Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Innenminister Gerhard Karner, Ramona Siebenhofer und Roswitha Stadlober. | Foto: GEPA pictures
4

Ramona Siebenhofer
Die nächste Skidame gibt ihren Rücktritt bekannt

Der Rücktrittsreigen bei den steirischen Skidamen geht weiter. Bei Ramona Siebenhofer wird die Geschwindigkeit aber auch in Zukunft eine ganz große Rolle spielen. KRAKAU. Eine weitere Grande Dame des Skisports zieht sich zurück: Nach dem Karriere-Ende von Nici Schmidhofer und der Babypause von Tamara Tippler hat nun auch Ramona Siebenhofer ihren Rücktritt bekannt gegeben.  "Ich bin nicht mehr bereit, mein ganzes Leben dem Skisport zu widmen". Ramona Siebenhofer, Ex-Skistar Zukunft gesichert...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Liebe war stärker als die Krone: Edward VIII dankte 1936 als König ab. Gemeinsam mit seiner Ehefrau, der geschiedenen und (!) bürgerlichen Amerikanerin Wallis Simpson, verbrachte er die Monate nach seiner Abdankung im Schloss Enzesfeld im Bezirk Baden/NÖ. | Foto: PA NEWS / PA / picturedesk.com
5

Edward VIII in Enzesfeld
Die Windsors weilten auch im Bezirk Baden

Er war nicht einmal ein ganzes Jahr Regent: Edward VIII, Großonkel von Charles III, der jetzt am 6. Mai zum König von Großbritannien gekrönt wird. Der Monarch ließ Krone und Königreich zugunsten seiner großen Liebe Wallis Simpson sausen. Nach seiner Abdankung verbrachte er den Winter 1936/37 im Schloss Enzesfeld. Dort drehte der ORF eine Dokumentation auf den Spuren der Windsors in Österreich. ENZESFELD. Am 6. Mai wird König Charles III offiziell in der Westminster Abbey in London zum Oberhaupt...

  • Triestingtal
  • Katrin Pirzl
Hans Kaiser vor seiner Urkunde der FIS, auf die er stolz ist. | Foto: Karl Pufler
5

80 Jahre
Der Favoritner Hans Kaiser ist der Pionier der Ski-Freestyler

80 Jahre und kein bisschen leise: Hans Kaiser ist der Pionier des Ski-Freestyle und kann noch heute Tricks. WIEN/FAVORITEN. "Begonnen hat meine Freestyle-Karriere 1975 mit einem Schneebrett, also einer kleinen Lawine, die mich mitgerissen hat", erzählt Hans Kaiser. Der gebürtige Favoritner suchte immer schon nach einer Herausforderung. Aber nach seiner "Nahtoderfahrung" suchte er nach einer Abwechslung. "Ich dachte mir, dass es doch herausfordernde Sportarten geben muss, bei dem man nicht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Team der "Bögei Girlies" besteht aus Selina Salchegger, Viola Salchegger, Eva Maria Salchegger, Maria Angela Bonacorso, Anja Roithmaier und Leonie Berger | Foto: Mario Curti
4

Formations-Skifahren
Filzmooser "Bögei Girlies" erneut Europameister

Die letztjährigen Europameisterinnen im Formations-Skifahren "Bögei Girls" reisten in die Schweiz um ihren Titel zu verteidigen. Trotz starker Konkurrenz konnten die Filzmooser Skifahrerinnen ihr Können perfekt ausspielen und holten den Titel erneut in den Pongau.  FILZMOOS, SAMNAUN. Vor ziemlich genau einem Jahr fuhren die Filzmooser "Bögei Girlies" zur Europameisterschaft des Formations-Skifahrens nach Samnaun (Schweiz). Die Damen aus dem Pongau konnten sich zum Europameister küren und fuhren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn bietet allen etwas – Freeride, Snowboard, Skifahren und so weiter. | Foto: Moritz Ablinger
Aktion 6

