Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Vertreter von OSG, Gemeinde sowie Professionisten setzten gegenüber dem alten Sportplatz den Startschuss für drei neue Bungalows in Weichselbaum.  | Foto: Elisabeth Kloiber
7

OSG baut
Spatenstich für drei moderne Bungalows in Weichselbaum

Mit dem offiziellen Spatenstich fiel in Weichselbaum in der Waldsiedlung der Startschuss für ein besonderes Wohnbauprojekt: Drei topmoderne Bungalows werden in den kommenden Monaten errichtet – und das zur großen Freude der künftigen Eigentümerinnen und Eigentümer, die beim feierlichen Baustart selbst zur Schaufel griffen. WEICHSELBAUM. Die Häuser, die in Einzelbauweise errichtet werden, verfügen über jeweils rund 130 Quadratmeter Wohnfläche. Carport, Terrasse und ein großzügiger Eigengarten...

Nahmen den Spatenstich vor: LAbg. Fabio Halb, Bgm. Edi Zach, LR Leonhard Schneemann, Arzt Benjamin Klaus mit seinen Kindern, OSG-Obmann Alfred Kollar (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
10

Mit Arztpraxis
Spatenstich für Pflegestützpunkt in Heiligenkreuz

Nach Minihof-Liebau und Königsdorf wurde in Heiligenkreuz im Lafnitztal der dritte Spatenstich eines Landes-Pflegestützpunktes im Bezirk Jennersdorf gesetzt. Neben dem Stützpunkt entstehen eine Arztpraxis und neun betreute Wohnungen. Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Eduard Zach, Vertreter der Gemeinde sowie OSG-Obmann Alfred Kollar begleiteten den offiziellen Baubeginn. HEILIGENKREUZ IM LAFNITZTAL. Der neue Stützpunkt bietet eine Tagesbetreuung für Senioren, Pflege- und...

Spatenstich in Eltendorf: Vertreter von OSG, Gemeinde Eltendorf und Professionisten nahmen den Startschuss für ein neues Wohnprojekt vor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
8

Spatenstich für acht Wohnungen
OSG schafft neuen Wohnraum in Eltendorf

Auf dem Gelände der ehemaligen Holler Schotterwerke in Eltendorf entstehen mitten im Ortsgebiet acht neue Wohneinheiten. Mit dem Spatenstich fiel nun durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gemeinsam mit der Gemeinde der Startschuss für das Wohnprojekt. ELTENDORF. Das bestehende Bürogebäude sowie die Garagen auf dem Grundstück wurden bereits vollständig abgerissen. Demnächst startet der Bau der acht Wohnungen. Bürgermeister Christian Schaberl betonte die Bedeutung des Projekts für...

Neue Bungalows für Markt Neuhodis: OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Joachim Radics, Ewald Gossy | Foto: OSG
14

Wohnbau
Neue Wohnprojekte der OSG in Markt Neuhodis und Oberkohlstätten

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) startet weitere Wohnprojekte in Markt Neuhodis und Oberkohlstätten. Der Spatenstich für insgesamt sieben Bungalows erfolgte am Freitag. MARKT NEUHODIS / OBERKOHLSTÄTTEN. Der dritte Bauabschnitt für Bungalows in Markt Neuhodis wurde von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft mit dem Spatenstich am Freitag eingeläutet. "In den letzten Jahren haben wir bereits zehn moderne Häuser in zwei Bauabschnitten realisiert – und jetzt geht der Bungalow-Boom in...

Vertreter von Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde gaben den Auftakt für den Bau von fünf Reihenhäusern. | Foto: Martin Wurglits
4

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut
Startschuss für Reihenhäuser in St. Michael

Der Bungalow und die zwei Doppelhäuser an der Ortsausfahrt in Richtung Neuberg sollen im Frühjahr 2026 bezugsfertig sein. ST. MICHAEL. An der Ortsausfahrt in Richtung Neuberg beginnt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Feber mit dem Bau von fünf Reihenhäusern. "Der Bungalow und die zwei Doppelhäuser liegen in sonniger Hanglage", hob OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich hervor. 1,9 Millionen Euro BauvolumenDie jeweiligen Wohnflächen betragen 131 bzw. 99 Quadratmeter, die...

