Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Prof. Franz Pinczolits, StR Norbert Horvath und Josef Karlik. | Foto: SPÖ
2

SPÖ
Ein Spaziergang mit dem Gassenlexikon

„Warum heißen unsere Gassen so?“ WIENER NEUSTADT(Red.). Seit 2019 haben sich die von StR Norbert Horvath initiierten Stadt(viertel)spaziergänge der SPÖ Wiener Neustadt als Möglichkeit etabliert, dass BewohnerInnen sich untereinander und ihr Lebensumfeld besser kennen lernen. Die Spaziergänge sind nicht als Ersatz für historische Stadtführungen gedacht, sondern ein Projekt zur Stärkung der Nachbarschaften in unserer Stadt. Für den Stadtspaziergang am 3. Juni konnte mit Prof. Franz Pinczolits der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
8 4 3

Oft ist es der Blickwinkel

Wow! Was für ein Frühling, der Regen ließ uns seit Wochen, mittlerweile eher Monaten, nicht los. Die Stimmung ist oft nicht mehr die Tollste. Was machen, stellte sich oftmals die Frage. Vielleicht einfach mal, auch wenn es nicht gerade einladend erscheint, zum Leopoldsteinersee fahren eine Runde spazieren und Fotos machen. Es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung. Gedacht, getan – unten angekommen schien sich sogar der Regen uns zu erbarmen und machte eine...

  • Stmk
  • Leoben
  • Mario Havlena
9 3 6

Ausflugstipp in der Südoststeiermark
Weg der heiligen Bernadette in Unterlamm

Bei den vielen Wanderwegen in der Südoststeiermark kann man schon mal den Überblick verlieren. Ich möchte euch den Weg der heiligen Bernadette in Unterlamm vorstellen. Der Weg der heiligen Bernadette gibt Einblick in die 18 Botschaften der Gottesmutter von Lourdes und zeigt das Leben der heiligen Bernadette. Der Weg ist mit 1.7 km zwar recht kurz, dafür gibt's hier aber einiges zu sehen. Der Bernadette Weg nimmt bei der Pfarrkirche Unterlamm seinen Ausgang. Entlang des Weges zeigen die 18...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Lang
6 5 9

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Spaziergang im Regen - Regentropfen wie Küsse

Ich hab heut zwar nicht im Regen getanzt, aber ich bin im Regen spazieren gegangen - und ich habe es genossen. Tropfen fallen vom Himmel, landen auf meinen Haaren, in meinem Gesicht und am Gewand. Ich lege meinen Kopf in den Nacken, schließe die Augen und spüre und lausche. Die Tropfen landen mal da und mal dort. Manchmal spüre ich wie sie sich vereinigen und sich gemeinsam auf den Weg machen. Sie rinnen über mein Gesicht hinunter zum Hals - und ich fühle mich von Regentropfen geküsst. Schöne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
ABENDSTIMMUNG
Der Frühling zeigt sich schon in all seinen schönen 
GRÜNTÖNEN.
48 19 18

Abendspaziergang
BUNT GEMISCHT......

Kaum zu glauben, aber gestern Abend hat sich die Sonne noch gezeigt und der Wind hat kurzfristig die grauen Wolken vertrieben. Da musste ich natürlich noch hinaus in die Natur um die frisch "gewaschene" Luft zu GENIESSEN.  Begleitet hat mich das fröhliche Gezwitscher der Vögel. Der Wald und die Wiesen sind durchnässt dreckig und man muss aufpassen, vor lauter staunen und schauen, nicht in die Pfützen zu treten. Trotzdem SCHÖN war`s und die Sonne, die ich euch eigentlich für Donnerstag...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Missionshaus "Maria Sorg " | Foto: H.Bachinger
2 2 26

Salzburg ist so schön!
Spaziergang zum Missionshaus "Maria Sorg"