Saalbach-Hinterglemm
Der Skicircus zieht Bilanz: Wintersaison 2022/23

So viele Nächtigungen wie im Dezember 2022 konnte die Urlaubsregion Saalbach-Hinterglemm bislang noch nie verzeichnen. Der Tourismusverband zieht nun Bilanz über die vergangene Wintersaison und ist überzeugt, dass unter anderem die vielen Veranstaltungshighlights zum Erfolg der Region beigetragen haben.  SAALBACH-HINTERGLEMM. Die vergangene Wintersaison hat für Saalbach-Hinterglemm fulminant begonnen – das Bergfestival und das "Rave on Snow" sorgten für einen Start der besonderen Art. "Mit über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auf abgesperrten Pisten und mit neutralisierten, schwarz abgeklebten Skiern können die Tester beim WorldSkitest das Material ausprobieren. | Foto: WorldSkitest.com/Benjamin Hofmann
4

Beliebte Testreihe für Ski-Fans
WorldSkitest: Halt am Falkert

Die WorldSkitest-Testreihe tourte in diesem Jahr durch Polen und Österreich. Halt gemacht wurde dabei auch am Falkert. EBENE REICHENAU. Der von Gerhard Brüggler ins Leben gerufene "WorldSkitest" (WST) steht für höchste Glaubwürdigkeit und Kompetenz beim Konsumenten. In den Bereichen Alpin, Freeride, Tourenski können Ski-Fans auf einer abgesperrte Testpiste neutralisierte, schwarz abgeklebte Skier testen. So gibt es keine Einflussnahme durch Produzenten und jeder findet mit Hilfe einer neutralen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Nicole Weiss
Christoph Thorwartl gilt als Aushängeschild in der Sportwissenschaft. | Foto: Markus Huthöfer
2

Sensor-Ski
Waldinger gewinnt renommierten „Young Investigator Award“

Weltweit führende Skiexpertinnen und -experten versammelten sich zum Ski-Kongress in Saalbach Hinterglemm – dabei gewann ein Waldinger den renommierten „Young Investigator Award“. WALDING/SAALBACH. Ende März war Saalbach Hinterglemm erstmalig Gastgeber des "International Congress on Science and Skiing" (ICSS). Forscher und Wissenschaftler aus 15 Nationen kamen zusammen, um ihre neuesten Erkenntnisse zu präsentieren und zu diskutieren. Besonders erfreulich war, dass dabei Christoph Thorwartl aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Erst ab Mitte Jänner fanden die Skifahrerinnen und Skifahrer beste Bedingungen vor. | Foto: Steiermark Tourismus | Tom Lamm
Aktion Video 3

Bilanz der Skisaison
Neuschnee Mitte Jänner brachte die ersehnte Wende

Die Bilder von weißen Streifen in grünen Landschaften sind uns wohl alle noch im Gedächtnis. Nach einem extrem milden Start in den Winter, konnte die Skisaison ab Jänner allerdings doch noch gehörig Fahrt aufnehmen. So verlief die heurige Saison für unsere Skigebiete. MÜRZTAL. Fabrice Girardoni, Geschäftsführer am Stuhleck und Obmann der Fachgruppe Seilbahnen der Wirtschaftskammer Steiermark hat vergangenen Dienstag mit seinen Branchenkollegen getagt. Dabei hat sich gezeigt, dass die gesamten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Skisaison neigt sich dem Ende zu. Mit Abschluss der Woche schließen die meisten Bergbahnen. | Foto: Philipp Scheiber
5

Bergbahnen
Millionen von Skifahrern genossen die Skisaison im Pongau

Die Skisaison neigt sich dem Ende zu und die Pongauer Bergbahnen waren großteils zufrieden mit der ersten Saison seit 2019 ohne Corona-Einschränkungen. Die Inflation und der Schneemangel trafen entgegen anderweitiger medialer Darstellung die Skigebiete nicht allzu hart und die Vorbereitungen zur Sommersaison laufen bereits auf Hochtouren. PONGAU. Obwohl es das Aprilwetter nicht vermuten lässt, endet die Skisaison in den meisten Gebieten bereits an diesem Wochenende. Trotz des oft überspitzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Oberpinzgauerin Renate Holzer ist die Bezirkskandidatin der Salzburger Grünen. Ihr liegt der Naturschutz sowie ein besseren Öffis-Verkehrsnetzwerk im Pinzgau sehr am Herzen. | Foto: Die Grünen Salzburg
Aktion 2

