Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Elzan Bibic gewinnt erneut in Peuerbach | Foto: Andreas Maringer
9

Silvesterlauf Peuerbach
Elzan Bibic gewinnt 40. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach 2022 - Andreas Vojta sichert sich Platz 3

Ein Laufsportspektakel wurde heute vor tausenden begeisterten Zuschauern in Peuerbach geboten. Beim 40. Int. Raiffeisen Silvesterlauf wiederholte der Serbe Elzan Bibic seinen Sieg im Biogena Lauf der Asse von der letzten Austragung 2019. Mit einer Zeit von 18:54,76 siegte er knapp vor dem Kenianer Isaac Kipkemboi Too und Andreas Vojta aus Österreich. Der 47fache Staatsmeister erfüllte sich damit seinen langjährigen Traum vom Stockerl beim Silvesterlauf. Bei den Frauen gewann die äthiopische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Foto: Silvia Plischek
38 21 5

Zum Jahreswechsel 2022/2023
Prosit Neujahr 2023

Bilder sagen oftmals mehr als tausend Worte! ... In diesem Sinne wünsche ich mit meiner Grußkarte und den beigefügten Fotos allen ein herzliches                                     Prosit Neujahr 2023 !!! Liebe Grüße Silvia Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! ...  >>> Infos zu den Glücksbringern in den Beitragskommentaren!

  • Baden
  • Silvia Plischek

Mit Panik in das neue Jahr
Mit Panik in das neue Jahr

Ob Haustiere oder Wildtiere der laute Lärm verschont niemanden. Alle Jahre wieder geht es los mit der Knallerei. Ursprünglich war des dafür da böse Geister zu vertreiben, heute existiert es nur noch zur Belustigung der Menschen. Der umweltliche Aspekt ist sehr weitläufig, von Ultrafeinstaub bis Platikmüllberge und Lärmbelästigung könnte man hier ewig ausführen. Jährlich sterben auf der Flucht vor den lauten Geräuschen unzählige Wildtiere. Besonders Vögel sind betroffen. Sie verbrauchen bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Perktold
11 9 16

Gmunden
SILVESTER RUMMEL

Einige Fotos vom fröhlichem  SILVESTER RUMMEL  in Gmunden... Platzkonzerte, Silvesterlauf,  Kirchheimer Prangerschützen ... Sektstandln und lustige Leute belebten heute Mittags den Rathausplatz... Man ist gerne dabeigewesen, danke den Veranstaltern! 

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
13 10 9

31.12.22.
Silvester Wanderung

Eine herrliche Silvester Wanderung haben mein Schatz und ich heute unternommen. Bei strahlend blauen Himmel und Temperaturen wie im Frühling ging es nach Maria Hilf ein bekannter Wahlfahrtsort bei Guttaring. Ein besonderes schöner  Sonnenuntergang zeigte sich noch am letzten Tag des Jahres 2022.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied
22

Pfarre St. Valentin
DANK-Gottesdienst zum Abschluss des Jahres 2022

Am letzten Tag des alten Jahres 2022, dem Fest des Heiligen Papstes Silvester (31.12.) wurde in der Stadtpfarrkirche St. Valentin um 15.00 Uhr ein Dankgottesdienst zum Jahresschluss gefeiert welcher vom Chor der Pfarre musikalisch gestaltet wurde. Kaplan Manuel Sattelberger bedankte sich für das abgelaufene Jahr, den Gottesdienstbesuchern sowie bei den vielen Leuten welche im Hintergrund der Pfarre tätig sind. Auch wurde dem heute verstorbenen Papst Benedikt XVI gedacht. Dikaon Manuel trug zu...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
14

21. Woche Silvesterlauf in Graz
21. Woche Silvesterlauf in Graz

Running Team Lannach mit Top Platzierungen Nach einer 2-jährigen Coronapause konnte am Samstag, dem 31.12.2022, der traditionelle Silvesterlauf in Graz durchgeführt werden. Zur Auswahl standen 5km oder die 10km Distanz, wobei ein Rundkurs mit 5km zu laufen war. Start und Ziel war beim Mariahilferplatz. Ergebnis 10km 1.Platz Damen Maria Lahousen 40:07 3.Platz Damen Karin Rosenberger 42:40 W-U40 Platz 1 15.Platz Herren Kevin Prinz 38:12 M-U30 Platz 6 Ergebnis 5km 5.Platz Damen Maria Hochegger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Im Bezirk Ried stieg das Thermometer heute, 31. Dezember, auf mehr als 20 Grad.  | Foto: BRS

