St. Anton am Arlberg

Beiträge zum Thema St. Anton am Arlberg

Foto: EWA St. Anton/Zangerl

EWA St. Anton: Energieeffiziente Meilensteine

VP-Energiesprecher Anton Mattle auf Besuch in den Energie- und Wirtschaftsbetrieben in St. Anton. ST. ANTON. Die Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton gehen hinsichtlich Energieeffizienz neue Wege. St. Anton ist jener Ort in Tirol mit den meisten Ladestationen für Elektrofahrzeuge – ebenso einer der wenigen Orte, die sich komplett autark mit Strom, als Produzent von regenerativer Energie aus Wasserkraft, versorgen können. ÖVP-Energiesprecher und Landtagsvizepräsident Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: arlberg1800, Rendering
11

Kunsthalle arlberg1800 wird am 20. November eröffnet

Eröffnungsausstellung – HIGH PERFORMANCE, Verleihung des Arlberg1800 Art Prize, Vorstellung der Residencies 2015/16 ST. CHRISTOPH. HIGH PERFORMANCE – so lautet der Titel der Eröffnungsausstellung der neuen Kunsthalle arlberg1800. Er ist Statement und Programm zugleich. Nach nur zehn Monaten Bauzeit steht der neue Ausstellungsort, die Kunsthalle arlberg1800, und der erst vor wenigen Wochen eingeweihte Kammermusiksaal für kulturelles Engagement, für besondere Ambitionen und Aktionen. Initiator...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab 15 November ist der Arlbergtunnel nach der Vollsperre wieder befahrbar.
60

Arlbergtunnel ab 15. November wieder offen

Erste von zwei Vollsperren endet pünktlich. Bisher wurden rund 70 der veranschlagten 160 Mio. Euro verbaut. Neue und moderne Sicherheitseinrichtungen wurden installiert. ST. ANTON (otko). Pünktlich wie angekündigt endete am 15. November 00:00 Uhr die erste Vollsperre des Arlbergstraßentunnels. Seit Sonntag rollt der Verkehr wieder durch die wichtige Verkehrsverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg. „Heute ist für uns ein besonderer Tag und wir haben den ersten Abschnitt der Sanierung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dr. Muhamed Fazlovic | Foto: Dietmar Mathis
6

Gipfel der Religionen am Arlberg

Welche Ressourcen können die Religionen gegen den Culture Clash mobilisieren? "1. arlberg1800 Symposium" – Gipfel der Religionen sucht nach neuen Antworten in der Flüchtlingskrise ST. CHRISTOPH. In St. Christoph am Arlbeg beschäftigte sich vergangenes Wochenende der "1. Gipfel der Religionen" aus verschiedenen Perspektiven mit den mittelfristigen und langfristigen Folgen der aktuellen Flüchtlingskrise. Bedeutende Vertreter der drei monotheistischen Religionen (Christentum, Islam, Judentum)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ausstellung von Christine Scherl in der RAIBA St. Anton

ST. ANTON. Die Künstlerin Christine Scherl stellt ab Freitag, 13. November, 19:00 Uhr unter dem Titel "Schräges und Kurioses" ihre Werke in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg aus. Laudatio: Rose Öhler. Musik: Raphael Schwarzacher. Die Ausstellung ist nach der Vernissage während der Öffnungszeiten der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg oder gerne auch nach vorheriger Vereinbarung zu besichtigen. Wann: 13.11.2015 19:00:00 Wo: Raiffeisenbank, Sankt Anton am Arlberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

SoViSta Bildungstag in St. Anton – 13.11.2015

ST. ANTON. Am Freitag, 13.11. findet der SoViSta Bildungstag im Arlbergsaal in St. Anton unter dem Motto "Starke Eltern – starke Kinder" statt. Eintritt: € 10. (SoViSta-Mitglieder: Eintritt frei). Keine Anmeldung erforderlich. Programm 16:00–18:00 Uhr: Starke Elter – starke Kinder, Mut zur Erziehung 18:45–20:00 Uhr: Kommunikation mit Jugendlichen, Wie schütze ich mein Kind vor Sucht Alle sind herzlich dazu eingeladen. Wann: 13.11.2015 16:00:00 Wo: Arlbergsaal, Sankt Anton am Arlberg auf Karte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

St. Antoner Adventbasar 2015

ST. ANTON. Adventbasar 2015: ARLBERG-well.com Foyer, 22.11.2015 ab 14:00 Uhr. Freut euch jetzt schon über die große Auswahl an Handarbeiten, Adventkränzen, selbst gemachte Marmeladen, Zelten, Kekse, Liköre 
und einiges mehr. Für ein gemütliches Beisammensein
 mit Kaffee und Kuchen, 
Würstchen, Kastanien, Glühwein u.m. ist bestens gesorgt. Der Reinerlös kommt wieder den Projekten 
von Pater Fritz Tschol und Pfarrer Augustin zugute. Donk schea für´s kemma, vagelt´s Gott für´s helfa! Eure...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Neurauter Frisch*

