Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Straßensperre nach Murenabgang zwischen Pians und Strengen: Die Umleitung erfolgt über den Strenger Tunnel. | Foto: Othmar Kolp

Nach Murenabgang
B 171 Tiroler Straße bei Strengen gesperrt – Umleitung über S 16

STRENGEN, PIANS (otko). Die Tiroler Straße ist nach einem Murenabgang zwischen Pians und Strengen gesperrt. Eine Umleitung über die Arlberg Schnellstraße wurde eingerichtet. +++UPDATE: Die Sperre der B 171 Tiroler Straße konnte am Nachmittag wieder aufgehoben werden.+++ B171 nach Murenabgang gesperrt Die B171 Tiroler Straße ist nach einem Murenabgang seit Dienstagfrüh (22. September) zwischen Pians und Strengen gesperrt. In Strengen ist Murmaterial auf die Fahrbahn abgerutscht. Im Laufe des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab 28. September startet die Generalsanierung der L 401: Burgauer Straße von Kreisverkehr Interspar bis Altesse ab 28. September ca. 10 Wochen gesperrt. | Foto: Veronika Mair

Ab 28. September
L 401 zwischen Speltenbach und Fürstenfeld 10 Wochen gesperrt

Fürstenfeld macht mobil: wie die Stadtgemeinde mitteilt, startet mit 28. September die Landesstraßensanierung der L 401. Der Abschnitt vom Kreisverkehr Interspar bis zur Altesse-Straße ist für den Verkehr bis Anfang Dezember gesperrt. Umleitung über Lindegg und Jobst. FÜRSTENFELD. Ab Montag, 28. September 2020, ist der Abschnitt der Landesstraße L401 im Bereich der „Burgauer Straße“ vom "Kreisverkehr Interspar" bis zur „Altesse-Straße“ für den gesamten Verkehr rund 10 Wochen bis Anfang Dezember...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Notwendige Felssicherungsarbeiten zwischen Pfunds und Nauders führen zu Verkehrsbehinderungen auf der B 180 Reschenstraße. | Foto: Land Tirol
2

Sicherungsmaßnahmen an Felsturm
B180 Reschenstraße: Sperre ab 31. August

NAUDERS (sica). Die B180 Reschenstraße wird aufgrund von Sicherungsmaßnahmen ab dem 31. August bis 2. Oktober von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr gesperrt sein. Der Verkehr wird über die Martinsbrucker Straße umgeleitet. Danach werden die Arbeiten unter Verkehrsführung fortgesetzt. Baubeginn nach hinten verschobenAuf der B180 Reschenstraße werden ab nächsten Montag im Bereich zwischen Kilometer 26 und 26.8 Sicherungsmaßnahmen an einem Felsturm durchgeführt. Der eigentliche Baubeginn wäre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im Bereich des Rathausplatzes und Hohen Platzes gilt in der nächsten Woche eine Sperre für den Verkehr. | Foto: Drolle

Hoher Platz
Straßensperre ab 24. August

Ab Montag sind der Hohe Platz und der Kreuzungsbereich Rathausplatz gesperrt.  WOLFSBERG. Von Montag, 24. August 2020, bis einschließlich Dienstag, den 1. September, sind der Hohe Platz und der Kreuzungsbereich Hoher Platz-Rathausplatz nicht befahrbar. Die Zufahrt bis zum Getreidemarkt sowie zu den Parkplätzen am Rathausplatz ist möglich (Sackgasse), jedoch sind dort fünf Parpklätze für Baustelleneinrichtung reserviert. Pflasterungsarbeiten Wegen finaler Pflasterungsarbeiten im Bereich des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Für die Arbeiten am Tunnel ist eine Sperre der Schubertstraße notwendig. | Foto: KK
2

