Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Die Anhänger bekommt man im Bürgerservice des Schwechater Rathauses. | Foto: Gemeinde Schwechat

Schwechat hilft bei Schlüsselsuche

Noch schlimmer als Handy weg: Schlüssel verloren – was nun? Mit einem speziellen Anhänger will die Stadt Schwechat bei so einem Problem helfem: Wenn der Schlüssel mit einem Code im Internet registriert wird, können Besitzer kann so schnell ausfindig gemacht werden. Solche Anhänger kann man im Rathaus Schwechat verbilligt beziehen. Die entsprechenden Schlüsselanhänger gibt es um 2,30 Euro beim Bürgerservice der Stadtgemeinde (im Erdgeschoß des Rathauses) zu kaufen. Das ist wesentlich billiger...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Airport wieder mit guten Chancen für 3. Piste | Foto: Flughafen Wien
1 2

3. Piste: Urteil aufgehoben, zurück an den Start

Freude bei den Befürwortern, Unverständnis bei den Gegnern: Der Verfassungsgerichtshof hat das Verbot für den Bau der dritten Piste am Flughafen Schwechat aufgehoben. Das Bundesverwaltungsgericht hatte den Bau damit begründet, dass der Umweltschutz Vorrang vor Wirtschaftsinteressen habe. Niederösterreich legte Beschwerde ein. Der politische Druck von SPÖ, ÖVP, Wirtschaftskammer sowie der Tourismusverbände aus ganz Österreich gegen das Urteil war gewaltig. Argument: Tausende Jobs würden...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
1 13

Das beste Rezept gegen Hitze: Schwechat-Waten

HELENENTAL. "Das ist das beste Rezept gegen Hitze!" sagt der Kottingbrunner Hermann Pieller. Seit mittlerweile fünf Jahren beteiligt er sich am "Schwechat-Waten", sportlicher ausgedrückt: Wildwasserwandern. Sissi Unger organisiert den coolen Event einmal im Sommer. Mit Wanderstecken und alten Sportschuhen an den Füßen gehen jährlich rund 30 Personen jeden Alters von der Brücke bei der Augustinerhütte eineinhalb Stunden flussaufwärts Richtung Alland und wieder zurück. "Die Kühlung ist perfekt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Schwechats Grün-Vizebürgermeisterin Brigitte Krenn | Foto: Die Grünen Schwechat

Grün-Chefin Krenn: "Pilz-Abwahl keine gute Entscheidung"

Schwechats Chefin der Grünen und Vizebürgermeisterin Brigitte Krenn zum Abgang von Peter Pilz: "Es war mir in dem Moment klar, als das Wahlergebnis beim Bundeskongress verkündet wurde, dass es keine gute Entscheidung ist, Peter Pilz nicht das eingeforderte Mandat zur Stärkung seiner Arbeit im Untersuchungsausschuss zu geben. Er hat für die Grünen in den vergangenen Jahrzehnten und auch noch jetzt wichtige und gute Arbeit geleistet. Der Konflikt zwischen dem Bundesvorstand der Jungen Grünen und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Dejan N. (45) mietete Objekte für Cannabisplantagen. | Foto: mr
2

Ebergassing: Angeklagter mietete Häuser für Drogen-Plantagen

Der serbische Staatsbürger Dejan N. ließ sich von einer serbischen kriminellen Vereinigung anheuern, um Objekte in Niederösterreich anzumieten, die sich für die Aufzucht von Indoor-Cannabisplantagen eignen. Ein Objekt fand er in der Franzensthalstraße in Ebergassing: In Kenntnis des Tatplanes seiner serbischen Hintermänner schloss er unter der Aliasidentität Zoran Jovanovic den Mietvertrag sowie den Stromlieferungsvertrag mit der Wien Energie ab. Vor Gericht verantwortete sich der Angeklagte...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Futuristisch: Der neue Panther für die Flughafen-Feuerwehr | Foto: Flughafen Wien AG
2 2

