Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Verhalten am Schulweg will gelernt sein. | Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer
2

Verkehrssicherheit für Kinder
Auf den Schulweg vorbereiten

Michael Saler vom Verkehrsreferat der Polizei gibt zum Schulstart wichtige Ratschläge für Kinder und Eltern. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit dem Schulanfang beginnt ein neuer Abschnitt im Leben eines Kindes – vor allem für die Taferlklassler. Auch der Schulweg kann zu einer Herausforderung werden. "Viele Autos, unübersichtliche Straßen und fehlende Fußgängerübergänge können die Sicherheit auf dem Weg beeinträchtigen. Deswegen ist es ratsam, sich rechtzeitig vor dem Schulstart über die nötigen Maßnahmen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Direktorin Regina Hemetsberger, Bildungscampus. | Foto: Steiner-Watzinger

Direktorin Regina Hemetsberger
"Die Kinder ganz ohne Stress ankommen lassen"

Pädagogin rät zu einem stressfreien Schulstart und dazu, die Kinder nicht zu überfordern. VÖCKLABRUCK. "Am Beginn steht ein sicherer Schulweg, mit dem sich Eltern und Kinder eingehend befassen müssen", sagt Regina Hemetsberger, Leiterin des Clusters Bildungscampus Pestalozzischule Vöcklabruck. Vor allem für die Erstklassler beginne ein völlig neuer Lebensabschnitt. "Man muss den Kindern die nötige Zeit geben und sie ankommen lassen", plädiert die Pädagogin für einen stressfreien und möglichst...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Gerhard Pils war lange Professor an der HAK Spittal/Drau und weiß genau, was es braucht, um im Schulalltag produktiv zu sein.  | Foto: Privat

Spittal
Tipps zum Schulstart

Bald geht die Schule wieder los. Deshalb haben wir uns erkundigt und drei hilfreiche Tipps für den anstehenden Schulalltag bereitgestellt. SPITTAL. Gerhard Pils, ehemaliger Professor der Handelsakademie Spittal/Drau, spricht aus Erfahrung. Erfahrung„Lange Strecken absolviert man nicht mit vielen kleinen Sprints, sondern im gleichmäßigen Dauerlauf. Das heißt, wenn man immer gleichmäßig mitlernt, ist die Kosten-Nutzen-Rechnung weitaus am besten. Hat man in aufbauenden Gegenständen erst einmal den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Auch von der dritten Pre-Summer-School in Villach waren Kids und Eltern gleichermaßen begeistert. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Gelebte Integration
Pre-Summer-School war wieder ein voller Erfolg

Ende August wurde in Villach zum dritten Mal die Pre-Summer-School durchgeführt – mit begeisterten Kindern und Eltern. VILLACH. Die Stadt Villach bietet dabei in Kooperation mit den Kärntner Volkshochschulen 74 Kindern die Möglichkeit, sich auf das Schulleben bei uns vorzubereiten. Sie alle haben das verpflichtende letzte Kindergartenjahr besucht und Sprachförderung erhalten. Außerdem nahmen in der heurigen Summer-School auch knapp 30 Eltern am Elterncafé teil, wo veranschaulicht wurde, wie sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Schule (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
Video 4

Schulstart in Salzburg
73.750 Schüler in 3.978 Klassen an 358 Standorten

Schulstart im Bundesland Salzburg: So viele starten ihre Schulkarriere, so viele Schüler gibt es im Land, so viele Klassen; und auch ein Blick in die Bezirke haben wir für dich. Außerdem: Ein Video des Landes-Medienzentrum Salzburg zum Schulstart. SALZBURG. Wenn am Montag, 12. September, 73.750 Schülerinnen und Schüler im Bundesland in das Schuljahr 2022/23 starten, so sind das laut dem Medienzentrum des Landes Salzburg um 150 mehr als im Vorjahr. Insgesamt werden es diesmal 3.978 Klassen an...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Vor ein paar Tagen fand die feierliche Schultaschenübergabe des Vereins "Rettet das Kind – Kärnten" im Minimundus statt. | Foto: Rettet das Kind - Kärnten
2

