SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Wenn Mitgliedschaften das Stimmverhalten beeinflussen

Am 25 Mai entscheiden wir in Wahrheit nicht nur welche Partei bzw. Parteien als Wahlsieger aus der EU-Wahl hervorgehen sondern auch über die Souveränitätsrechte Österreichs und die österreichische Verfassung, die wesentlichen Anteil am heutigen Wohlstand Österreichs und dem sozialen Frieden in unserem Land haben. Auf den Parteilisten (ÖVP - Othmar Karas, SPÖ - Josef Weidenholzer, Grüne - Ulrike Lunacek, BZÖ - Angelika Werthmann) sind Mitglieder bzw. Unterstützer der Spinelli-Gruppe auf...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
Wie stehen die österreichischen Parteien der EU-Wahl 2014 zur Glühbirnen-Wiederlegalisierung?

Wiederlegalisierung der Glühbirne & Positionen der 9 Listen bei der EU-Wahl 2014

Die Initiative pro-gluehbirne.at hat erhoben, wie die 9 österreichischen Listen bei den EU-Wahlen 2014 zur Wieder-Legalisierung der Glühbirne stehen. pro-gluehbirne.at ist eine überparteiliche Initiative, welche mit Inkrafttreten der letzten Stufe des Glühbirnen-Verbots durch die EU, eine Petition mit 3 Forderungen an die Republik Österreich gestartet hat: 1) Glühbirnen schnellstmöglich wieder legalisiert 2) Halogen-Glühlampen über das Jahr 2012 hinaus weiter legalisiert 3) schnellstmöglich ein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrich Lintl

Goldman Sachs und die Spinelli-Gruppe

Goldman Sachs ist der wahrscheinlich einflussreichste Wirtschaftskonzern der Welt der es nicht notwendig hat Politiker zu bestechen, denn er entsendet sie in politisch besetzte Schlüsselpositionen und so gesehen ist es auch kein Wunder, dass Goldman Sachs als großer Gewinner aus der Vergemeinschaftung der europäischen Schulden hervorgegangen ist. Unter Federführung von Mario Monti (früherer Goldman Sachs-Mann) wurde ein Lobby-Verein, die Spinelli-Gruppe gegründet, deren Mitglieder sich...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
Vom Essiggurkerl bis zur EU-Wahl: Jörg Leichtfried im Gespräch mit WOCHE Graz-Umgebung Nord-Redaktionsleiterin Katharina Grasser. | Foto: Edith Ertl

Leichtfried: 'Gute Essiggurkerl – die gehen mir in Brüssel ab'

EU-Wahlkampf-Endspurt: Auch Jörg Leichtfried, SPÖ, machte in GU Werbung für den Gang zur Urne. Der Terminkalender eines EU-Wahl-Kandidaten ist ganz schön vollgepackt: Um acht Uhr Treffpunkt zum Laufen an der Augartenbrücke, dann Pressekonferenz in Graz, um 11 Uhr Besuch bei Sappi und Pressemittagessen im Kulturhaus Gratkorn, darauf zum Theresienhof nach Frohnleiten, Treffen mit den Einsatzorganisationen in Gratwein, abends noch eine Diskussion in Graz. SPÖ-Kandidat Jörg Leichtfried lebt den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
5

Wahlkampf in Oberwart

Vergangene Woche war in Oberwart Wahlwerbung angesagt. "Es ist wichtig, dass die Leute am 25. Mai zur Wahl gehen. Es darf aber keine Denkzettelwahl sein. Es gilt Europa zu verändern und neue Werte zu verankern. Es geht um wichtige Themen wie Jugendarbeitslosigkeit, Energie und Frieden", so SPÖ-Spitzenkandidat Heinz Zitz. Ulrike Lunacek und Die Grünen schauten bei Triumph Oberwart vorbei. Die ÖVP und FPÖ waren am Wochenmarkt unterwegs. Wo: Hauptplatz, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Karin Kadenbach wird in den letzten Tagen vor der EU-Wahl omnipräsent sein. | Foto: SPÖ

EU-Wahl: Karin Kadenbach für SPÖ auf Schlussoffensive

BEZIRK ZWETTL. Die SPÖ nutzt die letzten Tage bis zur Europaparlamentswahl am 25. Mai um nochmals intensiv um Vorzugsstimmen für die NÖ-Kandidatin, Europaabgeordnete Karin Kadenbach, zu werben. Für die Schlussoffensive werden im ganzen Bezirk Zwettl lebensgroße Figuren von Karin Kadenbach an den Ortseinfahrten der einzelnen Gemeinden platziert. „Wer eine starke NÖ-Vertreterin in Brüssel will, die sich für Fairness, Konsumentenschutz und sozialen Ausgleich einsetzt, muss Karin Kadenbach mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Barbara Spiz und Jörg Leichtfried (Mitte) waren beim Europa-Café trotz mäßigem Wetter gut gelaunt. | Foto: KK