Neurauter frisch* mit Kulinarik-Fachmesse in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Es ist der herbstliche Branchentreffpunkt für Gastronomen im Tiroler Oberland: Die Kulinarik-Fachmesse von Gastro-Spezialist Neurauter frisch*. Die Fachveranstaltung findet heuer am 18. und 19. November 2015 statt – erstmals im einladenden Ambiente des Veranstaltungszentrums ARLBERG-well.com in St. Anton am Arlberg. Mehr als 50 ausgewählte Anbieter sorgen für ein interessantes und höchst vielfältiges Ausstellungsangebot. Der Firma Neurauter frisch*, einem der renommiertesten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

St. Anton: Bagger geriet in Brand

ST. ANTON. Am Nachmittag des 29. Oktober 2015 war ein Mitarbeiter einer Holzfirma in St. Jakob am Arlberg damit beschäftigt, die Gatterlinie des Sägewerkes mit dem Bagger zu beschicken, als ein weiterer Mitarbeiter feststellte, wie beim vorbeifahrenden Bagger gegen 15:30 Uhr Flammen aus dem Motorraum schlugen. Mittels Feuerlöschers konnte der Brand gelöscht werden. Durch den Brand verschmorten unter anderem mehrere Elektroleitungen sowie Schläuche im Motorraum des Baggers. Der genaue Schaden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die St. Antoner Seniroen genossen den Wellness- bzw. Kuraufenthalt in Italien. | Foto: Othmar Schranz

St. Antoner Senioren kurten das 9. Jahr in Montegrotto

ST. ANTON. Die St. Antoner Senioren machten in Montegrotto von 12. bis 17. Oktober mit 25 Personen den schon im Jahresprogramm festgesetzten Wellness-Kuraufenthalt. Die Fahrt ging bei schönstem Wetter über den Brenner, mit einer Frühstückspause im Wippteler-Hof. Danach weiter nach Montegrotto wo gegen Mittag das Thermen-Hotel Marconi erreicht wurde, der Nachmittag stand zur freien Verfügung und so machten sich einige gleich mit dem herrlich warmen Thermalwasser bekannt. Die Wellness-Tage wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Foto Mayer Serfaus
3

Landeck mit sattem Nächtigungsplus im September

Der Bezirk verzeichnet von Mai bis September 2,1 Mio. Nächtigungen (+3,6 Prozent). Ein Rekordergebnis bei der Sommersaison ist in Reichweite. BEZIRK. Auch wenn es längst nicht mehr Sommer ist, schreibt der Tourismus die Statistik für die Sommersaison fort. Mit 2,1 Mio. Nächtigungen von Mai bis Ende September (+3,6 Prozent) liegt das Zwischenergebnis für den Bezirk Landeck deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Auch die Zahl der Ankünfte ist mit derzeit +8 Prozent bzw. knapp 40.000 Gästen mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Einbruch in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Eine bisher unbekannte Täterschaft verschaffte sich in den Abendstunden des 24.10.2015 widerrechtlich Zutritt in ein Verwaltungsbüro in St. Anton am Arlberg, wobei die Räumlichkeiten durchsucht und Speisen und Getränke konsumiert wurden. Aufgrund des modus operandi wird davon ausgegangen, dass dieselbe Täterschaft in den Abendstunden des Folgetages in eine Ordination, wieder in St. Anton am Arlberg, einbrach. Dort wurden die Räumlichkeiten durchsucht, Lebensmittel konsumiert und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Feinschmecker-Mekka: Hauben-Regen für Ischgl

Mit der Veröffentlichung der aktuellsten Gourmetführer „Gault Millau 2016“ und „Guide A la Carte 2016“ bestätigt Ischgl seinen Ruf als Gourmet-Hotspot. ISCHGL/ST. ANTON/SERFAUS (otko). Die aktuellen Ausgaben der einflussreichsten Gourmetführer Österreichs, „Gault Millau“ und „Guide A la Carte“, bestätigen gleichermaßen den erfolgreichen Weg von Ischgls Vorzeigerestaurants. Nach Auswertung des am 22. Oktober erschienenen „Gault Millau 2016“, befinden sich drei der sechs best-gereihten Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: arlberg1800/Elias Hassos
17

Von der Skipiste direkt ins Konzert

Mit dem "arlberg1800" hat Initiator Florian Werner die höchstgelegene Kunsthalle der Alpen geschaffen. ST. CHRISTOPH (otko). Mit dem Bau der Kunsthalle "arlberg1800" und einem Konzertsaal auf 1.800 Metern Seehöhe in St. Christoph am Arlberg hat sich Initiator Florian Werner einen Traum verwirklicht. Nach nur vier Jahren Vorbereitung und einer nur 10-monatigen Bauzeit wurde vor kurzem der arlberg1800-Konzertsaal mit Steinway-Flügel eröffnet. Das Musikprogramm von arlberg1800 umfasst jährlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Fahrzeugbrand auf der Arlbergstraße