Spatenstich an der Raxer Straße: OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Reinhard Deutsch und OSG-Aufsichtsratsmitglied Reinhard Knaus (v.r.) | Foto: Elisabeth Kloiber
8

OSG-Spatenstich
Anstelle der "Alten Rax" entstehen dreizehn Bungalows

Einst wurde zur legendären Musik der 70er, 80er und 90er in der "Alten Rax" ausgelassen getanzt und gefeiert. Nachdem das Gebäude an der Hauptstraße jahrelang dem Verfall preisgegeben wurde, schlug dem alten Gasthaus nun endgültig die letzte Stunde. Auf dem Areal sollen in Folge 13 Bungalows durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet werden. RAX. "Mit der ‚Alten Rax‘ geht zwar ein Stück Geschichte zu Ende, wir schreiben diese aber weiter, indem wir den vorhandenen Platz im...

Vertreter von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und der Gemeinde Oberwart nahmen den Spatenstich für das neue Wohnprojekt in der Röntgengasse in Oberwart vor.  | Foto: OSG
3

Spatenstich
OSG-Wohnprojekt für die jüngere Generation in Oberwart

Vierzehn neue Startwohnungen für junge Menschen wird die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) demnächst in der Röntgengasse in Oberwart errichten. Das neue Wohnprojekt soll speziell auf die Bedürfnisse der jüngeren Generationen zugeschnitten werden.  OBERWART. "Mit diesem Projekt setzen wir ein Zeichen für die Zukunft des Wohnens in Oberwart und schaffen einen Raum, der den Lebensstil und die Bedürfnisse junger Menschen in den Mittelpunkt stellt", erzählte OSG-Chef Alfred Kollar. Insgesamt...

Beim aktuellen OSG-Projekt wird verbauter Boden wieder entsiegelt: Bgm. Harald Kahr, LA Doris Prohaska, OSG-Obm. Alfred Kollar, 2. Vizebgm. Olivia Kaiser und 1. Vizebgm. Lukas Faulhammer | Foto: Michael Strini
10

Großetersdorf
OSG baut neue Wohnhausanlage am ehemaligen Billa-Areal

Der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft am ehemaligen Billa-Areal in Großpetersdorf erfolgte am Montag. Dabei soll ein Teil des versiegelten Bodens wieder grün werden. GROSSPETERSDORF. Im Jahr 2020 eröffnete Billa am damals neuen Standort in Großpetersdorf die größere Filiale. Seit damals steht die ehemalige Billa-Filiale leer. Vor zwei Jahren erwarb die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) das Grundstück und startete nun mit einem weiteren...

Vertreter der Gemeinde Deutsch Tschantschendorf sowie der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) nahmen den Spatenstich für sechs neue Wohnungen vor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
4

OSG-Projekt
Startschuss für "Junges Wohnen" in Deutsch Tschantschendorf

Sechs neue Startwohnungen für junge Menschen wird die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in den kommenden Monaten im Ortszentrum von Deutsch Tschantschendorf errichten. Rund 1,2 Millionen Euro werden in den Bau von leistbarem Wohnraum fließen. DEUTSCH TSCHANTSCHENDORF. "Mit unserem neuen Projekt schließen wir nahtlos an die große Nachfrage nach modernen und leistbaren Wohnungen im Burgenland an – immerhin gibt es aktuell in der Gemeinde keine leerstehende Wohnung", betonte OSG-Obmann...

Vertreter von Gemeinde und Oberwarter Siedlungsgenossenschaft setzten am Dammweg den ersten Schritt für die vier Wohnungen. | Foto: Martin Wurglits

Vier Wohnungen
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut erstmals in Moschendorf

Für die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft war es eine Premiere. Der Spatenstich letzte Woche markierte den Startschuss für den ersten OSG-Bau in der Gemeinde Moschendorf. Vier Wohnungen sollen am Dammweg in den kommenden Monaten entstehen. "Mit Photovoltaikanlage und Luftwärmepumpe", lobte Bürgermeister Thomas Behm die ökologische Ausrichtung des Hauses. 800.000 Euro Investitionen"Trotz der gestiegenen Preise und Zinsen haben wir das Vorhaben umgesetzt", betonte OSG-Obmann Alfred Kollar. Über...

