SPÖ St. Pölten

Beiträge zum Thema SPÖ St. Pölten

Veranstalterin Renate Gamsjäger mit den Ehrengäste Heidemaria Onodi, Katrin Schindele, Gabi Vavra, Birgit Becker, Anton Heinzl und den Diskutantinnen Martina Eigelsreiter und Angela Fischer. | Foto: SPÖ St. Pölten
3

SPÖ Frauen St. Pölten
"FemismWTF" und Diskussion zum Frauentag

Die SPÖ St. Pölten veranstaltete anlässlich des Frauentages eine Filmvorführung und Diskussion.  ST. PÖLTEN. Die Veranstaltung zum Internationalen Frauentag der SPÖ Frauen St. Pölten war ein voller Erfolg. Es wurde der Film FeminismWTF gezeigt. Im Anschluss an diesen diskutierten Angela Fischer, Vizepräsidenten der AKNÖ, Martina Eigelsreiter vom Büro für Diversität und Gastgeberin Renate Gamsjäger über Gleichstellungsfragen. Als Ehrengäste waren Heidemaria Onodi, Katrin Schindele, Gabi Vavra,...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Matthias Stadler am 1. Mai in St. Pölten. | Foto: SPÖ St. Pölten
2

"Hoch der 1. Mai"
SPÖ St. Pölten lud Familien zum großen Fest

„Die Arbeit hoch!“ hieß es auch dieses Jahr wieder am St. Pöltner Rathausplatz. Die SPÖ St. Pölten lud nach den traditionellen Maiaufmärschen aus den Stadtteilen zum Fest für die ganze Familie. Für ein buntes Rahmenprogramm war gesorgt: Maibaumkraxler, Schiffschaukeln, Riesenwuzzler, Hüpfburg sowie Go-Karts und ARBÖ-Zwei-Rad-Simulator sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein. ST. PÖLTEN (pa). Für den richtigen Schwung unter den 1 500 Besucherinnen und Besuchern sorgte, bei herrlichem Wetter,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Große Trauer um Anton Rupp
 | Foto: SPÖ NÖ

St. Pölten
Große Trauer um Anton Rupp

„Anton Rupp hat stets das Wohl der Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns gestellt. Wir verlieren mit ihm eine prägende Persönlichkeit der Stadt Herzogenburg und der niederösterreichischen Sozialdemokratie.“, so Bezirksvorsitzender Bürgermeister Matthias Stadler. ST. PÖLTEN (pa). Rupp wurde am 16. März 1941 in Wiesing geboren. Von 1983 bis 2003 kämpfte der gelernte Werkzeugmacher als Abgeordneter zum niederösterreichischen Landtag für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Aktion „hinsetzen und mitreden“ von GR Sabine Dohr. | Foto: Böswart

SPÖ St. Pölten
Gemeinsamer Austausch unter Bürgern

Unter dem Motto „hinsetzen und mitreden“ lud die Vorsitzende der St. Pöltner SPÖ Sektion 8, Gemeinderätin Sabine Dohr, an drei Terminen zum gemeinsamen Austausch. ST. PÖLTEN (pa). In ungezwungener Atmosphäre ergaben sich so viele interessante Gespräche mit und unter den BewohnerInnen des Grätzls. Auch die ehemalige Sektionsvorsitzende Jutta Buchegger, sowie SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Gregor Unfried machten sich ein Bild von der gelungenen Veranstaltung.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Diskussion rund um Bau der Schnellstraße 34. | Foto: pixabay.com

Grünen St. Pölten
Grüne zu Vizebürgermeister-Saga

In einem Artikel der Tageszeitung Oe24/Österreich äußert sich Vizebürgermeister Harald Ludwig zur geplanten Schnellstraße S 34 und spricht von „Demo-Touristen“. Ein No-Go für die Grünen. In der Aussendung der Grünen St. Pölten heißt es dazu:  
 ST. PÖLTEN (pa). In der Tageszeitung Oe24/Österreich behauptet der St. Pöltner Vizebürgermeister Harald Ludwig, dass 2/3 der S34-Gegner „Demo-Touristen“ seien und nicht aus der betroffenen Region stammen würden. Dies ist nicht nur eine Verhöhnung all...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: pixabay.com

