Schwarzach

Beiträge zum Thema Schwarzach

In Taxenbach eskalierte ein Streit – ein Hotelgast versetzte einem Einheimischen einen Faustschlag. Dieser wurde im Bereich der Nase unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Körperverletzung
Streitigkeiten zwischen Hotelgast und Einheimischem

Laut Polizei ereignete sich gestern in den späten Abendstunden ein Streit mit Körperverletzung zwischen einem Hotelgast und einem Einheimischen in Taxenbach. Der Einheimische wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. TAXENBACH. In den gestrigen späten Abendstunden, kam es laut Polizei in Taxenbach zwischen mehreren Personen zu Streitigkeiten. Diese schaukelten sich nach Angaben der Beamten bis zu einer Körperverletzung hoch. Ein 25-jähriger Hotelgast...

Momentan kommt es zu mehreren Straßensperren im Pinzgau. | Foto: Pixabay

B311 komplett gesperrt
Weitere Straßen im Pinzgau wurden gesperrt

Die B311 zwischen Schwarzach und Lend wurde komplett gesperrt. Ebenso ist auch die Westbahnstrecke zwischen den erwähnten Gemeinden und zwischen Taxenbach und Bruck gesperrt worden.  LEND, SCHWARZACH. Aufgrund der Hochwassersituation wurde die B311 zwischen Schwarzach und Lend komplett gesperrt. Aus diesem Grund ist es notwendig, großräumig auszuweichen.  Westbahnstrecke gesperrtWeiters gab der Katastrophenschutzreferent der Bezirkshauptmannschaft Zell am See bekannt, dass die ÖBB die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Wir überreichen einen symbolischen Blumenstrauß für die Arbeit in den beiden Einrichtungen. | Foto: Pixabay
2

Einfach Danke sagen
"Im Pongau menschelt's noch – danke dafür"

Eine Kuchler Familie hat sich im Pongau sehr wohl gefühlt. Ihr großer Dank gebührt dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach und dem Sanitätshaus Lambert in St. Johann. SCHWARZACH, ST. JOHANN, KUCHL. Familie Klabacher aus Kuchl möchte sich beim Krankenhaus Schwarzach mitsamt seinen Mitarbeitern bedanken: "Von einem Patiententief kann trotz der Hitze in Schwarzach keine Rede sein. Der Umgangston ist im Klinikum stets herzlich und respektvoll, man ist bemüht und auf's Patientenwohl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Schwarzacher Unternehmen führt Inspektionen von Medizinprodukten für seine Kunden durch. | Foto: pixabay
2

Schwarzach
Prüflaboratorium "HygCen Austria" ist insolvent

Schwarzacher Prüflaboratorium muss Konkursverfahren eröffnen. Die Pandemie veranlasste das Unternehmen zum Ausbau. Mit dem Ende der Corona-Maßnahmen blieben Gewinne aus. Preissteigerungen und Lieferengpässe verschärften die Lage zudem. SCHWARZACH. Über das Vermögen der HygCen Austria GmbH, mit Standort in Schwarzach, wurde am Donnerstag am Landesgericht Salzburg ein Konkursverfahren eröffnet, berichtet der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870).  Unabhängiges Prüflaboratorium  Das 1999...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: PVÖ Kennelbach
1

PVÖ Kennelbach
PVÖ-Mitglieder feierten Gartenfest mit Live-Musik

Eingeladen waren Mitglieder der Pensionistenverbände (PVÖ) Kennelbach, Wolfurt und Schwarzach zum traditionellen Gartenfest beim Klubheim des FC Kennelbach. Mit dabei waren unter anderem PVÖ-Geschäftsführer Hubert Lötsch, Wolfurts PVÖ-Obmann Peter Grebenz mit Kassierin Katja Bernroider und Kennelbachs PVÖ-Grande Dame Trudi Lauchart. Für beste musikalische Unterhaltung sorgte Heinz Siutz. Das FC-Kennelbach-Team verwöhnte die PVÖ-Gäste mit Grillwürsten und Wurst- oder Lumpensalat, die bei den...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Mit einer Zeit von 24 Stunden 24 Minuten und 09 Sekunden bewältigte Michael Aigner den Double Ultra Triathlon in Schleswig-Holstein und holte sich somit den Weltcupsieg.
Aktion 4

