Schwarzach

Beiträge zum Thema Schwarzach

sterreichisch/Isländische Band Blitzpop heizte den Fans ein.  | Foto: MeinBezirk
47

Viel Energie und viel Spirit
Das war das Tauerngold Festival 2024

Internationaler Rock in Schwarzach. Was sich anhört wie in einem Märchen wird möglich, wenn es sich die regionale Festival-Crew in den Kopf setzt. Eingeladen wurde am vergangenen Wochenende zum großen Event mit österreichischem und internationalem Rock und das direkt in Schwarzach.  SCHWARZACH. Direkt hinter dem Brauhäusl in Schwarzach fand vergangenes Wochenende das große Tauerngold Festival 2024 statt. Österreichischer und internationaler Rock fand hier seine Bühne, mit kühlen Drinks und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Rotkreuz-Sanitäter Christoph und Florian besuchten Patrick sowie seine stolzen Eltern. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Aufregender Einsatz
Geburt auf Rettungstrage im Krankenhaus Schwarzach

In der Nacht von Sonntag auf Montag, dem 8. Juli, erlebten die Gasteiner Rotkreuz-Sanitäter Florian Ganschitter und Christoph Grübler einen besonders aufregenden Einsatz in Bad Hofgastein. Gegen 0.20 Uhr wurden sie zu einer werdenden Mutter gerufen, deren Wehen bereits eingesetzt hatten. SCHWARZACH. Diesen Einsatz werden die beiden Sanitäter Florian Ganschitter und Christoph Grübler wohl so schnell nicht mehr vergessen. Sie wurden in der Nacht auf den 8. Juli zu einer Geburt gerufen. Vor Ort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Gerhard Müllner ist Augenarzt in Schwarzach. | Foto: pjw
1 7

Augenmediziner Gerhard Müllner
Tipps vom Augenarzt: So bleiben Augen nachhaltig gut

Augenarzt Gerhard Müllner gibt gut gemeinte Ratschläge für nachhaltigen Umgang mit der Augengesundheit. SCHWARZACH, RAMINGSTEIN. "Ich sage immer: das Leben leben und genießen und den Körper wie einen Tempel behandeln", startet der Mediziner Gerhard Müllner ins Gespräch mit uns. "Ausgewogene Ernährung; ausreichend trinken; gegebenenfalls je nach Stoffwechsellage ernährungsmedizinische Ergänzung in Absprache mit dem Arzt", fährt er fort. Gerhard Müllner – ein gebürtiger Ramingsteiner – ist...

Seniorenpflegeheim-Leiter Anton Bielak, Auto Pirnbacher-Geschäftsführer Alexander Moldan und Bürgermeister Andreas Haitzer (v. l.) bei der Übergabe des Dacia Duster. | Foto: Auto Pirnbacher
2

Schwarzach hält zusammen
Autohaus unterstützt Tennisnachwuchs und Gemeinde

Das Autohaus Pirnbacher unterstützte sowohl die Gemeinde Schwarzach als auch den Salzburger Tennisverband beim Kauf neuer Fahrzeuge mit starkem Entgegenkommen beim Preis SCHWARZACH. Das Autohaus Pirnbacher übergab vor Kurzem ein Allradfahrzeug zu besonders günstigen Konditionen an die Marktgemeinde Schwarzach. Der fast neuwertige Dacia Duster ist bereits das vierte Fahrzeug, das vom Autohaus an die Gemeinde übergeben wurde. Genutzt wird er nicht nur von der Gemeinde, sondern auch vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
v.l. : Marc Brandstätter (KSK Selbsthilfebeauftragter), Hans Offenhuber (Obmann Selbsthilfe Salzburg), Monika Seidl (Geschäftsführerin Selbsthilfe Salzburg), Sabine Geistlinger (Beirätin Selbsthilfe Salzburg), Sabine Gold (KSK Stationsleitung D3), Ines Hartmann (KSK Pflegedirektorin), Eugen Adelsmayr (KSK Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor), Claudia Mühlberger (KSK Selbsthilfebeauftragte) | Foto: KSK
2

Rezertifizierung
Schwarzenberg Klinikum bleibt „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach wurde erneut als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ des Bundeslandes Salzburg rezertifiziert. Diese Anerkennung verdeutlicht das Engagement des Klinikums in der Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen und die Unterstützung betroffener Patienten. SCHWARZACH. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum (KSK) ist in der vergangenen Woche zum vierten Mal als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ des Bundeslandes Salzburg rezertifiziert worden. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: PVÖ Schwarzach
1