Silvester in der Badehose?
Jahr endet mit Temperaturen wie im Frühsommer

OÖ. Mit Temperaturen wie im Frühsommer geht heute, 31. Dezember 2022, ein turbulentes Jahr zu Ende. Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für viele Tiere mit Winterfell stellen diese verrückten Temperaturen eine große Belastung dar. Bei über 21 Grad Celsius im Bezirk Ried kommt auch diese alte Ponydame am letzten Tag des Jahres 2022 ganz schön ins Schwitzen. Silvester in der Badehose?Die Nacht verläuft trocken. Die Temperaturen liegen um Mitternacht meist zwischen drei und neun Grad, in...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Lyrische Neujahrserwartung
Das Näglein zu meinem Weltenstück

So Gott es will Wird es still & auch mein Kampf Ruhet sanft... Ich wollt mein Schrecken Liesse sich nicht wiedererwecken Doch mir in meinem Leben Ist auch das Blut in seinem Rausche gegeben So ist das nunmal eben Im Leben Nur wenn Gott es so will Bleibt es still Morgen früh Wenn Gott es will Bleibt es still Guten Abend, gute Nacht Sei mit meinem Röslein bedacht Mein Herz pocht zu Dir Tobend in mir Wild wütend...heiliger Stier Also trotz meinem lieben Röslein Ihr Mädchen gebt acht! & Du, mein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
..........auf das es 2023 wieder überall besser wird und dass die Zufriedenheit und Gesundheit weiterhin im Vordergrund steht :))
27 16

Silvestergrüße
Autsch,Schwein gehabt,a Happy New Year 2023 :))

Ich wünsche Euch allen ein Gutes Neues Jahr 2023 und vor allem viel Gesundheit,ich möchte mich auch für eure netten Besuche und Kommentare auf meiner Seite zu meinen Aufnahmen bedanken,da freu ich mich immer sehr,ganz liebe Grüße Güni :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Maximilian Kuen siegte in Kössen beim Vorsilvesterlauf. | Foto: Mühlberger
10

Silvesterlanglauf in Kössen
Mit Vollgas ins neue Jahr

KÖSSEN (jom). Seit über 40 Jahren ist der Silvesterlanglauf in Kössen Tradition. Auf der hervorragenden präparierten Kunstschneeloipe in Ortsteil Mooslenz, die vom TVB Kaiserwinkl bereits Anfang Dezember errichtet wurde, ging der Langlaufbewerb am 30. 12. über die Bühne. Der Langlaufprofi vom Nordic Center Kössen und Organisator Markus Weingartner machte es nach zweijähriger Corona-bedingter Pause wieder möglich und sorgte für eine optimale Durchführung. 110 Teilnehmer mit starker bayrischer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
9 9 16

Auf der Gmundner Esplanade
Bilder vom Silvesterlauf

Silvesterlauf in Gmunden. Start war um 10.30 Uhr.  Streckenlänge 4,5 Kilometer in Form eines Rundkurses. ERGEBNISSE  1. Seid Endris 2. Mitterlehner Mathias  3. Gstöttner Simon weitere Reihung: Rosensteiner B. , Rosensteiner G., Petritsch, Kolroser, Seebacher, Müllner, Reshed.... ohne Gewähr.  Fotogalerie, im Hintergrund  die Gmundner Esplanade! 

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Die Feuerwehr warnt: Kein Feuerwerk in der Nähe von Wäldern und Wiesen abschießen. | Foto: Stadt Bregenz
4

Trockenheit zu Silvester
Steirische Feuerwehr warnt vor Wald- und Wiesenbränden

Anstelle von Frost und Schnee gibt es zum Jahreswechsel Temperaturen bis zu 18 Grad.  Aufgrund dieser Witterungsbedingungen sind Wiesenflächen und Wälder in vielen Regionen der Steiermark deutlich zu trocken, es besteht erhöhte Gefahr von Wald-, Wiesen und Böschungsbränden. STEIERMARK. Im Bewusstsein, dass viele Steirerinnen und Steirer den Jahreswechsel mit Böllern und Feuerwerken begrüßen werden, warnt der steirische Landesfeuerwehrverband eindringlich vor dem erhöhten Brandrisiko, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Josef Glaser

Der Klugscheißer
Unser, etwas aussergewöhnliches Silvester Essen.