Michael Aigner im Gespräch
Für diesen Schwarzacher ist ein Triathlon zu kurz

Der Schwarzacher Michael Aigner konnte bei dem Ironman in Schleswig Holstein den Weltcupsieg holen. Er musste sogar zwei Ironman überstehen, da es sich um eine Doppellänge handelte. Was den Pongauer antreibt erklärt er uns im Interview. SCHWARZACH, SCHLESWIG-HOLSTEIN (psch). Der Schwarzacher Ausdauersportler Michael Aigner testete bereits zum zweiten Mal seine körperlichen und mentalen Grenzen aus. Der Pongauer nahm am 28. Juli bei dem Double Ultra Triathlon in Schleswig-Holstein teil und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der erst sieben Wochen alte Säugling wurde mehrmals geschüttelt und geschlagen. Er erlag in seiner Krippe den inneren Verletzungen. Die beiden Eltern des Kindes beschuldigen sich heute gegenseitig der Gewalttaten. | Foto: Symbolbild: Neumayr
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Heute mussten sich die Eltern eines im Oktober 2022 zu Tode gekommenen Kleinkindes vor dem Landesgericht verantworten. Der Mutter wird vorgeworfen, ihr Kind gewürgt, geschlagen und geschüttelt zu haben. Der Vater ist als Mittäter angeklagt. Eltern beschuldigen sich gegenseitig vor Gericht Pinzgau: Der Regionalitätspreis wurde in zehn...

Im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein ereignete sich gestern ein Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Unfall Bad Hofgastein
Vier Fahrzeuge bei Verkehrsunfall verwickelt

Im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein kam es gestern am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Die PKW-Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. BAD HOFGASTEIN. Gestern am späten Nachmittag ereignete sich auf der Gasteiner Bundesstraße im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein ein Verkehrsunfall. Laut Polizei waren an diesem Unfall vier Fahrzeuge beteiligt. Zwei Fahrzeuglenker wurden laut den Einsatzkräften...

Gestern Nachmittag ereignete sich auf der B166 zwischen St. Martin und Niedernfritz ein Frontalzusammenstoß zweier PKW. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall
Kollision zweier Fahrzeuge aus noch ungeklärten Gründen

Gestern am frühen Nachmittag kam es auf der B166 zwischen St. Martin und Niedernfritz zu einem Frontalzusammenstoß. Ein PKW-Lenker fuhr aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Die beiden Fahrzeuglenker blieben unverletzt. PONGAU. Gestern Nachmittag ereignete sich auf der B166 zwischen St. Martin und Niedernfritz ein Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge, so die Polizei. Ein 61-jähriger österreichischer Lenker kam laut Polizei aus bis...

Die MS Schwarzach musste am Montag kurzzeitig geräumt werden. | Foto: FF Schwarzach
3

Explosion im Physikraum
Verletzter Schüler in Schwarzach: Schule evakuiert

In der Mittelschule Schwarzach kam es am Montagnachmittag zu einem Brandeinsatz. Im Physikraum hatte es eine Explosion gegeben. Dabei wurde ein Schulkind verletzt. Während das Kind vom Notarzt versorgt wurde, überprüfte die Freiwillige Feuerwehr die Räumlichkeiten auf Glutnester. SCHWARZACH. Um 15:24 Uhr wurde am Montag die Feuerwehr in Schwarzach alarmiert. Sofort wurden zwei Trupps mit Atemschutz ausgerüstet und an den Einsatzort entsandt, wo bereits Lehrpersonal auf sie wartete. Die Schule...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Bei den Ritterkämpfen in Schwarzach ging es am Wochenende voll zur Sache. | Foto: Agnes Etzer
49

Ritterturnier in Schwarzach
Mittelalterliche Ritterkämpfe begeistern Publikum

In der Wallnerau in Schwarzach trug man in Ritterrüstung mittelalterliche Turnierkämpfe aus. Wir waren mit der Kamera dabei und haben die besten Fotos für euch in unserer Bildergalerie. SCHWARZACH. Acht Turnierkämpfer aus Österreich, Ungarn und Deutschland duellierten sich in der Wallnerau mit Schwert und Schild. Gekämpft wurde auf „Vollkontakt“ in schwerer Ritterrüstung. In drei Kampfdisziplinen ging es im Ring um Ehre, Stolz und Trefferpunkte. Disziplin Schwert-Buckler: kleines Schild und...

