SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Bernhard Wieland und die Spö wollen für weniger Überstunden sorgen. | Foto: privat

Nur ein Euro für die Gesundheit

Die SPÖ präsentiert Maßnahme, um Arbeitszeiten zu reduzieren SCHEIBBS. 1,4 Millionen Überstunden leisten meist männliche Bedienstete im Bezirk Scheibbs pro Jahr. Viele davon unfreiwillig und unbezahlt. Zum Wahlkampfauftakt legte die SPÖ nun das Konzept des "Gesundheitseuros" vor. In Scheibbs erklärten Bezirksparteivorstand Bernhard Wieland und Landtagsabgeordnete Renate Gruber, worum es dabei geht: "Für jede geleistete Überstunde soll der Arbeitgeber einen Euro zahlen", so Wieland. "Die...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Sommergespräch mit BM Gabriele Heinisch-Hosek

TERNITZ. „Sozialdemokratische Frauenpolitik bleibt lästig, zeigt Handlungsbedarf auf und mischt sich ein - bis die Gleichstellung von Frauen in allen Lebensbereichen geschafft ist!“, so Nicole Haberler, Kandidatin für die kommende Nationalratswahl aus Ternitz. Ziel ist es die kommenden Wochen zu nutzen, um klar und deutlich zu zeigen, wie wichtig sozialdemokratische Politik für die Frauen in Österreich ist. Daher laden die SPÖ-Bezirksfrauen Neunkirchen zum Sommergespräch nach Ternitz. Am Podium...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gegen SPÖ Stadträtin Margareta Stockenhuber liegen anonyme Anschuldigungen vor – wegen ihres Hauptwohnsitzes. | Foto: Ebner
2

Projekt Grüntal: Naherholung samt Strandfeeling

Margareta Stockenhuber will Grüntalprojekt vorantreiben. Chancen stehen gut – aus einfachem Grund. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Stockenhuber über das Katastrophenhochwasser, Strandurlaub in Schärding und dem ertsen autofreien Tag in der Barockstadt. Frau Stockenhuber, Sie wollen heuer unbedingt noch das "Projekt Grüntal" auf Schiene bringen, warum? Weil ich das Projekt endlich umgesetzt wissen will, um dadurch die fortschreitende Verlandung des Grüntals aufzuhalten. Im Vordergrund...

  • Schärding
  • David Ebner
Nationalrat Hubert Kuzdas spricht im Interview mit den Bezirksblättern über seine Wahlkampfziele. | Foto: Braun

Gerechtigkeit in allen Lebenslagen

Mit Hubert Kuzdas im Gespräch über Kinderbetreuung, Verkehrsmittel und Schiefergas Herr Kuzdas, die SPÖ fordert im Wahlkampf mehr Gerechtigkeit. Was können sich die WählerInnen darunter vorstellen? Gerechtigkeit ist ein Thema, das alle Lebensbereiche umfasst. Das beginnt bei der Kinderbetreuung, setzt sich im Bereich der Bildung fort und endet bei der Pflege und Betreuung älterer Menschen. Ganz besonders deutlich wird das Thema Gerechtigkeit in Steuerfragen. In Österreich haben wir eine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1

UMFRAGE zum neuen Familienrecht zu den Auswirkungen der Familienrechtsreform 2013

Am 1. Februar 2013 ist in Österreich das neue Familienrecht in Kraft getreten. Jetzt 4 Monate später, führen wir eine Umfrage durch, um zu ermitteln was sich in der Praxis tatsächlich geändert hat. Die Umfrage wurde durch den Psychologie-Studenten Mag.(FH) Alexander Sandor, BSc der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt gemeinsam mit dem Verein www.vaterverbot.at entwickelt. Sie soll empirische Daten liefern, die ein Urteil über den Erfolg der Novelle anhand der Zufriedenheit der davon betroffenen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

UMFRAGE zum neuen Familienrecht zu den Auswirkungen der Familienrechtsreform 2013

Am 1. Februar 2013 ist in Österreich das neue Familienrecht in Kraft getreten. Jetzt 4 Monate später, führen wir eine Umfrage durch, um zu ermitteln was sich in der Praxis tatsächlich geändert hat. Die Umfrage wurde durch den Psychologie-Studenten Mag.(FH) Alexander Sandor, BSc der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt gemeinsam mit dem Verein www.vaterverbot.at entwickelt. Sie soll empirische Daten liefern, die ein Urteil über den Erfolg der Novelle anhand der Zufriedenheit der davon betroffenen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Gemeinsame Obsorge: Ansturm der Väter bleibt wider Erwarten aus !

