SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Bei der Pressekongerenz dabei v.l. Bürgermeister  Josef Wallner, JUFA Hotelleiter Harald Franzl, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Evelyn Regner, SPÖ Spitzenkandidatin für die Wahl zum Europäischen Parlament Elisabeth Grossmann, sowie  JUFA Vorstandsvors. Gerhard Wendl
11

Bezirksbesuch
Elisabeth Grossmann möchte die Europäische Union gerechter machen

Die steirische SPÖ-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Europäischen Parlament, Elisabeth Grossmann, hat gemeinsam mit der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Evelyn Regner, im Rahmen eines Pressegesprächs in Deutschlandsberg ihre inhaltlichen Schwerpunkte für den Wahlkampf präsentiert. DEUTSCHLANDSBERG. Begrüßt wurden dazu auch JUFA-Hotels-Vorstandsvorsitzender Gerhard Wendl, SPÖ-Regionalgeschäftsführer Michael Strametz und Deutschlandsbergs Bürgermeister Josef Wallner. Gerechtere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Auch das Thema Mobilität möchte die SPÖ auf EU-Ebene vorantreiben. | Foto: Arne Müseler
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. Mai)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: PINZGAU:  Die BezirksBlätter trafen sich angesichts der bevorstehenden EU-Wahl (9. Juni 2024) mit dem Europaabgeordneten der SPÖ Hannes Heide sowie der SPÖ Bezirkssprecherin und Landtagsabgeordneten Barbara Thöny zum Gespräch.  Europaabgeordneter Hannes Heide von der SPÖ im Gespräch SALZBURG-STADT: ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bürgermeisterin von Zwentendorf Marion Török, EU-Abgeordneter Günther Sidl und Bundesrätin Doris Hahn. | Foto: Victoria Edlinger
2

Günther Sidl
EU-Spitzenkandidat der SPÖ in Zwentendorf zu Gast

Der Niederösterreichisch EU-Spitzenkandidat Günther Sidl (SPÖ) besuchte am 7. Mai die Marktgemeinde Zwentendorf und Bürgermeisterin Marion Török ZWETENDORF. Im Hinblick, auf die bevorstehende EU-Wahl besuchte Günther Sidl, die Marktgemeinde Zwentendorf um sich vor Ort einen Blick über EU-geförderte Projekte zu verschaffen. Bundesrätin Doris Hahn und SPÖ Bezirksgeschäftsführer Franz Günther luden zum Pressegespräch ein. Unter anderem wurde ein Überblick über die Wahl geschaffen, welche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Georg Schlager, Daniela Haunold, Günther Sidl, Sven Hergovich, Andreas Schieder, Fiona Schindl, Patricia Katsulis, Bertan Özcan. | Foto: SPÖ NÖ

Wahl ist richtungsweisend
SPÖ startet mit jüngster Liste aller Zeiten

Es geht um eine Richtungsentscheidung. Wir wollen ein faireres und gerechteres Europaparlament und damit auch ein starkes Signal gegen Schwarz-Blau in Europa und Österreich. NÖ. "Nach dem enorm starken Ergebnis der AK-Wahlen gilt es nun diesen Schwung in das heurige Superwahljahr mit einem starken Ergebnis bei den EU-Wahlen fortzusetzen. Es ist nämlich nicht egal, ob ein blauer EU-Kommissar Arbeitslose bekämpft, oder ob wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten Arbeitslosigkeit bekämpfen....

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl Andreas Schieder teilte in der Pressestunde, am Sonntag, 5. Mai, seine Gedanken und Pläne für die EU. | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
3

SPÖ-EU-Spitzenkandidat
Schieder will "Europe first" statt "Made in China"

SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl Andreas Schieder teilte in der Pressestunde, am Sonntag, 5. Mai, seine Gedanken und Pläne für die EU. Er fordert "Europe first" statt "Made in China" bei öffentlichen Aufträgen, kritisiert Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und schließt eine Zusammenarbeit mit rechten Fraktionen im EU-Parlament aus. ÖSTERREICH. Die EU-Wahl rückt näher und näher – am 9. Juni ist es so weit. SPÖ-Spitzenkandidat Schieder spricht in der ORF-Pressestunde über seine Pläne....