Am Donnerstag, 8. März, erfolgte der Spatenstich für ein neues 5,9 Millionen Euro-Projekt der OSG. | Foto: OSG
2

Bad Tatzmannsdorf
Startschuss für die "Neue Welle" mit der OSG

In Bad Tatzmannsdorf erfolgte der Spatenstich für die "perfekte Welle". BAD TATZMANNSDORF. Die „OSG-Projekt-Kenner“ haben mit Sicherheit gleich erkannt, um welches Projekt es geht. Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Laimer, Vizebürgermeisterin Christine Kotschar, Hans Kurz, stellvertretend für die Gemeindeverwaltung und vielen weiteren, am Projekt beteiligte Personen, läutete OSG-Obmann Alfred Kollar am Donnerstag, 7. März, ganz offiziell den Bau der 2. Welle in Bad Tatzmannsdorf ein. Damit...

Der Spatenstich für eine weitere Wohnhausanlage in der Sonnensiedlung ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
5

Neustift an der Lafnitz
Spatenstich für weitere zehn OSG-Wohnungen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet neues Wohnhaus in der Sonnensiedlung. NEUSTIFT/LAFNITZ. Die Gemeinde Neustift an der Lafnitz ist seit mehr als 20 Jahren Partner der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Im März 2001 fand der Spatenstich für das 1. Wohnhaus in der Gemeinde statt! Am Mittwoch, 6. März, wurde der Spaten für ein weiteres Wohnprojekt "gestochen". Mit dabei waren u.a. Bgm. Johann Kremnitzer, Vizebgm. Ernst Pratl, OSG-Obm. Alfred Kollar sowie Vertreter der...

Ein Spatenstich im Schnee ist auch nicht alltäglich für die OSG. | Foto: Michael Strini
11

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Winterlicher Spatenstich für "The Village"

Einen Spatenstich im Schnee gab es für das neue Großprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Oberwart. OBERWART. Lustig ging es zu beim Spatenstich im Schnee für das neue OSG-Projekt in der Riedlingsdorfer Straße in Oberwart am Mittwoch, 6. Dezember. Auf einem 25.000m2 Grundstück am nördlichen Ortsrand von Oberwart entstehen Doppelhäuser und Bungalows. "Das Projekt wird sich wie ein "wachsendes Dorf" entwickeln, deshalb auch der prägnante Name "The Village". In einer ersten Bauetappe,...

OSG-Bauleiter Franz Unger, Amtsleiter Peter Radakovits, Gemeindekassier Paul Jandrisics, OSG-Obmann Alfred Kollar, Gemeinderäting Elke Herczeg, Bürgermeister Leo Radakovits, Architektin Hildegard Blasch, Gemeinderat Lukas Wölfer, OSG-Vorstand Dietmar Rehling, Gemeinderat Alex Gludovacz | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
25

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Spatenstich für Einfamilienhäuser in Güttenbach

Drei Reihenhäuser und zwei Bungalows baut die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Ortszentrum von Güttenbach. Dafür erfolgte nun der Spatenstich. GÜTTENBACH. "Mit diesen Einfamilienhäusern legen wir einen weiteren Grundstein für das Wachsen der Dorfgemeinschaft durch Jungfamilien", so Bürgermeister Leo Radakovits. Die Häuser sind zentrumsnah und jedem Haus stehen mehr als 400 m² Fläche, und somit ein großer Grünbereich pro Haus, zur Verfügung. "Durch diese Erweiterung unserer bereits...

