Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Beim Kinderskikurs im Skigebiet Venet strahlten die Kinder und Trainer mit der Sonne um die Wette. | Foto: Fuzzi Huber
4

Schiklub Landeck/SV Zams Winter
Erfolgreicher Abschluss der Kinderskikurse am Venet

Rund 80 Kinder aus dem Landecker Talkessel nahmen an den wöchentlichen Schikursen auf dem Krahberg teil. Der Skiklub Landeck und der SV Zams Winter wollen damit die Kinder zum Wintersport animieren ZAMS, LANDECk. Die Kinderschikurse für Kindergarten- und Volksschulkinder fanden den ganzen Winter über jeden Samstag am Krahberg statt. Beim Schiklub Landeck waren es 55, bei dem SVZams – Sektion Winter ca. 25 "Pistenflöhe", die sich für die Kurse angemeldet hatten. "Ziel dieser Kurse ist es, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viele Partner ermöglichen die Initiative. v.l.: Wilhelm Siegele, Johanna Ruetz, Daniela Lehmann, Mario Kometer (Vorstand SparkasseImst AG), Erwin Bouvier, Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter WK Landeck), Andre Arnold (Obmann Tiroler Skiverband, Bezirk Imst), Markus Kathrein. | Foto: Wintersport an Schulen
6

Initiative „Wintersport an Schulen“
Jugend auf die Piste

Der Jugend den Wintersport schmackhaft machen - das ist das Motiv, das Andre Arnold mit zahlreichen Partnern unermüdlich vorantreibt. BEZIRK IMST, LANDECK. Dank des Projektes, das von mehreren Partnern getragen wird, kommen zahlreiche Nachwuchs-Skifahrer:innen und -Snowboarder:innen in den Genuss eines kostenlosen Tages im Schnee. Skipass, Ausrüstung, Transfer sowie der Skiunterricht sind inklusive. In den vergangenen zehn Jahren wurde so knapp 25.000 Schüler:innen ein kostenloser Skitag...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die erfolgreichen Damen mit Bgm. Anton Mattle, Rennleiter uns Ehrenpräsident Walter gebhard und GF der RAIBA Galtür, Stefan Pfeifer. | Foto: Neuner
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Mario Reiter & Co. zauberten bei FIS-Rennen im Paznaun"

In der "Blickpunkt"-Ausgabe vom 01. April 1998: "Vier Paznauner Schiorte, sechs FIS-Rennen, eine ausgezeichnete Organisation und tolle Erfolge für Österreichs Nachwuchsläufer. Die sportliche Bilanz des vergangenen Wochenendes ist positiv." PAZNAUN (jota, ps). Den Beginn machte Kappl, wo am Freitag der RTL der Damen ausgetragen wurde. "Viele Mädchen haben leider abgesagt, sodass im zweiten Durchgang nur mehr 27 Läuferinnen am Start waren",übte Schischulleiter Paul Huber Kritik an der Moral...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Am Nassfeld hat der Osterhase wieder tolle Überraschungen versteckt. | Foto: nassfeld.at
3

Ostereier-Schatzsuche für Kids
Schatzsuche im Schnee am Nassfeld

Das Nassfeld überrascht seine Gäste noch bis zum 10. April (Ostermontag) mit frühlingshaftem Pistenspaß und der beliebten Ostereier-Schatzsuche für Kids. NASSFELD. Bei der Osterei-Schatzsuche für Kinder auf Skiern werden die kleinen Pistenflitzer am Nassfeld vom 03. bis 07. April vom Osterhasen persönlich überrascht. Die Suche lohnt sich, denn es gibt zahlreiche Verstecke zu finden, die mit süßen Nestern gefüllt sind. Täglich wird zwischen 11:30 und 13:30 Uhr an einem anderen Ort ein Osternest...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Tochter und Mutter wurden ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: ReginalMedien Salzburg
2

Unfall am Berg
Österreichische Mutter verletzte sich beim Schifahren

Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung mitteilte, ereignete sich im Schigebiet "Aineck" ein Pistenunfall.  LUNGAU. Sie war nicht schnell unterwegs. Die 50-jährige Schifahrerin aus Niederösterreich fuhr langsam mit mittleren Schwüngen auf dem Übungshang im Schigebiet "Aineck" talwärts. Ihre 6-jährige Tochter folgte ihr in kurzem Abstand. Etwa in der Pistenmitte kam die 6-jährige Schifahrerin ihrer Mutter zu nahe und prallte gegen ihre Beine. Beide kamen dabei zu Sturz. Die Mutter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabrina Moriggl
Frühlingshaftes Skivergnügen in Lech Zürs am Arlberg noch bis 23. April 2023. | Foto: Lech Zürs Tourismus
5