SPÖ-Frauen eröffneten Europa-Café

Europa-Café mit Jörg Leichtfried und den Bezirksfrauen Deutschlandsberg Im Fachmarktzentrum Deutschlandsberg haben die Bezirksfrauen der SPÖ in Deutschlandsberg für zwei Stunden die Europa-Zelte aufgeschlagen. Gemeinsam mit dem steirischen EU-Spitzenkandidaten Jörg Leichtfried wurden die Bürger über die EU informiert und aufgerufen, sich aktiv für die EU einzubringen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Karin Kadenbach auf Wahlkampftour im Bezirk Mistelbach

Karin Kadenbach, Abgeordnete zum Europäischen Parlament und niederösterreichische Spitzenkandidatin zur Europawahl, besuchte den Bezirk Mistelbach, um gemeinsam mit den Mistelbacher SPÖ-Frauen am Hauptplatz auf die EU-Wahl am 25. Mai aufmerksam zu machen. "Diese Wahl ist entscheidend für die Zukunft der Europäischen Union. Leider fühlen sich noch immer viele Leute zu wenig informiert, was sie mit ihrer Stimme bewirken können", so Kadenbacher. Am 25. Mai sei aber jede Stimme wichtig, vorallem da...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
Reinhold Entholzer mit den Spitzenkandidaten für die EU-Wahl Josef Weidenholzer und Eugen Freund. (v. l.) | Foto: SPÖ OÖ
1

Joe Weidenholzer für Europa

Die EU-Wahl am 25. Mai ist richtungsweisend für uns alle. Wohin wird sich Europa entwickeln? Wenn es nach Josef „Joe“ Weidenholzer, Oberösterreichs SPÖ-Spitzenkandidaten für die EU-Wahl geht, darf Europa kein Projekt der Eliten und Bürokraten sein. „Es kann nicht sein, dass die großen Staaten alleine entscheiden, in welche Richtung es gehen wird. Wir brauchen ein besser funktionierendes gemeinschaftliches Europa“, sagt Weidenholzer. Wer der SPÖ am 25. Mai seine Stimme gibt, will ein sozial...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Christian Rudig, Toni Mattle, Liesi Pfurtscheller, Barbara Schennach, Wolfgang Jörg und Gerald Jochum | Foto: VP/Walter
19

EU-Wahl: Parteien auf Wahltour

ÖVP, SPÖ und die Grünen gingen für die bevorstehende EU-Wahl am 25. Mai auf Stimmenfang. LANDECK (otko). Vergangene Woche machte auch der EU-Wahl-Tross der verschiedenen Parteien Halt im Bezirk. Die Spitzenkandidatin der Tiroler Volkspartei Barbara Schennach besuchte gemeinsam mit Landtagsvizepräsident Toni Mattle den Bezirk. Die 41-jährige Außerfernerin ist derzeit in der Europaabteilung der Wirtschaftskammer Österreich tätig. Schennach machte sich bei ihrem „Bezirkstag“ u.a. vom LEADER –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josef Weidenholzer besucht für eine EU-Diskussionrunde seine Heimatgemeinde St. Florian. | Foto: SPÖ

Bezirks-SPÖ lädt zum EU-Bürgerdialog

ST. FLORIAN. Am 16. Mai findet eine Diskussion mit Josef Weidenholzer statt, "jenseits von Gurkenkrümmung und Glühbirnen", wie SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner sagt. Er fügt hinzu: "Es geht um Europa. Es geht um Sie. Reden Sie mit." Alle Bürger sind zu der Veranstaltung am 16. Mai um 19.30 Uhr im Landhotel und Gasthof St. Florian eingeladen. Ebenfalls am Podium: Christian Flisek, Abgeordneter der SPD im Deutschen Bundestag und Bundesrat Werner Stadler.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Firma NBG im Gmünder Access-Park stattete Eugen Freund einen Besuch ab. | Foto: Fotos: privat
4