Zentralraum
SPÖ St. Pölten: Für eine moderne Bahn-Nord-Süd-Achse in NÖ

ZENTRALRAUM. "Der öffentliche Verkehr in Österreich ist mit dem Wort „unzeitgemäß“ noch höflich umschrieben", so die SPÖ Bezirksorganisation St. Pölten. Außerhalb der größten Ballungszentren sind die Menschen zur Bewältigung ihres Alltags auf Autos angewiesen. Dennoch werden Nebenbahnen geschlossen, mancherorts werden sogar Gleise aus dem Boden gerissen. Im Jahr 2021, ist dieser Zustand nicht hinnehmbar. SPÖ Bezirksorganisation St. Pölten Während die Sozialdemokratie weiß, dass es zuerst die...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Matthias Stadler über die aktuelle Situation. | Foto: Stadtgemeinde St.Pölten

SPÖ St. Pölten
St. Pölten schafft Arbeit

ivestitionen der Stadt sichern und schaffen Arbeitsplätze in St. Pölten und der Region. Mit 520.000 Arbeitslosen in Österreich wurde ein Rekordwert erreicht. Noch nie in der zweiten Republik waren so viele Menschen arbeitslos wie heute. ST. PÖLTEN (pa). „Ich vermisse seitens der Regierung Konjunkturpakete. Ein Jahr lang kämpfen wir schon mit der Pandemie. Die Zeit des Feuerlöschens muss vorbei sein, wir brauchen Maßnahmen um die Personen, die ihre Arbeit verloren haben, wieder in Beschäftigung...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
STR Renate Gamsjäger, STR Walter Hobiger, Bürgermeister Matthias Stadler, STR Ingrid Heihs, GR Michael Pieber | Foto: SPÖ St. Pölten

SPÖ St. Pölten
Transparente werden zu Taschen

Die SPÖ St. Pölten und Bürgermeister Stadler haben sich Gedanken über die Nachnutzung der Transparente die bei der Gemeinderatswahl verwendet werden gemacht. ST. PÖLTEN (pa). Die Transparente werden zu praktischen und modischen grossen Taschen verarbeitet. Umsetzen wird dies der St. Pöltner Sattler Friedrich Haiden. Auf die Idee gekommen sind GR Michael Pieber und STR Renate Gamsjäger während der Montage der Transparente, da diese eigentlich viel zu schade für die Vernichtung sind. Auch...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Sebastian Wegerbauer

SPÖ St. Pölten
St. Pölten den Jüngsten

Gerade für eine wachsende Stadt wie St. Pölten ist es wichtig, auf alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen ein Augenmerk zu legen. ST. PÖLTEN (pa). Mit der Sanierung des Seniorenwohnheims Stadtwald wird ein Meilenstein für die ältere Generation gesetzt. Durch die bauliche Erweiterung des DomiZiel, des Wohnheims für Menschen mit Behinderung, sowie die laufende Erweiterung der Barrierefreiheit in der Stadt, wird St. Pölten für alle Menschen besser zugänglich. Die Schulen haben ausreichend...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Katharina Gollner

St. Pölten
Volkspartei blickt zurück

VP-Krammer: Blick zurück zeigt, rote Lockangebote werden nicht geliefert ST. PÖLTEN (pa). Auch in diesem Wahlkampf hat die SPÖ mit vielen Projekten geworben, bei denen sie selbst sagt, eine Umsetzung sei Jahre entfernt. VP-Klubobmann Peter Krammer warnt dabei vor einer Masche, die in den letzten Jahren immer wieder eingesetzt wurde: „Der Blick zurück zeigt uns klar: Die roten Lockangebote werden nach der Wahl nicht geliefert. Die Masche, die man meist von dubiosen Plattformen im Internet kennt,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
SPÖ St. Pölten: Gesundheitskasse muss endlich handeln | Foto: pixabay.com
1