Nach der Salzach fahren wir mit dem Rad zum Sportplatz Bergheim. Wir stellen die Fahrräder ab und machen uns zu Fuß auf den Weg. Entlang der Fischach spazieren wir zum Missionshaus "Maria Sorg ". Ein schöner Spaziergang mit Aussicht auf den Voggenberg und den Plainberg mit der Wallfahrtskirche Maria Plain. Das Plätschern des Wassers, das Zwitschern der Vögel und das Zirpen der Zikaden begleiten uns auf unserem Weg. Beim Bräuwirt Lengfelden überqueren wir die Bundesstraße. Hier befindet sich ein...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Ein Veranstaltungshinweis für Kurzentschlossene: Am Samstag, 13. Mai, findet um 11 Uhr ein Grätzlspaziergang statt. Gemeinsam mit dem Kultur-Verein "read!!!ing room" geht es durch Margaretens Bezirksteil Nikolsdorf. | Foto: Taylor Flowe/Unsplash
2

Kultur
Nikolsdorf und Siebenbrunnenplatz beim Spaziergang erkunden

Ein Veranstaltungshinweis für Kurzentschlossene: Am Samstag, 13. Mai, findet um 11 Uhr ein Grätzlspaziergang statt. Gemeinsam mit dem Kultur-Verein "read!!!ing room" geht es durch Margaretens Bezirksteil Nikolsdorf. WIEN/MARGARETEN. Das ehrenamtlich arbeitende Team des Kultur-Vereins „read!!ing room“ veranstaltet einmal mehr eine „kult.tour“. Am Samstag, dem 13. Mai, startet um 11 Uhr der Bezirksteil-Spaziergang durch Nikolsdorf und durch die Gegend rund um den Siebenbrunnenplatz - daher trägt...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Rechts der Donau 
 Burganlage 
VESTE OBERHAUS
Links liegt die romantische Stadt PASSAU.
30 15 38

Betriebsausflug Salzkammergutklinikum Vöcklabruck
PASSAU und 3 Flüsse-Schifffahrt...

...sowie ein Besuch der "SteinWelten" in Hauzenberg/Bayrischen Wald  waren am 10 Mai  PROGRAMM. Bei Interesse:  SteinWelten Hauzenberg Leider war uns der  "Wettergott" nicht ganz hold gesinnt.  Regen hat uns begleitet. Trotzdem war es schön nach Jahren wieder das ein oder andere bekannte Gesicht zu sehen und um etwas zu plaudern. Mit dem Schiff  "SISSI"  durften wir,  im "DREIFLÜSSEECK"  PASSAU, DONAU-INN-ILZ befahren.  Man hat einen wunderbaren Blick auf dieses herrliche "FLECKCHEN" Erde. Bei...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
7

Naturfreunde Purkersdorf
Natur und Musik im Einklang

Wie vorgesehen fand am 29.04.2023 um 15:00 Uhr, trotz instabilem Wetter, der Spaziergang durch Purkersdorf statt. Treffpunkt war beim Mozartdenkmal. Über den Schlosspark ging es zur Feiler Höhe und über die Wintergasse zur Bahnstation Unter Purkersdorf. Weiter gingen wir die Wienzeile bis zur Wiener Straße 2, unserem Vereinslokal. Im Veranstaltungsraum des Verein Volkshaus begann danach unser musikalischer Abend mit dem Quartett Supermix. Eine besondere Freude war es uns, unseren ehemaligen...

  • Purkersdorf
  • Naturfreunde Purkersdorf
Hedy Lamarr ist im Schubert Theater zu sehen.  | Foto: Barbara Pálffy
6

Schubert Theater
Mit den Puppen am Alsergrund spazieren gehen

Das Schubert-Theater veranstaltet bereits zum dritten Mal das Figuren-Stationentheater "Spaziergang für die Figur". WIEN/ALSERGRUND. Große Persönlichkeiten am Alsergrund treffen - das kann man mit dem Schubert Theater im Juni. Denn dann starten zum dritten Mal die "Spaziergänge für die Figur". Dabei kann man diverse Puppen, die in dieser Saison bereits große Auftritte im charmanten Puppentheater in der Währinger Straße 46 feierten, auch im Freien begegnen. So ist etwa Hedy Lamarr zu sehen, ein...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
2 1 9

Feiertag.
Ein Hoch dem 1.Mai.

Die letzten Stunden des heutigen Feiertages genutzt,  um ein wenig am Römersteinbruch in St.Margarethen spazieren zu gehen und das verlängerte Wochenende gemütlich ausklingen zu lassen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rene Palkovich
NEUGIERIG und INTERESSIERT
VOR und HINTER dem Zaun.😊
28 16 7

SCHOTTISCHE RINDER
🐮GALLOWAY...