Teuerung trifft auch Schulunterlagen
Hilfe für Familien zum Schulstart

Der Schulbeginn ist teuer. Hilfsorganisationen und Vereine unterstützen Familien mit wenig Geld. KLAGENFURT. Zu Schulbeginn müssen Eltern jedes Jahr tief in die Tasche greifen. Vor allem heuer ist der Schuleinkauf wegen der aktuellen Teuerungswelle für viele Familien nicht mehr leistbar. Schultasche, Hefte, Stifte, Malfarben – schon für ein einfaches Schulstartpaket müssen Eltern im Schnitt 300 Euro berappen. Hinzu kommen weitere Kosten für Projekte, Ausflüge und Materialien....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Der Schulweg ist für Kinder eine Chance, Kompetenz im Verhalten im Straßenverkehr zu lernen und außerdem gesund. | Foto: Bernhard Knaus

Schulbeginn 2022
Gut und sicher in die Schule

Am Montag startet die Schule. Verkehrsexperten raten, vor dem Schulbeginn den Schulweg zu üben. KÄRNTEN. In ein paar Tagen beginnt wieder die Schule. Um Unfälle zu vermeiden, raten Verkehrsexperten Eltern, die letzten Ferientage unbedingt dafür zu nutzen, den Schulweg gemeinsam zu trainieren. "Als sicherer sind jene Wege einzuschätzen, wo weniger Autos fahren, das Tempo des Autoverkehrs niedriger ist und weniger Straßen zu überqueren sind", betont Lina Mosshammer von der Mobilitätsorganisation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Als Bildungsdirektorin stellt Isabella Penz den Villacher Schulen für deren Digitalisierungs-Strategien gute Zeugnisse aus. | Foto: MeinBezirk.at
2

Moderne Schulen
Villach und Villach Land auf digitalem Erfolgskurs

Bildungsdirektorin Isabella Penz möchte an sicherem Ort die pädagogische Arbeit wieder in den Fokus rücken. Bezirke Villach und Villach Land haben in Bezug auf Digitalisierung die Nase vorne. VILLACH, VILLACH LAND. Das unmittelbar bevorstehende Schuljahr 2022/23 soll den Fokus haben, die vergangenen zweieinhalb Jahre gut aufzuarbeiten. "Diese herausfordernde Zeit hat Lehrer und Schüler enorm gefordert. Jetzt müssen wir Lerndefizite erkennen und an diesen arbeiten", erklärt Bildungsdirektorin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Für Emma Millonig heißt es jetzt noch die Restferien genießen. | Foto: Privat

Bildung, Schulstart
Die Schule startet wieder

Wir haben Emma Millonig, Schülerin an der HLW Hermagor, zum Schulstart befragt. GAILTALER: Die Schule beginnt bald wieder. Wie bereitest du dich darauf vor? Emma Millonig: Ich bereite mich auf die Schule tatsächlich so vor, dass ich meinen Schlafrhythmus wieder schulgerecht hinbekomme. Jetzt genieße ich noch die verbleibende Zeit der Ferien und versuche, mich noch etwas auszuruhen, bevor der Schulstress wieder startet. Freust du dich schon wieder auf die Schule oder könnten die Ferien ruhig...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Foto:  LPD Kärnten/Bauer
4

Trotz Teuerung & Covid-19
Kärnten startet mit Optimismus ins neue Schuljahr

Landeshauptmann Kaiser und Bildungsdirektorin Penz: Die Schwerpunkte liegen im Bereich der psychosozialen Gesundheit und der Schulsozialarbeit – Das Land sorgt für Abhilfe bei aktueller Teuerung. KÄRNTEN. Für 33.716 Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler – um 384 mehr als im Vorjahr – beginnt am kommenden Montag, 12. September, in Kärnten wieder die Schule. Sie besuchen insgesamt 301 Pflichtschulen (227 Volksschulen, 62 Mittelschulen, 7 Polytechnische Schulen, 5 Allgemeine Sonderschulen)....

