Sinnspruch

Beiträge zum Thema Sinnspruch

Das Element "Holz" ist Inhalt vieler Sinnsprüche. | Foto: Schweinöster
2

Redewendungen rund ums Holz
Astrein auf dem Holzweg 'mal auf Holz geklopft...

Holzauge, sei wachsam & andere viel verwendete „hölzerne“ Weisheiten... (niko). Die Tradition des „auf Holz klopfen“ geht bis in die heidnische Zeit zurück, als man glaubte, die Götter würden in den Bäumen leben. Auf Holz zu klopfen war eine Möglichkeit, dem Gott zu huldigen und sich dessen Gunst zu versichern. Es gibt zwei Theorien, warum das Klopfen auf Holz hilft: Entweder verschreckt das Klopfen die bösen Geister oder die guten Geister werden damit herangerufen und bringen Glück. Heute wird...

3 10 2

Kalender zum 26.Jänner

Alle Erwachsenen sind einmal Kinder gewesen (aber wenige erinnern sich daran) Dieser Satz stammt aus dem Vorwort zum Buch "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupery. Damit ist vor allem der (zu oft) Verlust der kindlichen Vorstellungskraft von uns Menschen im "ausgewachsenen" Alter gemeint. Und ganz ehrlich: die Welt mit den Augen eines Kindes betrachtet wäre ein Stück besser. Dazu passt auch der Text von Herbert Grönemeyers Lied "Kinder an die Macht": Gebt den Kindern das Kommando, sie...

9

Ein Longinus

... im Porträtbild. Wer war eigentlich jener "Longinus", der den Namen für alles Lange, Große spendete? Es war der Legende nach jener Römische Centurio, der Jesus nach dessen Tod am Kreuz die Lanze in die Seite gestochen haben soll.

7 11

Make Love Not War!

Der Slogan entstand um 1967 im Zuge der "Flower-Power-" und Hippie-Bewegung als Protest gegen den Vietnam-Krieg und den "kalten Krieg" zwischen den "Supermächten" USA und Russland (die dabei ein bisschen zu wenig Beachtung auf Rot-China legten ...). Das Bild zeigt wohl ganz gut diesen Kontrast: vorne Mutterliebe, hinten Streit zwischen zwei Böcken ... ;-)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.