Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Spatenstichfeier zum Baustart eines OSG-Wohn- und Geschäftsgebäudes in Bernstein.
57

Moderne Ortskerngestaltung in Bernstein
OSG baut ein Wohn- und Geschäftgebäude am Hauptplatz

OSG baut ein Wohn- und Geschäftgebäude am  Bernsteiner Hauptplatz. BERNSTEIN. „Eine meiner größten Visionen beim Amtsantritt als Bürgermeisterin vor 10 Jahren war die Gestaltung und Belebung des Hauptplatzes. Das geschichtsträchtige „Hanel-Haus“ in der Hauptstraße 1 hatte immer schon das Potenzial, mehr als ein Gasthaus mit Fremdenzimmer zu sein. Bei Maria und Stefan Hanel fühlten sich selbst prominente Gäste wohl – unter anderem weil das Schloss Bernstein als beliebte Filmkulisse gesehen wurde...

Beim Spatenstich erhielten Bürgermeister Jürgen Kurta und OSG-Direktor Alfred Kollar tatkräftige jugendliche Unterstützung. | Foto: Martin Wurglits
5

Umbaubeginn
Aus Großmürbischer Schulhaus wird Wohnhaus

Ein altes Kapitel ist beendet, ein neues aufgeschlagen. Im ehemaligen Volksschulgebäude von Großmürbisch, wo 2019 aus Kindermangel der Unterricht beendet wurde, entstehen Wohnungen. "Eine Schule zu schließen, ist nicht einfach. Es tut mir leid für Großmürbisch, aber mit vier Kindern war ein Unterricht nicht mehr möglich", räumte Bürgermeister Jürgen Kurta beim Spatenstich anlässlich des Umbaubeginns ein. Sieben WohnungenDie Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wandelt das Schulgebäude und...

Der Spatenstich für sechs Wohnungen am Herrschaftsweg ist gesetzt. | Foto: Michael Strini
8

Kohfidisch
OSG baut sechs weitere Wohnungen am Herrschaftsweg

Der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt erfolgte am Dienstag. KOHFIDISCH. Mit dem Spatenstich am Dienstagabend in Kohfidisch gaben OSG-Obmann Alfred Kollar, Bgm. Norbert Sulyok, OSG-Bauleiter Jörg Ringhofer, Arch. Martin Schwartz, Gerhard Horn, Konstruktiva Bau sowie weitere Vertreter der Gemeinde den Startschuss für ein weiteres Wohnprojekt. Die Marktgemeinde Kohfidisch und die OSG sind seit über zwei Jahrzehnten starke Partner.  Zahlreiche Projekte mit insgesamt 54 Wohnungen wurden in...

Der Spatenstich für die Errichtung des "H2" ist gesetzt. | Foto: Michael Strini
36

Oberwart
Spatenstich für 15 Millionen Euro Projekt "H2" am Hauptplatz

Am 60. Geburtstag von OSG-Obm. Alfred Kollar erfolgte der Spatenstich für das zukunftsorientierte "H2"-Projekt. OBERWART. In Oberwart erfolgte am 22. September 2021 im Beisein von Wohnbau-Landesrat Heinrich Dorner, Bgm. Georg Rosner, OSG-Direktor Alfred Kollar sowie den Energie Burgenland-Vorständen Reinhard Czerny und Stephan Sharma der Startschuss für den Bau der Hochhaus-Wohnanlage H2. Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der Baubeginn des Hochhauses H2 im Herzen der Stadtgemeinde...