Lech Zürs Tourismus
Tanzcafé Arlberg Music Festival und Frühlingsskilauf

Sonnenskiläufer:innen und alle, die den Winter noch eine Weile genießen wollen, freuen sich auf den April in Lech Zürs: Ab 2. April geht das Tanzcafé Arlberg für zwei Wochen endlich wieder an den Start. Zudem gibt es vergünstigte Skitickets und frühere Bergfahrten. Während im Tal der Frühling bereits spürbar eingezogen ist, nützen Skibegeisterte gerne die Gelegenheit, den Winter in Lech Zürs am Arlberg noch einmal ganz für sich zu genießen. LECH, ZÜRS. Wenn über den Gipfeln des Arlbergs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rotary-Präsident Heinz Sohler und Michael Rothleitner. | Foto: Brigitte Eberharter

Rotaryclub Kitzbühel
Vortrag über technische Beschneiung in Kitzbühel

KITZBÜHEL (be). Michael Rothleitner gründete 2016 mit Unterstützung des Landes Tirol und den Tiroler Seilbahnen das Schneezentrum Tirol. In Kooperation mit der Universität Innsbruck und den Fachhochschulen Tirols erfolgte erste Grundlagenforschung für die ökonomische und ökologische Optimierung der technischen Beschneiung. Der Rotaryclub Kitzbühel hat Rothleitner zu einem Vortrag eingeladen, wobei dieser vor allem auf die vielen Faktoren bei der Beschneiung eingegangen ist. „Skifahren wird man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Danksagmüller
4

Ski Cross Junioren WM
Silber Medaille für Christoph Danksagmüller

Silber hat Christoph Danksagmüller aus Mondsee bei der Skicross Junioren WM geholt. Er beendet die Saison damit als zweiter der Weltrangliste und darf im nächsten Winter beim Weltcup starten.  MONDSEE. Christoph Danksagmüller aus Mondsee hat bei der Skicross Juinoren WM am Samstag, 25. März, die Silbermedaille gewonnen. Beim Lauf am Passo San Pellegrino musste er sich nur dem Schweden Fredrik Nilsson geschlagen geben. Auf Platz drei fuhr der Schweizer Robin Tissieres. Nach einer guten...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Sieger beim erfolgreichen dritten Oberlandstopp in Ischgl. | Foto: Christopher Erhart
79

Oberlandtour 2023
Dritter Stopp der Freestyle-Meisterschaft in Ischgl

Am vergangenen Samstag den 25.03.2023 fand der bereits 3. Tour-Stopp, der Bezirks Freestyle-Meisterschaft, der Oberlandtour in Ischgl statt. 17 Jugendliche aus 5 Ski-Clubs vom Bezirk zeigten ihr Können. ISCHGL. Die Oberlandtour hatte am Samstag den 3. Tour-Stopp im Snowpark Ischgl. Bei schwierigen Bedingungen mit leichtem Schneefall und Wind weichen Schnee wurden die Jugendlichen von den ehemaligen Weltcup Athleten Marco Ladner und Andreas Gohl betreut. Die Coaches bereiteten die Teilnehmer im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Johannes Schlick. | Foto: Privat
5

Skitalent aus St. Michael
Johannes Schlick – Gesamtwertungssieger und Goldjunge

Johannes Schlick aus St. Michael im Lungau gewinnt in seiner Wertungsklasse die Gesamtwertung des Salzburg AG Landescups und holt zudem bei der Kidstrophy in Zauchensee Gold. ST. MICHAEL. Johannes Schlick aus St. Michael erreichte am Wochenende beim Skibasics/Technikbewerb, und gleichzeitig Abschlussbewerb des Salzburg AG Landescups 2023 den 3. Platz und hat sich damit auch den Sieg über die Gesamtwertung des Salzburg AG Landescup in der Wertungsklasse U14-männlich geholt. Außerdem: Am Sonntag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: FotoLois.com
3

Ski-Alpin: 3-fach Weltmeister aus Prein

Vergangene Woche wurde der Preiner Leo Märzendorfer 3-facher Ski-Alpin Weltmeister.  Zwischen 20. und 23. März 2023 wurde die Masters Weltmeisterschaft am Hochkar in den Disziplinen Riesentorlauf, Super G und Slalom ausgetragen.  In bester Form zeigte sich dort der heimische Rennfahrer und gewann alle Bewerbe seiner Altersgruppe.  Aber auch den Sieg beim Masters Weltcup in Riesentorlauf holte sich Leo.