...diese genetisch "hornlos" geborenen,  zur ganzjährigen Freilandhaltung geeigneten und aus dem Südwesten Schottlands Kreis GALLOWAY stammenden kleinen Hausrinder  sehen nicht nur sehr hübsch bunt aus, sie dürften auch kinderlieb sein..😊 Gestern Vormittag  haben sie jedenfalls das frische Gras genossen  waren sehr neugierig und gar nicht scheu, als ich mit meiner Enkelin vorbei kam. Da gab es auch einige frische Wiesenkräuter und Streicheleinheiten von Cleo.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
16 9 28

Wienerwald
Spazieren im Wienerwald

Der Wienerwald heißt Sie willkommen. Er lädt ein zu Bewegung in der Natur, kulinarischen Genüssen, zu kulturellen Höhepunkten

  • Wien
  • Liesing
  • Robert Trakl
Bei einem interreligiösen Spaziergang haben Interessierte am 19. April 2023 die Möglichkeit, verschiedene Einrichtungen der Leopoldstadt kennenzulernen.  | Foto: Yvonne Brandstetter
4

Austausch & Dialog
Interreligiöser Spaziergang durch die Leopoldstadt

Mehr über die Religionen in der Leopoldstadt kann man bei einem Spaziergang am 19. April 2023 erfahren. Besucht werden die Serbisch-Orthodoxe und Rumänisch-Orthodoxe Gemeinde. Die Teilnahme ist kostenlos! WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Leopoldstadt ist geprägt von religiöser Vielfalt. Bei einem Spaziergang haben Interessierte die Möglichkeit, verschiedene Einrichtungen im Bezirk kennenzulernen. Der Spaziergang findet am Mittwoch, 19. April 2023, ab 15.30 Uhr statt. Besucht werden die Serbisch-Orthodoxe...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Sonntags Spaziergang  | Foto: H.Bachinger
4 2 10

Salzburg ist so schön!
Fuschl am See

Ein Spaziergang durch Fuschl am See, ist auch ohne Sonnenschein sehr schön.  Vorbei an der Kneippanlage gehe ich Richtung Kirche,  weiter zur Seepromenade.   Auf der Heimfahrt mache ich kurz halt bei der Glashütte Monika Riedl, wo wunderschöne Glaskunst präsentiert wird.

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Foto: die2Nomaden.com
1 20

Gemütlicher Frühlingsspazierer
Gmunden - Promenade und Schloss Ort

Nach tagelangen Arbeiten in unserem eigenen Garten mussten wir heute in Gmunden für ein verhindertes Familienmitglied einen Termin wahrnehmen und notwendige Materialien abholen. GMUNDEN. Gleich nach dem Frühstück starten wir in das schöne Salzkammergut, nach Gmunden und nehmen den Termin wahr. Kaum 30 Minuten später wechseln wir den Standort und machen noch unsere notwendige Erledigung. Da wir diesen wunderschönen Tag noch ein wenig ausnutzen wollen, parken wir unser Auto auf der Promenade,...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
8 9 21

Millstätter See

Noch ist es sehr ruhig am Millstätter See. Es gibt so wunderschöne Platzerl dort.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Sprießende Blumen, zwitschernde Vögel, steigende Temperaturen - im Frühling erwacht die Natur wieder zu neuem Leben. Auch in den Margaretner Pensionistenklubs wartet auf Seniorinnen und Senioren ein buntes und frühlingshaftes Programm.  | Foto:  Jen Theodore/Unsplash
4

Pensionistenklubs Margareten
Den Frühling bei Sport, Spiel und Tanz begrüßen

Sprießende Blumen, zwitschernde Vögel, steigende Temperaturen - im Frühling erwacht die Natur wieder zu neuem Leben. Auch in den Margaretner Pensionistenklubs wartet auf Seniorinnen und Senioren ein buntes und frühlingshaftes Programm mit vielen kostenlosen Veranstaltungen.  WIEN/MARGARETEN. Fit, rhythmisch und gemeinschaftlich - so ist der April in den drei Pensionistenklubs Margareten. Im Frühjahr haben sich die Klubs in der Castelligasse, Schönbrunner Straße und Reinprechtsdorfer Straße ein...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.