Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Der Spatenstich für sechs neue Wohnungen im "10er Haus" ist gesetzt.
5

OSG
Sechs neue Wohnungen für Litzelsdorf

LITZELSDORF. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde Litzelsdorf sind seit über 15 Jahren Partner. Zuletzt war es etwas ruhiger geworden, da das letzte gemeinsame Projekt vor sechs Jahren realisiert wurde. Darum freuten sich Bgm. Peter Fassl und OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, dass nun ein weiteres Wohnprojekt umgesetzt wird. "Das ehemalige "10er-Haus" war in die Jahre gekommen und es stellte sich die Frage nochmal sanieren oder neubeginnen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, dass...

Spatenstich für ein weiteres Wohnhaus: Vier OSG-Wohnungen entstehen in den nächsten 14 Monaten in der Kirchensiedlung. | Foto: Gemeinde Königsdorf

OSG baut
Königsdorfer Kirchensiedlung bekommt baulichen Zuwachs

Für eine Ortschaft mit 720 Einwohnern wie Königsdorf ist die Zahl von 54 Wohnungen, die die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in den letzten rund 20 Jahren hier gebaut hat, recht beachtlich. Demnächst kommen vier weitere Einheiten hinzu. In der Kirchensiedlung wurde der Spatenstich für einen neuen Wohnblock vorgenommen, den Architekt Klaus Richter konzipiert hat. Die Wohnungsgrößen variieren von 81 bis 100 m². "Schon vor Baubeginn sind drei der vier Wohnungen vergeben“, freute sich...

Das neueste OSG-Projekt in Jabing ist ein weiterer Schritt der Genossenschaft in Richtung Ortskernerneuerung. | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Baustart für das Generationshaus in Jabing

JABING (kv). Handschlagqualität, Verlässlichkeit und die Motivation, innovative Projekte für die Bevölkerung zu verwirklichen, kennzeichnen die langjährige Zusammenarbeit der Gemeinde Jabing und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Das ist auch die Basis des laufenden Projektes, dem Generationenhaus, wofür am Freitag, dem 28. September 2018, der Spatenstich stattfand. OSG-Obmann KommR Alfred Kollar sieht in diesem Bauvorhaben einen weiteren Schritt, den die OSG im Sinne einer gelebten...

Anzeige
Schlüsselübergabe an die erste Mieterin des neuen Hauses: OSG-Obmann KommR Alfred Kollar, Kerstin Cserkits und Bgm. LA Kurt Maczek
39

OSG
Oktoberfest der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Pinkafeld

Die OSG lud zu Spatenstisch, Gleichenfeier und Übergabe aufs ehemalige Kasernenareal in Pinkafeld. PINKAFELD. Bei Weizenbier, Weißwurst und Brezen sowie zünftiger Musik wurde den zahlreichen Gästen beim Oktoberfest am ehemaligen Kasernenareal einiges geboten. OSG-Obmann KommR Dr. Alfred Kollar bedankte sich bei der Stadtgemeinde Pinkafeld sowie den am Bau beteiligten Unternehmen für die gute Zusammenarbeit. „Wir arbeiten seit 1964 mit Pinkafeld intensiv und erfolgreich zusammen. Aktuell...

Der Spatenstich in der Waldmüllergasse besiegelt den Baubeginn des zweiten Bauabschnittes.
6

Startschuss für den zweiten Bauabschnitt der OSG in der Waldmüllergasse Oberwart

OBERWART (kv). Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat es sich zur Aufgabe gemacht, von einem Stadtrandentwickler zu einem Ortskerngestalter zu werden. Aus diesem Grund erwarben sie das ehemalige Magnet-Grundstück. Nach Fertigstellung des Demenzzentrums in Kooperation mit der Diakonie Südburgenland fiel am 30. August 2018 der Startschuss für den zweiten Bauabschnitt, in dem 28 Wohnungen entstehen. Das Bauvolumen beträgt 3,6 Millionen Euro. Für die Planung zeigte sich Architekt Martin...

40

OSG-Spatenstich in Deutsch Kaltenbrunn

Die OSG ist in Deutsch Kaltenbrunn weiter aktiv. In der Gartensiedlung wurde der Spatenstich für eine neue Reihenhausanlage getätigt. In Kaltenbrunn inklusive Rohrbrunn gibt es bereits 56 Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, von denen nur zwei unbesetzt sind. "Wie man sieht, ist der Bedarf gegeben" sagte Bürgermeisterin Andrea Reichl. Das letzte Niedrigenergie-Reihenhausanlage von insgesamt sechs Projekten plante Klaus Richter aus Fürstenfeld.  OSG-Obmann Alfred Kollar vergaß...