Spatenstich: Sieben Häuser mit insgesamt 14 Wohneinheiten baut die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Oberneuberg. | Foto: Martin Wurglits
1 3

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
In den "Beverly Hills von Neuberg" entsteht neuer Wohnraum

Geht es nach der Einschätzung von Bürgermeister Thomas Novoszel, dann liegen die neu entstehenden Wohnhäuser der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in den "Beverly Hills von Neuberg". Im Oberneuberger Ortsteil Kleinfavoriten mit seiner schönen Aussicht werden in mehreren Etappen sieben Häuser mit insgesamt 14 Wohneinheiten errichtet. "Wir beginnen noch heuer mit einem zweigeschoßigen Doppelhaus und einem Doppelhaus in Bungalow-Form", kündigte OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich an....

Der Start für Bungalows "Am Graben" in Kirchfidisch wurde am Donnerstag gesetzt. | Foto: OSG

Kirchfidisch
Spatenstich für vier OSG-Bungalows "Am Graben" gesetzt

In Kirchfidisch fiel der Start für ein neues Reihenhaus-Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. KIRCHFIDISCH. Reihenhäuser, als gute Alternative zum Einfamilienhaus, haben aufgrund der großen Nachfrage auch die kleinen Ortschaften erreicht. In Kirchfidisch wurde für ein entsprechendes Vorhaben „Am Graben“ ein perfekter Platz für insgesamt vier Bungalows - konzipiert als Doppelhäuser nach den Plänen vom Planungsbüro BPM - gefunden. "Die ebenerdigen Traumhäuschen in Größen von 91 m² bis...

Die vier Reihenhäuser in Rehgraben, für die der Spatenstich erfolgte, sollen im Frühjahr 2024 fertig sein. Die OSG investiert rund 1,4 Millionen Euro. | Foto: SPÖ

Wohnbau
Neue Reihenhäuser in Rehgraben belegen Trend

Die Preisrallye auf dem Bausektor hat auch bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) zu Änderungen in der Strategie geführt. "Mit den aktuellen Kosten von 600.000 Euro und mehr ist ein Einfamilienhaus für viele unerschwinglich geworden. Wir verstärken daher den Bau von Reihenhäusern, die wir um rund 350.000 Euro anbieten können", erklärte OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich in Rehgraben. Dort werden genau solche Reihenhäuser errichtet. Die zweimal zwei Stück zu je 115 m2 Wohnfläche...

Auf den früheren Gartner-Gründen stehen vier Reihenhäuser, für vier weitere erfolgte der Spatenstich (Bild), und sechs Wohnungen sind in Bau. | Foto: Martin Wurglits
9

Genossenschaftlicher Wohnbau
OSG arbeitet in Olbendorf an fünf Baustellen

Vier Baustellen im Olbendorfer Ortsgebiet hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) derzeit laufen, im Frühjahr kommt die fünfte hinzu. "Insgesamt summiert sich das Bauvolumen auf elf bis zwölf Millionen Euro", sagte OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich für die dritte Etappe der neuen Wohnungen auf den ehemaligen Gartner-Gründen. Reihenhäuser und WohnungenWo einst das gleichnamige Betonwerk stand, sind vier Reihenhäuser bereits bezogen. Sechs Wohnungen befinden sich im Bau und...

Trotz heißen 35 Grad fand der Spatenstich auf der Hauptstraße 51 mit guter Laune statt!
1 4

Spatenstich des neuen Wohnprojektes Lockenhaus
"Wir freuen uns auf neue Lockenhauser!"

Zuhause ist, wo die Liebe wohnt! In Lockenhaus können die rund 2000 Einwohner dem Zitat eindeutig zustimmen! Um noch mehr Rückzugsorte zu schaffen wurde am Mittwoch, dem 20. Juli 2022, der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt gefeiert! LOCKENHAUS. "Ich bin überaus froh, dass dieser neue Wohnraum geschaffen wird! Wir haben bereits viele Anfragen bekommen und freuen uns jederzeit auf neue Bewohner:innen!", so Bürgermeister Michael Kefeder beim Spatenstich. Weiters freue er sich überaus, dass die...