Schlüsselübergabe durch OSG und Gemeinde an die neuen Reihenhaus-Bewohnerinnen Ana-Lena Falk, Katrin Schwarz, Carina Stubics und Nadine Koller. | Foto: OSG
3

Reihenhäuser
OSG setzt Schlusspunkt und Startschuss in Stegersbach

Was den Bau von Reihenhäusern betrifft, ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Stegersbach praktisch durchgehend am Werk. Für die jüngste Bauetappe am Hotterweg wurden die Häuser an die neuen Mieter übergeben und am selben Tag der Spatenstich für eine weitere Serie gesetzt. Sechs plus vier ReihenhäuserDie sechs Reihenhäuser, deren Bau abgeschlossen wurde, haben jeweils 106 m² Wohnfläche mit drei Schlafzimmern und Terrasse. Alle Einheiten sind laut OSG vergeben, Obmann Alfred Kollar...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet vier weitere Wohnungen in Hannersdorf. Der Spatenstich erfolgte am 5. Mai. | Foto: Michael Strini
14

Hannersdorf
Spatenstich für vier weitere Wohnungen der OSG gesetzt

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut in Hannersdorf weiter. HANNERSDORF. Lange Zeit war es ruhig, in der Beziehung zwischen der Gemeinde Hannersdorf und der OSG.
 Während zu Beginn der 2000er Jahre emsig gebaut wurde - in Hannersdorf wurden drei Wohnhäuser mit insgesamt 12 Wohnungen errichtet, im Ortsteil Burg sind vier Wohnungen entstanden - herrschte jetzt über 10 Jahre Funkstille. 
 Am 5. Mai wurde nun der Spatenstich für das neue Projekt, die „Stiege 4“, in Hannersdorf gefeiert!...

Kürzlich erfolgte der Spatenstich für Reihenhäuser der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft.  | Foto: Gemeinde Gols

OSG Spatenstich
Reihenhäuser für Gols

In Gols erfolgte der Spatenstich für ein weiteres Reihenhausprojekt auf der "Alten Satz". Zwei Doppelhäuser werden errichtet.  GOLS. Die Zusammenarbeit zwischen der Weinbaugemeinde Gols und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft funktioniert gut. Dank dieser guten Zusammenarbeit ist es gelungen, in den vergangenen 25 Jahren 249 Wohnungen und Reihenhäuser in Gols zu errichten. Aufgrund der Nachfrage erfolgte jetzt der Spatenstich für das neueste Reihenhausprojekt im Baugebiet „Alte Satz“. Nach...

Der Spatenstich erfolgte durch Vertreter der OSG und der Gemeinde Rauchwart.  | Foto: Franz Weber
2

Spatenstich
Neues OSG-Wohnhaus für Rauchwart

In Kooperation mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und der Gemeinde Rauchwart entsteht eine neue Wohnhausanlage.  RAUCHWART. Vertreter der OSG und der Gemeinde gaben kürzlich den Startschuss für ein neues Wohnhaus in Rauchwart. Nach den Plänen von Baumeister Edi Pelzmann werden vier Wohnungen mit sonnige Balkone errichtet. Die Wohnungsgrößen variieren dabei von 52 bis 72 Quadratmetern, welche mit ein oder zwei Schlafzimmern ausgestattet sind. Beim Ziel sind sich Bürgermeisterin Michaela...

Vertreter der OSG und der Gemeinde Eberau gaben Startschuss für neue Wohnanlage in Eberau. | Foto: OSG

OSG baut
Spatenstich für neue Wohnhausanlage in Eberau

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde Eberau geben Startschuss für Bau einer neuen Wohnhausanlage in Eberau.  EBERAU. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) nimmt ihr nächstes Projekt "Am Sportplatz" in Eberau in Angriff. Der Spatenstich erfolgte unter anderem durch Bürgermeister Johann Weber, Amtsleiter Thomas Schreiner und OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar. Nach den Plänen von Architekt Martin Schwartz werden acht Wohnungen mit Balkon und Terrasse entstehen, die aus...