Spatenstich für die neue Wohnanlage in Wallendorf: Im Sommer 2019 soll sie schlüsselfertig übergeben werden.

Wallendorf bekommt weitere Wohnanlage

In Hanglage mit Blick aufs Lafnitztal entsteht in Wallendorf eine neue Wohnanlage, die die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) bis zum Sommer 2019 errichten wird. "Wir investieren hier 860.000 Euro, alle Bauaufträge gehen an insgesamt rund 20 südburgenländische Firmen", gab OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich bekannt. Sechs Wohnungen mit Größen zwischen 55 und 70 m2 umfasst die Anlage, die von Architekt Ernst Halb geplant wurde und vom Baumeisterbüro Gaal verwirklicht wird. Drei...

Spatenstich: Die sechs Wohnungen am Rosenweg sollen im Frühjahr 2019 bezugsfertig sein.
2

Heiligenkreuz bekommt weiteren OSG-Wohnblock

In sonniger Lage mit Blick übers Lafnitztal werden jene Mieter logieren, die in den geplanten Wohnblock der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Heiligenkreuz einziehen werden. "Für Frühjahr 2019 ist die Fertigstellung geplant", gab OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich bekannt. 820.000 Euro investiert die Genossenschaft in den Bau der sechs Wohnungen am Rosenweg, die 64, 80 bzw. 101 m2 groß sein werden. Die Planung hat das Güssinger Büro Peischl inne, den Bau die Firma Niederer aus...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet sechs Reihenhäuser und sieben Wohnungen in Riedlingsdorf.
2

In Riedlingsdorf fällt der Startschuss für die Reihenhäuser der OSG

RIEDLINGSDORF (kv). Am Freitag, den 23. März 2018 fand der Spatenstich zum neuesten Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Riedlingsdorf. Sechs Niedrigenergie-Reihenhäuser und sieben Wohnungen nach den Plänen von Architekt Ewald Wukits mit einem Investitionsvolumen von 2,6 Millionen Euro entstehen in der Rosengasse. Geplante Fertigstellung ist im Sommer 2019. Gute Zusammenarbeit Seit ziemlich genau 30 Jahren - damals unter Bürgermeister Erwin Kaipel - besteht diese gut...

Der Spatenstich bildete den Auftakt für den Bau einer Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Oberdrosener Straße. | Foto: OSG

Weiterer Wohnraum für St. Martin an der Raab

Die Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Oberdrosener Straße in St. Martin an der Raab bekommt Zuwachs. Für sechs weitere Wohnungen haben Vertreter der OSG, der Gemeinde und der Baufirma Niederer den Spatenstich vorgenommen. 900.000 Euro werden investiert, je nach Witterung soll der Bau der Wohnhausanlage im März beginnen. Die Übergabe der Wohnungen, die umweltfreundlich mit Erdwärme beheizt werden, ist für April/Mai 2019 geplant. Es ist bereits die vierte Wohnanlage,...

Spatenstich: In der Kastellstraße baut die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft im Jahr 2018 sechs weitere Wohnungen.

Zahl der OSG-Mieter in Stegersbach wird auf weit über 400 steigen

Rechnet man alle Menschen zusammen, die in Stegersbach in einer der 178 Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) leben, kommt man schon jetzt auf über 400. Und dabei wird es nicht bleiben. Für einen weiteren Block im Grätzl Kastellstraße/Meierhofgasse setzten Vertreter von OSG und Gemeinde den Spatenstich. "Hier werden sechs Kleinwohnungen entstehen, die Ende 2018 fertig sein sollen", kündigte OSG-Obmann Alfred Kollar an. 57 Einheiten werden auf dem früheren Gelände der Firma...

