Sportler

Beiträge zum Thema Sportler

Foto: ©Sebastian Koller/Special Olympics Österreich
6

Floorball
Lungauer Floorball Team sucht Unterstützung für Training

Das Tamsweger Special Olympics Floorball Team hat bei einem internationalen Turnier in Spanien Österreich vertreten. Trotz herausfordernder Bedingungen kehrte das Team stolz und mit neuen Erfahrungen zurück. TAMSWEG. Das Special Olympics Floorball Team aus Tamsweg nahm kürzlich an einem internationalen Turnier in Reus, Spanien, teil und repräsentierte dort Österreich. Gemeinsam mit zwei Sportlerinnen und Sportlern aus dem Burgenland trat das Team gegen die Mannschaften aus Katalonien, Castilla...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Fabian und Lena Scharf sowie Matthias Moser (von links) mit dem Spielbericht vom Auswärtssieg. | Foto: TTC Guntramsdorf
2

Tischtennis
Junges Guntramsdorfer Team mit Sensationserfolg

Akademie-Talente siegten in der allgemeinen Klasse. BEZIRK MÖDLING. Die Talente des TTC Guntramsdorf sorgten für eine Sensation. In der 3. Klasse Süd A spielten Matthias Moser (9 Jahre alt), Lena (10) und Fabian Scharf (12) gegen Wiener Neustadt/Theresienfeld. Und die Youngsters feierten einen 6:3-Auswärtserfolg. Das Trio ist damit das mit Abstand jüngste Team, das in der Meisterschaft der allgemeinen Klasse (Erwachsenen) einen Sieg holen konnte. Obmann Christoph Lehner jubelt: "Unglaublich,...

Sichtlich begeistert zeigten sich die Nachwuchssportler aus Grieskirchen. | Foto: RC Grieskirchen

Radclub Grieskirchen
Jungsportler begeisterten bei Boa Nachwuchscup

Der Boa Nachwuchscup des Welser Radclubs ist eine Radrennsport-Serie bestehend aus vier Rennen. In diesem Jahr nahmen Nachwuchsfahrerinnen und Nachwuchsfahrer des RC Grieskirchen mit Erfolg teil. GRIESKIRCHEN. Der RC ARBÖ Felbermayr Wels veranstaltete am 10, 17. und 31. Mai sowie dem 7. Juni den Boa Nachwuchscup. Die Gesamt-Siegerehrung des Cups fand am 7.Juni im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Marchtrenk statt Tolle Erfolge für den Radclub Grieskirchen Samuel Sporn entschied bei den Jahrgängen 2011...

Florian Doppelhammer, Alina Schatzl, Gerhard Öhlinger, Olivia Schatzl, Daniel Schimpf (v.l.)

 | Foto: Judo Union Dynamic One

Judo Union Dynamic One
Nachwuchsjudoka punkteten in der Slowakei

Beim internationalen Judo-Nachwuchsturnier in Levice in der Slowakei am 10. Juni, erkämpften drei Nachwuchsjudoka vom Judo Union Dynamic One zwei Medaillen und einen 5. Platz. FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Bei der vom Oberösterreichischen Judolandesverband organisierten Kadermaßnahme starteten insgesamt 51 oberösterreichische Nachwuchssportler. Diese konnten die Teamwertung bei einem Starterfeld von 422 Sportlern gewinnen. „Eine Klasse für sich war die amtierende Österreichische Meisterin U16 Alina...

Landesmeisterin U14 Hannah Schwaiger (rechts) mit Vizelandesmeisterin U14 Carolina Steinlechner (links) | Foto: Tennisclub St. Johann
3

Landesmeisterschaften
Pongauer Tennisjugend ließ die Bälle fliegen

Vom 27. bis 29. Jänner fanden in Gnigl die Salzburger Jugend Landesmeisterschaften im Tennis statt. Es gab anspruchsvolle Matches und der jüngste Nachwuchs aus dem Pongau konnte gleich zweimal den Landesmeistertitel nach Hause bringen. PONGAU, GNIGL. Rafael Nadal, Roger Federer, Steffi Graf und Serena Williams sind nur ein paar Namen, zu denen beinahe alle Nachwuchs-Tennisspieler aufsehen. Wer weiß, vielleicht tummelt sich unter unserem Nachwuchs der nächste "Grand-Slam" Sieger. Die Kids aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Kleinarler konnte bei der Abfahrt und im Super-G eine Top 10 Platzierung einfahren. | Foto: GEPApictures/ÖSV
3

Skisport
Nachwuchstalent aus Kleinarl konnte in St. Anton glänzen

Noah Geihseder kommt aus Kleinarl und steht seit er denken kann auf den Ski. Letztes Wochenende konnte er in St. Anton gute Leistungen bringen und verpasste nur knapp das Podium. Nun erklärt uns der junge Pongauer wie er zum Skisport kam, alles rund um seine Rennen und natürlich seine Ziele für die Zukunft. KLEINARL, ST. ANTON. Am Wochenende übertrumpfte die Streif, wie jedes Jahr, die ganze Wintersportwelt. Doch auch in St. Anton zeigte ein Pongauer bei den Junioren-Weltmeisterschaften sein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Kinder des SC Eitweg/Koralpe sind entweder beim Raiffeisen-Schülercup oder beim Nachwuchscup im Einsatz. | Foto: Privat
2

Lavanttal
Viele Mitglieder der Skiclubs scharren in den Startlöchern

Drei Skivereine profitieren von der Sicherung des Skibetriebes auf der Koralpe. Doch jetzt kommt Corona. LAVANTTAL (tef). Lange war nicht klar, ob die Lifte auf dem Hausberg der Wolfsberger – der Koralpe – in dieser Saison überhaupt noch einmal in Betrieb gehen werden. Nachdem diese Probleme gelöst worden zu sein scheinen, könnte die vierte Welle der Corona-Pandemie den Skisportlern unter Umständen noch im letzten Moment einen Strich durch die Rechnung machen. Clubs sichern LiftbetriebDass...