Den Spatenstich für die Reihenhausanlage in der Schulstraße nahmen Vertreter von Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Stadtgemeinde Jennersdorf vor. | Foto: OSG

In Öko-Bauweise
Startsignal für Reihenhaussiedlung in Jennersdorf

Zwölf Reihenhäuser und zwei Bungalows wird die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in den kommenden Monaten in der Schulstraße in Jennersdorf errichten. "Trotz aktuell explodierender Baukosten und trotz Lieferengpässen gelingt es uns, Projekte zu leistbaren Preisen auszuarbeiten", betonte OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich. 113 bzw. 90 m²Die Reihenhäuser nach den Plänen von Architekt Martin Schwartz weisen 113 m² Wohnnutzfläche auf zwei Etagen auf, die Bungalows je 90 m² in Form von...

Der Spatenstich für die neue Arztpraxis und eine Wohnanlage erfolgte an der Stelle des ehemaligen Schlachthofs der Fleischerei Freislinger. | Foto: Martin Wurglits

Wohnhaus plus Arztpraxis
OSG baut in St. Michael an "geschichtsträchtigem" Ort

Die neue Großbaustelle der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in St. Michael befindet sich an einer für den Ort "geschichtsträchtigen Stelle", wie Bauausschussobmann Bernd Kremsner beim Spatenstich feststellte. Die neue Arztpraxis und die angeschlossene Wohnanlage werden nämlich dort errichtet, wo bis vor wenigen Wochen das frühere Milchhäuschen und der ehemalige Schlachthof der Fleischerei Freislinger standen. Ordination für neue ÄrztinAb nun ist hier die OSG aktiv. Sie baut mitten im...

Den Spatenstich für den Block mit fünf Wohnungen nahmen Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und der Gemeinde Hackerberg vor. | Foto: Martin Wurglits
3

OSG baut
Vierter Wohnblock in Hackerberg entsteht

Der Spatenstich in Hackerberg für ein neues Wohnhaus am Hang des Lafnitztals könnte der "letzte Spatenstich für längere Zeit" sein. Diese Befürchtung äußerte Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), angesichts der aktuellen Preiserhöhungen und Materialengpässe in der österreichischen Baubranche. In Hackerberg wird jedenfalls gebaut. Zu den bisher drei Blöcken mit insgesamt 13 Wohnungen gesellt sich ein vierter mit weiteren fünf Wohnungen. Zwei davon sind bereits...

Den Spatenstich nahmen Vertreter der OSG, der Gemeinde Eberau und der Baufirmen gemeinsam mit den künftigen Mietern vor. | Foto: Martin Wurglits
2

Spatenstich
Künftige Wohnungen in Gaas bieten den Weinberg-Blick

Wer in eine der geplanten Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) am Gaaser Dorfrand einzieht, hat den idyllischen Gaaser Weinberg im Blickfeld. Der Spatenstich für den Wohnblock mit vier Wohnungen zu je 80 m2 Fläche und das Doppelhaus mit zwei Bungalow-Hälften à 90 m2  ist erfolgt, für Juni 2023 ist die Eröffnung vorgesehen. Insgesamt investiert die OSG 1,5 Millionen Euro. Die neuen Wohnungen gesellen sich zu den drei bestehenden Blocks, von denen 2001 der erste eröffnet wurde....

Spatenstich in Köngisdorf: Baumeister Andreas Gaal, OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Mario Trinkl, Vizebürgermeister Dieter Wirth, Reinhard Knaus, Bauleiter Andreas Fleck (v.l.) | Foto: Elisabeth Kloiber
3

Sechs neue OSG-Wohnungen
Weiterer Wohnraum für Königsdorf

Gemeinsam mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und der Gemeinde Königsdorf wurde am Lafnitzweg ein neues Bauprojekt mit sechs Wohnungen eingeleitet.  KÖNIGSDORF. "In unserer Gemeinde ist aktuell keine Wohnung frei", verrät Bürgermeister Mario Trinkl beim Spatenstich des neuesten Wohnbauprojektes in der Gemeinde. "Deshalb sind wir froh, dass wir gemeinsam mit der OSG das nächste Projekt starten können".  "Die optisch ansprechende Lage spricht für sich", betont OSG-Obmann Alfred...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.