  • Luise Schmid
Vizepräsidentin des EU-Parlaments Evelyn Regner, SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder, Wien-Chef Michael Ludwig, SPÖ-Bundesparteichef Andreas Babler und zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures. | Foto: René Brunhölzl/RMW
Video 17

Babler, Schieder, Schmit
SPÖ startet bei Parteitag in den EU-Wahlkampf

Beim Landesparteitag der SPÖ Wien stand nicht nur die Wiederwahl von Michael Ludwig auf der Agenda, sondern auch der EU-Wahlkampf. Während sich Parteichef Andreas Babler ob der guten Stimmung euphorisch zeigte, warnte Spitzenkandidat Andreas Schieder vor einem Rechtsruck. WIEN. Volles Haus beim Landesparteitag der Wiener SPÖ: Neben den knapp 1.000 Delegierten waren auch zahlreiche Gäste - darunter etwa Alt-Bundeskanzler Franz Vranitzky und Wiens Bürgermeister a.D. Michael Häupl - in der Messe...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Beim SPÖ Wien-Landesparteitag ergriff auch Bundesparteichef Andreas Babler das Wort. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5 Video 6

Babler bei Wiener Landesparteitag
"SPÖ ist einzig glaubwürdige Partei"

Die mächtigste aller roter Landesorganisationen lud am Samstag zum Parteitag. Während Wien-Chef Michael Ludwig dem Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler "volle Unterstützung" zusicherte, zeigte sich dieser optimistisch für die kommenden Urnengänge. WIEN. In der Bundeshauptstadt fand am Samstag seit 9 Uhr Früh der Landesparteitag der SPÖ Wien statt. Dabei war die kommende EU-Wahl eines der zentralen Themen. Das rote Großevent in der Messe Wien mit rund 1.000 Delegierten wurde erwartungsgemäß...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bei ihrer Wahlkampftour für die EU-Wahl machte die steirische Spitzenkandidatin Elisabeth Grossmann (3. von links) auch Station in Wörterberg. Dabei waren auch LAbg. Wolfgang Sodl (links), SPÖ-Landesgeschäftsführer Kevin Friedl (2. von links), SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Michaela Raber (5. von rechts), SPÖ-Bezirksvorsitzender Jürgen Dolesch (2. von rechts) und Bgm. Kurt Wagner (rechts). | Foto: SPÖ
3

Elisabeth Grossmann
Steirische EU-Kandidatin der SPÖ besuchte Bezirk Güssing

Elisabeth Grossmann, steirische Spitzenkandidatin bei der kommenden EU-Wahl, absolvierte im Wahlkampf einen Besuch im Bezirk Güssing. Stationen waren ein Prosecco-Umtrunk der SPÖ Wörterberg, das Schnapsen der SPÖ Güttenbach und das Schnapsen der SPÖ Moschendorf. Grossmann will - wie sie sagte - dazu beitragen, dass die EU "sozialer und gerechter" wird. Im Wahlkampf setzt sie thematisch auf soziale Gerechtigkeit, Konsumentenschutz und Solidarität. "Die Europäische Union darf kein Elitenprojekt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
SPÖ-EU-Abgeordneter Hannes Heide, SPÖ Bezirksvorsitzende Doris Margreiter und Peter Schobesberger, Bürgermeister von Vöcklabruck.  | Foto: Silvia Viessmann

Hannes Heide
"EU ist ein Mobbing-Opfer von FPÖ und ÖVP geworden"

Im Juni stehen die EU-Wahlen an. SPÖ-Abgeordneter Hannes Heide aus Bad Ischl war heute, 27. März 2024,  zu Besuch im Offenen Kulturhaus Vöcklabruck. Gemeinsam mit Vöcklabrucks Bürgermeister Peter Schobesberger und SPÖ-Bezirksvorsitzender Doris Margreiter betonte er den Wert der Europäischen Union (EU).  VÖCKLABRUCK. "Es gibt in jeder Gemeinde eine Erfolgsgeschichte der EU", erklärt Heide. Besonders der kreative Sektor profitiere von EU-Förderungen, ebenso wie Landwirtschaft und Wirtschaft. Mit...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bernhard Riedler (ÖGB), SPÖ-Bezirksvorsitzende Bettina Lancaster, EU-Abgeordneter Hannes Heide, Bürgermeisterin Vera Pramberger aus Kirchdorf und Bürgermeister Horst Hufnagl aus Micheldorf (v.li.) | Foto: Staudinger