Mit dem Spatenstich wird der Bau für den neuen Bauhof in Riedlingsdorf gestartet. | Foto: Bettina Homonnai
4

OSG
Neuer Bauhof in Riedlingsdorf

Der Spatenstich für den neuen Bauhof in Riedlingsdorf fand am Donnerstag statt. RIEDLINGSDORF. Am Donnerstag, 13. August, erfolgte die Baueinleitung für den Bau des neuen Bauhofes in Riedlingsdorf. Der neue Hof soll bis Juni 2021 fertiggestellt werden. „Unser alter Bauhof ist ein Problem der letzten Jahre. Er entspricht nichtmehr den heutigen Vorschriften und sorgt für große sicherheitstechnische Probleme. Von Seiten der Arbeitsmedizin wurde bereits mit der Schließung gedroht. Deshalb wurde der...

Der erste Schritt für den Bau von acht neuen Startwohnungen ist gelegt.  | Foto: Elisabeth Kloiber
12

Spatenstich erfolgt
OSG baut Startwohnungen für Jugend in Strem

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut acht Startwohnungen. Am 9. Juli erfolgte der Spatenstich unter anderem durch OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar und Bürgermeister Bernhard Deutsch. STREM. Um das erste selbständige Wohnen für junge Menschen zu ermöglichen werden in Strem acht Startwohnungen, geplant vom Architektenbüro Zotter & Mayfurth aus Kukmirn, errichtet. Alle Wohnungen werden eine Größe von etwa 57 m² haben und sind standardmäßig mit einer modernen Küche samt Geräten...

Am 27. Mai erfolgte der Spatenstich für den Bau des Wohnhauses in Grafenschachen. | Foto: Bettina Homonnai
3

OSG
Neues Wohnhaus in Grafenschachen

Die Baueinleitung für das neue Projekt in Grafenschachen fand am Mittwoch statt. GRAFENSCHACHEN. Am Mittwoch, 27. Mai, erfolgte der Spatenstich für den Bau des Wohnhauses in Grafenschachen durch OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, Bgm. Marc Hoppel, Vizebgm. Johannes Pfeffer, Gerald Prenner, Baumeister Michael Gaal, Amtmann Jürgen Pöll und Franz Unger. Mit einem Bauvolumen von 950.000 Euro soll das Wohnhaus bis Juni 2021 fertiggestellt werden. Partnergemeinde der OSGDas Gesamtprojekt besteht aus vier...

OSG und Gemeindevertretung starten in Wiesfleck Kindergarten-Neubau und Wohnprojekt. | Foto: OSG
1

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG erobert auch Gemeinde Wiesfleck

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft startet Bauprojekt auch in Wiesfleck, der einzigen Gemeinde im Bezirk Oberwart, in der man noch kein Wohnprojekt realisierte. WIESFLECK. "Wie gerne hätten wir die „Eroberung“ der Gemeinde Wiesfleck – und somit der letzten Gemeinde im Bezirk Oberwart, in der die OSG noch kein Wohnprojekt verwirklicht hat – gebührend gefeiert. Ein richtiger Spatenstich wäre geplant gewesen, ein schönes Fest um gleich 2 tolle Projekte in der idyllisch gelegenen Gemeinde zu...

Der Spatenstich für das dreisprachige Pflegekompetenzzentrum in Schandorf ist erfolgt.
30

Schandorf
Spatenstich für einzigartiges Altenwohn- und Pflegeheim erfolgt

Am ehemaligen Tennisplatz entsteht um rund 8,5 Millionen Euro ein dreisprachiges Altenwohn- und Pflegeheim. SCHANDORF. LH Hans Peter Doskozil und LR Christian Illedits nahmen gemeinsam mit OSG-Obm. Alfred Kollar, (Arbeitersamariterbund Burgenland-Präs. Johann Grillenberger, Bgm. Werner Gabriel, Vizebgm. Gernot Mager sowie Vertreter des Planerbüros BPM den Spatenstich für das neue Pflegekompetenzzentrum am alten Sportplatz in Schandorf vor. "Wir haben als Land eine moralische Verpflichtung...