PVÖ Schwarzach
Grillfeier des PVÖ Schwarzach

Alles andere als ein Traumwetter bot der Wettergott den Mitgliedern des Pensionistenverbandes (PVÖ) Schwarzach. Die Organisatoren um PVÖ-Ortsvorsitzenden Norbert und Elisabeth Winkel hatten aber bereits Vorsorge getroffen, damit dennoch Lust auf die Grillsaison aufkommt. Im Clubheim des FC Schwarzach war der Griller bereits angeschmissen. Auch die Getränke standen bereit. Ebenso war im Heim alles trocken und angenehm warm, sodass einem lustigen Grillnachmittag nichts mehr im Wege stand. Auch...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Fredl Zitzenbacher im Ziel nach dem Lauf in Riga (Lettland). | Foto: Zitzenbacher
Aktion 3

13 von 27 Marathons geschafft
Fredl Zitzenbacher sammelt weiter Marathons

Der Schwarzacher Laufsportler Fredl Zitzenbacher hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jedem der 27 EU-Mitgliedsstaaten einen Marathon zu absolvieren. Vor kurzem stand mit dem Lauf in Riga (Lettland) bereits der Dritte in diesem Jahr auf dem Programm. Acht Unternehmen aus der Region unterstützen Zitzenbacher, damit Geld für gute Zwecke in der Region gesammelt wird. SCHWARZACH/RIGA. Marathon Nummer 13 ist absolviert und Lettland ebenfalls auf der Karte von Laufsportler Fredl Zitzenbacher abgehakt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die neuen Oberärzte im Schwarzacher Klinikum (v.l.): Dr. Sophie Hetzmannseder (FÄ für Orthopädie und Traumatologie), Dr. Isabella Stelzig (FÄ für Innere Medizin), Dr. Alexandru Bengalici (FA für Innere Medizin), Dr. Lukas Lechner, (FA für Innere Medizin), Dr. Margarita Seiwald (FÄ für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin), Dr. Mario Kößlbacher (FA für Anästhesiologie und Intensivmedizin), Dr. Theresa Steger (FÄ für Radiologie), Dr. Fabian Zach (FA für Neurologie) und Dr. Julia Feige (FÄ für Neurologie) | Foto: KSK/Foto Jelinek

Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Neun neue Oberärzte in Schwarzach ernannt

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum ernannte kürzlich neun Fachärztinnen und Fachärzte zu Oberärzten.  SCHWARZACH IM PONGAU. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach hat neun Fachärzte zu neuen Oberärzten ernannt. „Als Schwerpunkt-Krankenhaus mit dem Versorgungsauftrag für circa 200.000 Salzburger Bürger und ebenso viele Touristen legen wir großen Wert darauf, unser eigenes Fachpersonal gezielt weiterzuentwickeln. Dieses Bestreben trägt Jahr für Jahr Früchte und so können wir auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
"Die Schürze war eine Arbeitsbegleitung und daher war es auch sinnvoll sie am Rücken zu binden. Wir haben es bisschen modifiziert und tragen die Schleife heuer vorne. Weil es eleganter aussieht und es den Mädels gefällt, wenn sie die Masche vorne tragen", findet Susanne Spatt. | Foto: Stefan Schubert
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Mai 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: 2021 wurden die Gleise der Pinzgauer Lokalbahn von Hochwasser und Muren zerstört. Nun ist es endlich wieder soweit: Ab Mitte Juni soll die Bahn wieder nach Mittersill fahren. Pinzgaubahn soll ab Mitte Juni wieder nach Mittersill fahren Pongau: Der Pongauer Recycling-Betrieb "R.E.P." in Schwarzach verlagert künftig einen Teil seiner...