Ich muss zu dieser Rezeptur etwas weiter ausholen. Von meiner Urgroßmutter waren zwei Schwestern "Böhmische Köchinnen" in Wiener Herrenhäusern. Die Eine Urgroßtante war Köchin bei den Pálffys, die zweite Urgroßtante bei der Familie Hardtmuth. Zu Weihnachten wurde bei beiden Herrschaftsfamilien groß aufgekocht, nachher hatten beide Köchinnen frei, da die Herrschaften bis Neujahr, oft bis Heilige Drei Könige ausgingen. In dieser freien Zeit kamen beide Wiener Tanten nach Oberösterreich, ihre...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
Ein sicherer Rückzugsort ist für Hund und Katz besonders wichtig. | Foto: unsplash
6

Silvester
Zehn Tipps – So bleiben Haustiere trotz Feuerwerks entspannt

Feuerwerke sind für viele Österreicherinnen und Österreicher untrennbar mit Silvester verbunden. Doch schon seit Jahren werden die schönen Spektakel aus verschiedensten Gründen kritisiert. Besonders auf die Tierwelt haben der Lärm und die grellen Lichter große Auswirkungen. MeinBezirk.at hat die wichtigsten Tipps gesammelt, wie du deine vierbeinigen Freunde möglichst stressfrei ins neue Jahr bringst. ÖSTERREICH. Viele Tiere haben ein sehr empfindliches Gehör und reagieren schon auf kleinste...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Lei-Lei-Regisseur Volker Grohskopf mit den Lei-Lei-Legenden Helmut Binter und Ali Telsko beim Dreh für die heutige Aufzeichnung. | Foto: Grohskopf
1

Zu Silvester
Der ORF strahlt heute Villacher Faschingsaufzeichnung aus

Die im Winter 2022 ausgefallene ORF-Sitzung wird am heutigen Samstagnachmittag nachgeholt.  WIEN/VILLACH. Eigentlich wäre die Aufzeichnung schon im Februar geplant gewesen. Wegen dem Beginn des Ukraine-Krieges nahm der ORF damals jedoch sämtliche Unterhaltungssendungen aus dem Programm. Neben dem "Opernball-Quiz" under "Millionen-Show" war auch die beliebte Aufzeichnung des Villacher Faschings davon betroffen.  Pointen am SamstagnachmittagDie Faschingsshow wird. nun am heutigen Silvestertag...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten
3 5 7

Das letzte Morgenrot im Jahr 2022

Der heutige Silvestertag 2022 beginnt mit einem wunderschönen Morgenrot über Althofen. Und mit dieser Morgenröte wünsche ich euch allen einen guten Rutsch mit viel Glück und Gesundheit ins Jahr 2023. Als Silvester (regional auch Altjahrstag oder Altjahrestag) wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres im gregorianischen Kalender bezeichnet. Nach dem Heiligenkalender der römisch-katholischen Kirche ist dies der Gedenktag des heiligen Papstes Silvester I....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Hast du Vorsätze für das neue Jahr? | Foto: Alexander Kagan, Unsplash
Aktion 7

Umfrage im Bezirk Deutschlandsberg
Neujahrsvorsätze für das Jahr 2023

Das Jahr 2023 ist da. Und wie in einem neuen Jahr üblich, haben sich viele Menschen wieder Neujahrsvorsätze zurechtgelegt. Wir haben uns im Bezirk Deutschlandsberg umgehört, was man sich dieses Jahr so wünscht bzw. vornimmt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Bezirksvertreter der Berg- und Naturwacht, Martin Povoden, möchte im neuen Jahr sein Maß an Toleranz und Empathie erhöhen und insbesondere der Meinung anderer mehr Platz in seinem Tun und Handeln einräumen. "Ich möchte mir vermehrt Zeit nehmen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
An Silvester wird das alte Jahr verabschiedet - und natürlich auch das neue begrüßt. Zu diesem Zweck haben sich zahlreiche Bräuche und Traditionen etabliert.  | Foto: Unsplash/Al Elmes
Aktion 7

Tradition
Besondere Silvesterbräuche und wie sie begangen werden

Silvester und Neujahr sind Zeiten des Übergangs: Das alte Jahr wird verabschiedet und das neue - in der Hoffnung, es möge besser werden als das vergangene, - begrüßt. Volkskundlerin Eva Heizmann von der Volkskultur Steiermark verrät, welche Bräuche und Wünsche hierzulande Tradition haben.  STEIERMARK. Es geschieht meist mit viel Knall und Rauch, dass das alte Jahr verabschiedet und das neue willkommen geheißen wird. Außerdem dazu gehören unterschiedliche Orakelbräuche und natürlich...

  • Steiermark
  • Kristina Sint
Wir wünschen dir einen guten Start ins neue Jahr 2023. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein größter Wunsch für das Jahr 2023?