EU-Wahl-Kandiat Eugen Freund in Gmünd

Freund: "Region Gmünd geprägt vom grenzüberschreitenden, gemeinsamen Handeln" GMÜND. Auf Wahlkampf-Tour kam der SP-EU-Wahl-Kandidat Eugen Freund bis nach Gmünd. Vor 25 Jahren ist der „Eiserne Vorhang“ gefallen, vor zehn Jahren sind die ehemals kommunistischen Nachbarstaaten Ungarn, Tschechien und die Slowakei der Europäischen Union beigetreten. Auch die Gemeinden und Regionen haben sich durch den Fall des Eisernen Vorhangs durchaus positiv entwickelt – etwa durch die Entwicklung lokaler und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
egb demo 4.4.14 vlnr fsgwien lgf gottfried w sommer mit vertretern der fsgbg 10&5, fsgwien präsidiumsmitglied frau dr.denk und fsgbg6 vs und bezirksrat sandro beer
2

eu wahl - ep wahl

weil es nicht egal ist wer uns in brüssel vertritt Wann: 25.05.2014 ganztags Wo: Mariahilf, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • gottfried wolfgang sommer
Arbeiterkammerrat Reinhard Mund führte mit der roten Fahne die Mai-Kundgebung in Heiligenkreuz an. | Foto: SPÖ

SPÖ will "Europa der Arbeiter und Angestellten"

"Europa soll sozial gerechter und bürgernäher werden" - so brachte Landeshauptmann Hans Niessl bei der Maikundgebung der Jennersdorfer Bezirks-SPÖ in Heiligenkreuz die Wahlkampflinie seiner Partei auf den Punkt. Die SPÖ fordere ein "Europa der Arbeiter und Angestellten", bekräftigte Niessl bei seiner Rede in der Grenzlandhalle. An der Kundgebung nahmen unter anderem auch EU-Spitzenkandidat Heinz Zitz und Bezirksvorsitzender LAbg. Ewald Schnecker teil.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
"Die EU hat dem Bezirk Güssing viel gebracht", betonen die SPÖ-Frauen Alexandra Kopitar und Verena Dunst.

Wahlkampf: SPÖ streicht EU-Vorteile heraus

"Das Burgenland soll Vorbild für Europa sein." Unter diesem Leitmotto will SPÖ-Kandidatin Alexandra Kopitar im laufenden Wahlkampf die Bürger motivieren, am 25. Mai an der EU-Wahl teilzunehmen. Die auf Platz 18 gereihte Gemeinderätin aus Güssing rechnet sich zwar keine Chancen aus, selbst ins EU-Parlament einzuziehen. "Aber ich möchte möglichst viele Menschen für die EU gewinnen", so Kopitar. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte sind Regionalentwicklung, erneuerbare Energie, Kinderbetreuung und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

1. Mai Feier - Bezirk Villach

Feiern zum 1. Mai im Bezirk Villach Donnerstag, 1. Mai 2014 Lind, 09 Uhr Tortenbuffet mit selbstgemachten Mehlspeisen ab 11 Uhr I. Maifeier mit Kinderprogramm, Pötschers Vergnügungspark, Musik SonnscheinPOWER, Referent: Vizebürgermeister Günther Albel, Lind-Sonnenhof Manhttan, 11 Uhr, 1. Maifeier mit Frühshoppen, Referent: Vizebürgermeister Günther Albel, Gemeinschaftsraum Heimat St. Martin, 10 Uhr, 1. Maifeier - Jungendfeuerwehr-Leistungsshow, Referent: Stadträtin Gerda Sandriesser,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexander Stastny
Foto: SPÖ
3

SP-Bezirksausschuss im Zeichen der EU-Wahlen

PURKERSDORF(red). Am 25. Mai 2014 findet die Wahl zum EU-Parlament statt. "Bis dahin müssen wir noch Bewusstseinsbildung schaffen, informieren und die Leute motivieren, zur Wahl zu gehen" so Bezirksvorsitzender und Gemeinderat Christian Putz (SPÖ) zu seinen Funktionärinnen und Funktionären am Montag, den 28. April 2014 beim Bezirksausschuss in Purkersdorf. SPÖ-Spitzenkandidatin Niederösterreichs, Karin Kadenbach betonte in Ihrem Referat: "Wirtschaftlich und gesellschaftlich hat Österreich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Karoline Graswander-Hainz, Spitzenkandidatin der SPÖ-Tirol, mit Minister Alois Stöger (li.)