Den Spatenstich nahmen Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und der Politik vor. | Foto: OSG

Kleinmürbisch bekommt weitere Wohnanlage

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) baut in Kleinmürbisch eine weitere Wohnanlage. Sie umfasst ein Reihenhaus und vier Kleinwohnungen und wird zwischen den bestehenden OSG-Wohnhäusern und der Landesstraße in der Nähe des Bauhofs errichtet. "Mit dem Bau wird in Kürze gestartet, die Fertigstellung ist für Herbst 2018 geplant", gab OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich bekannt. Bisher hat die Genossenschaft in Kleinmürbisch bereits drei Reihenhäuser errichtet. Auch der neue...

Freitagnachmittag erfolgte der Spatenstich für neun Kleinwohnungen und einem Büro im Herzen von Oberschützen.
5

Neun neue Kleinwohnungen in Oberschützen

OBERSCHÜTZEN. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft startete mit dem Spatenstich am 15. September ein weiteres Wohnprojekt in Oberschützen. "Wir arbeiten seit 15 Jahren gut mit der OSG zusammen. In dieser Zeit entstanden in der Großgemeinde bereits 110 Wohnungen. Das trug auch zur positiven Bevölkerungsentwicklung bei. Oberschützen ist eine von wenigen Gemeinden, die stetigen Zuzug hat", berichtet GV Ernst Karner. Das bestätigt auch OSG-Obm. KommR Alfred Kollar: "Oberschützen ist zu einer...

Beim Spatenstich in Wiesen griffen wieder zahlreiche Ehrengäste zur Schaufel. | Foto: Gemeinde Wiesen

Spatenstich für sechs neue Wohnungen in Wiesen

WIESEN. Erst im Jänner dieses Jahres wurden sechs neue Wohnungen an die Eigentümer von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft im Beisein von Bürgermeister Matthias Weghofer übergeben. Ein halbes Jahr später erfolgte bereits der Spartenstich für sechs neue Wohnungen. Obmann der OSG Dr. Alfred Koller lobte die Marktgemeinde Wiesen und nahm mit den Gemeindeverantwortlichen den Spatenstich vor. Die sechs Wohnungen sind sehr weitläufig angebracht. Jahrelange gute Zusammenarbeit Vor 20 Jahren baute...

Am Spaten (von links): Bgm. Kurt Wagner, Verena Dunst, Alfred Kollar, Vbgm. Marianne Hackl.
3

Spatenstich für Sozialwohnungen in Wörterberg

Sozialwohnungen mit ausgesucht günstigen Mieten entstehen demnächst hinter dem Wörterberger Gemeindeamt. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) baut sechs Wohnungen, die von der Landesregierung höher gefördert werden als mit üblichen Wohnbaufördermitteln. "Der Mietpreis ohne Betriebskosten und Mehrwertsteuer wird unter fünf Euro pro Quadratmeter liegen, die Anzahlung beträgt 900 Euro", kündigte OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich an. Für die 55 bzw. 65 m2 großen Wohnungen werde die...

Spatenstich für sechs neue Wohnungen: Die Fertigstellung ist für den Spätsommer 2018 geplant. | Foto: OSG

Spatenstich für Sozialwohnungen in Mühlgraben

Besonders günstige Wohnungen stehen ab dem kommenden Jahr in Mühlgraben zur Verfügung. Die Anlage, die von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet wird, bietet sechs Wohnungen zu je rund 65 m2 mit einem Quadratmeterpreis von unter fünf Euro netto ohne Betriebskosten. "Bei den Sozialwohnungen handelt es sich um reine Mietwohnungen, die Anzahlung wird unter 1.000 Euro pro Wohnung liegen", erklärte OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich. Das Programm "Junges Wohnen" wurde von...

Am Areal des ehemaligen Hagenauer Gasthauses wird das innovative SAMO-Center nun umgesetzt. | Foto: OSG

SAMO-Center in Markt Allhau wird realisiert

Vom Nahversorger bis zur Dachterrassenwohnung entsteht im ehemaligen Gasthaus Hagenauer in Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. MARKT ALLHAU. Vor neun Jahren begann die Zusammenarbeit der Marktgemeinde Markt Allhau mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) durch die Errichtung von Wohnungen in Buchschachen in zentraler Lager. Mittlerweile entstanden in Buchschachen acht Wohnungen und in Markt Allhau 18 Wohnungen. 

Aktuell laufen die Vorbereitungen für ein ganz...