Airport: Neuer Panther im Löscheinsatz

Die heimische Firma "Rosenbauer" ist weltweiter Champion bei Flughafenfeuerwehrfahrzeugen. Auch der Flughafen Wien investiert über fünf Millionen in neue und hochmoderne Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge und setzt dabei auf das Know-how aus Leonding. Als Weltmarktführer im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz legt Rosenbauer ein hohes Maß an Innovationsstärke an den Tag. Bis Jahresende liefert der Konzern zwei neue "Panther 6x6 S" sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge vom Typ "Panther...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Martina Stiegler, Kerzen-Design, Schwechater Hauptplatz

Durchstarter: Martina Stiegler, Kerzen-Design, Schwechater Hauptplatz

Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Um mein eigener Chef zu sein und den Kunden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Jeder Kunde soll sich an seinen Liebsten erinnern können. Und wie fühlt es sich an? Wenn alles passt, geil. 3 Begriffe zu Kerzen-Design? Einfühlsam, von Herzen, die Nähe zu Kunden.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Wenn auf der A4 und S1 alles steht, gibt es auch Staus in Schwechat, Fischamend, Schwadorf. Jetzt kommt das große Chaos.

Region erstickt im Stau

Dieser Baustellen-Sommer hat es in sich. Der ÖAMTC empfiehlt, den Flughafen großräumig zu umfahren. Schon in der vergangenen Woche bekamen die Schwechater einen Vorgeschmack auf das Baustellen-Chaos in der Region. In Schwechat und Mannswörth ging überhaupt nichts mehr weiter. Durch die Belagsarbeiten auf der A4, die Umgestaltungsarbeiten auf der B9, die Brückenarbeiten in der Mannswörther Straße - und ab 3. Juli auch auf der B10 - droht der tägliche Verkehrskollaps dann auch im Bereich...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
VP-Chefin Claudia Hofbauer und Erwin Steinberger, Vizekommandant der Feuerwehr, fordern Verbesserung am Kalten Gang.
3

Pellendorf fürchtet Flut

In Pellendorf herrscht Angst vor der nächsten Unwetterkatastrophe. Der Bach "Kalter Gang" droht Keller zu überfluten. Wasser hat nicht nur positive Seiten. Bei Unwettern stehen nicht nur Keller, sondern manchmal ganze Ortschaften unter Wasser. Himberg hatte so ein lokales Gewitter mit mächtigen Schauern schon erleben müssen. In Pellendorf ist es der Kalte Gang, der den Bewohnern Furcht einflößt. Vom kleinen ruhigen Bacherl kann das Gewässer innerhalb kurzer Zeit zu einem Strom mit der Breite...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
"Jungbauer" Igor L. kam mit einem blauen Auge davon. | Foto: mr
2

Schwechat: Dauerndes Hundebellen verriet Cannabisplantage

Wieder ein Fall, in dem der Betreiber einer Indoor-Cannabisplantage vor Gericht stand. Eine am Balkan ansässige kriminelle Organisation ist darauf spezialisiert, im Inland für den Anbau von Cannabis geeignete Wohnhäuser beziehungsweise leerstehende Bauernhöfe anzumieten. Diesmal war es ein 24-jähriger Bosnier, der das Wachstum der Pflanzen in einer von seinem Vater, in der Ehrenbrunngasse in Schwechat, eingerichteten Plantage überwachen sollte. Aufgeflogen ist die Anlage durch das ständigen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Der mächtige Koloss von Fischamend thront wie ein Wahrzeichen über der Stadt. Sein Tank fasst 350 Kubikmeter Wasser. | Foto: Lorenz
2

Thema Wasser: Der "Wasser-Tower" mit viel Charme

Der Fischamender Wasserturm auch Blickfang für Tausende Lenker Weithin sichtbar auch von der A4 ist der Wasserturm, neben dem Airport der zweite "Tower" in der Region. Der Koloss wurde 1916 nach Plänen von Siegfried Theiß und Hans Jaksch im Bereich Smolekstraße gebaut. Er ist einer der letzten Reste der Ära „Militär-Aeronautische Anstalt Fischamend“. Der Behälter des Wassereservoirs hat ein Fassungsvermögen von 350 m³. Die Eisenbeton-Bauweise zählt zu den bedeutendsten dieser Zeit. Die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwerer Unfall auf der S1 in Richtung Vösendorf. | Foto: FW Schwechat
1 1 2

