St. Andrä

Beiträge zum Thema St. Andrä

Von links: Bürgermeister Maria Knauder, Landesrätin Sara Schaar, TAK-Geschäftsführer Manfred Vallant, Frauen-und Gleichstellungsbeauftragte, Martina Gabriel, Sigrun Müllneritsch von EuqaliZ, Vizebürgermeister Andreas Fleck. | Foto: Büro LR.in Schaar
3

St. Andrä
"Girls go Technik"-Aktionstag an der Technischen Akademie

Um für junge Frauen möglichst viele Berührungspunkte mit Handwerk und Technik zu schaffen, wurden Schülerinnen ab der sechsten Schulstufe zu einem Aktionstag in die Technische Akademie eingeladen.   ST. ANDRÄ. Seit dem Jahr 2018 wird das Projekt „Girls go Technik“ im Auftrag des Referates für Frauen und Gleichstellung des Landes Kärnten vom Verein EqualiZ umgesetzt. Das Projekt hat zum Ziel, geschlechterreflektierende Berufs- und Bildungsangebote mit besonderem Fokus auf die Erweiterung des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die stolzen Vereinsmeister 2023 des TC Eitweg. | Foto: Privat

Sport im Lavanttal
Der Tennisclub Eitweg ermittelte seine Vereinsmeister

EITWEG. Unter der vorbildlichen Organisation von Klaus Maggauer und Stefan Baumgartner fanden die Finalspiele der heurigen Vereinsmeisterschaft statt. Bei den Harren A siegte Wilfried Schwienbacher, bei den Herren B Heinz Knauder und bei den Herren +45 Gerhard Witschnig. Bei den Damen A triumphierte Elisa Maggauer. Im Herren Doppel errangen Andreas Maggauer und Christopher Klinkan den Sieg und im Damen Doppel setzten sich Maria Knauder und Melanie Walzel durch. Keine Verletzungen Obmann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Stadtkapelle St. Andrä musiziert bereits seit 70 Jahren. | Foto: Mirion

Stadtkapelle St. Andrä
Jubiläumskonzert im Rathausfestsaal

ST. ANDRÄ. In ihrem 70. Bestandsjahr veranstaltet die Stadtkapelle St. Andrä unter der Leitung von Obfrau Astrid Stippich und Kapellmeister Roland Wiedl am Samstag, 11. November, ein Jubiläumskonzert im Rathausfestsaal St. Andrä. Diesmal bietet die Kapelle einen musikalischen Rückblick auf ein Jahrzehnt Vereinsgeschichte. Präsentiert wird jeweils ein Stück aus den Konzerten der vergangenen zehn Jahre. Das Programm beinhaltet Märsche, Popmusik und Film-Soundtracks. Eintritt: freiwillige Spende....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Burgstallstraße in St. Andrä ist schon arg in Mitleidenschaft gezogen. Anrainer wünschen sich eine Erneuerung der Straßendecke. | Foto: Privat
4

St. Andrä
Ärger über desolate Burgstallstraße – Teilsanierung fix

Zahlreiche große Schlaglöcher in der Asphaltdecke der Burgstallstraße in St. Andrä bringen die Anrainer zur Verzweiflung. Ein rund 300 Meter langes Teilstück soll noch heuer saniert werden.  ST. ANDRÄ. Desolate Straßen sorgen bei den Bürgern immer wieder für Ärger. So auch in St. Andrä, wo Anrainer den Zustand der Burgstallstraße beklagen. „Auf einer Strecke von etwa eineinhalb Kilometern zwischen den Tennisplätzen und dem ersten Gehöft ähnelt die Straße einer Buckelpiste“, meint ein Anwohner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
40

Bildergalerie
Der SV Maria Rojach lud zum Oktoberfest im Kulturstadl

Im stimmungsvollen Ambiente des Kulturstadls in Maria Rojach fand das diesjährige Oktoberfest des Sportvereins (SV) Maria Rojach statt. MARIA ROJACH. Der Sportverein (SV) Maria Rojach unter der Leitung von Obmann Günther Grubelnig lud am Samstag, den 21. Oktober, zum diesjährigen Oktoberfest im Kulturstadl. Die Gäste wurden mit Livemusik von Gabriel Urach und seinen „jungen fidelen Lavanttalern“ unterhalten und konnten Münchner Augustiner Bier und diverse Oktoberfestschmankerln genießen. DJ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
7

