marcel kommt jetzt in die dritte Klasse, Leonie in die Erste." Ihr ultimativer Tipp: Zeit einplanen. "Vor...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bürgermeister Gerhard Köfer und Stadträtin Almut Smoliner mit zukünftigen Schülerinnen und Schülern der Volksschule Molzbichl. | Foto: Stadt Spittal

Spittal
Starthilfe für Schulanfänger

Die Stadt Spittal erleichtert den Schulstart für 135 Schulanfänger. SPITTAL. Noch vor dem eigentlichen Beginn des neuen Schuljahres bekommen die 135 Spittaler Schulanfänger eine kleine Starthilfe. Erstlesebücher und NotfallboxenAuf Initiative des Bürgermeisters Gerhard Köfer wurde eine kleine Aktion gestartet, welche den Schuleinstieg erleichtern soll. Jede 1. Klasse der Volksschulen West, Ost und Molzbichl erhält Erstlesebücher sowie Notfallboxen. Diese Boxen beinhalten alles, was während des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Schulbeginn an den Mittelschulen in St. Johann am 12. September. | Foto: pixabay/Hermann

Neues Schuljahr
Unterichtsbeginn an den Mittelschulen in St. Johann

ST. JOHANN (joba). Die Mittelschulen in St. Johann starten am 12. September um 7.30 Uhr in das neue Schuljahr. Die ersten Klassen treffen sich im Eingangsbereich vor der Schule, alle anderen in den jeweiligen Klassenräumen. Von Mittwoch, den 7. September bis Freitag, den 9. September können Sprechstunden von 8.30 bis 9.30 Uhr in der Direktion wahrgenommen werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Schulbeginn am BG/BORG St. Johann am 12. September. | Foto: pixabay/Hermann

BG/BORG St. Johann
Schulbetrieb startet am 12. September

ST. JOHANN (joba). Am 12. September startet das BG/BORG in St. Johann in das neue Schuljahr. Um 7.20 Uhr sollen sich RepetentInnen und Neueintretende im Sekretariat melden. Um 7.30 Uhr versammeln sich die aufsteigenden SchülerInnen in den Klassenräumen, um 7.45 Uhr versammeln sich die SchülerInnen der ersten Klassen des BG und der fünften Klassen des BORG in der Aula. Die Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen finden am 12. und 13. September statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Deswegen ist es wichtig, die Kinder schon jetzt in den letzten Ferientagen auf den Schulweg vorzubereiten. | Foto: stock.adobe.com/ sabine hürdler

Kinder im Straßenverkehr
In Kärnten gab es im Vorjahr 33 Schulwegunfälle

Im Vorjahr wurden in Kärnten bei 33 Schulwegunfällen 34 Kinder verletzt. Da in rund eineinhalb Wochen wieder die Schule beginnt, empfiehlt die Mobilitätsorganisation VCÖ Eltern von Kindern unter zwölf Jahren den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben. KÄRNTEN. Kärnten hat im Vorjahr das Ziel "kein tödlicher Schulwegunfall" erreicht, so wie auch in den vergangenen sechs Jahren davor. 34 Kinder wurden aber bei einem Verkehrsunfall am Schulweg verletzt, 2020 waren es 32 Kinder, im Jahr 2019 54...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Felix Lamplmaier an seinem ersten Schultag | Foto: Lamplmaier
Aktion

Region St. Pölten
Back to School: So wird der Schulstart einfacher

Nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern ist der Beginn des neuen Schuljahrs oft eine Herausforderung. REGION ST. PÖLTEN. Der Sommer - und damit die Sommerferien - neigen sich dem Ende entgegen. Für Kinder und Jugendlichen bedeutet das, die Rückkehr ins Klassenzimmer naht. Gerade für junge Kinder im Volkschulalter ist der Schulbeginn eine Herausforderung. Start ins SchuljahrClaudia Lamplmaier ist Obfrau des Elternvereins der Volksschule St. Pölten-Wagram und hat drei Kinder: "Felix, neun...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Noch vor dem Schulbeginn können Schulkinder mit ihren Eltern Probefahren  | Foto: Bacher Reisen
3

Feldkirchner Hügelland
Vor Schulbeginn kostenlose Probefahrten

Ab Mittwoch, 7. September: Erstmals gibt es kostenloses Probefahren in den Schulbussen in der Region Feldkirchen/Hügelland für alle Eltern und Schulkinder. FELDKIRCHEN. Die Schule beginnt in Feldkirchen mit einem guten "Einstieg" in den Schulbus. „Wir sind heuer nicht weniger nervös als die Eltern und Schulanfänger“, bekennt Martin Bacher als neuer Linienbetreiber der Strecken im Feldkirchner Hügelland. Auch er kennt die Problematik von Fahrplanänderungen/Umstellungen vor Schulanfang aus Sicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Larissa Bugelnig
Foto: Pixabay

Schulbeginn
Schulbeginn 2022/23 in Reutte

Schreibmaterialien, Schultasche und Hausschuhe sind bitte mitzubringen! Volksschule Reutte Mo., 12. September 2022: 08:00 Uhr Begrüßung in den Klassen und Unterricht bis 09:40 Uhr Di., 13. September 2022: Unterricht von 08:00 Uhr bis 10:45 Uhr Mi.-Fr., 14.-16. September 2022: Unterricht von 08:00 Uhr bis 11:35 UhrVolksschule Archbach Mo., 12. September 2022: 08:00 Uhr Begrüßung in den Klassen und Unterricht bis 09:40 Uhr Di., 13. September 2022: Unterricht von 8:00 bis 10:45 Uhr Mi.-Fr.,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
3
  • 7. August 2024 um 09:00
  • Schumanngasse 42
  • Wien

FIT FÜR DIE SCHULE - 3 Tages Feriencamp für Schulstarter

Dein Kind kommt im Herbst in die Schule und du möchtest gerne, dass es optimal vorbereitet ist? Aus Sicht der Evolutionspädagogik braucht es ganz bestimmte Fähigkeiten und Entwicklungsstufen, die dein Kind vor dem Schuleintritt durchlaufen haben sollte, damit das Lernen gelingen kann - DENN: Lernen gelingt durch BEWEGUNG! Durch spielerische Bewegungsübungen werden motorische, emotionale und kognitive Grundlagen für das Lernen, die bis jetzt noch nicht ausgereift sind weiter entwickelt und wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.