Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Alle Getränke wurden von uns natürlich ausgiebig auf kühlende Wirkung und Geschmack getestet. | Foto: BB-Pongau
2 Aktion 7

Einfach selbstgemacht
Sechs "coole Drinks" für richtig heiße Tage

Wir haben sechs tolle Ideen für kühle Getränke, die ihr ohne viel Aufwand zuhause selbst machen könnt. Außerdem ein paar Tipps wie ihr immer kühles Wasser zur Hand habt. PONGAU. Mit den Hundstagen haben die heißesten Tage des Jahres begonnen und gerade jetzt sollte man darauf achten, dass man genügend Flüssigkeit zu sich nimmt. Das geht mit kühlen Getränken natürlich um einiges leichter als mit dem gesunden, aber doch etwas faden Leitungswasser. Wir haben deshalb sechs Getränke...

Michaela Rettenwender, Alexandra Prehal & Andrea Ortner (v.l) genießen den lauen Sommerabend
8

Open Air-Kino mit Picknick
Sommerabende unterm Altenmarkter Sternenzelt

ALTENMARKT. Im Gemeindepark in Altenmarkt heißt es diesen Sommer bereits zum zweiten Mal wieder Vorhang auf für die "Licht.Spiele". Ein Freiluftkino-Event an lauen Sommerabenden für jedermann, Picknickdecke und "Flying-Butler" inklusive. Open-Air Kino für jedermann Sie Idee des Open-Air Kinos entstand schon im letzten Jahr und wurde vom Tourismusverband Altenmarkt ins Leben gerufen und veranstaltet: "In Zeiten wie diesen muss man umdenken und Gästen, sowie Einheimischen neue Möglichkeiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Ingo Vogl verrät, wie wir unbeschadet durch den Sommer tauchen können.  | Foto: Thomas Fuchs
Video

Witz der Woche
Das Wort zum Sommer mit Kabarettist Ingo Vogl

Kabarettisten können uns mit ihren Geschichten zum Lachen und zum Nachdenken bringen. Ingo Vogl aus Hallein verliert auch in der Pandemie nicht den Mut und gibt ein paar  humorvolle Tipps wie wir auch in den kommenden Wochen "überleben" können.  Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER Weitere Beiträge von Thomas Fuchs HIER

Uta Hoppe, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Leiter Katastrophenschutz des Landes Markus Kurcz (v.l.). | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 5

Corona in Salzburg
Das sind die "Wellenbrecher" für den Herbst

Das Land Salzburg bereitet sich  auf den Sommer und eine mögliche neue Welle im kommenden Herbst vor. Details zur Pandemiebekämpfung wurden am Dienstag vorgestellt: Dazu gehört das neu organisierte Contact Tracing, Maßnahmen gegen regionale Clusterbildung und das Personalrekrutierung für Intensivstationen. SALZBURG. Aktuell sind die Infektionszahlen in Salzburg auf niedrigem Niveau. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 3,4 ist man in Salzburg zufrieden. Beobachtet werde vor allem die Entwicklungen...

Die Badesaison ist eröffnet. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mein(e) liebste(r) Bademeister(in)

Der Sommer ist bei uns angekommen, das beweisen die Temperaturen der letzten Tage. Neben genug trinken in dieser Hitze ist es aber auch wichtig, seinen Körper kühl zu halten und deswegen zieht es die Pongauer und Pongauerinnen jedes Jahr aufs neue in unsere schönen Freibäder und öffentlichen Seen. PONGAU. Heute machen wir uns mit euch auf die Suche nach dem nettesten Bademeister oder der nettesten Bademeisterin und wollen wissen, wo er oder sie arbeitet. Stimmt doch gleich ab und lasst es uns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Allein in der Stadt Salzburg gibt es 83 Spielplätze, die für Spiel und Spaß sorgen.  | Foto: Theresa Kaserer
3

Spielplätze im Bundesland Salzburg
Die große Liste der Kinderspielplätze in Salzburg

Spielplätze sind soziale Orte der Begegnung und wichtig für die Entwicklung von Kindern. Spielen, Grenzen erfahren, sich bewegen und mit anderen austauschen sind wesentliche Elemente der sozialen und körperlichen Entwicklung für Jung, aber auch für Alt. SALZBURG (tres). Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch öffentliche Spielplätze im gesamten Bundesland Salzburg erfasst und deren Angebote und Größen aufgelistet. Dazu wurden alle Gemeinden im Bundesland kontaktiert und um Mithilfe gebeten....