EU-Wahl 2024
"EU-Wahl ist eine Schicksalswahl"

Europaabgeorndeter Hannes Heide von der SPÖ sagte bei seinem Besuch im Bezirk Kirchdorf: "Die EU-Wahl ist immer für Überraschungen gut.  Dieses Mal ist es eine "Schicksalswahl." KIRCHDORF. Laut EU-Politiker Heide wird sich bei der Wahl am 9. Juni entscheiden, ob es künftig ein Europa der vielen Möglichkeiten, oder ein Europa der Angst sein wird. "Leider verspüren wir einen Rechtsruck. Das ist eine Gefahr für die Demokratie. Daher ist es umso wichtiger, die Menschen zu informieren, was für eine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
V. l.: Landesparteivorsitzender Michael Lindner mit den Bürgermeistern Roland Mayrhofer (Altschwendt), Helmut Schopf (Münzkirchen), Bezirksvorsitzender Karl Walch, EU-Abgeordneter Hannes Heide und Günter Streicher (Schärding). | Foto: SPÖ
15

Bezirk Schärding
SPÖ-Neujahrstreffen ganz im Zeichen des Superwahljahres 2024

Am 12. Jänner 2024 lud die SPÖ Bezirksorganisation Schärding zum Neujahrsempfang ins SPÖ-Jugendheim nach Wernstein ein. Viel Prominenz tummelte sich bei dem Treffen, das ganz im Zeichen des Superwahljahres 2024 stand. WERSNTEIN. Zahlreiche Parteimitglieder und Funktionäre aus vielen Gemeinden folgten der Einladung, was laut Verantwortlichen den starken Zusammenhalt der SPÖ im Bezirk verdeutlicht. Auch eine Vielzahl an Ehrengästen wie SPÖ-Landesparteivorsitzender und Landesrat Michael Lindner,...

  • Schärding
  • David Ebner
Bertan Özcan aus dem Bezirk Mödling tritt für die SPÖ NÖ bei der EU-Wahl 2024 an. Am Bild mit Günther Sidl | Foto: SPÖ NÖ
2

EU-Wahl
Bertan Özcan aus dem Bezirk Mödling tritt für die SPÖ NÖ an

Bertan Özcan aus dem Bezirk Mödling tritt für die SPÖ in NÖ auf dem Listenplatz 3 zur EU-Wahl 2024 an. BEZIRK MÖDLING. „Die Sozialdemokratie wird gebraucht – für ein Europa, das für Frieden, Zusammenhalt und soziale Sicherheit steht. Die Zukunft wird viele Veränderungen mit sich bringen – und all diese Herausforderungen können wir nur gemeinsam angehen“, erklären der Abgeordnete zum EU-Parlament und Spitzenkandidat der SPÖ NÖ zur EU-Wahl Günther Sidl und die Nummer 3 auf der NÖ-Liste Bertan...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
NÖ Spitzenkandidat Günther Sidl (l.) und Georg Schlager | Foto: SPNÖ
4

EU-Wahl 2024
Waidhofner Georg Schlager tritt für die SPÖ in NÖ an

Georg Schlager aus Waidhofen wird als EU-Wahl-Kandidat 2024 für die SPÖ in NÖ an fünfter Stelle der Landesliste stehen. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Sozialdemokratie wird gebraucht – für ein Europa, das für Frieden, Zusammenhalt und soziale Sicherheit steht. Die Zukunft wird viele Veränderungen mit sich bringen – und all diese Herausforderungen können wir nur gemeinsam angehen“, erklären der Abgeordnete zum EU-Parlament und Spitzenkandidat der SPÖ NÖ zur EU-Wahl Günther Sidl und die Nummer 5 auf der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die SPÖ Burgenland stellt keinen Kandidaten für die EU-Wahl auf. Das gab der Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit den beiden Landesgeschäftsführern Jasmin Puchwein und Kevin Friedl bekannt.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 5

Listenplatz sieben
SPÖ Burgenland schickt keinen Kandidaten zur EU-Wahl

Am Mittwoch wurde im Landesparteivorstand beschlossen, dass die SPÖ Burgenland bei der kommenden EU-Wahl 2024 keinen Kandidaten aufstellen wird. Laut Landeshauptmann Hans Peter Doskozil würde der Landespartei der fünfte Listenplatz zustehen, zugewiesen wurde allerdings der siebente Platz. Es gäbe dennoch keinen Streit mit der Bundespartei. BURGENLAND. Vergangenen Montag wurde der burgenländischen SPÖ beim SPÖ-Bundesparteivorstand der siebente Listenplatz für die bevorstehende EU-Wahl zugeteilt....