Das Jahr 2022 geht zu Ende. In diesem Jahr ist viel passiert und der ein oder andere hat vielleicht für 2023 so einige Wünsche. LUNGAU. Auch diese Woche haben wir wieder eine Abstimmung zum Thema Jahreswechsel vorbereitet. Wir wollen heute zu Silvester von dir wissen, was dein größter Wunsch für 2023 ist. Stimme hier gleich ab. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Ein kurzfristiges Vergnügen mit umfangreichen, langfristigen Schäden! ... | Foto: pixabay - Symbolbild
51 15 3

Silvester 2022
Geldstrafen bis zu € 3.600, aber der Schaden wiegt viel, viel mehr! ...

Silvester 2022 Alle Jahre wieder, der Krampf mit der Silvesterkracherei! Für zahlreiche unserer Mitbürger gehören Feuerwerke zu Silvester wie das obligatorische Glücksschweinchen, sind dabei jedoch deutlich umstrittener. Jahr für Jahr kommt es zu kritischen Stimmen und Diskursen rund um die laut krachende, bunt funkelnde Begrüßung des neuen Jahres, sei es in Bezug auf Brand- und Verletzungsgefahren, Rücksicht auf Mitmenschen, Haus-, Nutz- und Wildtieren, Vögeln oder sei es in Bezug auf...

  • Baden
  • Silvia Plischek

Gedanken zum Jahresausklang
DER SSC WÜNSCHT PROSIT 2023

Im Dezember 2020 teilte ich zum Jahreswechsel folgendes Gedicht: Raketen, Kracher und auch Böller treiben die Tiere in den Köller! Es schmerzt sie! Geht euch das nicht ein? Muss dieser Lärm denn wirklich sein? Genutzt hat´s wenig bis nichts und im heurigen Jahr habe ich daher angesichts des in weiter Ferne befindlichen Kriegsendes in der Ukraine unser Neujahrsbillett, nicht in fröhlichen, bunten Farben, sondern fast wie eine Parte, zumindest aber zum Nachdenken gestaltet. Ich verstehe zwar,...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
Jahreswechsel: Trockenheit und hohe Temperaturen sorgen in Kombination mit pyrotechnischen Gegenständen für erhöhte Brandgefahr in der Steiermark. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Landesfeuerwehrverband mahnt
Wegen Trockenheit auf Feuerwerk verzichten

Warme Temperaturen, wenig Niederschlag und die daraus resultierende Trockenheit erhöhen zum Jahreswechsel die Waldbrandgefahr massiv. Beim Landesfeuerwehrverband Steiermark (LSV) plädiert man daher zum Verzicht auf Feuerwerkskörper.  STEIERMARK. Die derzeitige Wetterlage sorgt in weiten Teilen des Landes für milde Temperaturen. Sodass laut Vorhersagen statt Frost und Schnee vielerorts strahlender Sonnenschein vorherrscht, der die Temperaturen tagsüber sogar bis in den zweistelligen Plusbereich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
An Silvester werden wieder die Korken knallen. | Foto: pixabay
1 12

Wiener Walzer, Glücksfische & Co.
Die beliebtesten Bräuche zu Silvester

Das Jahr 2023 wird schon bald Geschichte sein, Silvester steht vor der Tür. Damit du gut ins Neue Jahr 2024 rutscht, haben wir die gängigsten Bräuche und Rituale für den Jahreswechsel für dich zusammengefasst. WIEN. Silvester ist wohl die schillerndste Nacht des Jahres. In Wien wird der 31. Dezember ganz besonders groß gefeiert. Von kulinarischen Klassikern über rote Unterwäsche, vom Tanzen zu Mitternacht bis hin zu Dinner-for-One und Glücksklee: Wir geben einen Überblick über die schönsten,...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Büro Alba / Julian Pöschl
  • 31. Dezember 2024 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Science Busters - Silvester Edition 2024

DER naturwissenschaftliche Jahresrückblick! Am 31. Dezember lassen es die Science Busters krachen: "Silvester - Edition 2024"! Mit dem STADTSAAL rocken sie die Bühne und verabschieden 2024 mit Wissenschaft und Schmäh. An der Seite von MC Martin Puntigam singen, tanzen und springen streng naturwissenschaftlich der Astronom Dr. Florian Freistetter und der Molekularbiologe Dr. Martin Moder. Was die Wissenschafts-Kabarettgruppe tatsächlich aufdecken wird, sehen Sie am 31.Dezember. Ein Best of des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.