Am Dienstag, den 23. Mai, verstarb ein Bär zwischen Lend und Schwarzach beim Zusammenstoß mit einem Zug. Das Tier wurde nun obduziert. | Foto: Land Salzburg/Jägerschaft
7

Toter Bär bei Schwarzach
Obduktionsergebnis: Keine illegale Tötung

Nach dem Tod eines Bären am Dienstag auf den Bahngleisen zwischen Lend und Schwarzach, wurde nun ein Obduktionsbericht veröffentlicht. Laut dem Land Salzburg ist der Bär eindeutig durch seine inneren Verletzungen aufgrund des Zugunfalls gestorben. SALZBURG/LEND/SCHWARZACH. Wie wir bereits berichteten, wurde der im Pongau verendete Bär am Dienstagnachmittag zum Forschungsinstitut für Wildtierkunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien gebracht. Die dortige Obduktion förderte nun klare...

Die Strecke soll der Fahrer teils mit "äußerst riskanten Überholmanövern und ohne Rücksicht auf entgegenkommende Fahrzeuge" absolviert haben, liest man in der Polizeimeldung.  | Foto: Pixabay
3

Probeführerschein
21-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Mit 200 km/h auf der Landesstraße und Tempo 150 im Ortsgebiet, wurde ein 21-Jähriger Probeführerscheinbesitzer von der Polizei die B311 entlang verfolgt. Zwischen Bischofshofen und Gastein soll der Fahrer riskant überholt haben. Der Einheimische wird wegen Gemeingefährdung angezeigt. BISCHOFSHOFEN, SCHWARZACH, GASTEIN. In den frühen Morgenstunden des 23. April 2023 wurde eine Polizeistreife nach einer Anzeige über Notruf verständigt, dass auf der Tauernautobahn (A10) in Richtung Villach ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Diplomlehrgang für den gehobenen Dienst im Pflegebereich der Tauernakademie soll Ende 2023 Geschichte sein. Dies würde eine Schwächung der Gesundheitsversorgung im Pinzgau bedeuten. | Foto: Gudrun Dürnberger
1 Aktion

Tauernklinkum
Auslaufender Diplomlehrgang bereitet Sorgen in der Region

In diesem Jahr startet voraussichtlich zum letzten Mal ein Diplomlehrgang an der Tauernakademie-Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Tauernklinikums. Grund dafür ist, dass künftig für gehobene Dienste im Pflegebereich ein Bachelorabschluss notwendig sein wird. Diese Ausbildung ist momentan aber nur in der Stadt Salzburg und in Schwarzach möglich – die Gesundheitsversorgung im Pinzgau würde dadurch enorm geschwächt werden. PINZGAU. Ende 2023 läuft der Diplomlehrgang für Pflegekräfte des...

Die Sektion Nordisch des USC Ramingstein stärkt sich mit in Schwarzach erbrachten Top-Leistungen kurz vor ihrem Heimbewerb die Brust. | Foto: Cornelia Kettele

Sektion Nordisch
Adler des USC Ramingstein bleiben auf Erfolgskurs

Die Sektion Nordisch des USC Ramingstein stärkt sich mit in Schwarzach erbrachten Top-Leistungen kurz vor ihrem Heimbewerb die Brust. RAMINGSTEIN. Am vergangenen Samstag, 18. Februar, ging es für die Skispringerinnen und Skispringer der Sektion Nordisch des USC Ramingstein zur nächsten Etappe im Raiffeisen Landescup im Skispringen, den der SV Schwarzach ausgetrug. Aufgrund schwieriger Wetterbedingungen mussten die Athletinnen und Athleten Flexibilität beweisen und mit einem komplett anderen...

