SGK

Beiträge zum Thema SGK

Laut Planungsbüro "Liebessinn" soll das neue Generationenhaus so situiert sein. | Foto: Liebessinn
3

Baustart im März 2020
Generationenhaus ist schon beschlossen

Großes Bauvorhaben in Krottendorf-Gaisfeld ab März 2020. KROTTENDORF-GAISFELD. Auf einer Fläche von 2.500 Quadratmetern neben dem Bauhof wird das neue "Generationenhaus" entstehen, in dem ein dreigruppiger Kindergarten inklusive Kinderkrippe, Therapie- und Behandlungsräumen sowie betreubare Seniorenwohnungen untergebracht werden. "Wir haben bisher noch keinen eigenen Kindergarten und der Bedarf steigt jährlich", erklärt Bgm. Johann Feichter. "Es gibt Studien, die besagen, dass sich die Nähe von...

Für die neuen Mieter gab es von der SGK und der Gemeinde Rosental Willkommensgeschenke. | Foto: Wiedner
7

SGK
Feierliche Übergabe in Rosental

In Rosental wird ein Wohnbau in drei Bauabschnitten realisiert. Der erste Bauabschnitt mit insgesamt drei Reihenhäuser wurde bereits im August 2009 bezogen. Jetzt wurde auch der zweite Bauabschnitt mit insgesamt sechs geförderten Reihenhäusern bezugsfertig an die Mieter übergeben. Im Beisein von Bgm. Engelbert Köppel, Obmann der SGK Karl Petinger und weiteren Ehrengästen wurden die Reihenhäuser von Pfarrer Baier gesegnet. Willkommensgeschenke "Wir sind immer froh, wenn in unserer Heimat so...

Frauen-Power pur in der SGK

Der Name Gerlinde Schuster ist mit der Siedlungsgenossenschaft Köflach, aber auch mit der Vobis Kommunalbau untrennbar verbunden. Am 1. Juli 1983, also vor unglaublichen 36 Jahren, trat die Voitsbergerin in die Bilanzbuchhaltung ein und übernahm drei jahre später die Büroleitung. Sie absolvierte im zweiten Bildungsweg den Immobilientreuhänder-Lehrgang bei der WKO Graz und legte die Konzessionsprüfung „Bauträger, Verwalter, Makler“ ab. Mit 1999 übernahm sie die Prokura der SGK und absolvierte...

Der Rohbau der beiden Häuser steht bereits. | Foto: KK
2

Zwei neue Wohnhäuser in Voitsberg

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach lud zu zwei Gleichenfeiern der neuen Wohnhäuser in Voitsberg. Zentrale Lage Die erste Gleichenfeier fand in der Bahnhofstraße Voitsberg statt. Dort werden insgesamt zwölf geförderte Mietkaufwohnungen in zentraler Lage realisiert. Im November 2019 ist die neue Wohnanlage in Voitsberg bezugsfertig, das Gebäude wird in Holzbauweise in ortsüblicher Bauweise errichtet. Weiters entstehen großzügige Terrassen, wobei sich die Besitzer der Erdgeschosswohnungen über...

Hangweg
Sechs Reihenhäuser in Rosental

Laut Bebauungsplan der Gemeinde Rosental sollen im Bereich des Hangwegs insgesamt sechs Wohnblöcke der Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK), jeweils bestehend aus drei Wohneinheiten, entstehen. Der erste Block wurde bereits fertiggestellt, zwei weitere Blöcke werden in diesen Monaten fertiggestellt. Die restlichen Blöcke werden in diesem Jahr noch einem Baubewilligungsverfahren zugeführt. Übergabe im September Jeder Block besteht aus drei Wohneinheiten mit Nutzflächen von 102 bis 106...