SPÖ fordert von EU einen Kurswechsel

Beim Wahlkampfstart für die EU-Wahl macht die Tiroler SPÖ eines klar: Aus ihrer Sicht braucht es einen Kurswechsel. Unterstützt von Gesundheitsminister Alois Stöger betont die Tiroler Spitzenkandidatin Karoline Graswander-Hainz, dass es nun darum gehe, einen Kurswechsel zu erzwingen. Man dürfe Europa nicht "zu Tode sparen". Vielmehr gelte es, jene Kräfte im EU-Parlament zu stärken, die sich gegen Sozial- und Lohndumping stellen und Konzerne und Banken an die Kandare nehmen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Spitzenkandidat Eugen Freund folgte der Einladung von NR Hubert Kuzdas.

"Ein Kurswechsel täte Europa gut"

EU-Wahl 2014: SPÖ-Spitzenkandidat Eugen Freund auf Kurzbesuch im Bezirk Mistelbach. BEZIRK (mk). Im Rahmen des EU-Wahlkampfs war SPÖ-Spitzenkandidat Eugen Freund in Mistelbach auf Wahlkampftour. Er äußerte sich zu aktuellen Themen und stand für Fragen und Antworten zur Verfügung. Wichtige Angelegenheiten, die es zu lösen gibt, seien die Jugendarbeitslosigkeit und die Schließung der Schere zwischen Arm und Reich. "Mit Einrichtungen und Ausbildungsstätten hat Österreich Maßnahmen gegen die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Josef "Joe" Weidenholzer. | Foto: BRS
1 2

"Faire Löhne und ein gerechtes Steuersystem"

Beste Stimmung beim EU-Wahlkampfauftakt der SPÖ Oberösterreich. „Nach der so erfolgreichen AK-Wahl wollen wir nun auch beim Urnengang zum Europäischen Parlament am 25. Mai die Nummer eins im Bundesland werden“, gab sich Landesparteivorsitzender Reinhold Entholzer am Freitagnachmittag im Central in Linz kämpferisch. Und Martin Schulz, europaweiter Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, sagte in seiner Video-Grußbotschaft: „Wir brauchen eine soziale EU, in der Gerechtigkeit herrscht. Diese soziale...

  • Linz
  • Oliver Koch
Besichtigten das Infrastruktur-Großprojekt BBT: MEP Jörg Leichtfried und die Tiroler EU-Spitzenkandidatin Karoline Graswander-Hainz. | Foto: SPÖ / Lentsch
2

SPÖ besichtigte Tunnelbaustelle

STEINACH. Der EU-Parlamentarier Jörg Leichtfried, die Tiroler EU-Spitzenkandidatin Karoline Graswander-Hainz und die Abgeordneten KO Gerhard Reheis, Georg Dornauer und Thomas Pupp des SPÖ-Landtagsklubs besichtigten gestern die Baustelle des Brenner Basistunnels in Steinach am Brenner. Der Brenner Basistunnel ist das Kernstück der neuen Brennerbahn zwischen München und Verona und als solches ein europäisches Infrastruktur-Großprojekt. Ein Drittel der Kosten trägt die Europäische Union, das ist...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Hubert Kuzdas: "Wir alle können die Politik in Europa mitbestimmen."

EU-Wahl: Den Frieden in Europa erhalten

Europa-Wahl 2014: Nationalratsabgeordneter Hubert Kuzdas erklärt, wie viel Einfluss der Wähler hat. BEZIRK (mk). Am 25. Mai ist es so weit: 400 Millionen Europäer sind aufgerufen, ihre Stimme für das Europäische Parlament abzugeben. Warum jeder Österreicher sein Wahlrecht nutzen sollte, erklärt SPÖ-Bezirksvorsitzender Hubert Kuzdas: "Die EU ist das größte Friedensprojekt. Der Friede ist für alle von unschätzbarem Wert und sollte erhalten bleiben. Europapolitik ist keine Außenpolitik, sondern...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
SP-Spitzenkandidat für die EU-Wahl Eugen Freund (Mitte) mit Bürgermeister Reinhard Resch (l.) und Stadträtin Eva Hollerer (r.).
12

Eugen Freund in Krems

KREMS. Die SPÖ der Stadt Krems hatte den SP-Spitzenkandidaten für die EU-Wahl, Eugen Freund, nach Krems eingeladen. Am Dienstag kam der ehemalige Zeit im Bild-Moderator tatsächlich. Empfangen wurde er vom Stadtchef Reinhard Resch selbst, Ewald Sacher, den Stadträten Eva Hollerer, Albert Kiesling, Klaus Bergmaier und mehr. Nachdem er sich von Rathaus und verschiedenen Kremser Institutionen, wie der Donauuniversität zumindest im Vorbeifahren ein Bild gemacht hattte, landete er beim Pressegespräch...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.