Sonntagsausflug begann mit Crash gegen Leitschiene

Zum Glück war der Verkehr auf S1 in Richtung Vösendorf überschaubar. Und zum Glück kam der Lenker mit leichten Verletzungen davon. Denn am Sonntag kurz nach halb sechs wurde die Feuerwehr Schwechat auf die Außenringautobahn beordert, nachdem dort ein Fahrzeug gegen die Leitschiene gekracht war und mitten auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Das Fahrzeug wurde mittels eines Rangierrollers auf den Pannenstreifen verbracht und dann mit der Abschleppbrille an einer gesicherten Stelle abgestellt....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Sommerferien im Waldbad Himberg, ein heißer Tipp. | Foto: SP Himberg
3

Biotop oder Pool: Ab ins Nass

Die Region bietet Kühlung und Spaß im Wasser in vielerlei Formen. Schwechat hat das größte Freibad. Das Freibad in Schwechat ist mit 51.000 m² das größte Bad in der Region. Rutschturm mit einer 80-Meter- und einer 20-Meter-Rutsche: Drei Becken, eines davon für Sportschwimmer und jede Menge Sportmöglichkeiten im Gelände. Besonders attraktiv ist das Bad für Jugendliche: Denn sie zahlen wie Kinder nur 3 Euro für das vielfältige Angebot. "Alle drei Becken haben zusammen ein Fassungsvermögen von...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Peter Wolf mit Herta Götzinger | Foto: Vollnhofer

Maria Lanzendorf: Ein bunter Strauß zum 80er

In Maria Lanzendorf beginnt der Sommer für Herta Götzinger mit einem runden Jubiläum. Die rsütige Seniorin bekam Besuch von Bürgermeister Peter Wolf, der als Gentleman natürlich mit einem Strauß Blumen kam und im Namen der ganzen Gemeinde gratulierte.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Finale im Tonn-Stadion | Foto: Eckel
3

Bundesschullauf: Leopoldsdorf verteidigt Ehre

Beim Bundesfinale der "Austria Schulläufe" in Schwechat waren 1.000 Schüler in 12 Altersklassen aus 150 Schulen Österreichs am Start. Mit insgesamt 10 Stockerlplätzen waren die Wiener Schulen die erfolgreichsten. Davon gab es sechs 1. Plätze. Dahinter waren die Kärntner Schulen mit neun Stockerlplätzen am stärksten. In der Kategorie Volksschule war es die VS Wulzendorferstraßen, in der Unterstufe die Sportmittelschule Leopoldsdorf und in der Oberstufe das Schulzentrum Ungargasse.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechats Schaugärten weiter top
1 3

Lob für Schwechater Schaugärten

Der Schaugarten Pozobbon und Rittmann in Schwechat sind wieder mit Lob überschüttet worden. „Schaugärten sind persönliche Inspirations- und öffentliche Wohlfühloasen. Sie begeistern Landsleute und Touristen gleichermaßen. Die insgesamt 131 Schaugärten in Niederösterreich locken jährlich über drei Millionen Garteninteressierte und Erholungssuchende an“, so der zuständige Landesrat Karl Wilfing. Jeder Gartenbesitzer kann sich für eine „Natur im Garten“-Plakette anmelden und ein Zeichen für die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Seifenblasen-Show in Rauchenwarth | Foto: Manfred Allard
2

Wo Rauch(enwarth), da Wasser

Rauchenwarth wird seit 2017 zu 100% von EVN Wasser versorgt. Anlass genug für die "EVN Wasser" gemeinsam mit der Gemeinde Rauchenwarth den Trinkwassertag im Rahmen des Dorffestes zu feiern. Der Trinkwassertag wird von der österreichischen Vereinigung für das Wasserfach immer rund um Ende Juni begangen. Beim Informationsstand und bei den Wasser-Rallye-Stationen konnten Jung und Alt wissenswertes rund ums Trinkwasser erfahren, beispielsweise verbrauchen wir in Österreich rund 130 Liter pro Person...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Jubilarin Hermine Hesch und Bürgermeister Peter Wolf | Foto: Angela Vollnhofer