Der Spatenstich "Am Sportplatz" in Jabing für sechs weitere Wohnungen der OSG erfolgte am Freitagnachmittag.
5

Jabing: Spatenstich für sechs weitere OSG-Wohnungen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet sechs Wohnungen "Am Sportplatz" JABING. Der Spatenstich für die sechste Wohnhausanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Jabing fiel am 9.9. "Nach Fertigstellung kommenden Herbst haben wir dann insgesamt 30 Wohnungen gemeinsam mit der OSG realisiert. Das sind etwa zehn Prozent aller Haushalte in Jabing. Getreu dem Motto "Fühl dich wohl in Jabing" wollen wir für die Bürger Service sein. Dazu gehört auch die Bereitstellung von Wohnraum....

Spatenstich für die Reihenhausanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Oberdrosener Straße | Foto: OSG

St. Martin bekommt Niedrigenergie-Reihenhäuser

Vier Niedrigenergie-Reihenhäuser wird die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Laufe des heurigen Jahres in Sankt Martin an der Raab errichten. Die Häuser in der Oberdrosener Straße weisen eine Größe von 111 m2 auf und haben eine Terrasse sowohl im Erdgeschoß als auch im Obergeschoß. "In den letzten knapp 20 Jahren hat die OSG in der Gemeinde bereits 56 Wohnungen gebaut", berichteten Obmann Alfred Kollar und Bürgermeister Franz Kern beim Spatenstich. Eine weitere Anlage mit sechs...

Spatenstich für die neue Wohnhausanlage an der Bundesstraße: Mitte 2017 sollen die ersten Mieter einziehen.

Ollersdorf: Bau-Aufträge an 20 heimische Unternehmen

An dem Platz in Ollersdorf, an dem bis zum Herbst und über viele Jahrzehnte das Gasthaus Graf (früher Janisch) stand, entsteht demnächst eine Wohnhausanlage. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet hier neun Wohnungen, teilte OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich für das Bauvorhaben mit. Vier Einheiten des zweigeschoßigen Baus sind als betreubare Wohnungen für ältere Menschen gedacht, fünf als Start- oder Singlewohnungen. Die Größe der Wohneinheiten beträgt 44 bzw. 57 m2. Die...

Das Baugelände befindet sich neben der Neuen Mittelschule.

Jennersdorf: OSG errichtet zehn Reihenhäuser

Zehn Reihenhäuser wird die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) heuer in der Raxer Straße in Jennersdorf errichten. Der Spatenstich findet am Mittwoch, dem 9. März, um 11.00 Uhr statt. Wann: 09.03.2016 11:00:00 Wo: Raxer Straße, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

16

Fünf Millionen für Seniorenwohngemeinschaft Plus in Oberwart

Mit dem Spatenstich fiel der Startschuss für neues Vorzeigeprojekt von OSG und Diakonie am Gelände des ehemaligen Magnetmarkts. OBERWART (ms). Am Freitag, 30. Oktober, setzte der Spatenstich am Gelände des ehemaligen Magnet-Supermarkts "den symbolischen Start für einen Meilenstein in einem Teil der Stadt, der zentraler nicht sein kann", wie KommR Alfred Kollar, Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in seiner Einleitung betonte. Als Partner für das knapp Millionen Euro...

Foto: OSG

Baubeginn für Eberauer Wohnhausanlage

In der Dammgasse in Eberau entsteht in den nächsten Monaten eine Wohnanlage für sechs Hausparteien. Den Spatenstich für das Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) nahmen Bürgermeister Johann Weber, OSG-Obmann Alfred Kollar und Vertreter der Baufirmen vor. Die Fertigstellung des Wohnhauses könnte noch Ende 2016 möglich sein. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 52 und 76 m2. Was die Großgemeinde Eberau betrifft, hat die OSG in den vergangenen Jahren in Eberau 18, in Gaas 12 und in...

Foto: OSG

Josef-Reichl-Straße: Wohnen mit Burgblick

Die Wohnsiedlung in der Güssinger Josef-Reichl-Straße wächst weiter. Nachdem vor wenigen Wochen vier Reihenhäuser der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft an die Mieter übergeben wurden, erfolgte der Spatenstich für ein weiteres Wohnhaus. Es wird neun Kleinwohnungen enthalten, die als Startwohnungen für junge Menschen gedacht sind. Die Einheiten werden zwischen 49 m² und 54 m² groß sein. Im Dachgeschoß ist eine großes Penthouse geplant, das einen Ausblick auf die Fischteiche und die Burg bietet....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.