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Am Donnerstag gab der langjährige Europaabgeordnete der ÖVP, Othmar Karas, bekannt, dass er bei der EU-Wahl im kommenden Jahr nicht mehr antreten werde. Während die ÖVP die Entscheidung "zur Kenntnis" nahm, reagierte die Opposition mit massiver Kritik an der Volkspartei und ortet einen "Zerfallsprozess" und eine "Radikalisierung" der Türkisen.  | Foto: OK.
Aktion 4

Reaktionen auf Karas-Rückzug
"ÖVP zerlegt sich in ihre Einzelteile"

Am Donnerstag gab der langjährige Europaabgeordnete der ÖVP, Othmar Karas, bekannt, dass er bei der EU-Wahl im kommenden Jahr nicht mehr antreten werde. Wie der erste Vizepräsident des Europäischen Parlament erklärte, seien die Gründe für den Abgang auf das Zerwürfnis zwischen ihm und der Volkspartei zurückzuführen. Während die ÖVP die Entscheidung "zur Kenntnis" nahm, reagierte die Opposition mit massiver Kritik an der Volkspartei und ortet einen "Zerfallsprozess" und eine "Radikalisierung"...

  • Maximilian Karner
LH-Stv. Anton Lang mit den Listenersten für die EU-Wahl Elisabeth Grossmann und Dominik Szecsi | Foto: SPÖ Steiermark
2

SPÖ-Kandidaten für die EU-Wahl
Grossmann und Szecsi an vorderster Front

Am Montag kürte der SPÖ-Landesparteivorstand der SPÖ die Reihung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundesliste zur kommenden Wahl zum Europäischen Parlament im Juni 2024. Bei den Frauen ist Bundesrätin Elisabeth Grossmann auf Platz eins gereiht, bei den Männern steht Dominik Szecsi an vorderster Position. STEIERMARK. Nach dem großen parteiinternen Interesse für die Bundesliste der SPÖ fiel am Montag die Entscheidung durch den Landesparteivorstand. 16 Kandidatinnen und Kandidaten hatten...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Cornelia Schweiner ist (noch) SPÖ-Landtagsabgeordnete. Sie bewirbt sich um ein EU-Mandat. | Foto: www.connyschweiner.eu
3

Europa-Wahlen 2024
Cornelia Schweiner bewirbt sich um EU-Mandat

Die Fehringer Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner bewirbt sich für die Europawahl im Jahr 2024 um den Listenplatz der SPÖ Steiermark. STEIERMARK/FEHRING. Seit 2015 ist Cornelia Schweiner Abgeordnete im Landtag Steiermark, nun gibt die 43-jährige Vorsitzende der SPÖ Südoststeiermark bekannt, dass sie bei der bevorstehenden Europawahl für ein Mandat im EU-Parlament kandidieren wird. "Ich habe in den vergangenen Wochen mit vielen Freundinnen und Freunden inner- und außerhalb der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Kommentar
Genossen stimmen sich auf die Wahl ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum ist die Europawahl geschlagen, steht uns Stimmvieh in Kürze die Neuauflage der Nationalratswahl ins Haus. Im Herbst soll es wieder zu den Wahlurnen gehen. 9.904 Stimmen konnte die SPÖ im Bezirk bei der EU-Wahl einfahren. Das ist bescheiden, wenn man bedenkt, dass es die ÖVP auf über 14.000 Stimmen brachte. Politik-Insider wollen die EU-Wahl als Stimmungsbarometer für die Nationalratswahl umlegen. Manch einer orakelt den Genossen bundesweit höchstens 20 Prozent. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hannes Heide | Foto: SPÖ

Wahl-Endergebnis steht fest
Hannes Heide zieht ins EU-Parlament ein

BAD ISCHL. 11.647 Mal „Hannes Heide“ – so lautet die Vorzugsstimmen-Bilanz nach dem langen EU-Wahlkampf. Dies, aber vor allem der Umstand, dass die SPÖ ihre fünf Sitze im EU-Parlament verteidigen konnte, garantieren dem Bad Ischler Bürgermeister einen Platz in Brüssel. "Bestätigung für meine Visionen"„Der intensive Wahlkampf und die Tour durch die Gemeinden haben sich gelohnt. Ich bedanke mich bei allen, die mich unterstützt und mir eine Vorzugsstimme gegeben haben“, so Hannes Heide. Der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1