Koralmbahn
Wolfsberger Grüne kritisieren St. Andräer "Umwidmungswut"

Dass viel Grünland zum Industriegebiet wird, gefällt den Wolfsberger Grünen nicht. St. Andräer Stadtpolitik verteidigt ihr Vorgehen. LAVANTTAL. Meist als Jahrhundertprojekt in höchsten Tönen gelobt sorgt die bevorstehende Inbetriebnahme der Koralmbahn auf – Kärntner Seite schon im Dezember dieses Jahres – mittlerweile auch für kritische Töne. Genauer gesagt ist es nicht die Bahn selbst, sondern das Verhalten der Lavanttaler Gemeinden in Hinblick auf ihre Standortpolitik, die bei den Wolfsberger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
AM heutigen Tag fand ein Aktionstag an der Technischen Akademie in St. Andrä statt. | Foto: Büro LR.in Schaar bzw. EqualiZ
5

"Girls go Technik"
Aktionstag an der Technischen Akademie in St. Andrä

Seit dem Jahr 2018 wird das Projekt "Girls go Technik" im Auftrag des Referates für Frauen und Gleichstellung des Landes Kärnten vom Verein EqualiZ umgesetzt. Am heutigen Donnerstag fand ein Aktionstag in St. Andrä statt. KÄRNTEN. Das Projekt hat zum Ziel, geschlechterreflektierende Berufs- und Bildungsangebote mit besonderem Fokus auf die Erweiterung des Berufswahlspektrums um technisch-handwerkliche Berufsfelder von Mädchen und jungen Frauen zu setzen. "Positiver Trend bemerkbar" "Mädchen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Robert Wimmer vom Weingut Wimmer in Fels am Wagram, zeigt uns einen Teil seiner Ernte. | Foto: Victoria Edlinger
20

Schwerpunkt Mein Österreich, Mein Tulln
Die Schmankerl aus der Region

Weine vom Wagram, Kürbisse aus dem Wienerwald oder Schwein vom Tullnerfeld, der Bezirk hat was zu bieten. BEZIRK. Der Wagram ist geprägt vom Lössboden, welcher für die Region typisch ist. "Das unterscheidet uns von anderen Gebieten. Die Weine zeichnen sich durch die elegante Fruchtwürze, den vollmundigen Charakter und den angenehmen, langen Abgang aus", verrät uns Robert Wimmer, vom Weingut Wimmer in Fels am Wagram. "Für uns ist es wichtig, das Typische von der Traube ins Glas zu bringen. Dafür...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Viel Freude bei der Arbeit mit den Kräutern: Bewohnerin Genoveva Rass, freiwillige Mitarbeiterin Renate Pilz, Bewohnerin Thekla Verschnig, Pflegedienstleiterin Mathilde Slamanig und Isolde Kogoj, Mitglied der „Freunde naturgemäßer Lebensweise“, Kräuterstammtisch Lavanttal. | Foto: Caritas
2

St. Andrä
Handarbeit wider das Vergessen im Haus Elisabeth

Erinnern beugt Demenz vor: Am Weltalzheimertag haben Besucher des Caritas-Pflegewohnhauses „Haus Elisabeth“ in St. Andrä im Lavanttal bei der Herstellung von Kräuterheilkissen im wahrsten Sinne schöne Erinnerungen geschaffen. ST. ANDRÄ. Demenz – die so genannte Krankheit des Vergessens – gilt als die häufigste Ursache von Pflegebedürftigkeit. Sie verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Familien. Im Caritas-Pflegewohnhaus „Haus Elisabeth“ in St. Andrä im Lavanttal wurde viel für den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Karin Simonitsch, Silvia Micheu, Albin Micheu, Christian Simonitsch (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
39

Bildergalerie
Die Jaklinger Sänger luden zum Liederabend

Ein Liederabend mit viel Gesang und guter Stimmung lockte die Besucherinnen und Besucher ins Rathaus von St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die Jaklinger Sänger mit Chorleiter Karl Schabus veranstalteten am Samstag, den 14. Oktober, ein Konzert unter dem Motto "Schean is holt unser Daham" in St. Andrä. Zahlreiche Gesangsbegeisterte versammelten sich im örtlichen Rathaussaal, um die Darbietungen zu genießen. Als Sprecher führte Vizebürgermeister Maximilian Peter mit dem einen oder anderen Gedicht durch den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Das Team der TAK lädt zum Aktionstag für Mädchen. | Foto: TAK
2