Anzeige

Sehr positive Zwei-Jahres-Bilanz der SGK

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach erfüllt weiterhin mit Erfolg alle Ihre Wohn(t)räume. In der im Juli stattgefundenen Generalversammlung der Siedlungsgenossenschaft Köflach konnten wieder hervorragende Ergebnisse für die Geschäftsjahr 2016 und 2017 präsentiert werden. 157 Millionen Bilanzsumme Unter dem Motto "Wir schaffen Lebensqualität" sichert die SGK mit einem jährlichen Bauvolumen von 9,5 Millionen Euro und insgesamt 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bezirk Voitsberg Arbeitsplätze....

Der Spatenstich für die neuen Wohnungen in der Bahnhofstraße mit LAbg. Karl Petinger | Foto: SGK
2

Spatenstich für zwölf Wohnungen in Voitsberg

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach errichtet zwölf geförderte Mietkaufwohnungen in der Bahnhofstraße. Voitsberg bleibt als Wohn-Stadt sehr beliebt. Um das zu unterstreichen, errichtete die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) in der Voitsberger Bahnhofstraße zwölf geförderte Mietkaufwohnungen in zentraler Lage. Am Montag luden SGK-Obmann LAbg. Karl Petinger, GF Gerlinde Schuster und Bgm. Ernst Meixner zum Spatenstich. Eröffnung Herbst 2019 Bis zum Herbst 2019 soll die neue Wohnanlage in...

Verstärkter Bauboom in Voitsberg

Voitsberg ist ein guter Boden für Wohnprojekte. In den vergangenen Monaten verzeichnete Voitsberg eine verstärkte Nachfrage nach Grundstücken. Sowohl im privaten Bereich als auch auf der Unternehmensseite gab es vermehrt Anfragen für Baugründe und Bauprojekte. So sind derzeit Projekte der Lebenshilfe und der Siedlungsgenossenschaft Köflach bereits in der Endphase. Ein weiteres interessantes Projekt bietet die Riwog in der Fripertingerstraße an. Neun moderne Doppelhäuser entstehen hier auf...

Voitsberg: Acht Wohnhäuser in der Grillparzerstraße sind fertig

Acht Wohnhäuser in der Grillparzerstraße in Voitsberg wurden fertiggestellt, weitere Projekt sind in Planung. Die Bautätigkeiten der SGK in der Voitsberger Grillparzerstraße sind abgeschlossen, die ersten Wohnungen wurden bereits an die neuen Mieter übergeben. Durch die schon über Jahre andauernde gute Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Voitsberg entstanden wiederum acht neue Wohnhäuser mit insgesamt 24 Wohneinheiten mit einer Nutzfläche von 71 bis 94 Quadratmetern in zentraler und doch...

SGK-Obmann LAbg. Karl Petinger eröffnete die Generalversammlung. | Foto: KK
1

70. Generalversammlung der Siedlungsgenossenschaft

Am 07. Juli fand in den Stadtsälen Voitsberg die 70. Generalversammlung der Siedlungsgenossenschaft Köflach, kurz SGK, statt. Mit Feststellung der Beschlussfähigkeit eröffnete Obmann LAbg. Karl Petinger die 70. Generalversammlung der SGK. Zusammen mit Vorstand Dir. Gerlinde Schuster und Aufsichtsratsvorsitzenden Franz Halper durften unter anderem Bgm. Ernst Meixner, Amtsdirektor Gernot Thürschweller, Bgm. Engelbert Köppel, Vertreter der teilweise auch ortsansässigen Bankinstitute, sowie...

Hoher Besuch bei der Leistungsschau

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach war bei der 50. Leistungsschau mit einem eigenen Stand vertreten, der sehr gut besucht war. Geschäftsführerin Gerlinde Schuster und Obmann LAbg. Karl Petinger konnten dabei auch hohen Polit-Besuch begrüßten. Der für die Süd-Weststeiermark zuständige Nabg. Beppo Muchitsch, auch oberster Gewerkschafter von Bau-Holz in Österreich, besuchte den SGK-Stand.