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Daniel freute sich bereits auf den Schulbeginn. Vor allem die prall gefüllte Schultüte  versüßte ihm den Schulstart. | Foto: Grabler

Klosterneuburg
So lief der Schulstart

KLOSTERNEUBURG. Nach neun Wochen Ferien ist es nun wieder soweit: Die Schule hat begonnen. Auch in Klosterneuburg wird wieder fleißig die Schulbank gedrückt. Rund 4.000 Kinder besuchen die Bildungsstätten im Bezirk. Die Wissenslücken von zwei Home-Schooling Jahren sind teils riesig, sieht Lernquadrat-Geschäftsführer Franz Trawniczek in seiner täglichen Arbeit. Damit solche nicht entstehen, empfiehlt er, laufend von Schuljahresbeginn an zu lernen. "Das muss dann nicht so intensiv sein, ein bis...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Kommentar
Die Schule hat wieder begonnen

Die Schule hat wieder begonnen! Auch in Herzogenburg und Traisenmauer bereiteten sich Eltern und Kinder in den letzten Wochen auf den Herbst vor. So mussten Schulutensilien gekauft und Nachhilfestunden in Anspruch genommen werden – aber auch Freizeit, Party und Urlaub durften nicht zu kurz kommen. Für viele junge Menschen steht heuer nämlich ein besonderes Jahr an: Für einige geht es ins Maturajahr, wieder andere stiegen vor wenigen Tagen vom Kindergarten in die Schule um. Nervosität war da...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Daniel freute sich bereits auf den Schulbeginn. Vor allem die prall gefüllte Schultüte  versüßte ihm den Schulstart. | Foto: Grabler

Herzogenburg/Traismauer
So lief der Schulstart

HERZOGENBURG. Die Schule hat wieder begonnen. In der Region gibt es etliche Neuerungen und eine neue Kindergruppe. Nach neun Wochen Ferien ist es nun wieder soweit: Die Schule hat begonnen. Auch in Herzogenburg und Traismauer wird wieder fleißig die Schulbank gedrückt. Das neue Schuljahr bringt einige Neuheiten mit sich. Neue Lehrer für die Region In den Volksschulen Herzogenburg, Inzersdorf und St. Andrä bleibt weiterhin Bernhard Moser als Direktor zuständig. Aber: Das Lehrpersonal wird...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Stadtrat Karl Mahrer mit der Hietzinger Bezirksvorsteherin Silke Kobald. | Foto: ÖVP/Eckharter
3

Schulstart
ÖVP präsentiert 10-Punkte-Plan für sichere Schulwege in Wien

Die ÖVP möchte die Sicherheit auf Wiener Schulwegen verbessern. Sie schlägt mehrere bauliche Maßnahmen, mehr Geschwindigkeitskontrollen und ein besseres Training für Erstklässler vor.  WIEN. Eine verstärkte Geschwindigkeitsüberwachung, breitere Gehsteige, „Kiss & Ride"-Stellen vor Schulen, Bus-Haltestellen in Schulnähe: Die ÖVP präsentierte am Dienstag, 6. September, einen 10-Punkte-Plan für eine effizientere Schulwegsicherung in Wien. Das vorgestellte Konzept für mehr Sicherheit auf dem...

  • Wien
  • Lisa Kammann
v.l. VS Direktorin Heidi Csmarits, Vizebgm.in Sandra
Puntigam, Bgm. Christian Wöhl und Lehrerin Claudia Greigeritsch
Kinder: Ivan Gligic, Charlie-Christin Zoske, Angelina Wolkerstorfer, Damian Markic, Kurzyna Sophie, Schachtner Emily, Le Bras-Frenner Carla, Rathpoller Livia, Naya Alrefai, Alia Fischer. | Foto: Gemeinde Hirm

Hirm
Aktion "Schulstarthilfe": Begrüßung der Taferlklassler

Im Rahmen der Aktion "Schulstarthilfe" begrüßte Bürgermeister Christian Wöhl, Vizebürgermeisterin Sandra Puntigam und VS Direktorin Heidi Csmarits die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse Volksschule Hirm.  HIRM. Gespannt, was da Neues auf die Kinder zukommen wird, nahmen diese auch gleich Platz und lauschten den Worten des Bürgermeisters. "Bildung ist ein so wichtiges Gut und kann nicht früh genug vermittelt werden", so Christian Wöhl. Er wünscht den Kindern alles Gute zum neuen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Kalsdorfs Volksschüler erhielten schon mit dem Zeugnis das Schulstartgeld fürs kommende Schuljahr. | Foto: privat
1