Pfarrer Kranicki mit der WAC-Kerze, die seit dem Spiel gegen Mönchengladbach im Vorjahr bei jedem Europa-League-Spiel des WAC in der Wolfsberger Markuskirche brennt.  | Foto: Zarfl

Wolfsberger AC
Christoph Kranicki ist nun geistlicher Begleiter

Ab dem heutigen Tag erhält das "Wolfsrudel" durch Pfarrer Christoph Kranicki spirituelle Verstärkung.  WOLFSBERG, KLAGENFURT. Mit Wirksamkeit von 1. Jänner 2021 ist der Wolfsberger Pfarrer Christoph Kranicki geistlicher Begleiter des RZ Pellets WAC, die Ernennung erfolgte durch Diözesanbischof Josef Marketz noch vor Weihnachten. Offensive für SeelsorgeDie neue Ernennung von Pfarrer Christoph Kranicki zum geistlichen Begleiter des RZ Pellets WAC wird vor allem bei Fußballfans auf großes...

Die Vertragsverlängerung des Schulsportmodell SSM im Sportzentrum Rif Mitte November. Das SSM gibt es seit über 30 Jahren bereits. Im Bild (v.li.): Thomas Wörz, Geschäftsführer SSM, Nachwuchsseglerin Johanna Böckl, Christoph Bachleitner vom Raiffeisenverband Salzburg und Landesrat Stefan Schnöll. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

SSM
Das Salzburger Nachwuchsleistungssport-Modell genießt hohes Ansehen

Rund 350 junge Athleten werden im Salzburger Nachwuchsleistungssport-Modell, kurz SSM, an drei Schulstandorten von einem Team aus Sportwissenschaftern, Trainern und Pädagogen betreut. Seit mehr als 30 Jahren bietet es den Nachwuchssportlern eine für sie optimale Kombination aus Schulbildung und Trainingsmöglichkeiten. Österreichweit und auch international genießt es hohes Ansehen, sowie auch bei den Nachwuchstalenten, wie die 15-jährige Seglerin Johanna Böckl und der 17-jährige Eishockeyspieler...

Sporttalente aufgepasst: Mesko-Trophy startet

BEZIRK (chriss). Auf Initiative von Hans Spitzauer wurde gemeinsam mit den Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION und dem Sportreferat der Burgenländischen Landesregierung die „Wolfgang Mesko Talente-Trophy“ ins Leben gerufen. Durch diese „Trophy“ sollen, wie die Wolfgang Mesko immer ein ganz besonderes Anliegen war, junge Nachwuchstalente gefördert und unterstützt werden. Gesucht werden die erfolgreichsten und aussichtsreichsten Talente im Jahr 2017. Bewerben können sich Sportlerinnen und...

Anzeige
Die Athletinnen und Athleten die eine Individualförderung erhalten haben, mit den Vertretern der Stadtgemeinde.
27

Stadtgemeinde Knittelfeld fördert Spitzensport und Nachwuchs

Die Stadtgemeinde Knittelfeld fördert jährlich erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, aber auch jene Vereine die besonders viel Jugendarbeit leisten. Die Obfrau des Ausschusses für Sport und Gesundheit, GRin Anica Lassnig (SPÖ)und Sportreferent DI (FH) Harald Bergmann (SPÖ) überreichten insgesamt 13.000 Euro. Individualförderung für 23 SportlerInnen 2017 kamen 23 Athletinnen und Athleten in den Genuss einer Förderung. Dabei wurden rund 3.000 Euro ausgeschüttet. Gewürdigt wurden damit die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Die Tagesschnellsten am Katschberg Daniel Gratzer und Theresa Goritschnig mit Peter Steiner und Gernot Kircher | Foto: KK

Raiffeisencup als Sprungbrett für junge Talente

Beim Raiffeisencup kämpfen jährlich junge Nachwuchssportler um den Sieg. BEZIRK. Mit einem Technikbewerb am Mölltaler Gletscher startete der Raiffeisen Schülercup mittlerweile in die 48. Saison. In Summe stehen 16 Rennen am Programm. Den Auftakt machte ein Technikbewerb am Mölltaler Gletscher. Ausständig sind noch der Bewerb am Goldeck am 11. Februar, in der Innerkrems am 16. Februar und in Bad Kleinkirchheim am 25. März. Jahrzehntelange Erfolgsstory Der Raiffeisen Schülercup stellt die...

K. Plautz und M. Gurschler mit den besten Torschützen
1 2

17. Raika-Nachwuchscup 2011

Bereits zum 17. Mal findet auf dem Sportgelände der SU Inzing der Raika Nachwuchs-Cup statt. 44 Teams von der Kindergarten Mannschaft bis zu den Kickern der 1B kämpfen an zwei Wochenenden um den Titel in ihrer Klasse und können dabei ihre Turnierqualität unter Beweis stellen. Dass der Raika Cup einen sehr hohen Stellenwert genießt, zeigt zum einen das rege Interesse der teilnehmenden Mannschaften und zum anderen aber auch die Patronanz, unter der sich dieses Ereignis befindet. Der Ehrenschutz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Helmut Schiefer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.