Gerlinde Schuster, Bgm. Ernst Meixner, LAbg. Karl Petinger und Franz Halper bei der Gleichenfeier | Foto: Cescutti
5

Gleichenfeier für seniorenbetreutes Wohnhaus in Voitsberg

Im Oktober 2015 war Baustart, am Donnerstag wurde die Gleichenfeier begangen. Fertigstellung ist mit Juni 2016 geplant. Das Glas war ausgetrunken und zerschmettert. So wurde die Gleichenfeier des neuen seniorenbetreutem Wohnhauses in Voitsberg, in unmittelbarer Nähe der St. Josefskirche, begangen. LAbg. Karl Petinger und Bgm. Ernst Meixner bedankten sich wie SGK-Vorsitzender Franz Halper bei den Professionisten und betonten die Wichtigkeit dieses Projekts. 15 Wohnheiten mit jeweils 47,5...

1 10

Hausübergabe für Betreutes Wohnen in Sankt Marein

In einem kleinen Festakt erfolgte in Sankt Marein die Hausübergabe zum Betreuten Wohnen. Das „Generationenhaus“ wartet zudem mit Mietkaufwohnungen, Penthouse mit Dachterrasse und einer Arztpraxis auf. Um 2,4 Millionen Euro baute die SGK (Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft Köflach) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde das architektonisch ansprechende Gebäude mit geförderten barrierefreien Wohnungen in der Größe von 48 bis 80 m2. Durch die zentrale Lage sind ein Einkaufszentrum, Apotheke und...

Dachgleiche in der Dumpfackersiedlung

Am 2. Juli fand auf der Baustelle des von der Siedlungsgenossenschaft Köflach umfassend zu sanierenden Objektes Dumpfackersiedlung 11 die Gleichenfeier statt. Aufsichtsratsvorsitzender Franz Halper begrüßte neben dem Obmann der SGK, LTAgb. Karl Petinger unter anderem Bürgermeister Helmut Linhart und Vertreter des Köflacher Gemeinderates. Halper und die anwesenden Vertreter der ausführenden Unternehmen wünschten den auf der Baustelle tätigen Personen im Sinne des Gleichenfestes eine "unfallfreie...

24 neue Wohnungen in Voitsberg

Kurz vor Weihnachten erfolgte der feierliche Spatenstich für das Bauprojekt der Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) bei den Voitsberger Heblergründen. SGK-Obmann LAbg. Karl Petinger freute sich, dass nach längeren Verhandlungen das Projekt umgesetzt werden kann. Insgeamt werden 24 Wohnungen, die auf acht Häuser aufgeteilt sind, in bester Lage gebaut, die Fertigstellung ist mit Frühjahr 2016 avisiert. "Solche Projekte helfen mit, die Abwanderung aus unserer Region zu verhindern", so Petinger....

11 Maisonetten kosteten 2 Millionen

In ruhiger Lage auf den ehemaligen sogenannten Kozargründen in der Fehringer Sinzingergasse ließ die Siedlungsgenossenschaft der Arbeiter und Angestellte Köflach (SGK) unter der Bauleitung von Christian Köppel eine Reihenhausanlage mit 11 Wohneinheiten errichten. Die Maisonetten haben 77 oder 90 Quadratmeter Wohnfläche. Der vom Land geförderte und von "Stadtarchitekt" Erich Paugger geplante Bau kostete insgesamt rund 2 Millionen Euro, wie SGK-Vorstandsdirektor Franz Halper bei der feierlichen...

Neue Wohnungen bieten Komfort am Sonnenhang

TRAUTMANNSDORF. Eine Reihenhausanlage wird in der Sonnensiedlung in Trautmannsdorf für neue Wohnqualität sorgen: Acht Wohneinheiten zu je 67 Quadratmeter können von Familien bereits im November nächsten Jahres bezogen werden. Für die Mietkaufwohnungen kann man um Wohnbeihilfe ansuchen. Die Gesamtnettoherstellkosten betragen rund 900.000 Euro. „Es wurden Aufträge in der Höhe von 728.000 Euro an heimische Betriebe vergeben, sodass die Wertschöpfung in der Region bleibt“, so Franz Halper,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.