Schulstartgeld
Kalsdorf erleichtert den Schulstart

Vielen Eltern reißt der Schulbeginn ein Loch ins Haushaltsbudget. Die Gemeinde Kalsdorf unterstützt Familien mit einem Schulstartgeld. Für rund 700 Schüler gibt es 30 Euro, für finanzschwache Familien erhöht sich das Schulstartgeld auf 50 Euro und bei gravierenden Engpässen steht die Tür im Gemeindeamt für weitere Hilfen offen. „Wir möchten damit den Kalsdorfer Familien mit Schülern bis zur 12./13. Schulstufe helfen, die Teuerung abzufedern. Gerade zu Schulbeginn ist durch den Kauf von Heften,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die meisten Kinder freuen sich schon auf den Schulstart. Sollten die Kinder aber große Angst davor haben, gibt es Hilfe. | Foto: panthermedia.net/FamVeldman

Gestärkt ins neue Schuljahr
Ein Schulbeginn wie vor der Pandemie

Am 12. September ist Schulanfang – Schulpsychologin, Direktor und Polizist geben Tipps, wie er auch gelingt. SALZKAMMERGUT. Der Schulbeginn ist eine ganz besondere Zeit, speziell für Erstklässler und für die Schüler, die bald eine neue Schule besuchen. Der Wechsel vom Ferienmodus zum Schulbeginn wird dabei oft von vielen Gefühlen begleitet – von Freude bis hin zu Ängsten und Sorgen. „Und das ist völlig okay“, betont Maria Rebhan, Leiterin der Schulpsychologischen Beratungsstelle...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Die Volkshilfe unterstützt Eltern beim Einkauf von Schulsachen in Form von Gutscheinen. | Foto: Dashutka16/panthermedia
2

Volkshilfe GU-Nord
Auch heuer gibt es Unterstützung für den Schulstart

Zum Schulstart müssen Eltern immer tief in die Tasche greifen. Die Volkshilfe Bezirksverein Graz-Umgebung Nord hilft deshalb wieder aus und organisiert eine finanzielle Unterstützung in Form von Gutscheinen. GRAZ-UMGEBUNG. In weniger als einer Woche beginnt wieder die Schule. Während die Kinder die letzten Tage der Ferien noch genießen, sind Mama und Papa damit beschäftigt, Schultasche und Co. einzukaufen. Der Schulstart ist bekanntlich teuer: Laut der Erhebung der Arbeiterkammer Steiermark...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Um die Schüler bestmöglich auf einen erfolgreichen Schulstart vorzubereiten, wurde in den letzten beiden Ferienwochen bereits zum zweiten Mal die BBS Sommerschule durchgeführt. | Foto: Foto: BBS Rohrbach
3

Bezirk Rohrbach
Strukturierte Arbeitsweise für einen guten Schulstart

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, und das neue Schuljahr steht bereits vor der Tür. Diese Tatsache löst bei fast allen Kindern, aber auch bei Eltern, viele Emotionen aus. Alexander Starzer, Geschäftsführer der Kinderfreunde und Familienakademie Mühlviertel und Thomas Haselgruber, Lehrer an den BBS Rohrbach, geben daher Tipps für eine optimale Vorbereitung. BEZIRK ROHRBACH. "Die Schule stellt für Kinder einen sehr wichtigen Teil ihres Lebens, ja einen Lebensraum dar. Darum ist es...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bürgermeister Günther Albel | Foto: Hannes Pacheiner
5

Schulerinnerungen aus Villach
Wenn aus dem „Kostn“ ein „Kasten“ wird...