Die Grünen
Salzburgs Grüne möchten Umwelt- und Naturschutz vorantreiben

Bei einem Pressegespräch mit der Bezirkskandidatin der Grünen Renate Holzer sowie deren Spitzenkandidatin Martina Berthold wurde schnell klar, dass sie, speziell für den Pinzgau, eine bessere Infrastruktur für die öffentlichen Verkehrsmittel forcieren. Des Weiteren stellten beide im Gespräch klar, dass sie die Nachhaltigkeit im Tourismus in unserer Region rasch vorantreiben möchten. PINZGAU. "Für uns sind sowohl der Klimaschutz als auch die Energiewende zentrale Themen, die wir in Zukunft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Mayrhofen räumen die Shorty-Sisters wieder ab. | Foto: S. Wallner
3

Landesmeisterschaften in Mayrhofen
Shorty-Sisters räumen wieder ab

Magdalena Landerer und Schwester Paula holten sich in den Landesmeisterschaften Einiges an Edelmetall. Magdalena konnte ihren Titel der Tiroler Meisterin verteidigen und Paula holte sich im Shortcarving-Vielseitigkeitsbewerb Silber und Gold in der Allgemeinen Klasse. Das hieß im Tiroler Cup - dritter Platz für Paula Landerer. MAYRHOFEN/KAUNERTAL. In Mayrhofen wurden zuletzt die Landesmeisterschaften auf den extrakurzen Skiern ausgetragen, zugleich auch das Cup-Finale. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die beiden Para-Skier Toni Gruber und Sophie Grill gaben uns detaillierte Einblicke in ihre außergewöhnliche Sportart. | Foto: Stefanie Karner
6

Toni Gruber & Sophie Grill
Para-Ski-Weltmeister über ihren einzigartigen Sport

Para-Skiing vereinigt die Sportarten Skifahren und Fallschirmspringen zu einem ungeahnten Spektakel. Damit diese einzigartige Sportart, welche noch in ihren Kinderschuhen steckt, mehr Aufmerksamkeit erhält, haben uns Toni Gruber und Sophie Grill die Vorzüge ihrer Sportart erklärt. ST. JOHANN, PUCH, ITALIEN. Es wurde gecarved, geflogen und gejubelt. Diese Konstellation an Sport und Emotionen kann man wohl nur im Para-Skiing erleben. Die Weltmeisterschaft und Saison ist nun vorbei und der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Landesrettungskommandant Anton Holzer, Bezirksrettungskommandant Gerhard Wechselberger, mit dem "Snow Space"-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Hettegger (von links) und Pistenretter Christian Unterberger (vorne) in Wagrain. | Foto: Snow Space Salzburg/Unterrainer
5

Saison geht zu Ende
So funktioniert die Rettungskette nach Skiunfällen

Die Skisaison neigt sich dem Ende zu. Das "Snow Space Salzburg" zieht nun eine erste Bilanz der Unfallstatistik in diesem Winter. Bei Verletzungen sorgt eine eng verzahnte Rettungskette für die Sicherstellung einer medizinischen Versorgung.  ST. JOHANN, WAGRAIN, FLACHAU. In der Wintersaison 2022/23 musste die Pistenrettung im "Snow Space Salzburg" rund 1.400 mal nach Skiunfällen ausrücken. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz hat das Skigebiet in den letzten Jahren ein Pistenrettungssystem entwickelt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Joseph Miedl NÖ Skipool, Wolfgang Labenbacher , Karl Zöchling Raiffeisenlandesbank Niederösterreich/ Wien, Martin Gabler Niederösterreichische Versicherung, Christoph Henneis Sportland Niederösterreich. | Foto: NÖ Ski Pool

Ski Challange, NÖ
Spenden der erste Promi-Ski Challange übergeben

Im Rahmen vom Ski – Weltcup am Semmering wurde auf Initiative des NÖ Skipools in Kooperation mit dem Sportland Niederösterreich die erste Promi – Ski Challenge durchgeführt. REGION (pa). Der Reinerlös von 6.700 Euro konnte nun offiziell dem Präsidenten vom Landesskiverband Niederösterreich Wolfgang Labenbacher für den Skinachwuchs übergeben werden. Siegnierstunde und Osterwünsche in einem "Zeitpolster" ist jetzt auch in St. Pölten aktiv