Neue Anschlussbahn für R.E.P. in Schwarzach (vlnr: ÖBB-Infrastruktur AG Vorständin Judith Engel, R.E.P. Geschäftsführer Thomas Lindinger, Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll | Foto: ÖBB Marktl Photography

Ab jetzt auf Schiene
Schwarzacher Entsorgungsbetrieb mit neuem Bahnanschluss

Der Pongauer Recycling-Betrieb "R.E.P." in Schwarzach verlagert künftig einen Teil seiner Transportwege auf Schiene. Durch den Erwerb eines nicht mehr benötigten Gleises des Bahnhofs Schwarzach-St. Veit wird jetzt mit etwa 100 Güterwagen jährlich gestartet. SCHWARZACH IM PONGAU. In einer Zeit, in der der Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz liegt, rückt der Gütertransport auf der Schiene immer stärker in den Mittelpunkt. Mit Blick auf die Umweltfreundlichkeit im Vergleich zum LKW ist die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die bereichsleitende Oberärztin Nadere Straßer mit den Radiologietechnologen Philipp Bretterebner (rechts) und Daniel Köpf (links). | Foto: KSK
2

Mehr als eine Million Euro
Klinikum Schwarzach nimmt neuen MRT in Betrieb

Mit einer Rieseninvestition in einen neuen Magnet-Resonanz-Tomographen will das Klinikum Schwarzach die Patientenversorgung auf ein neues Level heben. SCHWARZACH. Das Institut für Radiologie im Klinikum Schwarzach rüstet technisch auf und hat vor kurzem einen neuen Magnet-Resonanz-Tomographen (MRT) in Betrieb genommen. Das Gerät stellt den modernsten Stand der Technik dar und bringt für Patienten wesentliche Vorteile, darunter kürzere Untersuchungszeiten, eine geringere Geräuschbelastung sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Provinzenz bedankt sich für die großzügige Spende der Imker-Meister. Bei der Spendenübergabe dabei waren Robert Möderndorfer, Anna Pirnbacher, Ernst Kocher, Josef Laireiter, Harald Kugler, Rupert Rohrmoser und Silke Repaski (v. l. n. r.). | Foto: Provinzenz

Großzügige Spende von den Imker-Meistern
"DANKE" sagt Provinzenz

Provinzenz möchte von ganzem Herzen „DANKE“ sagen. Die Organisation erhielt eine großzügige Spende, die ihre Arbeit unterstützt. SCHWARZACH. Provinzenz ist eine Organisation, die erwachsenen Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Beeinträchtigungen verschiedene Angebote in den Bereichen "Wohnen" und "Assistenz" bietet. Aktiv ist Provinzenz im Bundesland Salzburg an vier verschiedenen Standorten. Kürzlich spendeten die landwirtschaftlichen Meister für Imkerei 1.000 Euro an Provinzenz und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
1 17

100 Wasserretter: innen übten im Pongau!
Landesausbildungstag der Salzburger Wasserrettung!

Am Samstag den 20. April, wurde der Landesausbildungstag des Landesverbandes in Schwarzach ausgetragen. Zahlreiche Ortsstellen sind der Einladung gefolgt und so konnten an die 100 Einsatzkräfte aus dem gesamten Bundesland Salzburg und dem Mondseeland verschiedene Szenarien üben. An der Salzach, im Bereich des Mauttunnel, galt es einen Bootsunfall mit drei betroffenen Personen abzuarbeiten. Die Verletzten mussten etwa von der anderen Uferseite über den Wasserweg gerettet werden. Hier kamen auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Die  Damen vom SV Schwarzach holten sich den Landesmeistertitel in der 2. Landesliga 4er | Foto: SV Schwarzach

Sportkegeln
Eugendorf verabschiedet sich aus Superliga - SV Schwarzach Damen sind Meister

Superliga Nach der 2:6 Heimniederlage des USC Team 81-Eugendorf gegen KV Schwaz heißt es für die Salzburger wieder zurück in die 1. Bundesliga West. Bis zum letzten Spieltag hielt man sich auf dem vorletzten Tabellenplatz und wahrte so die Chance, auch den sicheren achten Tabellenplatz noch zu erreichen. Am Ende reichten die zwei Siege in der Hinrunde aber nicht aus und Eugendorf beendet die Superligasaison auf dem letzten Tabellenplatz. Was man mitnimmt ist sehr viel Erfahrung und die junge...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Hannes Mußbacher (rechts) Leiter der Straßenmeisterei Pongau und August Mulitzer (links) mit Gerhard Rohrmoser, Johann Dum und Bernhard Gold von der Straßenmeisterei Pongau. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Video 21