SPÖ St. Pölten
Gesundheitskasse muss endlich handeln

Ehemaliger ÖVP St. Pölten Stadtrat und jetziger Geschäftsführer der ÖGK Bernhard Wurzer in der Pflicht. ST. PÖLTEN (pa). In St. Pölten mangelt es an KassenärztInnen für Allgemeinmedizin und an KinderärztInnen. Die SPÖ hat auf diese Situation schon oft hingewiesen und im Gemeinderat sogar eine einstimmig Resolution auf den Weg gebracht, die Bundesregierung und die ÖGK auffordert, die Arbeitsbedingungen der KassenärztInnen zu verbessern und die Anzahl der Ausbildungsplätze zu erhöhen. Es ist...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
"Die Stadt, die nicht mehr schläft" - ein aktuelles Wahlplakat der SPÖ St. Pölten. | Foto: Sebastian Wegerbauer

SPÖ St. Pölten: 3100% für unsere Stadt

Wie so vieles in diesem Jahr fand auch der Wahlkampfauftakt der SPÖ St. Pölten virtuell statt. Die 84 KandidatInnen trafen sich via Zoom um gemeinsam in die Intensivwahlkampfzeit zu starten. ST. PÖLTEN. „Was mir nach den 16 Jahren – und vor allem in so fordernden Zeiten wie wir sie jetzt erleben – immer bewusster wird: Dass ich einen Beruf ausüben darf, der mich erfüllt. Und ich weiß auch, dass das ein Privileg ist. Ich liebe St. Pölten! Auch wenn ich jetzt nicht mehr zu den jungen, wilden...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Matthias Stadler zeigt sich über derzeitige Impfstrategie der Bundesregierung verärgert - "es fehle die Kommunikation".  | Foto: Foto: Werilly/Archiv

Corona-Impfung: Menschen verlieren Vertrauen in Politik
St. Pöltens Stadtchef Stadler über Impfstrategie verärgert

St. Pöltens Stadtoberhaupt Matthias Stadler äußert sich jüngst in einer Presseaussendung über die gescheiterte Impfstrategie der Bundesregierung. Er sieht dadurch eine Spaltung der Gesellschaft, die auf dem verlorenen Vertrauen in die Politik fuße. ST. PÖLTEN. „Viele Leute, von RisikopatientInnen, die nicht in Heimen wohnen, über Personen, die beruflich aufs Reisen angewiesen sind, bis hin zu jungen Menschen, die sich nach einem normalen Leben sehnen, wenden sich an mich und fragen, wo sie sich...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
St. Pölten: Der amtierende SPÖ-Bürgermeister Matthias Stadler zieht Bilanz. | Foto: Foto: SPÖ

SPÖ St. Pölten: Stadler zieht Bilanz

SPÖ St. Pölten: "Fünf Jahre für ein Mehr an Lebensqualität genutzt!" ST. PÖLTEN (pa). Wie sich unsere Stadt in den letzten Jahren (und Jahrzehnten) entwickelt hat, sehen und spüren die St. PöltnerIn ohnehin täglich. Bei aller Entwicklung wir immer auf Behutsamkeit und Augenmaß, auf ein gesundes Verhältnis von Mensch, Natur und Stadt geachtet. Wir treten schon seit Jahren für ein qualitatives und für die Bevölkerung verkraftbares Wachstum von 0,6% - 1% ein und das Stadtentwicklungskonzept, dass...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
SPÖ St. Pölten: Führerscheine für die Feuerwehr
VP versucht mit nicht konformen Antrag Ideen zu stehlen!