Zum 80er Blumen für die attraktive Seniorin

Der 80. Geburtstag von Hermine Hesch ist natürlich auch ein besonderer Tag für den Maria-Lanzendorfer Bürgermeister Peter Wolf. Der Ortschef kam mit einem sommerlichen Blumenstrauß, um der Jubilatin im Namen der gesamten Gemeinde zu gratulieren. Die attraktive Seniorin freute sich über die Glückwünsche.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Sommerfest im "1er"-Kindergarten | Foto: Michael Kugler

Bei Sommerfest künftige Taferlklassler verabschiedet

Spiel und Spaß beim sommerlichen Abschlussfest des "1-er"-Kindergartens im hauseigenen Garten: Leiterin Hedwig Hausladen und ihr Team stellten ein buntes Programm für Kids und Eltern zusammen. Höhepunkt war die Verabschiedung jener Kinder, für die im Herbst mit dem Besuch der Volksschule der Ernst des Lebens beginnt. Im Anschluss galt es für Kinder und Eltern gemeinsam verschiedene Spielestationen zu bewältigen. Bei Würsteln und kühlen Getränken klang das Fest gemütlich aus. Auch Bürgermeister...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
8 22 2

Gewitter um 05.oo Uhr...Blitze!!

Heute um 05.oo Uhr gab es ein Gewitter mit leichten Regen, Blitz und Donner. Zwei Bilder davon möchte ich euch zeigen. LG Und einen schönen Tag!!!!

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Yoga und Nordic Walking in den Ferien in Schwechat | Foto: Gemeinde Schwechat
1 2

Körperlich und mental fit durch den Sommer

Die Ferienzeit steht bevor, da könnte man auch seiner Fitness etwas Gutes tun. Gelegenheit bietet sich beim Programm „Fit und gesund durch den Sommer“ der Gemeinde Schwechat. In Kooperation mit dem ClubA. bietet die Stadt während der Monate Juli und August kostenlose Kurse im Yoga und Nordic Walking an. Beide Programme werden im Freien absolviert. Mit Elisabeth Molnar (Yoga) und Herbert Mauler (Nordic Walking) stehen zwei versierte Trainer zur Verfügung. Sich sportlich und mental fit halten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2024
  • Stadtbücherei Schwechat
  • Schwechat

Konnotation im Heute

Konnotation im Heute. Ein fotografisches Journal von Gerda Tschoerdy Fischbach 23.05.2024, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Präsentation und Eröffnung 24.05.2024 bis 06.06.2024 - Ausstellung In der Stadtbücherei Schwechat, Wiener Straße 23A, 2320 Schwechat (Eingang Ecke Friedhofstraße) Neue Sichtweisen auf Schwechat und Umgebung Redet man mit Menschen [von außerhalb], ist der Standort Schwechat oft negativ konnotiert. Schwechat liegt im Industrieviertel. Was würde es für das Image dieser Region...

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2024
  • Vienna AirportCity
  • Schwechat

Ein bunter Weg Stadtspaziergänge mit neuen Perspektiven

SCHWECHAT: Dauerinstallation – Ein bunter Weg Entdecken Sie kleine Stadträume, nehmen Sie Platz, lassen Sie sich von Foto- und Videobeiträgen inspirieren. Bunte Vielfalt abseits bekannter Wege Auf dem Areal der Vienna AirportCity werden im Festivalzeitraum sieben kleine Stadträume bespielt, welche die Gemeinden der Airport-Region widerspiegeln. Es werden „Trampelpfade“ entstehen und Verweilorte mit kleinen Kulturangeboten, mit Kulinarik und Pop-up-Events. Diese neuen Stadträume werden durch ein...

Foto: D-Band
  • 7. Juni 2024
  • Rastl-Wirt
  • Schwechat

D-Band

D-BandAustropop aus Schwechat

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.