Baden im Sommer ist auch für kleinere Kinder ein großer Spaß, Eltern sollten aber immer in der Nähe des Pools bleiben. | Foto: epicureyka / Shutterstock.com

Sekundäres Ertrinken vermeiden
Kinder nach einem Badeunfall genau beobachten

Auch wenn ein Badeunfall eines Kindes glimpflich verläuft, sollte man in den Tagen darauf genau auf den Verunfallten achten. Sonst besteht die Gefahr des "sekundären Ertrinkens". (ÖSTERREICH). Badeunfälle mit Kindern entstehen oftmals trotz der Anwesenheit von Erwachsenen. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann fatale Folgen haben. Daher sollte gerade beim Planschen im hauseigenen Pool immer ein Elternteil in unmittelbarer Nähe zum Kind bleiben. Kommt es trotz aller Vorsicht zu einem Unglück,...

  • Wien
  • Michael Leitner
Mein Kollege Peter Wieland (li.) und ich am höchsten Punkt des Stoneman Taurista: auf der Seekarscharte auf über 2.000 Meter Höhe. | Foto: BB
5

Stoneman Taurista 2020
Mit dem Mountainbike die eigenen Grenzen ausloten

Mit heutigem Mittwoch, 10. Juni, beginnt die Saison des Stoneman Taurista 2020. Die Challenge für Mountainbiker führt über 123 km und 4.500 Höhenmeter und bietet zahlreiche Panoramen rund um Flachau, Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt, Forstau und Obertauern. Aufgrund von Bauarbeiten ändert sich heuer die Route und mit dem Hochgründeck gibt es zeitweise einen neuen Checkpoint. Die Saison geht bis zum 27. September. Gemeinsam mit meinem Lungauer Kollegen Peter Wieland bin ich...

Ein hoher Lichtschutzfaktor ist für die meisten Hauttypen notwendig. | Foto: SNeG17 / Shutterstock.com

Tag des Sonnenschutzes
Sonnencreme: Welchen LSF brauche ich?

Der Lichtschutzfaktor verlängert, einfach ausgedrückt, die Zeit, die man die Haut der Sonne aussetzen kann, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren. ÖSTERREICH. Der 21. Juni ist der Tag des Sonnenschutzes und bietet somit die ideale Gelegenheit, sich mit einer allseits bekannten, aber oft missverstandenen Zahl auseinanderzusetzen. Nach wie vor herrscht bei vielen Menschen Unsicherheit bezüglich des sogenannten Sonnenschutzfaktors, der in der Regel als LSF oder SPF angegeben wird. Hinter der Zahl...

  • Wien
  • Michael Leitner
Julia Steindl, Ernährungstrainerin und Gründerin von Caprilife aus Salzburg, will, dass die Teilnehmer ihrer "Summer-Fit-Challenge" mehr Bewusstsein für ihren Körper entwickeln. | Foto: Caprilife/Christian Huber
1 1 2

Summer-Fit-Challenge
Gesund und fit in die heiße Jahreszeit starten

"Summer-Fit-Challenge" – so heißt ein ganzheitliches Online-Gesundheitsprogramm von Julia Steindl, Ernährungstrainerin und Gründerin von Caprilife aus Salzburg. Es zielt darauf ab, ein Bewusstsein für den Körper und einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Die Challenge, die von jedem auch trotz aktueller Corona-Situation umgesetzt werden kann, startet am 3. Juni und dauert 28 Tage lang. In diesen vier Wochen sammeln die Teilnehmer – auch in Teams – Punkte für fünf verschiedene...

Viel Schnee und die Kälte machten 2019 den Autofahrern zu schaffen und sorgten für eine Großzahl der Einsätze. | Foto: ÖAMTC Gurtner

Verkehr
Pannenhelfer wurden 27 Mal am Tag gerufen

Der ÖAMTC hat nun die Zahlen der Einsätze des vergangenen Jahres veröffentlicht. Im Durchschnitt mussten Pongaus Pannenhelfer 27 Mal pro Tag ausrücken. PONGAU. Die extremen Wetterlagen 2019 sorgten auch für Hochbetrieb bei den Pongauer Pannenhelfern. Sie wurden zu insgesamt 9.702 Einsätzen gerufen, das heißt im Schnitt 27 Mal pro Tag wurde ein Fahrzeug vom ÖAMTC Pannendienst wieder fit gemacht. Hilfe aus Wien In ganz Salzburg wurden die Helfer zu 42.500 Einsätzen gerufen, alleine im Pongau...

Foto: BB
6

Die Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2019
Das soziale Projekt für ganz Salzburg!