 | Foto: pixabay.com

SPÖ St. Pölten
VP versucht mit nicht konformen Antrag Ideen zu stehlen

Da im Budget für die Feuerwehren 2020 Geld übergeblieben ist, haben sich Bürgermeister Matthias Stadler und der zuständige Feuerwehrstadtrat Walter Hobiger mit den Feuerwehren zusammengesetzt, um zu beraten, wie man das Geld noch zum Wohle der Feuerwehren investieren kann. ST. PÖLTEN (pa). Die Idee war mit dem Geld den Mitgliedern der Feuerwehren zu ermöglichen, C Führerscheine zu machen, da immer weniger Leute diesen im Zuge der privaten Führerscheinausbildung machen, der Führerschein aber für...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Quizmaster Stadler vom Wissen der Ratefüchse beeindruckt. | Foto: Stadtgemeinde St. Pölten

SPÖ St. Pölten
Erstes online STPubquiz ein voller Erfolg

Am Samstagabend fand das erste online StPubquiz statt. Aus Bürgermeister Matthias Stadler wurde Quizmaster Matthias Stadler. Gemeinsam mit Moderatorin Marlies Eder führte der Bürgermeister durch das, nur aus St. Pölten Fragen, bestehende Quiz. 30 Teams, von EinzelkämpferInnen bis 6-er Teams, die sich online vernetzten, meldeten sich für das Quiz an. ST. PÖLTEN (pa). Das Quiz lockte nicht nur interessierte St. PöltnerInnen an. So waren auch Teams aus Deutschland (SPD Heidenheim), Karlstetten und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Zukunftsvisionen der Initiative Klimahauptstadt 2024: St. Pölten ist im Jahr 2050 eine Modellstadt für Nachhaltigkeit.  | Foto: Fotomontage Stephan Fischer
1

2050: St. Pölten als nachhaltige Modellstadt

Zukünftige Landescity - nachhaltiges Vorzeigebeispiel. Realität oder Vision? Politiker stehen Rede und Antwort. ST. PÖLTEN. Es ist ein schöner Herbsttag im Jahr 2050 - neben dem Erntedankfest beim Rathaus findet gerade eine Ehrung von Politikern statt, die es 2021-2026 geschafft haben, einen historischen Wendepunkt herbeizuführen - St. Pölten ist nämlich zu einer angesehenen Modellstadt für Nachhaltigkeit geworden. Die Initiative "Klimahauptstadt 2024" befragte dazu alle Spitzenparteien St....

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Die Liste der SPÖ St. Pölten. | Foto: SPÖ St. Pölten
2

Gemeinderatswahl
SPÖ St. Pölten: Jüngste, weiblichste und vielfältigste Liste

Bei der Stadtdelegiertenversammlung der SPÖ, die auf Grund der besonderen Umstände online stattgefunden hat, wurde der Spitzenkandidat und das Team der SPÖ für die kommende Gemeinderatswahl beschlossen. ST. PÖLTEN (pa). Der St. Pöltner Bürgermeister Matthias Stadler wurde von den 220 Stadtdelegierten mit über 97 % wieder zum Spitzenkandidaten der SPÖ St. Pölten gewählt. „Ich möchte mich für das ausgesprochene Vertrauen bedanken und verspreche, dass wir zusammen unsere Vision eines lebens – und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Matthias Stadler und Markus Hippmann.  | Foto: Karin Zeiler

St.Pölten
Grüne Stimme für die SPÖ

Markus Hippmann wird Mitglied der sozialdemokratischen Fraktion im St. Pöltner Gemeinderat. ST. PÖLTEN (pa). Von September 2016 bis März 2020 war Markus Hippmann Gemeinderat für die Grünen im St. Pölter Gemeinderat. Sein Steckenpferd waren die Themen Begrünung, erneuerbare Energie und öffentlicher Verkehr. Nachdem er die letzten Monate als „Fraktionsloser“ im Gemeinderat tätig war, wird er sich in der nächsten Gemeinderatssitzung der Fraktion der Sozialdemokratischen Partei anschließen....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Wer hat ihn "erfunden"? Der St. Pölten 20er ist ein Gutschein, der an jeden Haushalt verschickt wird und die Betriebe unterstützt. | Foto: Foto: VP St. Pölten

Politik-Hickhack in Niederösterreichs Landeshauptstadt
St. Pöltner 20er: Wer hat ihn "erfunden"?