Der Spatenstich für die ersten sechs Wohnungen und vier Reihenhäuser ist erfolgt. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Spatenstich für Wohnpark
OSG bebaut altes Betonwerk-Gelände in Olbendorf

Zwei Hektar groß ist das Gelände des ehemaligen Betonwerks Gartner im Olbendorfer Ortskern, aus dem in den kommenden Jahren ein Wohnpark werden soll. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet hier in der ersten Bauphase sechs Wohnungen und vier Reihenhäuser, wie OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich bekanntgab. "Statt betonierter Fläche werden viel Grün und viele Begegnungszonen dieses Projekt auszeichnen", betonte er den Beitrag zur Ortskernbelebung. Die Pläne für den Wohnpark...

Für das neue Gesundheitszentrum in Hornstein erfolgte vor kurzem der symbolische Spatenstich. | Foto: OSG
2

Hornstein
Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum

In Hornstein wird ein neues Gesundheitszentrum gebaut. Umfassen soll das Zentrum im Endausbau Allgemeinmediziner und Fachärzte, sowie pflegerische Leistungen und Angebote zur Gesundheitsförderung. HORNSTEIN. In Hornstein wird aktuell am weitläufigen Areal der ehemaligen Bandfabrik, neben Kleinwohnungen für Jung und Alt ein Gesundheitszentrum gebaut. Das Zentrum soll später Platz bieten für Allgemeinmediziner und Fachärzte, aber auch pflegerische Leistungen und Angebote zur Gesundheitsförderung...

17

OSG baut Wohnprojekt in Kemeten

KEMETEN (ps). Mit sehr erfolgreich kann man die Zusammenarbeit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) mit der Gemeinde Kemeten wohl am besten beschreiben. 35 Wohnungen sind so in den vergangenen Jahren entstanden. In wenigen Tagen wird bereits mit dem Bau des neuesten OSG-Projekts gestartet! Von der Wohnung bis zum Reihenhaus Nach den Plänen des ortsansässigen Baumeisters Ing. Gerald Krautsack werden in den nächsten Monaten am Buchenweg zum einen moderne Wohnungen, zum anderen schicke...

Mit dem Spatenstich fiel der Start für die neue OSG-Zentrale, die bis Ende 2020 fertig sein soll.
54

Oberwart
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut neue Firmenzentrale

Es gab eine Zeit für Veränderung: Die OSG setzte den Spatenstich für das neue Bürogebäude in der Dornburggasse. OBERWART (ps). Mit einem „Herzlichen Willkommen“, begrüßte OSG-Obm. GF KommR Alfred Kollar die zahlreichen Ehrengäste, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Gäste beim Spatenstich für das neue Bürogebäude in der Dornburggasse. "Es ist wieder mal „Zeit für Veränderung“ bei der OSG. Die Personalentwicklung im Bürogebäude in der Rechten Bachgasse zwingt die Unternehmensführung zum Handeln....

Spatenstich auf dem Gelände des früheren Gasthauses Zotter: Die sieben neuen Wohnungen sollen im Jahr 2020 bezugsfertig sein. | Foto: Heike Tröstner

Sieben Wohnungen geplant
Aus früherem Kukmirner Gasthaus wird neue Wohnanlage

Wo im Kukmirner Ortskern rund 20 Jahre lang das ehemalige Gasthaus Zotter stand, fahren jetzt Baumaschinen auf. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet hier eine neue Wohnanlage mit sieben Einheiten. Sowohl betreubare Kleinwohnungen für Senioren als auch Startwohnungen für junge Menschen sind geplant. Die Planung liegt in den Händen des Architekturbüros Zotter & Mayfurth. "Das Gasthaus Zotter ist bereits das 29. Gasthaus im Burgenland und das fünfte Gasthaus im Bezirk Güssing,...