Christofer Schnöll und Samuel Lirk sind zwei beste Freunde, die sich schon seit Ewigkeiten kennen. Beide wohnen im Pongau und sind miteinander aufgewachsen. Christofer hat in der AHS maturiert und danach beim Hilfswerk in Salzburg seinen Zivildienst absolviert. Im Herbst beginnt er dann sein Jus-Studium in Salzburg. Samuel hingegen wird nächstes Jahr die Handelsakademie abschließen und beginnt dann sein Studium in Lehramt Deutsch und Englisch. Die beiden haben ziemlich gleiche Interessen, das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kevin Rathore
Ein lauwarmer Kräutertee ist der ideale Durstlöscher für die heißen Sommertage. In vielen südlichen Ländern wissen das die Menschen und trinken besonders viel davon. | Foto: congerdesign, Pixabay
1 1

Trinken
Ideale Durstlöscher für heiße Tage

Besonders an heißen Tagen ist es wichtig, viel zu trinken. Durch Ausscheidungen und Schweiß verliert der Mensch jeden Tag eine beträchtliche Menge Flüssigkeit. Diese muss durch ausreichendes Trinken wieder kompensiert werden. Ein idealer Durstlöscher für diese heißen Tage ist ein lauwarmer Kräutertee. SALZBURG. Laut der österreichischen Apothekerkammer ist der ideale Durstlöscher für die heißen Tage ein lauwarmer Kräutertee. Denn unser Organismus muss Speisen und Getränke zunächst...

Ein riesen Spaß war es am Dienstag, den 23.7.2019 bei der Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2019 in Kuchl!
8

Von 22. - 26. Juli 2019 in Kuchl
Suzuki Streetsoccer Funtour 2019

KUCHL. Der Streetsoccer Court mit Kunstrasenbelag und Netzumrandung ist immer von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Betreuung übernehmen top Trainer. Die Teilnahme ist gratis, es ist keine Voranmeldung notwendig. Spielberechtigt sind alle fußballbegeisterten Mädchen und Burschen. Alle können mitspielen und ihre Tricks bei cooler Musikbegleitung zeigen. Die Bezirksblätter sind Medienpartner.  Sportstudenten spielen mit Sonja und Niklas sind Sportstudenten in der...

"Mensch, wie toll: Mit den Bezirksblättern günstiger in den Zoo!", denkt sich wohl dieser Bär gerade.  | Foto: Zoo Salzburg/Augenblicke aus dem Salzburger- und Berchtesgadener Land
2 4

Von 24. bis 31. Juli 2019
"Bezirksblätter-Tage" im Zoo Salzburg

SALZBURG (krat). Von 24. bis 31. Juli 2019 finden "Die Bezirksblätter-Tage" im Zoo Salzburg statt. Und das kann natürlich jedem etwas bringen! Beim Vorweisen einer beliebigen Bezirksblätter- oder Stadtblatt-Titelseite an der Zookassa kommen Zoobesucher günstiger in den Zoo: Dann bezahlt man für eine Erwachsenen-Karte nur 5,70 Euro (statt 11,50 Euro) und für eine Kinder-Karte nur 2,50 Euro (statt 5,00 Euro).  Ein beliebtes AusflugszielAuf dem 14 Hektar großen Zoogelände haben rund 1200 Tiere...

Anzeige
Das Studio in Wien 1150, eine Wohlfühl-Oase. | Foto: Christoph Radl
1 5

Blitz Baby
Dauerhafte Haarentfernung mit Licht

Die Tage sind endlich wieder wärmer und die Kleidung wird somit knapper. Wer kennt das nicht? Was über den Winter gut versteckt blieb und heiter sprießen durfte, kommt nun fast täglich zum Vorschein. Lästiges Rasieren, Wachsen oder Epilieren frisst Zeit und sorgt für rasanten Haarnachwuchs sowie Hautirritationen. Das Start-up-Unternehmen Blitz Baby! hat es sich nun zur Aufgabe gemacht mittels hautfreundlicher Lichteinwirkung Abhilfe zu schaffen. Höchster Wert auf Qualität und SicherheitDie...

Nicht vergessen: Sonnencreme
verwenden. | Foto:  Maridav/Shutterstock.com
1

Haut
Mit der richtigen Pflege auf die Haut Acht geben

Der Sommer ist für die Haut eine schwierige Jahreszeit. Österreich (cba). Der Sommer kann unserer Haut ganz schön zu schaffen machen. Einerseits trocknet die Mischung aus Sonne und Chlor- beziehungsweise Salzwasser unsere Haut aus. Andererseits kann es bei direkter Sonneneinstrahlung zu einem Sonnenbrand kommen.  Schutz vor der Sonne Besonders in den Sommermonaten sollte man auf die Haut Acht geben und sich deshalb immer mit Sonnencreme einschmieren. Direkte Sonneneinstrahlung ohne den...