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Während der Versorgung des Verunfallten krachte ein anderer Skifahrer in das zur Absicherung abgestellte Pistengerät. | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM / Symbolbild
2

Polizeimeldung
13-jähriger Belgier krachte in Pistengerät

Am Donnerstag Nachmittag kam es zu einer Kollission eines 55-Jährigen mit einem Pistengerät in Alpbach. ALPBACH. Im Skigebiet Schatzberg in Alpbach kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Kollission. Involviert waren ein Pistengerät und ein 55-jähriger Österreicher.  Versorgung eines verunfallten SkifahrersEigentlich wollte der 55-jährige Österreicher im Skigebiet Schatzberg einen verunfallten Skifahrer versorgen.  Zur Absicherung der Unfallstelle stellte er das Pistengerät oberhalb des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Sun, Fun and Snow: Sonnenskilauf bis nach Ostern bei besten Bedingungen ist garantiert! | Foto: Reiteralm Bergbahnen
2

Reiteralm
Das Skigebiet blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück

Daniel Berchthaller, Geschäftsführer der Reiteralm Bergbahnen, bilanziert äußerst positiv „Wir dürfen wieder auf eine erfolgreiche Wintersaison zurückblicken. Am 26. November 2022 starteten wir bei sehr gutem Angebot in den Winter." REITERALM. Auch diese Saison bot wieder viele Highlights, erwähnt seien „Vier starten in den Winter“ mit Josh-Konzert, die Weltcuprennen der Skicrosser, das Training der Ski-Weltelite, Modeschau am Berg, Kinder-Schatzsuche und die neue Eventserie „Sound of Spring“....

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Die Verletzte musste mit der Pistenrettung abtransportiert werden. | Foto: Symbolbild/Pixabay
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (5. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Lungau: Heute, am 5. April, ereignet sich in Obertauern ein Skiunfall. Eine 58-jährige Deutsche kollidierte mit einem unbekannten Mann auf der Skipiste und zog sich eine schwere Verletzung zu. Der Mann beging nach dem Zusammenstoß Fahrerflucht. Skiunfall mit Fahrerflucht in Obertauern Salzburg: Die exklusive Umfrage des...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
In Obertauern ereignete sich am 5. April ein Skiunfall. | Foto: Pixabay
2

Kollision zwei Skifahrer
Skiunfall mit Fahrerflucht in Obertauern

Heute, am 5. April, ereignet sich in Obertauern ein Skiunfall. Eine 58-jährige Deutsche kollidierte mit einem unbekannten Mann auf der Skipiste und zog sich eine schwere Verletzung zu. Der Mann beging nach dem Zusammenstoß Fahrerflucht. OBERTAUERN. Am 5. April gegen 13 Uhr ereignete sich auf dem Skigebiet von Obertauern ein Skiunfall mit anschließender Fahrerflucht. Eine 58-jährige deutsche Urlauberin fuhr von der Hundskogelbahn talwärts. Im Kreuzungsbereich der Piste 4a kam der 58-Jährigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philipp Scheiber
Die Gewinnerinnen Monika und Sophia Millinger (Schwestern) aus Lofer konnten ihr Glück kaum fassen und genossen den Skitag mit Anna Veith voll und ganz. | Foto: Kevin Hackner
3

Skitag
Gemeinsam mit Ski-Olympiasiegerin Anna Veit auf der Piste

Die White Pearl Mountain Days 2023 lockten viele Gäste nach Saalbach-Hinterglemm. Im Rahmen dieses Events gab es auch die Möglichkeit, einen Skitag mit Ski-Olympiasiegerin Anna Veith zu gewinnen. Zwei Pinzgauerinnen waren dabei. SAALBACH-HINTERGLEMM. Im Rahmen der White Pearl Mountain Days wurde zusammen mit Visa auch ein Skitag mit Ski alpin-Olympiasiegerin Anna Veith verlost. Unter den Gewinnern waren auch die beiden Schwestern Monika und Sophia Millinger aus Lofer. Alle Beteiligten genossen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Finn mit Michael Walchhofer, der auch die Preisübergabe durchführte.
  | Foto: Böhm
2

