Sonnenschein

Beiträge zum Thema Sonnenschein

4 2 60

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Oben Sonne und unten Nebel

An den letzten Tagen gabs unten Nebel und oben herrlichen Sonnenschein. Letzten Sonntag fuhr ich deshalb von Payerbach hinauf auf den Kreuzberg und konnte die Sonne und herrliche Ausblicke auf Rax, Schneeberg und Semmering genießen, während unten im Schwarzatal und auch im Adlitzgraben sowie  im ganzen Wiener Becken Nebel lag.

Ortszentrum von Trattenbach
5 2 44

Ausflug nach Trattenbach
Der Wittgensteinweg und zum Alpengasthof Kummerbauer Stadl

Den Gasthof   Kummerbauer Stadl kannte ich schon und den Wanderweg dorthin von Maria Schutz. Dieses Mal wollte ich von der anderen Seite von Trattenbach hinauf wandern. Trattenbach liegt im Feistritztal, das vom Feistritzsattel ausgehend Richtung Osten bis Aspang-Markt führt, direkt am Fuß des Otters. Anfang der 1920er Jahre arbeitete der Philosoph Ludwig Wittgenstein einige Zeit als Volksschullehrer in Trattenbach. Der erste Teil des Wanderweges zum Kummerbauer Stadl ist gleichzeitig auch der...

Ich starte in Hirschwang
6 3 62

Wandern im Raxgebiet
Nebel und Sonne, Meine Wanderung am Nationalfeiertag

Auch über Payerbach und Reichenau lag in der Früh eine Nebeldecke, aber die Webcam auf der Rax zeigte oben Sonnenschein und so entschloss ich mich nach Hirschwang zu fahren und von dort zum Knappenhof hinauf zu wandern. Am Anfang war es bedeckt durch Hochnebel, bald kam ich dann in den Nebel, aber nur eine kurze Zeit, dann kam die Sonne durch : ein herrliches, zauberhaftes Naturschauspiel. Weiter oben gabs dann Sonnenschein und Blick auf den Nebel im Tal.  Nach einer kleinen Stärkung wanderte...

6 3 45

Sommer in Wien
Spätsommertag in Schönbrunn und schon ein bisschen Herbst

Bei dem jetzigen Wetter kaum zu glauben, aber die Fotos sind von Vorgestern , Dienstag. Hauptsächlich abseits der Hauptwege finde ich herrliche Motive im Schlosspark (unten gepflegt, oben verwildert), vor allem mit der tief stehenden Sonne. Ich spaziere vom Hietzinger Eingang, vorbei am Palmenhaus und Neptunbrunnen durch den Wald hinauf zur Gloriette , und zum Schluss treffe ich auch noch einen Fuchs, der sich hier nicht stören lässt. Viel Vergnügen beim Durchsehen insbesondere beim heutigen...

34 18 5

WANDERUNG
Das GIPFELKREUZ am kleinen 🌞Sonnstein...

.....beeindruckt schon durch seine große, wunderbar geschnitzte Christusfigur, geschaffen vom akademischen Bildhauer Joseph Moser geb. 27.02.1925 gest. 15.11. 1985  (Info aus der Denkmaldatenbank) Denkmaldatenbank Das Kreuz mit dem  berühmten "HERRGOTT"  wurde im September 1978 von den Traunkirchner Bergrettern Heini Laner, Max Köblinger, Willi Nagl und Lois Pangerl aufgestellt. 2010 wurde es durch einen Blitzschlag schwer beschädigt und musste aufwendig restauriert werden. Info aus einem...

29 17 5

KÄTZCHEN im GENUSSMODUS
Beim 🌞SONNEN-BADEN😸 gestört...