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Schwarz gewinnt den Super-G in Hinterstoder (Symbolbild) | Foto: GEPA pictures/ Harald Steiner
1

Neuer Kärntner Speed-Star
Marco Schwarz ist Staatsmeister im Super-G

Schwarz gewinnt den Super-G in Hinterstoder vor seinem Kärntner-Landsmann Otmar Striedinger und und Raphael Haaser und wird somit Staatsmeister im Super-G. KÄRNTEN. Heute lässt der Radentheiner den gebürtigen Villacher Otmar Striedinger (+0,33 Sekunden) sowie den Tiroler Raphael Haaser (+0,46) hinter sich. Beim Weltcup-Finale in Soldeu fuhr er mit Rang zwei im Super-G auch im Weltcup erstmals in einem Speed-Rennen auf das Podium. Vierte Meistertitel Für Marco Schwarz ist es der vierte...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Das Fazit der Wintersaison ist durchwegs positiv.   | Foto: Michael Stabentheiner
5

Villach/Gerlitzen Alpe
Endspurt und Bilanz für die Wintersaison 2022/23

Die Wintersaison 2022/23 neigt sich schön langsam dem Ende zu und einzelne Hotel- und Gastronomiebetriebe ziehen aktuell Bilanz. Der Hausberg der Region Villach, die Gerlitzen, gibt ein durchwegs positives Fazit.  GERLITZEN ALPE. Die Temperaturen werden immer milder und der Frühling macht sich langsam bemerkbar. Das bedeutet für viele Betriebe, dass schon erste Bilanzen für die heurige Wintersaison gezogen werden können. Die WOCHE hat mit Betrieben auf der Gerlitzen Alpe gesprochen und die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Am 1. April trifft sich am Kitzsteinhorn in Zell am See-Kaprun erneut die Freeride-Szene zum 3* Freeride World Tour Qualifier. | Foto: Open faces

OPEN FACES
X OVER RIDE BIG MOUNTAIN 2023 – LEGENDÄRES RIDERFELD VERSPRICHT WAHRES HIGHLIGHT

Am 1. April trifft sich am Kitzsteinhorn in Zell am See-Kaprun erneut die Freeride-Szene zum 3* Freeride World Tour Qualifier. Das Augenmerk liegt dabei auf dem legendären Riderfeld mit vielen bekannten Namen. X OVER RIDE-ContestDer X OVER RIDE-Contest bietet zum Saisonende nochmals einen Freeride-Klassiker und ermöglicht den Teilnehmer:innen, sich auf dem Face der Lakarschneid zu messen. Der 3* Freeride World Tour Qualifier-Event verspricht ein wahres Highlight für alle Freerider:innen zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Anzeige
5:19

Große Bildergalerie
Kaiserwetter für die Florianis am Katschi

Waren es bei der Premiere 2010 gerade mal 50 Teilnehmer, so stürmten in diesem Jahr unglaubliche 1.200 Florianis aus ganz Kärnten mit ihren Familien das Skiparadies Katschberg. Dem Himmel sei Dank, spielte an diesem Samstag, dem 18. März, auch das Wetter entsprechend mit. "Es ist uns wieder eine große Ehre den Skitag zum bereits 11. Mal ausrichten zu dürfen. Wir haben über 1.200 Anmeldungen, Top-Wetter und Pisten in traumhaftem Zustand. Den Feuerwehren mit ihren Familien soll es heute an nichts...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Kurz
Kinder konnten sich auf einen besonderen Skitag freuen. | Foto: Volksschule Uttendorf
2

Uttendorf
Volksschulkinder konnten sich auf besonderen Skitag freuen

Die Kinder der Volksschule Uttendorf konnten sich dieses Jahr auf einen besonderen Skitag freuen. Umgeben von den Stubacher Dreitausendern hatten sie die Chance, ein großherziges Angebot vieler Sponsoren entgegenzunehmen. UTTENDORF. Die Volksschulkinder der Gemeinde Uttendorf hatten die Möglichkeit einen gesponserten Skitag zu erleben, bei dem Fahrt-, Essens- und Unterrichtskosten übernommen worden sind. Taxifahrten und Skikarten wurden von Wilfried Holleis bezahlt, wodurch alle Kinder das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Anzeige
Die Zillertal-Arena wurde beim Snowplaza-Award zum besten Skigebiet gewählt.  | Foto: ZA
2

Belgien/Niederland - Snowplaza-Award
Zillertal Arena zum besten Skigebiet 2023 gekürt

Die Zillertal Arena wurde zum „Besten Skigebiet des Jahres 2023“ gewählt und darf sich über den begehrten Snowplaza Award freuen. Per Publikumswahl stimmten tausende wintersportbegeisterte Niederländer und Belgier für ihre Favoriten in drei Kategorien. ZELL a. Z. Publikumswahl 2023: Bestes Skigebiet/ Familienskigebiet & Beste Après-Ski Bar Kürzlich wurden die Gewinner des Snowplaza Awards 2023 bekannt gegeben. Knapp 11.500 Personen haben ihre Favoriten auf der Wintersport-Website Snowplaza.nl...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Am Wochenende wurde der Bezirkscup der Alpinen in Filzmoos und Großarl entschieden. | Foto: Andrea Linauer
3