Bei der schweren Kollision zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw ließen zwei Personen ihr Leben. | Foto: FF Taxenbach
3

Alkohol und Drogen waren im Spiel
Verkehrsunfall mit zwei Toten in Taxenbach

Am 7. Jänner kam es in Taxenbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen starben. Ein gerichtsmedizinisches Gutachten zeigte nun, dass der für den Unfall verantwortliche Fahrer sowohl stark angetrunken als auch auf Drogen war. TAXENBACH/SALZBURG. Anfang Jänner kam es auf der Pinzgauer Bundesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Rettungswagen kollidierte mit einem Pkw. Der Lenker des Autos und der im Rettungswagen befindliche Patient wurden tödlich verwundet und starben an...

Drei Verletzte gab es am Wochenende im Skigebiet in Wagrain. | Foto: Rotes Kreuz/S.Knaus
3

Drei Verletzte
Skifahrer und Snowboarder kollidieren in Wagrain

In Wagrain kam es am Wochenende zu drei Skiunfällen. Eine Dänin und ein deutscher Skifahrer wurden vom Roten Kreuz versorgt. Eine weitere dänische Skifahrerin musste aufgrund einer Oberschenkelverletzung nach Schwarzach geflogen werden. WAGRAIN. Gleich drei Winterssportkollisionen gab es am Samstag Vormittag in Wagrain. Verletzt wurden dabei drei dänische Touristinnen. Alle drei erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, wobei eine von ihnen so schwer verletzt wurde, dass man sie mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Samstag Abend wurde das Rot Kreuz zu einem Einsatz in Werfenweng alarmiert. | Foto: BBL
2

Einsatz Rotes Kreuz
Urlauber stürzt aus erstem Stock in den Keller

Am Abend des 22. Jänner stürzte ein 49-jähriger Slowake in einem Apartmenthaus vom 1. Stock in den Keller. Der Mann zog sich eine Verletzung am linken Sprunggelenk zu und wurde vom Roten Kreuz in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum geliefert. WERFENWENG. Gestern Abend ereignete sich in Werfenweng ein Unfall mit einem Ausgang, der viel schlimmer Enden hätte können. Ein slowakischer Urlauber verlor in einem Apartmenthaus das Gleichgewicht und kippt über das Stiegengeländer im ersten Stock. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Landesrätin Daniela Gutschi in der Volksschule Elixhausen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Großes Projekt
Ab Herbst 2023 setzen zehn Mittelschulen auf MINT

Salzburg ist ab dem kommenden Schuljahr bundesweiter Spitzenreiter bei Mittelschulen, die einen eigenen Schwerpunkt für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – haben. Gestartet wurde das Projekt mit sechs Standorten im vergangenen Herbst, heuer kommen vier weitere im Bundesland dazu. EUGENDORF, BÜRMOOS, BERGHEIM, SALZBURG. Die Mittelschulen Eugendorf, Bürmoos, Köstendorf, Bergheim, Golling und Mittersill starteten mit dem Schuljahr 2022/2023 den MINT-Schwerpunkt....

Der Verletzte 12-Jährige wurde von der Rettung laut Polizei in das Krankenhaus Schwarzach verbracht.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall
12-Jähriger bei Auffahrunfall unbestimmten Grades verletzt

Am 2. Jänner 2023, gegen 09.38 Uhr, kam es bei Golling auf der A 10 Tauernautobahn, in Fahrtrichtung Deutschland, im Ofenauer Tunnel laut Polizei zu einem Auffahrunfall. GOLLING. Zum Unfallzeitpunkt kam es auf diesem Autobahnabschnitt aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens zu Stauungen. Ein 32-jähriger österreichischer Lenker eines PKW samt Anhänger (beladen mit drei Schafen und einem Mini Pony), welcher auf dem linken Fahrstreifen fuhr, prallte in Folge gegen einen vor ihm stehenden PKW eines...