Finn Böhm
Junge aus Dietmanns auf Top-Platz bei Europas größtem Kinderskirennen

Früh übt sich, was ein Spitzen-Skiläufer werden will. Finn Böhm kommt aus Dietmanns und beweist, dass er zu den Besten Europas gehört. DIETMANNS/ZAUCHENSEE. Vom 25.3.-26.3.2023 fand in Zauchensee Europas größtes Kinderskirennen statt, wobei ca. 1000 Kinder aus 24 Nationen teilnahmen. Finn Böhm aus Dietmanns bei Groß Siegharts, Skimittelschüler der Ski MS Windischgarsten, unterwegs für die Union Libenau erreichte den ausgezeichneten 5. Platz und verpasste nur knapp eine Top 3 Plazierung. Mehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Für die Athleten der HTL Jenbach war es eine erfolgreiche Meisterschaft.  | Foto: privat
1 3

Sport
HTL Skimeisterschaft: Erfolg für HTL Jenbach

Bei der Österreichischen Meisterschaft der Schulen in Bad Kleinkirchheim holte sich dieses Jahr die HTL Jenbach den 3. Platz. Nachdem sich das Skiteam der HTL bei der Tiroler Meisterschaft knapp gegen das Sportgymnasium Lienz durchgesetzt hat, durften Thomas Stubenböck, Julius Neuschmid, Raphael Leps, Andreas Unterer und David Kaufmann Tirol bei der Bundesmeisterschaft der Schulen in Kärnten vertreten. Die junge Mannschaft bezahlte allerdings im ersten Durchgang des RTLs bitteres Lehrgeld. Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Roland Assinger war bereits Gruppentrainer der Speed-Damen. Nun übernimmt der Rennsportleiter der ÖSV-Damen. | Foto: KK/Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen/Perauer

Skifahren
ÖSV-Damen nun unter neuer Führung

Roland Assinger wird der neue Rennsportleiter der ÖSV-Damen GAILTAL. Jetzt ist es fix: Die ÖSV-Damen bekommen einen neuen Teamchef. Roland Assinger, der Bruder von Armin Assinger, der unter anderem selbst als Kommentator und Experte bei Skirennen im ORF tätig ist, wird der neue Leiter der Damen-Rennsportler. Die letzte Saison verlief für die österreichischen Ski-Damen nicht wie gehofft. Deshalb hat man sich nun für eine professionelle Veränderung entschieden. Roland Assinger war bereits in der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Rosa Bauer sichert sich den Gesamtsieg im OÖ Kids Cup. | Foto: Privat

Ski Alpin
Rosa Bauer sichert sich den Gesamtsieg im OÖ Kids Cup

Die junge Athletin ASKÖ Dachstein West Bad Goisern war im OÖ Kids Cup das Maß aller Dinge. HINTERSTODER, SALZKAMMERGUT. Am 1. April feierte die für die ASKÖ Dachstein West Bad Goisern startende Gmundnerin Rosa Bauer (Jahrgang 2012)beim Riesenslalom in Hinterstoder ihren siebten Sieg im OÖ Kids Cup und gewann somit in ihrer Altersklasse auch die Gesamtwertung 2022/23. Nach Ihrem Podestplatz beim ÖSV Spring Festival und der Teilnahme beim ÖSV Kids Cup Finale in Saalbach Hinterglemm ein weiterer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
BPK Oberstleutnant Arnold Holzmann, die Sieger: Stefan Schuster, Gina Bin, Celine Arthofer, Mario Valente und LPD Michaela Kohlweiß (von links). | Foto: LPD/D. Karnberger

Sportliches Kräftemessen auf der Turracher Höhe.
Landesmeisterschaften Ski Alpin und Nordisch

Beim sportlichen Kräftemessen auf der Turrach ermittelte die Polizei ihre Landesmeister im Wintersport. KÄRNTEN, TURRACHER HÖHE. Bei den Landesmeisterschaften Ski Alpin und Nordisch boten rund 60 Polizistinnen und Polizisten Anfang März auf der Turracher Höhe packende Rennen um Meter und Sekunden. Ski- und LanglaufsbewerbeIn den Disziplinen Riesentorlauf und Langlauf wurden die jeweiligen Landesmeisterinnen und Meister gekürt. Im Rahmen der Siegerehrung gratulierte Landespolizeidirektorin...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.