Sperre der Schubertstraße in Weiz

Ab 24. August ist die Schubertstraße in Weiz gesperrt, danach ist der Betonbau für Tunnel II bei der Ortsdurchfahrt demnächst abgeschlossen. Trotz der nicht wirklich einfachen Rahmenbedingungen im Zuge der Corona-Pandemie laufen die Arbeiten für Teil 2 der Ortsumfahrung Preding-Weiz nach Plan. „Demnächst wird der Betonbau für den Tunnel II im Bahnhofsbereich fertiggestellt sein. Gleichzeitig beginnen die Vorbereitungen für den 425 Meter langen Tunnel I entlang der Bahntrasse von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
3

Steindorf
Brücke über Tiffnerbach nach Unwetter gesperrt

Loch in der Straße sorgt für Sperre der Brücke in Tiffen. STEINDORF. Aufgrund der Unwetterereignisse wurde ein Bereich der Straße in Tiffen unterspült. Die Brücke über dem Tiffnerbach (Höhe Auffahrt Pfarrkirche) musste am Dienstag-Abend bis auf weiteres gesperrt werden. Die Umleitung nördlich ist über Flatschach und Himmelberg möglich. Die Zufahrt zur Pfarrkirche ist vom Süden kommend möglich.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Die Böhmgasse wird gesperrt. Für Anrainer wird die Einbahn ab der Schlossergasse aufgehoben. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
1

Baustelle
Die Böhmgasse wird gesperrt

Mitte August wird die Böhmgasse für fünf Tage gesperrt. Einbahnregelungen werden zum Teil aufgehoben. WAIDHOFEN. Der Baustellensommer ist um eine Straßensperre reicher: Von 17. bis 21. August wird die Böhmgasse gesperrt, weil ein Fernwärmeanschluss hergestellt wird. Der rot markierte Bereich ist dann gesperrt. Die Umleitung für PKW verläuft über die Schloßgasse – Ziegengeiststraße – Thayastraße, für LKW über die Umfahrung – Vestenöttingerstraße – Ziegengeiststraße – Thayastraße. Die Zufahrt für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: mhp - Fotolia

Umbau am Krankenhaus Braunau
Hans-Steininger-Gasse aufgrund von Bauarbeiten gesperrt

Aufgrund der Bauarbeiten zur Vorbereitung der Errichtung des Bauteils 10 im Krankenhaus Braunau kommt es zu einer zeitweisen Sperre der Hans-Steininger-Gasse. Nahe der Rettungszufahrt entsteht ein fünfgeschoßiges Provisorium.  BRAUNAU. Die Umbauarbeiten am Krankenhaus Braunau sind in vollem Gange. Aktuell wird ein fünfgeschoßiges Provisorium am nördlichen Krankenhaus-Gelände errichtet – um den Ausbau des Krankenhauses vorantreiben zu können.  Wegen dieser Arbeiten wird die Hans-Steininger-Gasse...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Praterbrücke: Ab 7. Juli wir der Tausch des Fahrbahnübergangs vorbereitet. Tagsüber wird der Verkehr nicht behindert.  | Foto: wien.gv.at
2

Bauarbeiten Südosttangente
Nächtliche Sperre der Praterbrücke bis Oktober

Am 7. Juli starten Bauarbeiten auf der Praterbrücke in Fahrtrichtung Norden (Stadlau). In der Nacht kommt es zu Spurensperren, tagsüber haben die Arbeiten keinen Einfluss auf den Verkehr. LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Sommer ist Baustellenzeit. Auch auf der Südosttangente (A23) stehen Instandhaltungsarbeiten an: Am Dienstag, 7. Juli, starten die Vorarbeiten für den Tausch eines Fahrbahnübergangs auf der Praterbrücke. Dafür ist die Asfinag direkt auf der Brücke – oberhalb der Donauinsel – in Richtung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
21. Juli bis 16. August: Aufgrund der Verlängerung der Linie O ist die Linie 5 auf einer anderen Route unterwegs. | Foto: Wiener Linien/Helmer
2

Bauarbeiten der Wiener Linien
Kreuzung Am Tabor/ Nordbahnstraße vorübergehend gesperrt