"DIE PRESSE" Gemeinsame Obsorge: Ansturm der Väter bleibt wider Erwarten aus – Stand 26.05.2013 ALLMACHT DER MUTTER DURCH KindNamRÄG 2013 GESTÄRKT ? ERPRESSUNG GEHT WEITER - DAS FAUSTPFAND KIND Gemeinsame Obsorge: „Wenn Du Obsorgeantrag stellst, siehst Du Dein Kind nie wieder“ STAND ZUM HUSCH-PFUSCH GESETZ KindNamRÄG 2013 - 26.5.2013 WANN KOMMT DAS REPARATURGESETZ - 2016, wie bereits beschlossen? 23 mehr Anträge per Monat !!! Gemeinsame Obsorge: Ansturm der Väter bleibt wider Erwarten aus von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Gemeinsame Obsorge: Ansturm der Väter bleibt wider Erwarten aus !

"DIE PRESSE" Gemeinsame Obsorge: Ansturm der Väter bleibt wider Erwarten aus – Stand 26.05.2013 ALLMACHT DER MUTTER DURCH KindNamRÄG 2013 GESTÄRKT ? ERPRESSUNG GEHT WEITER - DAS FAUSTPFAND KIND Gemeinsame Obsorge: „Wenn Du Obsorgeantrag stellst, siehst Du Dein Kind nie wieder“ STAND ZUM HUSCH-PFUSCH GESETZ KindNamRÄG 2013 - 26.5.2013 WANN KOMMT DAS REPARATURGESETZ - 2016, wie bereits beschlossen? 23 mehr Anträge per Monat !!! Gemeinsame Obsorge: Ansturm der Väter bleibt wider Erwarten aus von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Dieser Radweg in Richtung Zehethof steht zur Zeit im politischen Mittelpunkt. | Foto: Foto: privat

Aufregung wegen Radstrecke

Die Pläne von Bürgermeister Schagerl sorgen für Unmut im Gemeinderat von Steinakirchen. STEINAKIRCHEN. Die Pläne von Johann Schagerl, Bürgermeister von Steinakirchen am Forst, einen neuen Radweg zu bauen, sorgen für Aufregung in der Marktgemeinde. Umweltgemeinderat Wolfgang Zuser sieht darin sogar einen Skandal. Provokantes Handeln "Es gibt weder einen Grundsatzbeschluss für die Errichtung des Radweges noch konkrete Vergabebeschlüsse für die Arbeiten", so der Politiker, der das Ganze auch als...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Direkt vom Geschehen im Chiemseehof berichtet Angelika Pehab mit dem Team von Bezirksblätter-nachgefragt und RTS. | Foto: BB
2

Salzburg wählt!

Riesiges Medieninteresse direkt im Chiemseehof und ein unvorhersehbarer Ausgang bilden den Rahmen für einen spannenden Wahltag in Salzburg. SALZBURG. Nicht weniger als 140 Medienvertreter sind vorort im Chiemseehof, um über diese historisch spannende Wahl zu berichten. Darunter befinden sich nicht weniger als neun TV-Anbieter, neun Radiostationen, 47 Printmedien und sechs Online-Medien sowie zwölf Fotografen. Dabei sind die BEZIRKSBLÄTTER SALZBURG das einzige Medium, welches via Fernsehen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Der Fortbestand unserer Bienen ist durch den Einsatz von Herbizide sowie Pestizide wie Roundup, Clothianidin, Thiamethoxam, Neonicotinoide stark gefährdet.! | Foto: https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/p480x480/603854_622243704469812_1807547565_n.jpg
2

Petition zum Schutz der Bienen

Umweltminister Berlakovich/ÖVP hat ja bekanntlich bei der EU FÜR den Einsatz von Pestiziden gestimmt. Obwohl viele Länder bereits massive Bedenken haben und deshalb Produkte wie roundup von Monsanto verboten haben. Sie stehen im dringenden Verdacht, das Bienensterben zu verursachen. Der Nationalratsabgeordnete Gerhard Huber, welcher sich seit Jahren als aktiver Widerstand gegen die Pestizide im Parlament stark macht, hat nun angesichts des unverständlichen Verhaltens von Umweltminister...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Günther Koller
Für frischen Wind im Innviertel wollen die KandidatInnen der SPÖ für die Nationalratswahl im Herbst sorgen. Als Spitzenkandidat des Innviertels wird NR Harry Buchmayr ins Rennen geschickt. Von links: Mag. Sylvia Freilinger (Bezirk Ried), Ingrid Nagy ,NR Harry Buchmayr (beide Bezirk Braunau), BR Werner Stadler, Dr. Petra Mairinger (beide Bezirk Schärding) und Ursula Lindenhofer (Bezirk Braunau) | Foto: SPÖ
2

SPÖ sorgt vor Wahlen für frischen Wind

BEZIRK, ALTHEIM (ebd). Die Listennominierung der SPÖ im Wahlkreis Innviertel für die Nationalratswahl im Herbst ging in Altheim über die Bühne. Sämtliche von den drei Bezirken Braunau, Ried und Schärding vorgeschlagenen KandidatInnen wurden dabei einstimmig bestätigt. Als Spitzenkandidat des Innviertels wird NR Harry Buchmayr ins Rennen geschickt. „Wir haben auf unserer Liste eine gute Mischung aus neuen Gesichtern und erfahrenen und sind somit im Innviertel für die Nationalratswahl im...