St. Pölten: Corona-Stadthilfe soll Betriebe stützen. Zwischen VP und SP entsteht inzwischen ein Hickhack. ST. PÖLTEN (ag). Die Stadt greift den heimischen Betrieben nun mit einem ersten Corona-Hilfspaket unter die Arme und unterstützt diese mit dem sogenannten St. Pölten-20er. Der Gemeinderat fasste erst kürzlich den Beschluss, die ersten Gutscheine trudelten bei den St. Pöltnern schon per Post ein. So weit, so gut - nur dass die ÖVP nun die SPÖ scharf kritisiert, dass diese den Gutschein für...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Matthias Standler verjüngt sein Team deutlich. | Foto: (Alle) SPÖ St. Pölten/ JG Niederösterreich
4

St. Pölten, Politik
Franz Gunacker zieht sich zurück

SPÖ Urgestein Franz Gunacker beendet politische Tätigkeit. Harlanderin Gabi Vavra wird Stadträtin und erhöht Frauenanteil der SPÖ StadträtE auf 42,8%. Harald LUDWIG als jüngster Vizebürgermeister der Landeshauptstadt nominiert. Vorsitzender der Jungen Generation in Niederösterreich Michael Kögl zieht in Gemeinderat ein. Alle Beschlüsse einstimmig wurden einstimmig gefällt. ST. PÖLTEN. Vizebürgermeister Ing. Franz Gunacker Jahrgang 1951, scheidet nach einem erfolgreichen und verdienstvollen,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Stadler, Christina Höchtl, Peter Prochaska, StR Dietmar Fenz | Foto: Gregor Unfried

SPÖ St. Pölten
Stadler startet Initiative zur Baumpflanzung

„Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt“, so die SPÖ St. Pölten.  SPÖ- Vorsitzender Stadler startet Initiative zur Baumpflanzung in der gesamten Stadt. ST. PÖLTEN. St. Pölten erstreckt sich über 108,4 km² und ist damit flächenmäßig größer als Linz (95,99 km²), Salzburg (65,64 km²) oder Innsbruck (104,81 km²), 87% des Stadtgebietes sind Grünräume, Biotope und landwirtschaftliche Nutzflächen, nur 13 Prozent als Bauland gewidmet. Mit 363.587...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Protestaktion am Riemerplatz: Sanea Hertlein, Melanie Zvonik und Sarah Kleinschuster setzten ein klares Zeichen. | Foto: SJ NÖ

Politik
Junge "Sozi-Offensive" in St. Pölten

Personalrochade, Wahlkampfauftakt und Protestaktion: Die Stadt-SPÖ geht schon in die Vollen. ST. PÖLTEN (nf). Der Nationalratswahlkampf ist in Niederösterreichs Landeshauptstadt angekommen. Insbesondere die SPÖ drückt in St. Pölten bereits einen Monat vor dem Wahltermin aufs Gaspedal. Der Tenor dabei: Jugend forscht. Galgen am Riemerplatz Den Anfang machte die SPÖ-nahe Jugendorganisation Sozialistische Jugend (SJ) am St. Pöltner Riemerplatz. Mit einer Protestaktion, bei der die Aktivisten einen...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Im Stadtsenat kam es durch die Mandatsrücklegung des St. Pöltner Nationalrates Robert Laimer zu einem freien Platz. Dieser wird nun vom St. Pöltner SPÖ Geschäftsführer Harald Ludwig nachbesetzt. | Foto: Josef Vorlaufer

SPÖ erneuert Gemeinderatsteam

ST. PÖLTEN (red). Nach dem tragischen Tod von SPÖ Pressesprecher Andreas Fiala folgt die gestandene Sozialdemokratin aus dem Stadtteil Harland in den Gemeinderat nach. Gabriele Vavra folgt Andreas Fiala als St. Pöltner SPÖ Gemeinderätin. Vavra ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Geboren wurde sie am 23. Juni 1963 in St. Pölten und ist in leitender Funktion in der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse tätig. Als Betriebsrätin bringt sie gewerkschaftliche Kraft, Erfahrung im...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.