Straßenmeisterei im Einsatz
Umfassender Frühjahrsputz im Schönbergtunnel

Von Montag bis Mittwoch wird der Schönbergtunnel in Schwarzach von der Straßenmeisterei tiefengereinigt. Der Einsatz von schwerem Gerät ist dabei unerlässlich. SCHWARZACH. Der Schwarzacher Schönbergtunnel, eine der wichtigsten Verkehrsadern im Pongau, erlebt derzeit eine intensive Frühjahrskur. Mit einer Gesamtfläche von rund 50.000 Quadratmetern, 36 Kameras, 280 Kanaldeckeln und zahlreichen anderen Einrichtungen ist die Reinigung des Tunnels ein großes Unterfangen, das von einem Team aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
1

Bundesheer
Heeressportler aus Schwarzach im Pongau erhält silbernen Löwen

Bei der diesjährigen Leonidas Gala, einem Höhepunkt der Salzburger Sportwelt, organisiert von den "Salzburger Nachrichten", wurde Korporal Stefan Rettenegger aus Schwarzach im Pongau für seine Leistungen im nordischen Kombinieren geehrt. Der in Faak am See stationierte Heeressportler erhielt den silbernen Löwen, eine Auszeichnung, die seine außergewöhnlichen Erfolge im Sport würdigt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Die platzierten der Kategorie Ü60 Damen Stefanie Bauchinger (Mitte), Katharina Wuppinger (links) und Stefanie Freischlager (rechts) mit Landessportwart Reinhold Merlingen | Foto: SSKV
4

Sportkegeln
Die Ergebnisse der Landemeisterschaften Ü50/Ü60

Am Sonntag, 10. März ging auf den Kegelbahnen in Schwarzach das Finale der Landesmeisterschaften in den Kategorien Ü50 und Ü60 Damen und Herren über die Bühne. Gespielt wird dabei klassisch 120 Wurf kombiniert, d.h. sechzig Volle und sechzig Abräumer. Die Ergebnisse aus den Vorrunden werden nicht mit ins Finale genommen, somit können sich jene KeglerInnen in ihren Kategorien Landesmeister nennen, die am Spieltag am meisten Kegel zu Fall gebracht haben. Bei den Damen konnte sich dabei zweimal...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Präsident der Volkshilfe Siegfried Pichler (li.) mit dem Bürgermeister der Gemeinde Schwarzach Andreas Haitzer. | Foto: Volkshilfe Salzburg

Neuer Schwung für Senioren
Volkshilfe eröffnet wieder Generationenklub in Schwarzach

Schwarzach im Pongau erwacht aus einer fast zweijährigen Pause: Auf Initiative von Bürgermeister Andreas Haitzer und der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde öffnet die Volkshilfe erneut die Türen zum Seniorenklub/Generationenklub. Mit einem optimierten Angebot und einem frischen Geist des Zusammenhalts werden die Seniorinnen und Senioren wieder zu inspirierenden Nachmittagen eingeladen. SCHWARZACH. Die Volkshilfe eröffnet mit großem Enthusiasmus und in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der kleine Maximilian und seine Familie fühlten sich im Kardinal Schwarzenberg Klinikum pudelwohl.  | Foto: Kreuzthaler
2

Einfach Danke ans Klinikum Schwarzach
"Ihr leistet eine wichtige und großartige Arbeit"

Ein "Einfach Danke" erreichte die RegionalMedien Salzburg von Leserin Christine Kreuzthaler, die erst kürzlich ein Kind in Schwarzach zur Welt brachte.  SCHWARZACH. "Ich möchte mich beim gesamten Team der Geburtenstation des Klinikums Schwarzach bedanken. Von den Hebammen über Ärztinnen und Ärzte bis zum Reinigungspersonal - sie alle vermitteln einem in dieser sensiblen Phase des Lebens Zuversicht, Unterstützung und Verständnis für die Probleme einer frischgebackenenen Mama. Ihr leistet eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Bei Forstarbeiten in Bad Gastein kam es zu einem schweren Unfall. | Foto: Symbolfoto Hans/Pixabay
3

In Böckstein
27-Jähriger zwischen zwei Baumstämmen eingeklemmt

Kurz vor Mittwochmittag kam es in Bad Gastein zu einem schweren Forstunfall. Ein 27-jähriger Arbeiter wurde dabei zwischen zwei Baumstämmen eingeklemmt. BAD GASTEIN. Der 27-Jährige war mit Arbeiten auf knapp 1.300 Metern beschäftigt, als es plötzlich zu dem schweren Unfall kam. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Stamm ins Rollen gekommen. Dadurch wurde der Mann zwischen zwei Baumstämmen eingeklemmt. Mit Tau ins Tal gebrachtBei dem Unfall verletzte sich der Pongauer schwer. Ein Hubschrauber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Der zweite Täter konnte noch nicht gefunden werden. | Foto: Franz Neumayr

