St. Anton am Arlberg

Beiträge zum Thema St. Anton am Arlberg

Sensationelles Weinevent am Galzig: Mario Morandell, KR Peter Morandell und Christoph Morandell.
49

Top-Winzer und Prominenz am Galzig

Beim traditionellen „Morandell-Gipfel-Event“ in der Verwallstube am Galzig zeigten sich die WeinliebhaberInnen wieder einmal beeindruckt. ST. ANTON (joli). Zum 24. mal luden die führenden Weinspezialisten Peter, Christoph und Mario Morandell zum jährlichen Wein-Event im höchst gelegenen Haubenrestaurant Österreichs, der Verwallstube am Galzig in St. Anton am Arlberg. Nicht nur die besten WinzerInnen aus Österreich, Italien, Frankreich, Spanien und der Neuen Welt (u.a. Argentinien) sondern auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Erfolgreiche Sommerfrische: TVB-Direktor Martin Ebster mit Radio Tirol Moderatorin Barbara Kohla.
75

ORF Radio Tirol Sommerfrische im Kandahar Museum in St. Anton

ST. ANTON (otko). Bei ihrer dritten Station im Bezirk Landeck war die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" im Kandahar Museum in St. Anton am Arlberg zu Gast. TVB-Direktor Martin Ebster erzählte im Interview mit Moderatorin Barbara Kohla über die interessante Geschichte des Hauses. "In der Besatzungszeit hat in der Industriellenvilla der französische General Émile Béthouart residiert. Dem TVB und der Gemeinde ist es dann gelungen die Villa samt Grundstück zu kaufen", so Ebster. Bei Führungen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Marcel Lechthaler, Thomas Flunger und Patrick Wiestner holten sich das Goldene Leistungsabzeichen, mit im Bild: Andreas Birkl (Bereichsleitung Dienstleistung EWA St. Anton). | Foto: Elisabeth Zangerl

EWA St. Anton: Ausgezeichnete Leistungen

Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol: Goldenes Lehrlingsabzeichen für EWA-Lehrlinge. ST. ANTON. Über hervorragende Leistungen konnten sich kürzlich die Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton am Arlberg freuen: Drei Lehrlinge konnten beim Lehrlingswettbewerb das Goldene Leistungsabzeichen sowie ein Lehrling das Silberne erreichen. In den vergangenen Jahrzehnten wurden im gemeindeeigenen Betrieb schon rund 100 Lehrlinge allein im Bereich der Elektrotechnik ausgebildet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Favoriten haben auf der 3. Etappe des 11. GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN von St. Anton am Arlberg nach Landeck zurückgeschlagen. | Foto: Plan B
5

GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN 2015: Jung/Paulmichl siegen, Mikkelsen zieht durch

Die Favoriten schlugen zurück auf der 3. Etappe des 11. GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN. Nach dem klaren Sieg der beiden Andorraner Oscar und Marc Casal auf der zweiten Etappe zeigten die beiden Italiener Daniel Jung und Ivan Paulmichl ihre wahre Stärke. Nach 43 km und 2019 Höhenmetern von St. Anton am Arlberg nach Landeck erreichten die Südtiroler das Ziel nach 4:21.28 Stunden mit einem Vorsprung von 5.12 Minuten auf ihre schärfsten Konkurrenten Casal/Casal. ST. ANTON/LANDECK. Der Tag vor der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Flo Örley, Sabine Aigner (Filmfest) mit den Preisträgern, Publikumspreisträger Leo Houlding, Filmfestpreisträger Gregor Mahringer, Julius Steinbacher und Johannes Mair mit TVB-Dir. Martin Ebster, ABB-Betriebsleiter Manfred Merten und Heinz Reich. | Foto: Paul Schranz
3

Preisverleihung beim 21. St. Antoner Filmfest

Insgesamt 1.650 Film- und Sport Interessierte besuchten das Festival ST. ANTON (joli). Bereits zum 21. Mal stand das Filmfest in St. Anton ganz im Zeichen von "Berge, Menschen, Abenteuer". Vier Tage lang gab es 24 Outdoor-Filme (zehn davon waren Premieren) mit Abenteuern ins Unbekannte, vielen unterschiedlichen Bergsportarten sowie der heimischen und internationalen Elite der Outdoor-SportlerInnen zu sehen. Beim Filmfest-Abschlussabend am vergangenen Samstag wurden die besten Filme prämiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Auch Rallye-Ass Andreas Mikkelsen wurde am Ende der zweiten Etappe von Martin Ebster, Direktor TVB St. Anton am Arlberg, herzlich empfangen. | Foto: Plan B