  • Schärding
  • David Ebner
Bernhard Wieland aus Randegg folgt Günther Leichtfried als SPÖ Chef nach. | Foto: Privat

Randegger wird Chef der SPÖ

Bernhard Wieland löst Günther Leichtfried als Vorsitzenden ab SCHEIBBS/RANDEGG. Am Mittwoch, den 12. März, machte es der Wieselburger Bürgermeister, Günther Leichtfried, offiziell. Bei der Sitzung des SPÖ Bezirksvorstandes legte er seine Funktion als Vorsitzender der Bezirkspartei Scheibbs zurück. Auch auf sein Fixmandat im Niederösterreichischen Landtag verzichtete er. Seine Kollegen verabschiedeten den 64-jährigen Politiker mit langen Standing Ovations für seine Leistungen. Nachfolger aus...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Das SPÖ-Team für die Nationalratwahl: Petra Maringer (l.), Anita Rackaseder und Werner Stadler | Foto: SPÖ
4

SPÖ: Bezirk Schärding soll auf Überholspur

MÜNZKIRCHEN (ebd). Ein volles Haus, gute Stimmung und ein Ministerbesuch – das war die SPÖ-Bezirkskonferenz vergangenen Freitag. Über 150 Sozialdemokraten pilgerten in den Gemeindesaal nach Münzkirchen gefolgt um beim Referat des Gesundheitsministers Alois Stöger aufmerksam zu zuhören. Nach Anträgen, Berichten, Diskussionsbeiträgen und Ehrungen wurden bei der Bezirkskonferenz auch die Kandidaten für die Nationalratswahl im September 2013 fixiert. Neue Gesichter hinter Werner Stadler Hinter...

  • Schärding
  • David Ebner
Minister Alois Stöger (l.) im Gespräch mit Karl Lehner (Gespag). | Foto: SPÖ

Ministerbesuch in Schärding: "Man darf psychisch krank sein"

SCHÄRDING (ebd). Gesundheitsminister Alois Stöger nutzte die Einladung zur SPÖ Bezirkskonferenz, um im Vorfeld die neue Psychiatrische Tagesklinik im LKH Schärding zu besichtigen. Nach einem Rundgang zeigte sich der Minister erfreut über das regionale Angebot, die es den Betroffenen im Bezirk nun ermöglicht in der Nähe ihres Wohnorts behandelt zu werden. „Die Zeiten haben sich geändert, man darf psychisch krank sein", so der Minister zu der Notwenigkeit der Einrichtung. Beim Gespräch mit dem...

  • Schärding
  • David Ebner
"Tatort" Gemeindeamt St. Florian.
2

FPÖ poltert: "Das ist absolut respekt- und verantwortungslos"

ÖVP und SPÖ Mandatare bleiben Sitzung fern ST. FLORIAN (ebd). Stellen sie sich vor, es findet eine verpflichtende Sitzung statt und keiner geht hin. Gibt's nicht? Doch – in St. Florian. Denn bei der am 2. Februar anberaumten Prüfungsausschusssitzung (umfasst sieben Mitglieder, Anm. Red.) glänzten die drei ÖVP sowie die zwei SPÖ Mandatare mit Abwesenheit. Nicht absichtlich, wie es heißt, sondern aufgrund unglücklicher Umstände. "Das hat es noch nie gegeben", gibt sogar Bürgermeister Bernhard...

  • Schärding
  • David Ebner
Die SPÖ Frauen des Bezirkes Schärding präsentieren das Gratis-Nachschlagewerk. | Foto: SPÖ Schärding

"Marie 2013" – damit Frauen zu ihrem Recht kommen

BEZIRK (ebd). Recht haben und Recht bekommen ist für Frauen im Alltag oft zweierlei. Daher geben die SPÖ Frauen OÖ mit der „Marie“ seit vielen Jahren ein Nachschlagewerk mit wertvollen Tipps und Informationen heraus. Von A wie Altersteilzeit über K wie Kündigungsschutz bis hin zu S wie Sorgerecht reichen die Infos, die Frauen helfen sollen, zu ihrem Recht zu kommen. „Im hinteren Teil der Broschüre sind - nach Bezirken geordnet - frauenspezifische Beratungseinrichtungen aus ganz Oberösterreich...