Die Verlängerung der Linie O ins Nordbahnhofviertel geht in die nächste Phase. Das bedeutet eine vorübergehende Sperre der Kreuzung Am Tabor/Nordbahnstraße und eine Umleitung der Linie 5. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Wiener Linien setzen ihre Gleisbau-Offensive im Sommer weiter fort. Auch die Verlängerung der Linie O ins Nordbahnhofviertel geht in die nächste Phase. Für die zusätzlichen vier Haltestellen werden nun Gleise und Kreuzungen für die Linie O vorbereitet, die ab Herbst Am Tabor und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Referent Vizebürgermeister Daniel Wriessnig freut sich, dass mit der Sanierung der Straße gestartet wird. | Foto: ÖVP Bleiburg

Bleiburg
Grabenstraße wird saniert

Kürzlich wurde mit den Sanierungsarbeiten gestartet. Das Straßenstück wird aufgrund der Sanierung ab heute gesperrt. BLEIBURG. Heuer werden rund 500.000 Euro in den Ausbau und die Sanierung des Strassennetzes in der Stadtgemeinde Bleiburg gesteckt. "Kürzlich wurde auch mit den Bauarbeiten an der Graben-Straße vom Türkenparkplatz bis zum Rüsthaus Bleiburg begonnen", so Referent Vizebürgermeister Daniel Wriessnig. Aufgrund der Arbeiten muss dieses Straßenstück ab 15. Juli gesperrt werden. ...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Stadtfeuerwehr Weiz

Weizklamm ab heute 18 Uhr einspurig befahrbar

Das ganze Wochenende wurde durchgearbeitet, Totalsperre wird daher aufgehoben. „Herzlichen Dank an die Firmen Kaim und Marko und an die Feuerwehr St. Kathrein am Offenegg! Nachdem unter der Federführung des Straßenerhaltungsdienstes das ganze Wochenende durchgearbeitet wurde, wurde eben entschieden, dass die Weizklamm ab heute 18 Uhr zumindest wieder einspurig befahren werden kann“, freut sich Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang. Nach Gewittern und Starkregen gab es auf der B 64...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Ende der Rumpelpiste: Die Staffelmayrstraße wird nun endlich saniert. Mitte Juli sollen die Bauarbeiten starten. | Foto: kai

Baustellen
Hier wird in den Sommerferien gebaut

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Baustellen, die in den Sommermonaten anstehen, zusammengefasst. STEYR, STEYR-LAND. "Wir haben heuer über 800.000 Euro mehr im Budget, dass wir nur für Straßensanierungen, die in den letzten Jahren notwendig geworden sind, verwenden", sagt Vizebürgermeister und Baureferent Helmut Zöttl. Eine dieser sanierungsbedürftigen Straßen ist die Staffelmayrstraße, die im Sommer hergerichtet wird. "Es kommen noch einige kleinere Baustellen, wie beispielsweise der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hangbewegung: Die L76 Landecker Straße ist zwischen der Abfahrt Fließerau und der Auffahrt Eichholz gesperrt (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Hangbewegung
L76 Landecker Straße bei Fließ gesperrt

FLIEß. Die L76 Landecker Straße musste aufgrund einer Hangbewegung zwischen der Abfahrt Fließerau und der Auffahrt Eichholz gesperrt werden. Hangbewegung oberhalb der Straße Am Mittwochabend (15. April) musste die L76 Landecker Straße zwischen der Abfahrt Fließerau und der Auffahrt zum Fließer Ortsteil Eichholz für den gesamten Verkehr gesperrt werden. "Der Hang oberhalb der Straße ist in Bewegung. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme", erklärte der Fließer Bgm. Hans-Peter Bock via...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Autofahrer müssen vorübergehend über die Augarten-, die Roßauer- oder die Gürtelbrücke ausweichen. | Foto: Alois Fischer
1 2

