Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Der Spatenstich bildete den Auftakt für den Bau des zweiten Wohnhauses. | Foto: SPÖ
2

Rohrbrunn bekommt eine "Sonnensiedlung"

In ausgesprochen sonniger Lage befindet sich die Wohnanlage, die die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Rohrbrunn errichtet. Ein Haus mit sechs Wohnungen ist in der „Sonnensiedlung“ bereits bezogen, ein zweites folgt nun. Die neuerlich sechs Wohnungen sind zwischen 62 und 83 m2 groß. Die Fertigstellung des von Architekt Klaus Richter konstruierten Wohnblocks ist für Sommer 2016 vorgesehen. Drei Wohnungen sind bereits vergeben. Die Planungsarbeiten sind abgeschlossen, mit dem...

Spatenstich: Dank des geplanten fünften Wohnblocks wird Hasendorf seine Einwohnerzahl binnen zehn Jahren verdoppelt haben.
11

Hasendorf: Kleines Dorf mit höchster Wohnbaurate

Das "Wohnungswunder" des Burgenlandes erhält eine Fortsetzung. Mit dem neuen Wohnblock, für den letzte Woche der Spatenstich erfolgte, wird Hasendorf als einziger Ort des Landes seine Einwohnerzahl binnen zehn Jahren knapp verdoppelt haben. Von 51 auf 96 51 Einwohner zählte das Dorf im Jahr 2005. Mit dem Bau von vier Wohnblöcken durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entstanden seitdem 16 Wohnungen. Aktuell leben in Hasendorf 96 Einwohner. Das geplante fünfte Haus umfasst vier...

Bau-Auftakt: Neun Kleinwohnungen entstehen in den kommenden Monaten in Königsdorf. | Foto: OSG

Spatenstich für "königliches" Wohnen

Auf ein "königliches" Wohnumfeld dürfen sich jene Mieter freuen, für deren zukünftige Domizile am Samstag der Spatenstich erfolgte. Gebaut wird die neue Wohnhausanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft nämlich in Königsdorf. In zentraler Ortslage entstehen in den kommenden Monaten neun Kleinwohnungen. Im Erdgeschoß haben sie eine Größe von 38 m2 bzw. 49 m2, sie sind auch für Senioren im Rahmen des "betreubaren Wohnens" konzipiert. Die vier Wohnungen im Obergeschoß sind je 48 m2 groß und...

Mit dem Spatenstich am 27. März fiel der Startschuss für ein soziales Großprojekt in Großpetersdorf
47

Neun Millionen Euro für Pflegekompetenzzentrum

Der Spatenstich für eines der größten Bauvorhaben der OSG fiel in Großpetersdorf Dass die Marktgemeinde Großpetersdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ein gutes Gespann sind, beweist die mittlerweile über 50-jährige, überaus erfolgreiche Zusammenarbeit. Das erste Bauprojekt wurde 1962 umgesetzt. Ein halbes Jahrhundert, in dem 284 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet worden sind – das heißt, dass über 650 Großpetersdorferinnen und Großpetersdorfer bei der OSG wohnen! Größtes...

Den Spatenstich für das neue Wohnhaus nahmen Vertreter von Gemeinde, OSG und Baufirmen vor. | Foto: OSG

Weitere Wohnhausanlage für Neusiedl bei Güssing

Das eine Wohnbauprojekt ist noch mitten im Bau, da beginnt schon das zweite. In Neusiedl bei Güssing haben Vertreter von Gemeinde und Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) den Spatenstich für eine Anlage mit fünf Wohnungen vorgenommen. Gebaut wird direkt angrenzend an die betreubare Wohnanlage für Ältere, die derzeit errichtet und im heurigen Sommer beziehbar sein wird. Der Standort befindet sich in der Ortsmitte von Neusiedl, wo früher die Volksschule stand. Der zweite Bau nach den Plänen...

Am Spaten (von links): OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, OSG-Obmann Johann Schmidt. Bgm. Emil Grandits und Planer Edi Pelzmann. | Foto: OSG
3

Hackerberg bekommt zweite Wohnanlage

Eine zweite Wohnhausanlage bekommt die Gemeinde Hackerberg. Der Spatenstich durch Vertreter von Gemeinde, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Baufirmen markierte den Baubeginn. Vier Wohnungen mit einer Größe von 77 bzw. 93 m² werden errichtet. Fertigggestellt sollen sie im Spätsommer oder Herbst 2016 sein. Der erste Wohnblock der OSG in Hackerberg war vor fünf Jahren eröffnet worden. Den Spatenstich nahmen Bürgermeister Emil Grandits, Mitarbeiter der Baufirma Steco, Planer Edi Pelzmann,...