Technische Akademie
"Girls go Technik"-Aktionstag in St. Andrä

Um den Frauenanteil in technischen Lehrberufen zu steigern, veranstalten die Initiative EqualiZ und die Technische Akademie einen Aktionstag speziell für Mittelschülerinnen. ST. ANDRÄ. Während der Anteil an Frauen in technischen Lehrberufen vor der Pandemie stets relativ konstant zwischen 20 und 25 Prozent lag, war in den Jahren 2020 bis 2022 ein starker Rückgang zu bemerken. „Initiativen, die sich speziell an Mädchen richten, wie beispielsweise unsere Kooperationspartner von ‚EqualiZ‘, konnten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Obmann Wurst Andreas und Wilhelm Siedl. | Foto: privat
2

Alle Vöglein sind schon da
Prachtfinken und Co. bei der Vogelschau 2023

Ein Aufruf an alle Vogelfreunde und Interessierte, einen Einblick in die Welt der Vögel zu wagen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Andreas Wurst aus St. Andrä und sein Verein der Vogelzucht und Vogelpflege haben in St.Pölten und Umland ein Paradies für Federvieh geschaffen. Dort gedeihen in den Händen ihrer kompetenten Besitzer Prachtfinken, Kanarienvögel und sogar Papageien ganz prächtig. Der Verein für Vogelzucht und Vogelpflege St. Pölten und Umgebung veranstaltet von 20.10. bis 22.10.2023 seine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die erfolgreiche Mannschaft der Eisschützenrunde St. Ulrich: Wilfried Amberger, Erwin Walzl, Walter Jantschgi und Julian Amberger (von links). | Foto: Privat

Landesmeisterschaft
Neuerlicher Erfolg für die Eisschützenrunde St. Ulrich

KLAGENFURT. Einen weiteren großen Erfolg konnte die Eisschützenrunde St. Ulrich/Lavanttal bei den ASKÖ-Landesmeisterschaften  in der Klagenfurter Stocksporthalle erzielen. Diese Meisterschaft wurde von den Lavanttalern ohne eine Niederlage hinnehmen zu müssen gewonnen. Der erspielte Vorsprung von sechs Punkten auf den Zweitplatzierten ist auf eine konstante Mannschaftsleistung zurückzuführen. Jeder Schütze konnte sein Können abrufen und unter Beweis stellen. An diesem Vormittag wurde von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1 67

Feier zum 10. Oktober in St. Andrä

Am Vorabend zum 10. Oktober laden die Kulturabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä und der Kärntner Abwehrkämpferbund zur gemeinsamen Abstimmungsfeier. Nach der Aufstellung am 10.-Oktober-Platz, wurde durch die alte Bischofstadt zum Kriegerdenkmal vor der Domkirche marschiert. Nach der Begrüßung durch Obmann Franz Graßler hielt  Bürgermeisterin Maria Knauder die Festrede. Pater Anselm Kassin gab anschließend den kirchlichen Segen. Anschließend wurde ein Kranz für die Abwehrkämpfer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Neue Wege beschreitet die Privatschule "Lavantinum" in St. Andrä. | Foto: Privat/MeinBezirk.at
4

St. Andrä
Das "Lavantinum" sagt Adieu zum traditionellen Klassenzimmer

Die Privatschule „Lavantinum“ in St. Andrä hat sich vom traditionellen Unterricht in fixen Klassenräumen verabschiedet. ST. ANDRÄ. Für die derzeit sieben Mittelschulklassen der katholischen Privatschule „Lavantinum“ im ehemaligen Kloster Maria Loretto ist seit heuer alles anders: Die Zeiten, in denen eine Klasse den ganzen Tag in einem Raum verbringt und dort in den verschiedensten Gegenständen unterrichtet wird, sind passé. „Mit Beginn dieses Schuljahres haben wir ein sogenanntes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lisa Vallant wird das Amt der Wolfsberger Marktprinzessin am Samstag, 14. Oktober, übernehmen. | Foto: MeinBezirk.at
14