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com

Mythen der Medizin
Die "gesunde Bräune" gibt es nicht

Viele Menschen glauben, ein bisschen Bräune sei ohnehin gesund – stimmt nur leider nicht. ÖSTERREICH (mjl). Jeder weiß, dass man es im Sommer mit dem Sonnenbaden nicht übertreiben sollte. Schließlich sind Sonnenbrände einerseits sehr unangenehm und fördern andererseits auch noch das Risiko, später im Leben an Hautkrebs zu erkranken. Dennoch hält sich vielerorts der Glaube, es gebe eine sogenannte "gesunde Bräune". Lieber Bräune aus DrogeriemarktTatsächlich aber ist jede dunkle Veränderung der...

Der Jedermann, ein Event zum genießen. | Foto: Heimatverein Zur Alten Linde
1

Gewinnspiel - Jedermann 2019
Faistenauer macht euch gefasst!

FAISTENAU (krat). Faistenauer aufpassen, denn der Jedermann ist wieder hier. Der Heimatverein „Zur Alten Linde“ lädt in Kooperation mit den Bezirksblättern Salzburg zu der seit 1955 mit großem Erfolg durchgeführten Freilichtaufführung mit über 100 Faistenauer Laienschauspielern herzlich ein. Gespielt wird am malerischen Dorfplatz unter dem Wahrzeichen der 1.000jährigen Linde. Der Zuschauer wird von einer eigenen Atmosphäre gefangen, die ihn bis zum Schluss nicht mehr loslässt. Nur alle drei...

Auch im Sommer kann eine Erkältung oder Grippe auftreten. Besonders ärgerlich ist dies bei heißem Badewetter | Foto: Estrada Anton/Shutterstock.com
1 1

Sommergrippe
Sommergrippe: Im Bett statt auf dem Liegestuhl

Mit einer Grippe im Bett zu liegen, währen draußen die Sonne scheint, ist wirklich ärgerlich.  ÖSTERREICH (cba) Nicht nur im Winter ist die Gefahr, krank zu werden, groß, sondern auch im Sommer. Intensive Sonnenbäder, langes Abkühlen in Schwimmbädern und klimatisierte Räume führen dazu, dass die Abwehrkräfte geschwächt werden. Aber auch ausgelassene Sommerfeste mit Alkohol ziehen ein schwaches Immunsystem nach sich und können eine Erkältung oder Grippe hervorrufen. Erkältung vorbeugen Die...

Unser Süß-Saurer Sommersalat, ein toller Begleiter zu Fisch oder mit Brot als Hauptgericht. | Foto: BB

Rezepte
Wanted: Ihre besten Salate

Die Bezirksblätter Pongau wollen Ihren Salat versuchen. Schicken Sie uns ihr Rezept für den Beilagenklassiker. Egal ob süß, sauer oder beides. Wir freuen uns über Klassiker wie den heißbegehrten Erdäpfelsalat genauso, wie über neue Rezepte wie beispielsweise Couscous-Obstsalat. Welcher Salat eignet sich als sommerliches Hauptgericht, oder ist der Favorit bei Ihren Grillereien? Wichtig ist nur, dass das Rezept von Ihnen selbst stammt – also Ihre Eigenkreation mit kreativer Note ist. Senden Sie...

Der Verkehr auf der Salzburgerstraße muss umgeleitet werden.  | Foto: Alexander Holzmann
3

Bischofshofen
Salzburger Straße wird mit Baustelle vorübergehend zur Einbahn

Am 15. Mai tritt in Bischofshofen eine Einbahnregelung in der Salzburger Straße über die Sommermonate in Kraft. BISCHOFSHOFEN (aho). Eine Einbahnregelung erwartet die Verkehrsteilnehmer in Bischofshofen von 15. Mai bis voraussichtlich Ende August. Grund dafür sind die erforderlichen Erneuerung der Hauptwasserleitung sowie der Straßenbeleuchtung in der Salzburger Straße (B 159). Ausweichroute in Richtung NordenMit der Errichtung der Baustelle muss der Fahrzeugverkehr in Richtung Süden im Bereich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Nach dem Badespaß sollte man eine Umkleide aufsuchen. | Foto: Kateryna Mostova/Shutterstock.com

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.