St. Anton am Arlberg im Lauffieber

660 Trailrunner aus aller Welt machten vergangenes Wochenende beim GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN in St. Anton am Arlberg halt. Darunter auch der erfolgreiche norwegische Rallye-Fahrer Andreas Mikkelsen. ST. ANTON. Acht Etappen, 268 km durch vier Länder, 30.842 Höhenmeter – so lauten die harten Fakten des GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN. Tag zwei führte die Athleten von Lech nach 
St. Anton am Arlberg. Die schnellsten Läufer trafen nach rund 3 Stunden, über 3.939 Höhenmetern und 24,7 Kilometern im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN gilt als eines der härtesten Mehrtagesrennen der Welt – viel Zeit zum Genießen der traumhaften Naturkulisse bleibt den Athleten dabei nicht. | Foto: wisthaler.com
5

„GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN“ macht Halt in St. Anton am Arlberg

Acht Etappen, 268 km durch vier Länder, 30.842 Höhenmeter in Auf- und Abstieg: 330 Zweier-Teams aus aller Welt, darunter der bekannte Rallye-Fahrer Andreas Mikkelsen, wagen sich dennoch - oder gerade deshalb - an das große Laufabenteuer „GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN“. St. Anton am Arlberg ist heuer zum fünften Mal Etappen-Ort und wird die Ausdauer-Sportler am 30. August in der Fußgängerzone in Empfang nehmen. ST. ANTON. Am 29. August 2015 fällt der Startschuss zu einem der bekanntesten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Verkehrsunfall auf der Arlbergstraße

ST. ANTON. Gegen 10:45 Uhr lenkte eine 37-jährige Italienerin am 26.08.2015 ihren PKW auf der Arlbergstraße in Richtung Westen, am Beifahrersitz saß ihr Lebensgefährte. Vermutlich auf Grund der blendenden Sonne geriet die Frau mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, wo ihr ein 38-Jähriger mit einem Sattelzugfahrzeug entgegen kam. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der LKW Fahrer blieb unverletzt, die beiden Insassen des PKW konnten nach ambulanter Behandlung bereits wieder entlassen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
SportlerInnen aus 33 Nationen nehmen heuer an der 11. Auflage des GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN teil. | Foto: Kelvin Trautmann
8

GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN 2015: Der Countdown läuft

Eines der spektakulärsten Trailrun-Events in Europa steht vor der Tür, der Am 29. August 2015 gehen rund 330 Zweier-Teams aus 33 Nationen an den Start, um die Alpen in ihrer vollen Breite zu überqueren. Sogar aus Australien und Neuseeland reisen Teilnehmer an. BEZIRK. Der Startschuss in Oberstdorf fällt am Samstag um 10 Uhr. Danach folgt eine unglaubliche Mischung aus physischer und psychischer Belastung - gepaart mit ungeheuren Emotionen. Denn auf die Athleten warten neben der sportlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fiss und Serfaus – im Bild der Högsee – erzielen im Juli tirolweit die größte absolute Nächtigungszunahme | Foto: Andreas Kirschner
3

Nächtigungen: Sommer-Hoch brachte Rekordzahlen

Der Juli übertraf mit einem Plus von 12,7 Prozent alle Erwartungen. Auch die Halbzeitbilanz der Sommersaison ist positiv. BEZIRK. Der Bezirk Landeck hat Grund zur Freude! Die Nächtigungsbilanz im Juli 2015 neue Rekordwerte auf. Mit 663.000 Nächtigungen im Juli erreicht der Bezirk Landeck einen Höchstwert. Das Ergebnis des Vorjahres konnte um +12,7 Prozent getoppt werden. Das satte Plus entspricht in Summe knapp 75.000 Nächtigungen mehr als im Juli 2014. Der Blick zurück belegt die Entwicklung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die „Arlberger Adler” laden am 20. September  zum 16. Schauflugtag in St. Jakob ein. | Foto: Arlberger Adler

Schaufliegen der „Arlberger Adler”

ST. JAKOB. Die „Arlberger Adler” veranstalten am Sonntag, den 20. September 2015 ab 10 Uhr am Modellfluggelände St. Jakob ihren 16. Schauflugtag. Dem Motto entsprechend “Nur Fliegen ist schöner” werden die Piloten aus Nah und Fern mit ihren überaus beeindruckenden Segel-, Motor- und Hubschraubermodellen unterschiedlichster Bauart und Größenordnung die ganze Breite des Modellfluges vorstellen. Umrahmt wird das Programm wiederum durch manntragende Flugdarbietungen. Die Landung einer bemannten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Das Jimi U. Albert Mair Quintet trat in St. Anton auf.
4

Jazz in St. Anton

ST. ANTON (jota). Das "Jimi U. Albert Mair Quintet", wohlgmerkt mit einem "t", war Teil von Kunst und Kulinarik am Arlberg. Jazz vom Feinsten, spritzig, mit einem Schuss Besonderheit und einem unverwechselbaren Sound, wurde in St. Anton geboten. Dem Publikum hats gefallen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Heidi Adair und Elizabeth Mitchell überzeugten in ihren Rollen als Fiordiligi und Dorabella.
74