Umfangreiche Bauarbeiten
Friedensbrücke ist vorübergehend für Autos gesperrt

Von 4. April bis 10. Mai wird die Friedensbrücke saniert. Einfluss hat dies auf die Straßenbahnlinien 5 und 33 sowie den Autoverkehr. ALSERGRUND/BRIGITTENAU. Auch in der Krise sind die Öffis für Wiener sehr wichtig. Damit diese weiterhin am Laufen bleiben, müssen sie regelmäßig instand gehalten werden. „Die Öffis sind die Lebensader einer Stadt. Sie müssen auch in Ausnahmesituationen einwandfrei funktionieren", so die Wiener-Linien-Geschäftsführer, Alexandra Reinagl und Günter Steinbauer....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Kathrin Klemm
Sanierungsstart für mehr als sechs Kilometer der S 35 Brucker Schnellstraße  | Foto: Symbolfoto/pixabay_TRDmobil

Straßensperren notwendig
Brucker Schnellstraße wird saniert

Erneuert werden Fahrbahn von Badl-Peggau bis Deutschfeistritz sowie zehn Brücken. Auch auf der S 35 Brucker Schnellstraße startet heute, am 2.3., ein Großprojekt der Asfinag. Zwischen Badl-Peggau und dem Knoten Deutschfeistritz werden in den kommenden neun Monaten mehr als sechs Kilometer der Fahrbahn in Fahrtrichtung Graz erneuert. Die Schnellstraße ist in diesem Bereich bereits 34 beziehungsweise 39 Jahre alt (Freigabe 1981 und 1986), daher werden zusätzlich zur Fahrbahn zahlreiche weitere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auf der A1-Westautobahn im Salzburger Stadtgebiet kommt es in der kommenden Woche zu temporären Sperren. | Foto: Symbolbild: MEV

Kommende Woche
Straßensperren auf der A1 in Salzburg

Die Asfinag kündigt kommende Woche Sperren von A1-Anschlussstellen im Salzburger Stadtgebiet an. SALZBURG/FLACHGAU. Aufgrund vorbereitender Arbeiten für die Erneuerung von Lärmschutzwänden an der A1-Westautobahn im Salzburger Stadtgebiet kommt es in der kommenden Woche zu temporären Sperren: der Abfahrt Salzburg West (Richtungsfahrbahn Wien) am Montag, 2. März und Dienstag, 3. März jeweils von 9 bis 15.30 Uhrsowie der Abfahrt Siezenheim (Richtungsfahrbahn Wien) am Donnerstag, 5. März von 9 bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Das Baulos 1 beinhaltet die Neugestaltung zwischen Bezirksgericht und Bäcker Ruetz bzw. Engel-Apotheke. In diesem Bereich entsteht auch das neue »Forum«, gestalterisches und kommunikatives Zentrum für die Ortskernbelebung. Klar zu erkennen ist der »unterbrochene« Fahrstreifen für Auto & Co., der wesentlich zur Verlangsamung des Verkehrs in der verordneten Begegnungszone beitragen wird.  | Foto: Visualisierung: Teresa Stillebacher + wildruf form
2

Neugestaltung Ortszentrum Telfs
Bauarbeiten im Untermarkt: Sperre ab 2. März

TELFS. Wie angekündigt startet nach der Fasnachtszeit die Neugestaltung des Telfer Ortskernes. Das Baulos 1 wird ab Montag, 2. März 2020, in Angriff genommen. Sperre im Untermarkt Der Untermarkt ist ab diesem Zeitpunkt bis Ende Juni 2020 vom Bezirksgericht bis zum Bäcker Ruetz bzw. zur Engel-Apotheke für den Kfz-Verkehr gesperrt. Der Bereich des wichtigen Baulos 1 ...... erstreckt sich von der Josef-Schöpf-Straße bis zur Bahnhofstraße. In diesem Bereich ist die Durchfahrt mit ein- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach einem Felssturz ist die Gemeindestraße zwischen Wiesberg und der B188 gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
3

Zwischen Wiesberg - B188
Gemeindestraße nach Felssturz in Tobadill gesperrt

TOBAILL (otko). Die Gemeindestraße zwischen Wiesberg und der B188 Paznauntalstraße ist nach einem Felssturz gesperrt. Diese dürfte wohl länger dauern. Konzept für Sicherungsmaßnahmen Nach einem Felssturz am 3. Februar ist die Gemeindestraße zwischen dem Tobadiller Weiler Wiesberg und der B188 Paznauntalstraße gesperrt. "Aufgrund der Witterungsverhältnisse ereignete sich ein Felssturz. Nach einem Lokalaugenschein durch den Geologen ist die Stelle oberhalb der ersten Kurve massiv...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehr war mit 45 Helfern im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Feuerwehr musste Sattelschlepper bergen