  • Schärding
  • David Ebner

Gedanken zur Wahl 2013

Politiker/innen haben schon manchmal ein bisschen komische Ideen und Ansichten ! 1. Sie fordern mehr Krabbelstuben ! Wozu mehr Krabbelstuben,wenn junge Frauen nicht einmal einen Arbeitsplatz in Wohnnähe oder im Nachbarort bekommen. Oder wenn die Arbeitszeiten so geregelt sind, dass Sie sich nicht den Öffnungszeiten der Krabbelstuben anpassen? 2. Forderung von mehr Fachkräften ( auch durch Zuwanderung ). Wie bitte soll das funktionieren, wenn immer mehr heimische Fachkräfte schließen oder ins...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
LHStv. Peter Kaiser, BgM. Helmut Manzenreiter und LRin Beate Prettner gratulieren Reinhart Rohr zur Wiederwahl als Bezirksparteivorsitzender

SPÖ Kärnten: Villach läuft mit Peter Kaiser an die Spitze!

SPÖ-Bezirksparteiobmann Rohr: Neustart ist notwendig, um blauen Schutt wegzuräumen. Gespräch und ehrliche Argumente sind besser als tausende Plakate und sündteure Werbung. In einer Atmosphäre ausgeprägter Zuversicht und eines belebenden Optimismus fand am Samstag die Bezirksparteikonferenz der SPÖ-Villach im Congress Center Villach statt, bei der SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr in seinem Amt als Bezirksparteivorsitzender mit über 96 Prozent beeindruckend bestätigt wurde. Unter den Gratulanten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Roman Sucher

Markt-Causa: Verfahren gegen Labenbacher eingestellt

Im Zusammenhang mit dem Bauernmarkt Neunkirchen wurde von der SPÖ Neunkirchen eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt übermittelt, in deren Zentrum ÖVP-Stadtrat Heinz Labenbacher (Bild) stand. Man vermutete, dass hier einiges nicht ganz lupenrein abgelaufen sei. ÖVP-Stadtrat Labenbacher erklärte am 28. Jänner: "Dass das angestrebte Verfahren eingestellt wurde. In dem Schreiben der Staatsanwaltschaft heißt es kurz: Weil kein tatsächlicher Grund zur weiteren Verfolgung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Ortsparteivorstand, der sich für 2013 viel vorgenommen hat. Das Team der SPÖ Wernstein mit BR Werner Stadler (3. v. r.) als engagierten Vorsitzenden. | Foto: SPÖ

100 Prozent für SPÖ-Ortsparteichef

WERNSTEIN (ebd). Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Wernstein wurde BR Werner Stadler mit 100 Prozent als Ortsparteivorsitzender wiedergewählt. Bei seiner Rede bedankte sich der alte und neue Vorsitzende bei seinem Team für die tolle Unterstützung. Im Jahresrückblick hob Stadler besonders die Lehrlingsveranstaltung, die gemeinsam mit den Ortsgruppen Schardenberg und Freinberg veranstaltet wurde hervor. Zu dieser Veranstaltung wurden die SchülerInnen der 4. Klasse Hauptschule und des...

  • Schärding
  • David Ebner

Team Stronach eröffnete in Linz Büro

LINZ (ah). Walter Widholm, Obmann des Team Stronach Oberösterreich, eröffnete letzte Woche gemeinsam mit seinen Stellvertretern Thomas Eppinger und Leo Steinbichler das oberösterreichische Büro der Partei in der Linzer Klammstraße 14. Nach der Eröffnung betonte Walter Widholm, ehemaliger Polizeidirektor der Bundespolizeidirektion in Linz und ehemaliges Mitglied der SPÖ, dass Politiker Verantwortung tragen müssen. In Linz sei dies zurzeit nicht der Fall. "Das Team Stronach Oberösterreich fordert...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
5

St. Florian: Auch Wehrpflicht-Befragung sorgt für Wirbel

ST. FLORIAN. Auch in Sachen Wehrpflicht-Volksbefragung gingen bei der Gemeinderatssitzung die Wogen hoch. Denn zwei Tage vor der Sitzung wurde bereits die Wahlinformation an die Bürger verschickt – mit "falscher" Zeitangabe. Demnach soll in St. Florian am 20.1. von 8 bis 13 Uhr gewählt werden. FPÖ und SPÖ sind für 9 bis 15 Uhr. "Hier hat Bürgermeister Bernhard Breit eigenmächtig und ohne uns zu informieren gehandelt", weiß FP-Ortsparteiobmann Martin Lindinger. "Vermutlich wollte die ÖVP die...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.