St. Anton - Oper im Park

ST. ANTON (jota). Der Park in St. Anton bot eine märchenhafte Kulisse und eine zauberhafte Atmosphäre für die italienische Oper "Cosi fan tutte". Das Museum, wo aufgrund der Witterung, die zweite Aufführung stattfand, zeichnete sich durch ein besonderes Ambiente aus - die Sänger waren zum Greifen nahe. "Cosi fan tutte", eine italienische Opera buffa in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart, wurde erstmals 1790 in Wien aufgeführt. Sopranistin Heidi Adair, die St. Anton als zweite Heimat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die St. Antoner Senioren genossen ihre jährliche Wallfahrt nach "Maria Weißenstein". | Foto: Seniorenverein

St. Antons Senioren machten ihre jährliche Wallfahrt nach „Maria Weißenstein“

ST. ANTON. Am 06. August machten 40 Senioren vom Seniorenverein St. Anton am Arlberg bei schönstem Sommerwetter ihre jährliche Wallfahrt nach Maria Weißenstein in Südtirol. Die Senioren fuhren von St. Anton am Arlberg über den Brenner nach Sterzing. In der Autobahnraststätte Maria Trens machten sie die Frühstückspause, hernach ging es weiter nach Bozen, Auer, Aldein bis nach Maria Weißenstein. Dort angekommen konnten sie eine Hl. Messe mitfeiern und ihre Anliegen und Bitten darbringen. Danach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich gemeinsam über die Auszeichnung: Joe Thöni von Linedance Landeck Anita Schneider von den Mountain Linedancers Arlberg, TVB-Geschäftsführer Martin Ebster und Florian Stubenböck, der das Event von Seiten des TVB betreut (v. l.). | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
3

„Oscar der Country-Szene“ für
 TVB St. Anton am Arlberg

Kürzlich wurde das „Line Dance“-Festival 2014 in St. Anton am Arlberg mit dem Publikumspreis „Bester Event des Jahres“ ausgezeichnet. Eine achtköpfige Abordnung des Veranstalter-Teams nahm den Preis in Deutschland mit großem Stolz entgegen. ST. ANTON. Das Magazin „Living Line Dance“ veranstaltete heuer zum dritten Mal die Line Dance Award-Gala. Dabei wurden in den verschiedensten Kategorien Preise vergeben. Nominierung und Rangliste werden durch die Öffentlichkeit bestimmt. Den begehrten Titel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Motoradfahrer kollidierte mit PKW

ST. ANTON. Am 05. August 2015 gegen 09.15 Uhr lenkte ein 28-jähriger Innsbrucker seinen PKW auf der B197 von St. Christoph kommend talwärts in Richtung St. Anton am Arlberg. Zur selben Zeit fuhr ein 59-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad bergwärts. Der Mann setzte vermutlich zu einem Überholmanöver an und kollidierte mit dem talwärts fahrenden PKW des Innsbruckers. Durch den Unfall erlitt der Motorradfahrer Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Notarzthubschrauber C5 in das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Filmfest St. Anton Gast Leo Houlding am Ulvetanna in der Antarktis („The Last Great Climb“). | Foto: Archiv Leo Houlding

21. Filmfest St. Anton: Berge – Menschen – Abenteuer

Vom 26. bis 29.8. in St. Anton am Arlberg. ST. ANTON. Zum einundzwanzigsten Mal ist St. Anton am Arlberg Treffpunkt der Bergsportwelt. 24 Outdoor Filme, 10 davon Premieren, werden gezeigt. Abenteuer ins Unbekannte, viele unterschiedliche Bergsportarten sowie die heimische und internationale Elite der Outdoor-Sportler und SportlerInnen sind auf und vor der Kino-Leinwand des Filmfest St. Anton zu sehen. Das genaue Programm, Filmbeschreibungen und Trailer sowie andere weiterführende Informationen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der 11. GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN führt auch heuer wieder durch den Bezirk Landeck. | Foto: ©www.wisthaler.com
3

Starke Konkurrenz und internationale Prominenz beim GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN

In gut drei Wochen fällt der Startschuss zu einem der bekanntesten und anspruchsvollsten Etappen-Rennen in den Alpen: Dem GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN. Auch bei seiner 11. Austragung machen sich wieder rund 300 Zweier-Teams von Oberstdorf im Allgäu auf den Weg, um die Alpen in ihrer vollen Breite zu überqueren und atemberaubende Aussichten sowie wunderschöne Trails zu genießen. Das lassen sich auch Rallye-Pilot Andreas Mikkelsen, Deutschlands härteste Extremsportlerin Anne-Marie Flammersfeld, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine sensationelle Siegesfahrt meisterte der Newcomer Yannic Corinth mit einer Zeit von 3:59:35 - Er zeigte damit nicht nur eine hervorragende Leistung, sondern konnte noch dazu einen neuen Streckenrekord aufstellen. | Foto: ofp kommunikation
8