Wolfsberg
Junge Volksschullehrerin (23) wird die neue Marktprinzessin

Die Jury hat entschieden: Die neue Wolfsberger Marktprinzessin heißt Lisa Vallant, ist 23 Jahre alt und wohnt in Bad St. Leonhard. WOLFSBERG. Leicht hat es sich die Jury, bestehend aus SBK-Geschäftsführerin Elisabeth Niederer, Woche-Redakteur Daniel Polsinger Stadtrat Christian Stückler, Gemeindemitarbeiter Thomas Schmid, Siegfried Czapek von der Kleinen Zeitung bestimmt nicht gemacht, als es galt, das perfekte Gesicht der Wolfsberger Märkte für das kommende Jahr auszuwählen. Vier Damen aus dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Daniel Gönitzer und Lisa Wutscher starten in Ragglbach als Gastronomen durch. | Foto: Privat
6

Ragglbach
Beliebtes Landgasthaus Brugger eröffnet am 28. Oktober neu

Daniel Gönitzer und Lisa Wutscher laden am 28. Oktober zur Neueröffnung des Gasthauses Brugger in Ragglbach bei Maria Rojach.  MARIA ROJACH. Es ist ein Schritt, der viel Mut erfordert: Der 33-jährige Daniel Gönitzer aus Maria Rojach gibt nach 14 Jahren seinen Job als Shopleiter bei Telekom Shop & Service in Wolfsberg auf, um gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Lisa Wutscher (25) frischen Wind in das Gasthaus Brugger in Ragglbach zu bringen. Keine Grünschnäbel „Wir haben schon vor zwei Jahren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Simon Walcher, Christian Brandner und Luca Brudermann bildeten das österreichische Juniorenteam bei der Weltmeisterschaft für ferngesteuerte Modellsegelflugzeuge. | Foto: Privat
2

Modellflug-Weltmeister
17-jähriger Lavanttaler hat das Fliegen in den Genen

Der junge Lavanttaler Simon Walcher zählt österreichweit zur Speerspitze in Sachen Modellflugsport. Auch bei der Weltmeisterschaft in Rumänien triumphierte er. LAVANTTAL. Der 17-jährige Simon Walcher aus Siegelsdorf hat ein besonderes Hobby: Wann immer es seine Freizeit erlaubt, trainiert er mit seinen ferngesteuerten Modellsegelflugzeugen – entweder zuhause am Flugplatz des Modellflugclubs St. Andrä oder am Sportplatz seiner Schule, der HTL für Flugtechnik in Eisenstadt. Das beharrliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auf einen Kaffee mit einem Polizisten und in lockerer Atmosphäre plaudern wurde der Bevölkerung letzte Woche ermöglicht.  | Foto: Bezirkspolizeikommando Tulln
8

"Coffee with Cops"
Besucher nutzten das Angebot: Kaffee mit der Polizei

BEZIRK. Die Veranstaltungen "Coffee with Cops" die zwischen dem 02. und 06. Oktober an mehreren Standorten im Bezirk Tulln stattfand, verliefen sehr positiv und wurden von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Es wird sehr geschätzt, in lockerer Atmosphäre zwangslos ins Gespräch zu kommen. "Die meisten Fragen betrafen den Straßenverkehr und das Thema Prävention (hier vorwiegend Betrug, falscher Polizist, wie schütze ich mich vor Einbruch)", verrät Bezirksinspektor Bernhard Schilcher.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: MeinBezirk.at
68

Große Bildergalerie
Starker Andrang herrschte beim "Fetzenmarkt" in St. Andrä

Raritäten, Genüsse und gute Laune gab es am St. Andräer "Fetzenmarkt" bei Live-Musik und regem Feilschen. ST. ANDRÄ. Gut besucht war am Samstag, den 7. Oktober, der "Fetzenmarkt" in St. Andrä. Die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä mit Kommandant Wolfgang Kobold veranstaltete auch heuer wieder den traditionellen Markt vor dem Rüsthaus. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten zum Rüsthaus der Feuerwehr, um an dem geselligen Treiben teilzunehmen. Der eine spendete, der andere kaufte - so...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
325 Läufer stellten in St. Andrä ihr Können unter Beweis