S 36 war nach Verkehrsunfall rund viereinhalb Stunden lang gesperrt. MURTAL. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall auf der Murtal Schnellstraße nötig. Aus bislang noch unbekannter Ursache kollidierte auf der S 36 zwischen Knittelfeld und Zeltweg ein Lastwagen mit einem Auto. Dabei durchstieß der Sattelschlepper die Leitschiene und kippte im Straßengraben zur Seite. Bergung Glück im Unglück hatten dabei die beiden Insassen des Pkw. "Sie blieben wie durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Längerfristige Straßensperre nach einem Murenabgang auf die B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen.  | Foto: Land Tirol
1 3

Nach Erdrutsch
Längerfristige Sperre der B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen

PIANS/ STRENGEN. Ein Erdrutsch verlegte Straße bis zu drei Meter hoch. Da noch weiteres lockeres Material abzurutschen droht, kann der Zeitraum der Straßensperre derzeit nicht abgeschätzt werden. Die Umleitung erfolgt über den Strenger Tunnel (S16 Arlberg Schnellstraße). B171 bis zu drei Meter hoch verschüttet Nach einem Erdrutsch auf die B 171 Tiroler Straße in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch (4./5. Februar 2020) im Bereich Kilometer 159,4 bleibt dieser Verkehrsweg bis auf Weiteres...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Straßensperre zwischen Strengen und Pians nach einem Hangrutsch. | Foto: Othmar Kolp

Straßensperre
B 171 zwischen Pians und Strengen nach Hangrutsch gesperrt

STRENGEN/PIANS. Wegen eines Hangrutsches im Bereich der Steigsiedlung (Gemeinde Strengen) war die B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen gesperrt. Die Umleitung erfolgte durch den Strenger Tunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße). Laufende Arbeiten zur Straßenfreigabe Wegen Murengefahr nach Starkregen musste die B 171 Tiroler Straße zwischen dem Kreisverkehr Pians und Strengen, Steigsiedlung, für den Verkehr gesperrt werden. „Die Abflüsse eines Damms oberhalb der Straße waren durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
L 348 Spisser Straße wurde vorsorglich wegen Lawinengefahr gesperrt (Symbolbild).
 | Foto: Othmar Kolp

Straßensperre
L 348 Spisser Straße vorsorglich wegen Lawinengefahr gesperrt

SPISS/PFUNDS. Neue Beurteilung durch die Lawinenkommission folgt am Dienstagvormittag (4. Februar). Die Gemeinde Spiss ist derzeit auf der Straße nicht erreichbar. Gemeinde Spiss derzeit nicht erreichbar Die L 348 Spisser Straße wurde aus Sicherheitsgründen wegen Lawinengefahr zwischen Pfunds-Kajetansbrücke und der Zollstelle Spiss für den gesamten Verkehr vorsorglich gesperrt. Morgen, Dienstagvormittag (4. Februar), wird die Lawinenkommission der Gemeinde Spiss die Situation neu beurteilen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit Dienstag ist der Abschnitt für etwa drei Wochen gesperrt. Danach ist der Bereich wieder einspurig befahrbar. | Foto: Land Steiermark/A 16
1

Totalsperre der B 115 in Lainbach, Gemeinde Landl

Nach einem Felssturz am 27. Dezember war die B 115, Eisenstraße, in der Ortschaft Lainbach, Gemeinde Landl, nur einspurig befahrbar. Nachdem am 8. Jänner ein neuerlicher Felssturz stattfand, wurde der Bereich geologisch erneut beurteilt. Die Sicherungsarbeiten starteten am 14. Jänner. Landesverkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang meint dazu: „Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer hat absolute Priorität. Um notwendige Sicherungsmaßnahmen durchführen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.