Ski-Nachwuchs
Bezirkscup Finale fand in Filzmoos und Großarl statt

Am Wochenende ging das Finale des Pongauer Bezirkscups der alpinen Nachwuchsskifahrer über die Bühne. Trainieren werden die jungen Ski-Asse aber auch im Sommer, wie Mike Ellmer, Bezirksvertreter des Landesskiverbandes, betont. GROSSARL, FILZMOOS. Sieben spannende Rennen wurden über den gesamten Winter im Rahmen des Salzburger "Uniqa Bezirkscups" im Pongau ausgetragen. Am Wochenende ging das große Finale in Großarl und Filzmoos über die Bühne. "Spaß am Rennfahren"„Das wichtigste am Bezirkscup...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Skisaison endet am Klippitztörl mit dem 2. April. | Foto: Privat

Lavanttal
Betreiber der Skigebiete erfreuen sich positiver Bilanz

Auf der Weinebene und am Klippitztörl blickt man auf eine erfolgreiche Saison zurück. LAVANTTAL. Die Wintersaison neigt sich dem Ende zu. Die Betreiber der Lavanttaler Skigebiete ziehen Fazit. "Die Weinebene kann auf eine sehr gute Saison zurückblicken. Wir verzeichneten ungefähr 75.000 Besucher“, freut sich Johann Sturm, Geschäftsführer der Weinebene. Im Vergleich zu der Zeit vor Corona hätten sich die Besucherzahlen sogar gebessert. Vor allem Kärntner und Steirer, aber auch Slowenen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Albert Stückler ist einer von zehn Gesellschaftern der Koralm Schi GmbH und Obmann des Skiclubs Eitweg-Koralpe. | Foto: Privat (2)
3

Skigebiet Koralpe
Erfolgreiche Skisaison, aber wie geht es weiter?

Damit die Lifte auch in der Saison 2023/24 wieder fahren, muss ein neuer Pachtvertrag ausgehandelt werden.  WOLFSBERG. Am Hausberg der Lavanttaler, der Koralpe, zeigt man sich mit der bisherigen Saison überaus zufrieden. „Die Schneelage war und ist sehr gut“, freut sich Albert Stückler, Gesellschafter der Koralm Schi GesmbH und Obmann des Skiclubs Eitweg-Koralpe. „Wir haben bemerkt, dass vermehrt Skifahrer und Schulklassen auf die Koralpe kommen. Viele Koralmskifans konnten wir zurückgewinnen“,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
7

EMS Oberwart: Erlebnisreiche Wintersportwoche in Altenmarkt

Eine tolle und erlebnisreiche Skikurswoche verbrachten unsere 2. und 3. Klassen letzte Woche in Altenmarkt-Zauchensee. Neben vielen Skieinheiten standen auch ein Thermenbesuch, ein Tischtennisturnier und verschiedene Aktivitäten im Turnsaal am Programm. Wir sagen danke für die tolle Woche und freuen uns schon auf das nächste Jahr. 💪☺️ ⛷

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
Zweiter Oberlandtour-Stopp: Die glücklichen Siegerinnen und Sieger des des Events in Fiss. | Foto: Christopher Erhart
11

Bezirks-Freestyle-Meisterschaft
Zweiter Oberlandtour 2023 Stopp im Funpark in Fiss

Am Samstag, den 18. März 2023, fand der zweite Oberlandtour-Stopp in Fiss statt. Die Bezirks-Freestyle-Meisterschaft konnte dort bei traumhaftem Wetter am Start durchgeführt werden. FISS. Der Funpark in Fiss wurde am 18. März so richtig gerockt. Neben der spektakulären Freeski Action am Contestgelände, zeigten die Kids coole Tricks am Airbag direkt neben der Chill Area. Nachdem die Teilnehmer mit den Coaches der Oberlandtour trainiert hatten, wurden im Contest zwei Läufe auf den Rails oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Maria und Elisabeth Schlick mit ihren Pokalen. | Foto: Privat
2

Salzburg AG Landeskinderrennen
Maria Schlick aus St. Michael gewinnt Gesamtwertung

Maria Schlick gewinnt die Gesamtwertung der Salzburg AG Landeskinderrennen in der Klasse Kinder 10 weiblich. Ihre Schwester Elisabeth erreichte in der Klasse K12 weiblich Silber. ST. MICHAEL, WERFENWENG. Elisabeth und Maria Schlick aus St. Michael nahmen am vergangenen Wochenende an den Finalrennen, der Salzburg AG Landeskinderrennen in Werfenweng teil. Am Samstag wurde ein Slalom ausgetragen, welche beide Mädchen für sich entscheiden konnten, Elisabeth fuhr außerdem zur Tagesbestzeit. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.