Eine der größten Sportveranstaltungen des Lavanttals ging in St. Andrä über die Bühne.  ST. ANDRÄ. Am vergangenen Donnerstag fanden wieder die Cross-Country-Bezirksmeisterschaften der Schüler des Bezirkes Wolfsberg statt. Es handelt sich dabei um größte bzw. teilnehmerstärkste Schulsportveranstaltung des Bezirkes. Für die Durchführung der Laufveranstaltung war in gewohnter Weise die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) St. Andrä unter der Leitung von Herbert Brunner zuständig. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF St. Andrä
3

St. Andrä
Kellerraum in Mosern stand in Vollbrand

Vermutlich aufgrund eines Defekts bei einem elektrischen Gerät brannte ein Kellerraum in einem Haus in Mosern aus. MOSERN. Am Abend des 4. Oktober 2023 brach im Keller eines Einfamilienhauses in der Ortschaft Mosern ein Brand aus. Die Hausbewohner alarmierten selbst die Feuerwehr. Vier Wehren aus der Umgebung – St. Andrä, Gemmersdorf, Jakling und Eitweg – eilten mit gesamt rund 70 Mann zum Einsatzort. Der Waschraum des Kellers befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gastroleiterin Carmen Hinteregger, Fachbereichsleiter Georg Hruschka und Behindertenbegleiterin Nicole Satz mit den Café-Mitarbeitern Fabian Juri und Tanja Berger.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Inklusion
Neue Chancen im Café "mitnond" in St. Andrä

Gleichzeitig mit dem neuen AVS-Pflegeheim in St. Andrä nahm auch das angeschlossene inklusive Café „mitnond“ den Betrieb auf. Hier arbeiten sowohl Menschen mit als auch ohne Behinderung. ST. ANDRÄ. Carmen Hinteregger – ihres Zeichens gastronomische Leiterin des neuen Cafés beim AVS-Pflegeheim in St. Andrä – ist der Stolz ins Gesicht geschrieben: „Allein durch Mund-zu-Mund-Propaganda haben wir es geschafft, dass unser kleines Café von der Bevölkerung schon so kurz nach der Eröffnung hervorragend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Jaklinger Sänger werden den St. Andräer Rathausfestsaal mit Wohlklang erfüllen. | Foto: Privat

14. Oktober
Liederabend der Jaklinger Sänger in St. Andrä

Konzertabend der Jaklinger Sänger im Rathaussaal St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die Jaklinger Sänger unter der Leitung von Karl Schabus veranstalten am Samstag, 14. Oktober 2023, um 19.30 Uhr, unter dem Motto "Schean is holt unser Daham" ein Konzert im Rathaussaal in St. Andrä. Mitwirkende sind der Gemischte Chor Grenzwacht Lavamünd, Bäck Sepp und Freunde, die Jaklinger Sänger und als Sprecher führt Maximilian Peter durch das Programm. Eintrittskarten gibt es bei allen Sängern und bei der Raiffeisenbank...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024 um 16:00
  • Josef Luger Platz
  • St. Andrä

47. Musikvereinsfest 2024

ST. ANDRÄ:   Donnerstag, 30. Mai:  Früh & Dämmerschoppen mit unserer Blasmusik, Schnitzel, Grillstation, Kuchen, Schank, Seiterl +1/8 Bar Freitag, 31. Mai:  Livebands für Jugend und Junggebliebene Selbstbedienung, Drinks und Snacks Samstag, 1. Juni:  Jugendkonzerte und Dorftanzlmusi ab17:00 Uhr Grillstation, Grillhendl, Küche, Kuchen, Schank, Seiterl und 1/8 Bar Sonntag, 2. Juni: Frühschoppen mit unserer Blasmusik Grillhendl mit Semmel, Grillstation, Kuchen, Schank, Seiterl und 1/8 Bar Freunde...

  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Fischering
  • Sankt Andrä

65 Jahre Kameradschaftsbund Fischering

09: Uhr bis 09:45 Uhr Empfang der Gäste und auswärtigen Verbände 10:00 Uhr WORTGOTTESDIENST anschließend Begrüßung, Festakt, Festansprachen anschließend Gefallenenehrung und Kranzniederlegung anschließend FRÜHSCHOPPEN mit der Stadtkapelle St. Andrä Eintritt: € 7,00

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.