Die Schlüsselübergabe topmoderner Wohnungen erfolgte in Rotenturm. | Foto: OSG
3

Rotenturm
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde feiern dreifach

ROTENTURM. In Rotenturm gab es vor kurzem gleich dreifachen Grund zum Feiern, zum einen wurde auf den zügigen Baufortschritt der OSG-Reihenhausanlage angestoßen, zum anderen erfolgte auch gleich der Startschuss für ein neues Wohnungsprojekt und bereits fertig gestellte Wohnungen wurden an ihre neuen Mieter übergeben. Starke PartnerDank der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rotenturm und dank der Unterstützung der Wohnbauförderung Burgenland kann die OSG mittlerweile auf eine stattliche Zahl...

Der Spatenstich fürs neue Tageszentrum von pro mente Kohfidisch ist erfolgt.
12

pro mente Kohfidisch
Spatenstich für neues Tageszentrum mit der OSG

KOHFIDISCH. Am Montagabend erfolgte der Spatenstich für das neue Tageszentrum von pro mente Kohfidisch. "Mit dem Abriss des bestehenden Gebäudes erfolgte bereits der erste Teil des Projekts. Nun entsteht hier nach den Plänen von Architekt Martin Schwartz ein neues modernes Gebäude als Zwischenstück zum Wohnheim und dem Betreuten Wohnen. Die Idee dazu hatte Eva Blagusz", berichtete OSG-Obmann KommR Alfred Kollar. Durch das Projekt fließen 2,7 Millionen Euro in die burgenländische Wirtschaft, die...

Die Spaten stachen Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, der Gemeinde und der Baufirma symbolisch in die Tobajer Erde. | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut
Tobaj bekommt eine weitere Wohnanlage

Der neuen Strategie der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), im Ortskern statt am Ortsrand zu bauen, folgt auch ihr jüngstes Wohnprojekt. Mitten im Dorfkern von Tobaj, wo sich einst das Gasthaus Karner befand, entsteht in den kommenden Monaten eine neue Wohnanlage. Den Block hat das Planungsbüro Zotter & Mayfurth entworfen. Die vier Wohnungen werden jeweils rund 80 m² groß sein und über zwei Schlafzimmer verfügen. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden in den sechs Orten der Gemeinde...

Beim Spatenstich in Neuberg: Edi Schneller (SchnellerPlan), Peter Adelmann (Adelmann Bau), Geschäftsführer Alfred Kollar (OSG), Gemeinderätin Sabine Novakovits, Bürgermeister Thomas Novoszel, Gemeinderat Robert Wukits, Günter Schoditsch (Adelmann Bau), Andreas Fleck (OSG)
5

Spatenstich
Sechs neue OSG-Wohnungen für Neuberg

Bereits 20 Jahre dauert die erfolgreiche Zusammenarbeit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) mit der Gemeinde Neuberg. Jetzt traf man sich wieder zum Spatenstich für eine Wohnanlage mit sechs Einheiten in der Neuen Gasse in Neuberg. "Auch diese Wohnungen sollen ein weiterer Schritt dafür sein, durch optimale Wohnraumschaffung den Prozess der fortschreitenden Abwanderung aus dem Südburgenland zu verhindern", so OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar. StartwohnungenDem konnte der Neuberger...

Anzeige
Im September 2019 ist die Übergabe für die neue Polizeistation geplant. | Foto: OSG/Schwartz
25

OSG
Polizei, Eis und Wohnungen am Hauptplatz Rechnitz

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hauchte altem Gebäude im Zentrum von Rechnitz neues Leben ein. RECHNITZ. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ist landauf landab bekannt – in mittlerweile 147 der 171 burgenländischen Gemeinden sind bereits Wohnprojekte entstanden und auch derzeit wird eifrig gebaut. Fast 15.000 OSG-Wohnungen wurden bereits übergeben! Neben klassischen Wohnungs- und Reihenhausprojekten gibt es in den vergangenen Jahren immer mehr Bauvorhaben, die modernes Wohnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.