13-jähriger Bursch gefasst
Autoeinbrüche in Schwarzach

Bei Autoeinbrüchen am Wochenende konnte in der Nacht auf Sonntag in Schwarzach ein 13-jähriger aus Salzburg geschnappt werden. SCHWARZACH. Zwischen zwei und vier Uhr morgens zerstörten in der Nacht auf Sonntag zwei Täter die Seitenscheiben von vier geparkten PKW. Polizeistreifen ist es gelungen, einen 13-jährigen Jungen aus Salzburg im Tatortbereich aufzuhalten. Der Jugendliche gestand seine Beteiligung an den Vorfällen und wurde später von einem Erziehungsberechtigten abgeholt. Derzeit wird...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein 56-jähriger Einheimischer erlitt bei einem Forstunfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. | Foto: Sarah Braun

Forstunfall
Pinzgauer wurde bei Forstarbeiten schwer verletzt

In den gestrigen Mittagsstunden kam es in der Gemeinde Taxenbach zu einem Forstunfall. Ein 56-jähriger Pinzgauer wurde dabei von einem Stahlseil, mit denen die gefällten Bäume bewegt werden, im Gesicht getroffen. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. TAXENBACH. Gestern um die Mittagszeit ereignete sich laut Polizei in Taxenbach ein Forstunfall. Laut Angaben bediente ein 56-jähriger Einheimischer mit einem weiteren Arbeiter eine Holzseilwinde im alpinen Gelände. Eines der Stahlseile, mit...

Das steile und eisige Gelände erschwerte die Rettung erheblich. | Foto: FF Schwarzach
3

Schwerverletzter
Rettungseinsatz nach Forstarbeiterunfall in Schwarzach

Am heutigen Vormittag mussten Einsatzkräfte in Schwarzach zu einem schwerverletzten Forstarbeiter ausrücken. Die Rettung wurde durch das steile und eisige Gelände stark erschwert. SCHWARZACH. Um 9.50 Uhr wurden Einsatzkräfte in Schwarzach heute zu einem Forstarbeiterunfall in die Putzengrabenstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr begleitet von Notarzt, Bergrettung und Polizei rückten sofort aus. Der Einsatzleiter wurde vor Ort von einem Arbeitskollegen des Verunfallten eingewiesen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Team des Klinikums in Schwarzach und wir von den BezirksBlättern gratulieren herzlich zum Nachwuchs.  | Foto: Bild von freepic.diller auf Freepik.com
3

"Oh Baby" in Schwarzach
Geburten im Kardinal Schwarzenberg Klinikum

SCHWARZACH. Beinahe jeden Tag erblickt im Klinikum in Schwarzach mindestens ein Baby das Licht der Welt. Um alle Neuankömmlinge feiern zu können und den frisch-gebackenen Mamas und Papas zu gratulieren findest du hier eine Übersicht über die Geburten im Jahr 2023 im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Jänner01.01. eine Mara der Kraxner Kathja; 02.01. eine Sophie der Veres Olga, eine Matilda Amalia der Nocker Melanie und eine Sofia der Lohfeyer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 19. Mai 2025 um 14:00
  • Schwarzach im Pongau
  • Schwarzach im Pongau

pepp ELTERNcafé Schwarzach

pepp ELTERNcafé Schwarzach für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 14-16 Uhr im Haus LUISE, Luisensaal, St. Veiter-Str. 3, 5620 Schwarzach Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 28. Mai 2025 um 13:20
  • Schloss Goldegg (Salzburg)
  • Goldegg

Rollende Herzen in Goldegg, Schwarzach und St. Veit

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GOLDEGG/SCHWARZACH/ST. VEIT. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Goldegg, Schwarzach und St. Veit. Beim Herzerl-Bus am Schlossparkplatz in Goldegg immer um 13:20 Uhr, in St. Veit beim Feuerwehrhaus immer um 14:00 Uhr und in Schwarzach gegenüber vom Schuhaus Pointner immer um  14:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.