Statt blau: Muckendorf wählt türkis

Freiheitliche müssen Platz eins in Gemeinde aufgeben: Von 27,86 im Jahr 2014 auf 23,91 Prozent. BEZIRK TULLN. Während sich die einen noch einmal die Tuchent über den Kopf zogen, waren die anderen schon wählen, wie etwa in einer Katastrale in Sieghartskirchen, wo die Wahllokale bereits um sieben Uhr geöffnet waren. Sonntag schritten die Tullner zur EU-Wahl, 47.405 gültige Stimmen wurden abgegeben. Und man kann das Ergebnis auf einen Punkt bringen. Jubel bei der ÖVP Die Volkspartei liegt in allen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Spitzenkandidat der Volkspartei in Niederösterreich, Lukas Mandl, mit ÖVP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner.
1

EU-Wahl 2019
So wählten die Scheibbser

Die Europa-Wahl ist zu Ende: Wir haben nachgefragt, was die Scheibbser vom Ergebnis halten. BEZIRK. Europa wählte, wer ins Parlament ziehen darf. Auch die Scheibbser ließen sich davon nicht abhalten. So schreitet man zur Urne In allen 18 Scheibbser Gemeinden wurde gewählt. "Wir haben das Wahlrecht in Österreich. Davon müssen wir selbstverständlich auch Gebrauch machen", meint der Wieselburger Gerhard Eder. "Mit dieser Wahl konnten wir die Zukunft dieses Landes ändern", zeigt sich die Studentin...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Die SPÖ bleibt trotz Minus an der Spitze. ÖVP und NEOS konnten an Stimmen dazu gewinnen. | Foto: Screenshot meinbezirk.at
2 3

EU-Wahl
Die ÖVP legt in und um St. Pölten stark zu

Fast 60 Prozent in Michelbach und ein Erdrutsch-Sieg in Eichgraben untermauern den Wahlerfolg der ÖVP. REGION (nf). Bei der letzten EU-Wahl rangierte die Volkspartei in Eichgraben noch knapp hinter den Grünen auf Rang zwei. Mit einem Plus von zwölf Prozent konnte die Volkspartei vor Ort nun den größten Triumph in der gesamten Region feiern und sich den Platz an der Sonne sichern. Mit Engagement und Besuchen Bürgermeister Martin Michalitsch (ÖVP) erklärt das Erfolgsrezept: "Wir waren als Team...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Armin Mühlböck, Politikwissenschaftler in Salzburg.  | Foto: LPB Franz Neumayr

Europawahl 2019
"Das reißt die Wähler aus den Sesseln"

Politikwissenschaftler Armin Mühlböck blickt auf das Wahlverhalten Salzburgs. SALZBURG. In Salzburg haben 47,9 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme bei der EU-Wahl geltend gemacht. (Wahlbeteiligung ohne Wahlkarten. Diese waren zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch nicht vollständig ausgezählt). Das sind deutlich mehr als im Jahr 2014. "Damit liegt Salzburg zwar hinter dem Österreichschnitt (50,6 Prozent, ohne Wahlkarten), aber generell kann man den Effekt der innenpolitischen Vorgänge...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
So sieht das Endergebnis im Bezirk Deutschlandsberg nach Auszählung der Wahlkarten aus. | Foto: Michl/BMI

Mit Wahlkarten
Endergebnis der EU-Wahl im Bezirk Deutschlandsberg steht fest

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Gestern musste man bis 23 Uhr auf die offiziellen, ausgezählten Ergebnisse der EU-Wahl warten. Heute ging es schneller: Die Wahlkarten im Bezirk Deutschlandsberg (und auch im ganzen Wahlkreis) sind bereits vollständig ausgezählt. ÖVP bleibt klar vorneWie erwartet haben SPÖ und Grüne durch die Briefwahlstimmen leicht dazugewonnen, ÖVP und FPÖ verloren. Die Freiheitlichen liegen gar 1,2 Prozentpunkte unter dem gestrigen Ergebnis. Auch die NEOS haben minimal dazugewonnen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.