Bei seinem 111. Marathon zog es Fredl Zitzenbacher zum Ursprungsort des Marathons nach Griechenland. | Foto: Zitzenbacher
4

Fredl Zitzenbacher
Seinen 111. Marathon bestritt er in Griechenland

Nach der Absolvierung ihres jeweils 100. Marathons haben sich der Schwarzacher Fredl Zitzenbacher und sein Freund Richard Pirngruber vorgenommen, den "Ur-Marathon" in Athen zu laufen. Im Dezember haben sie sich diesen Traum erfüllt und mit einem Sightseeing-Trip kombiniert. SCHWARZACH, ATHEN. Als das Schwarzacher Lauf-Urgestein, Fredl Zitzenbacher, und sein Salzburger Freund, Richard Pirngruber, ihren jeweils 100. Marathon hinter sich gebracht haben, haben sich die beiden ein Ziel gesetzt. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der zweifache Weltmeister Andreas Prommegger hatte einen guten Start in die neue Saison. | Foto: FIS / Miha Matavz
2

Snowboard
Doppelweltmeister Andreas Prommegger führt im Gesamtweltcup

Der Schwarzacher Snowboarder Andreas Prommegger ist schon seit 1997 im Nationalkader. Seine jahrelange Erfahrung konnte er auch diese Saison wieder ausspielen und Topplatzierungen einfahren. Durch den guten Start in die Saison ist der Pongauer momentan Gesamtweltcup-Führender. ST. JOHANN. Die Racesnowboarder mussten, da der Schnee einfach nicht kommen wollte, den bis zum 10. Dezember warten, um die Saison zu eröffnen. Anscheinend konnte das den Nerven vom Schwarzacher Snowboard-Ass Andreas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Bislang ist nicht bekannt, warum die beiden Fahrzeugen kollidierten. | Foto: Symbolfoto/MEV
2

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Pkw-Kollision in Bad Hofgastein

In Bad Hofgastein ist es heute Mittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkws gekommen. Aus noch unbekannten Gründen sind die Fahrzeuge kollidiert. Dabei wurden drei der Insassen verletzt. Die Rettung brachte sie ins Krankenhaus nach Schwarzach. BAD HOFGASTEIN. Um 12:47 Uhr alarmierte die Polizei das Rote Kreuz wegen eines Unfalls mit zwei beteiligten Fahrzeugen Nahe des NKD in Bad Hofgastein. Die Rettung rückte mit zwei Einsatzfahrzeugen zum Unfallort aus. Nach der Erstversorgung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Foto: PVÖ Schwarzach
1

PVÖ Schwarzach
Schwarzacher Pensionistenverband (PVÖ) feierte Weihnachten

Nach drei langen Jahren Pause konnten sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Schwarzach, Wolfurt und Kennelbach endlich wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier im Schwarzacher Gemeindesaal treffen. Dabei durfte Schwarzachs PVÖ-Obmann Norbert Winkel und seine Stellvertreterin Elisabeth Winkel auch die Ombudsfrauen und stellvertretende Landespräsidentin des PVÖ Vorarlberg, Sissy Matt und Brigitte König, herzlich unter den Gästen begrüßen. Ebenso ein ganz großes Dankeschön dem...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 19. Mai 2025 um 14:00
  • Schwarzach im Pongau
  • Schwarzach im Pongau

pepp ELTERNcafé Schwarzach

pepp ELTERNcafé Schwarzach für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 14-16 Uhr im Haus LUISE, Luisensaal, St. Veiter-Str. 3, 5620 Schwarzach Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 28. Mai 2025 um 13:20
  • Schloss Goldegg (Salzburg)
  • Goldegg

Rollende Herzen in Goldegg, Schwarzach und St. Veit

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GOLDEGG/SCHWARZACH/ST. VEIT. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Goldegg, Schwarzach und St. Veit. Beim Herzerl-Bus am Schlossparkplatz in Goldegg immer um 13:20 Uhr, in St. Veit beim Feuerwehrhaus immer um 14:00 Uhr und in Schwarzach gegenüber vom Schuhaus Pointner immer um  14:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.