Der Spatenstich für acht weitere Starterwohnungen in Riedlingsdorf ist gefallen
1 4

Neue Wohnungen für Riedlingsdorf

Vor 27 Jahren entschloss sich die Gemeinde Riedlingsdorf Wohngemeinde zu werden. Bis heute hat sich dieser Schritt wie auch der Bevölkerungszuwachs bestätigt als richtig erwiesen. Vor über 20 Jahren begann auch die Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgensossenschaft. "In dieser Zeit entstanden 18 Wohnungen, 27 Reihenhäuser, in denen rund 200 Menschen wohnen", berichtet OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar beim kürzlich erfolgten Spatenstich einer neuen Wohnhausanlage in der Wiesengasse....

In Rotenturm wurde die Dachgleiche gefeiert | Foto: OSG
2

OSG feiert Baufortschritt in Rotenturm

In Rotenturm gab es für die Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und Gemeinde vor wenigen Tagen gleich doppelten Grund zu feiern. Zum einen wurde auf den zügigen Baufortschritt der Reihenhausanlage angestoßen, zum anderen erfolgte auch gleich der Startschuss für das neue Wohnungsprojekt. Über 30 Wohnungen "Die Europagemeinde Rotenturm war lange ein weißer Fleck auf der OSG-Landkarte – erst vor rund 7 Jahren wurde mit dem Bau von Wohnungen begonnen. Dank der guten...

Spatenstich für neue Wohnhausprojekte der OSG in der Feldgasse

18 neue Wohnungen für Bad Tatzmannsdorf

Die OSG und die Kurgemeinde Bad Tatzmannsdorf – mit 530.000 Nächtigungen im Jahr Spitzenreiter unter den Tourismusgemeinden im Burgenland ist – verbindet seit 20 Jahren eine außergewöhnlich gute Zusammenarbeit. Vor mittlerweile 2 Jahrzehnten wurde die 1. OSG-Wohnhausanlage in der Feldgasse errichtet. Alleine in den letzen knapp 6 Jahren wurden an der Lichtenwaldstraße 45 Wohnungen gebaut. 135 Wohnungen und 6 Reihenhäuser Insgesamt gehen im Kurort sagenhafte 135 Wohnungen und 6 Reihenhäuser auf...

Betreubares Wohnen in St. Andrä am Zicksee

St. Andrä am Zicksee gehört zu jenen Gemeinden, in denen die OSG relativ spät mit der Wohnbautätigkeit begonnen hat. Erst vor etwa sechs Jahren wurde hier das erste Wohnhaus, bestehend aus neun Wohnungen, fertiggestellt und übergeben. Zwischenzeitig sind weitere 18 Wohnungen, dazugekommen.   Betreubare Wohnungen für Senioren Nun befindet sich ein besonderes Wohnprojekt in Bauvorbereitung - in wunderbar zentraler Lage an der Hauptstraße sollen betreubare Wohnungen für Senioren errichtet werden....

6

An die Spaten, fertig, los!

In Unterwart fiel Startschuss für nächste OSG-Wohnungen In Unterwart selbst hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bereits 17 Wohnungen errichtet, im Ortsteil Eisenzicken sind insgesamt 8 Wohnungen gebaut worden. Zentral gelegen Zentral und direkt an der Hauptstraße, auf dem Areal des alten Sportplatzes, wurde nach den Plänen von Architekt Heinrich Wolfgang Gimbel ein energietechnisch optimiertes Wohnhaus mit insgesamt 5 Wohnungen errichtet, und im Vorjahr an die neuen MieterInnen...

4

Baustart für neue Wohnungen in Rechnitz

Mit der Errichtung von Kleinwohnungen, die im Erdgeschoß für Senioren und im Obergeschoß als Startwohnungen, besonders für junge Menschen, vorgesehen sind, haben die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Marktgemeinde Rechnitz voll ins Schwarze getroffen. 
In einer wunderbaren Ruhelage unmittelbar neben dem Schlosspark sind im Sommer 2010 die 8 Wohnungen des 1. Bauabschnittes in der Schulgasse fertiggestellt und übergeben worden. Das Konzept dieses Generationenmix ist voll...

2

Neue Reihenhäuser für Großpetersdorf

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zu Spatenstich 1961 begann die langjährige Zusammenarbeit der Gemeinde Großpetersdorf mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. "Seit über 50 Jahren besteht diese hervorragende Kooperation, die mit drei neuen Reihenhäuser am Mühlengrund fortgesetzt wird. Rund 650 Personen wohnen in Großpetersdorf in OSG-Wohnungen", streicht OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar beim Spatenstich am 12. April hervor. Fertigstellung 2014 "Die Arbeiten beginnen in wenigen Tagen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.