Sensationeller Streckenrekord von Newcomer Yannic Corinth

1.100 ambitionierte Starter gingen am Sonntag, den 2. August 2015, an den Start der fünften Auflage des ARLBERG Giros in St. Anton am Arlberg. Den Fight um den Sieg konnte der Newcomer Yannic Corinth (KED Stevens Team) für sich entscheiden, der noch dazu einen neuen Streckenrekord aufstellte. ST. ANTON. Aufgrund der Sperre des Arlbergtunnels fand das Rennen in diesem Jahr wieder an einem Sonntag statt. Als der Startschuss pünktlich um 6 Uhr morgens fiel, wurde von den TeilnehmerInnen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Sieg geht an Kenia: iarie Stephen-Ndungu aus Kenia siegte beim Halbmarathon. | Foto: TVB St. Anton
1 4

Jakobilauf 2015: Kenianer siegt beim Halbmarathon

Am 25. Juli 2015 drehte sich in der Gemeine St. Anton am Arlberg wieder alles rund um den Jakobilauf, der zweiten Teildisziplin des herausfordernden Bergtriathlons „ARLBERG Adler“. Auch bei der diesjährigen 15. Auflage strömten zahlreiche Laufbegeisterte zum Halbmarathon und überzeugten mit einer großen Portion an Leistungswille, Selbstüberwindung und Kondition. ST. ANTON. Um 16 Uhr fiel am Samstag, den 25. Juli, der Startschuss für das Rennen auf der 21.125 km langen Strecke. Der Halbmarathon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Eröffneten den Gipfelsturm: Hans Peter Wodarz, Heinz Winkler, Eckart Witzigmann und Axel Bach.
1 73

Valluga-Gipfelsturm - kulinarischer Hochgenuss auf höchstem Niveau

ST. ANTON/GALZIG/VALLUGA (jota). Ein besonderes Hightlight von Kunst und Kulinarik am Arlberg war der Gourmet-Gondel-Gipfelsturm mit den Schirmherren Eckart Witzigmann, Heinz Winkler und Hans Peter Wodarz auf der knapp 3000m hohen Valluga. Ca. 200 Gäste konnten sich auf höchstem Niveau kulinarisch und musikalisch verwöhnen lassen. Obmann Axel Bach freute sich nicht nur die Spitzenköche W3 begrüßen zu können, sondern auch weitere namhafte Küchenchefs wie Christoph Zangerl, Gustav Jantscher oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Ausstellung: Mathias Kometer, Barbara Kometer und Martin Traxl. | Foto: Schranz

Karikaturen-Ausstellung von Martin Traxl

ST. JAKOB. Kürzlich stellte Martin Traxl im Rahmen von Kulinarik und Kunst im Hotel Sonnbichl in St. Jakob seine Karikatur-Werke aus. Die Bilder können noch bis Ende August in der Hotelbar besichtigt werden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Einfach...gut...Bachmeier! Kulinarik und Kunst Festival

Hans Jörg Bachmeier, der bayerische TV-Koch und Chef des “Blauen Bock” in München wird Sie im Hotel DER Waldhof nach allen Regeln der Kunst verwöhnen. Zusammen mit seinem Team und insbesondere seiner Patissière Michaela Micheu, erleben Sie einen besonderen Abend, begleitet mit Weinen des Weingut Bernhard Ernst, Kaiserwasser, Kaffee und Digestiv. Alles inklusive : € 140,- Mehr Information unter www.kulinarikkunst.org Wann: 24.07.2015 18:30:00 Wo: Waldhof, im stadlerweg, Sankt Anton am Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Judith Volker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vor allem bei der älteren Bevölkerungsschicht ist das E-Bike immer mehr angesagt. | Foto: Symbolbild Bauer
  • 31. Mai 2024 um 09:30
  • Parkplatz Nasserein
  • St. Anton am Arlberg

Kostenloses E-Bike Training in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. Der Verein sicheres Tirol hat in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol und dem Bike-Guide und Ex-Schirennläufer Stephan Görgl kostenlose Trainigstage für E-Bike Nutzer 50+ organsiert. Eines dieser Tranings findet am 31. Mai ab 9.30 Uhr in St. Anton am Arlberg statt. Anmeldungen sind unter verein@sicheres-tirol.com oder per Post an VereinSicheres Tirol, Südtiroler Platz 6/II, 6020 Innsbruck möglich. E-Bikes sind selbst mitzunehmen, die Veranstaltung findet bei jeder Witterung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.