Wie hat Bürgermeister Günther Albel seine Schulzeit in Erinnerung? Was verbindet Augenoptikermeister Alfred Plessin mit der Schule? Dies und mehr haben wir erfahren… Bürgermeister Günther Albel: „Meine prägendste Erinnerung an die Schulzeit war, dass ich in der Zeit die HAK besucht habe, als Österreich sich auf den EU-Beitritt vorbereitet hat. Wir haben uns damals fächerübergreifend ein Jahr lang mit diesem Thema beschäftigt – inklusive Ausflug nach Luxemburg. Das war Schule, wie sie sein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Unbedingt regelmäßig die Kinderaugen checken lassen. | Foto: alepvfoto.stock.adobe.com
2

Fehlsichtigkeiten oft unerkannt
Augencheck vor Schulstart

Unbedingt Fehlsichtigkeiten vor Schulbeginn erkennen und korrigieren. Auch die Schulleistungen können sonst leiden. Markus Juritsch, Villacher Augenoptiker, über ein wichtiges Thema. VILLACH. Laut Juritsch komme es viel zu oft vor, dass Sehschwächen bei Kindern unerkannt bleiben. „Daher ist es wichtig, mindestens einmal im Jahr zum Augenarzt zu gehen und sich die Augen untersuchen zu lassen“, sagt der Geschäftsführer von „Brillentyp“ in Villach. Gibt es Warnzeichen, auf welche Eltern reagieren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Ob Volksschüler oder höhere Schule - am kommenden Montag kehren alle wieder an ihre Bildungseinrichtungen zurück.  | Foto: pololia.stock.adobe.com
2

Schulstart in Villach
"An Schulen geschieht sehr viel Innovation“

Diese Woche enden für Kärntens Schüler die Ferien. Wir haben uns vor Schulstart bei Direktoren in Villach umgehört. VILLACH. Als "sehr positiv" bezeichnet Barbara Schwarzl, Direktorin der VS 7 Villach-Landskron, die Stimmung vor Schulstart: "In Bezug auf Corona ist unsere Schule bisher halbwegs gut durchgekommen. Ich hoffe, dass wir im Herbst ohne Masken durchkommen- in der Volksschule ist unterrichten mit Masken schwer möglich. Die Freiwilligkeit bei den Tests sehe ich positiv, da uns das im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Erstklasser von Haringsee. | Foto: Gemeinde
2

Schulstart im Bezirk Gänserndorf
Schutzengerl und Schultüten am ersten Schultag

Eine Woche vor Schulbeginn startete die „Aktion Schutzengel“ des Landes Niederösterreich. Diese Aktion soll nicht nur Kinder auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam machen, sondern vor allem auch Autofahrer und Eltern. So wie jedes Jahr besuchte Bürgermeister Roman Sigmund auch heuer wieder am ersten Schultag die Volksschulkinder der Gemeinde Haringsee. Bei diesem Besuch bekamen die Schüler und Schülerinnen der ersten Klasse eine Schultüte überreicht. Alle Schüler und Schülerinnen der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Angststörungen können sich unterschiedlich zeigen: trotziges Verhalten, Leistungsabfall, Rückzug, kindliche Depression. | Foto: serrnovik/panthermedia.net
3

Gut in die Schule starten
"Dort weht aber dann ein anderer Wind"

"Dort weht aber dann ein anderer Wind": Sätze wie diese können ein Kind ordentlich verunsichern und Ängste vor der Schule schüren. Wie Eltern diese nehmen und die Kinder unterstützen können, verraten eine Psychologin und eine Evolutionspädagogin aus dem Bezirk Ried.  BEZIRK RIED IM INNKREIS. "Ich will nicht in die Schule". Diesen Satz möchte im Moment kein Elternteil hören. Am 12. September beginnt in Oberösterreich wieder die Schule. Aber nicht alle Kinder freuen sich darauf. Seien es die...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
3
  • 7. August 2024 um 09:00
  • Schumanngasse 42
  • Wien

FIT FÜR DIE SCHULE - 3 Tages Feriencamp für Schulstarter

Dein Kind kommt im Herbst in die Schule und du möchtest gerne, dass es optimal vorbereitet ist? Aus Sicht der Evolutionspädagogik braucht es ganz bestimmte Fähigkeiten und Entwicklungsstufen, die dein Kind vor dem Schuleintritt durchlaufen haben sollte, damit das Lernen gelingen kann - DENN: Lernen gelingt durch BEWEGUNG! Durch spielerische Bewegungsübungen werden motorische, emotionale und kognitive Grundlagen für das Lernen, die bis jetzt noch nicht ausgereift sind weiter entwickelt und wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.