...hab ich gestern Abend diese hübsche, im dichten Gebüsch und Gras liegende Katze. Es war wohl so gemütlich warm, dass sie mich relativ nahe an sich heran ließ. Irgendwann war`s ihr dann zu viel und sie ist etwas beleidigt abgezogen. Diese *Fotografen* sind schon manchmal echt lästig...Schnurr... 🤗😸 Ich wünsche meinen lieben🌼 Regionautenfreunden 🦋 und Besuchern meiner Seite eine freudige Woche 🤍lichst Elisabeth

Titelbild: Auf Gewitter folgt wieder Sonnenschein! ...
50 21 28

Klimawandel - Wetterkapriolen - Unwetter
Auf Gewitter folgt wieder Sonnenschein, ... zumindest jetzt noch!

NÖ/Weigelsdorf.   In den letzten Wochen war einmal mehr sehr stark festzustellen, dass uns der Klimawandel immer wieder heftige Wetterkapriolen beschert. Ein mittlerweile schon zur Gewohnheit gewordenes, ständiges Auf und Ab von Schön- und Schlechtwetter! Kaum kam die Sonne raus, war es unweigerlich extrem heiß und stechend. Kaum wurde sie von Wolken bedeckt, wurde es kühl und unwirtlich. Hinzu kam der seit geraumer Zeit immer wieder herrschende, manchmal auch extrem stürmische Wind, in manchen...

Gleich vier Sterzsorten gab es in Rechnitz bei Johann Wallner, sowie Dietlinde und Reinhard Koch.
101

Paradiesische Tage im Bezirk Oberwart

"Komm' ins Paradies" hieß es am 20. und 21. Mai im Südburgenland Rund 50 Genussbetriebe im Südburgenland - darunter etwa 20 im Bezirk Oberwart und rund 20 im Bezirk Güssing - haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam die Vielfalt regional-typischer Produkte, ihre gastronomischen Gaumenschmäuse und Ihre Vielfalt an Ausflugszielen in den Mittelpunkt zu stellen. Am 20. und 21. Mai 2017 fanden wieder die Tage der offenen Türen der Paradiesbetriebe statt. Für Groß und Klein gab es ein...

Die Bezirksblätter-Gewinner beim gemeinsamen Foto: Patrick Hackl, Lisa Wusits, Kristin Hetfleisch, Oliver Schwarz, Thomas Auer (SZ Rettenbach) und Rene Schwarz
1 88

Grasski-Schnuppern mit Lisa Wusits und Kristin Hetfleisch in Rettenbach

"Das gibt's nur bei uns": Exklusives Grasski-Schnuppertraining mit Weltmeisterin und Gesamtweltcupsiegerin war eine tolle Erfahrung für die Gewinner. RETTENBACH. Die Bezirksblätter Burgenland starteten heuer die Serie "Das gibt's nur bei uns", bei der es exklusive Erlebnisse zu gewinnen gibt. Nach der Wanderung mit Hans Goger am 1. Mai fand nun am 13. Mai das Grasski-Schnuppertraining mit Weltmeisterin Lisa Wusits und Gesamtweltcupsiegerin Kristin Hetfleisch im Schizentrum Rettenbach statt. Da...

Beim Summer Opening durfte die Modenschau nicht fehlen.
85

AVITA Resort lud zum Summer Opening nach Bad Tatzmannsdorf

Die Sommersaison in der AVITA Therme in Bad Tatzmannsdorf wurde mit Modenschau und Anbaden eröffnet. BAD TATZMANNSDORF. Das AVITA Resort lud am Samstag zum "Summer Opening" mit einem vielseitigem Programm. Neben Wellness und Erholung gab es auch kulinarische Besonderheiten vom Medita-Team und dazu leckere Eisspezialitäten und erfrischende Cocktails. Petra Stubics-Schönherr von Perfect Style präsentierte mit ihren Models die neueste Bademode aus dem AVITA-Shop und der herrliche Sonnenschein...

2 2 4

Pferdiger Frühling

Nicht nur die Wildtiere und die Blumen lieben die ersten Sonnenstrahlen, auch die Pferde Joey und Felix. Sie haben einen Riesen Spaß auf ihrer Koppel. Es ist mir immer eine große Freude, sie zu fotografieren. Wo: St. Stefan , Urbanistrau00dfe, 9431 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.