ST. ANTON. Am 18. Oktober 2015, um 17.40 Uhr, fuhr ein 64-jähriger Schweizer mit seinem PKW von Salzburg kommend auf der B 197 (Arlbergstraße) in Richtung Westen. Am Beifahrersitz fuhr seine 57-jährige Ehefrau mit. Auf Höhe des Straßenkilometers 9,200 schlugen plötzlich Flammen aus dem Motorraum. Der Lenker hielt das Fahrzeug unverzüglich an und beide Insassen konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen. Der PKW wurde in der Folge von den Feuerwehren St. Anton a. A. und St. Christoph a. A....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ASFINAG-Abteilungsleiter Martin Kirchmair (li.) und Dietmar Harbauer beim Baustellen-Besuch in der Tunnelwarte in St. Jakob am Arlberg.
11

Tunnelwarte St. Jakob reiste nach Imst

4,4 Millionen Euro investiert die ASFINAG in die Erneuerung der Überwachungszentrale in St. Jakob am Arlberg. ST. ANTON/IMST (otko). Noch bis 14. November 2015 läuft die Vollsperre des Arlbergstraßentunnels. Parallel zu den Maßnahmen im Arlbergtunnel investiert die ASFINAG 4,4 Millionen Euro in die Erneuerung der Tunnelüberwachungszentrale in St. Jakob am Arlberg. Vergangenen Donnerstag luden die ASFINAG-Abteilungsleiter Martin Kirchmair und Dietmar Harbauer zu einem Baustellen-Besuch. 37...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zufrieden anch einem gelungenen Konzert: Die Seer mit Bgm. Helmut Mall, Gerhard Eichhorn und Eugen Scalet.
1 72

St. Anton rockte mit den "Seern"

ST. ANTON (jota). Die WM-Halle in St. Anton war ausverkauft, als die "Seer" zum elften Auftritt ihres Konzertsommers die Bühne betraten. Zweieinhalb Stunden Power und Vollgas brachten perfekte Stimmung ins Publikum. "Ein tolles Konzert" freuten sich Organisator Gerhard Eichhorn von der RAIBA St. Anton sowie Sponsoren Bgm. Helmut Mall von der Gemeinde und Mooserwirt Eugen Scalet. 19 Jahre stehen die Seer auf der Bühne und ihr Erfolg ist ungebrochen. Mit ihren Hits begeisterten sie die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Erfolgreicher Sommer: Fiss erzielt im August 2015 116.000 Nächtigungen und legt mit einem Plus von 12,9 Prozent tirolweit am höchsten zu. | Foto: Foto Mayer Serfaus
3

Sommersaison mit Allzeit-Hoch im August

Landeck bilanziert die laufende Sommersaison von Mai bis Ende August mit einer Zwischenbilanz von 1,8 Mio. Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte bisher ein Plus von 2,8 Prozent erzielt werden. Auch die Zahl der Ankünfte ist mit derzeit +8 Prozent bzw. 30.000 Gästen mehr deutlich im Plus. BEZIRK. „Die Zwischenbilanz fällt gut aus. Die Zahlen passen und sind erfreulich. Die Situation ist aber angespannt. Mit dem Belastungspaket für die Hotellerie und Gastronomie werden unsere Erfolge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Die Seer" geben am 03.10. ihre Songs in der WM Halle in St. Anton zum Besten. | Foto: Michael Malfer, München

"Die Seer" kommen nach St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Im Rahmen des "KULTur HERBST" in St. Anton gibt es am 03. Oktober ein ganz besonderes Highlight. "Die Seer", bekannt durch ihre Hits wie Wilds Wasser, Junischnee, Über´n Berg, Aufwind uv.m., sind ab 20:00 Uhr live in der WM Halle, ARLBERG-well.com zu hören. Tickets: Tribünenkarte: Euro 35, Stehplatzkarte: Euro 29. Kartenvorverkauf in allen Raiffeisenbanken WERBUNG Wann: 03.10.2015 20:00:00 Wo: arlberg-well.com, Hannes-Schneider-Weg 11, 6580 St. Anton am Arlberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die SCA-Kids beim Training am Mölltaler Gletscher. | Foto: Ski-Club Arlberg

Frühstart für die SCA-Kids am Mölltaler Gletscher

Die St. Antoner Kinder des Ski-Clubs Arlberg starteten in das Skitraining. ST. ANTON. Ende Sommer kitzelten schon die Fußsohlen und die ersten Kids des SCA-Rennkaders und die top‐motivierten Trainer Andi Tatschl und Valentina Fankhauser zogen die ersten Schwünge im Schnee. Trotz schwieriger Bedingungen auf dem Kärntner Gletscher wurden die Kinder auf Material und Technik eingestimmt. Auch wurde abseits der Piste trainiert – Koordination und Geschicklichkeit wurden im Hochseilgarten gefordert,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Orkanartige Sturmböen: In der Landecker Malser Straße drohte ein Baugerüst umzustürzen.
19

Föhnsturm sorgte für Bahnsperre

LANDECK/FLIRSCH (otko). Der orkanartige Föhnsturm am Donnerstag sorgte auch für einige Probleme und Schäden im Bezirk. Aufgrund eines Oberleitungsschadens auf der Arlbergbahn in Flirsch musste die Strecke zwischen Landeck-Zams und St. Anton am Arlberg gesperrt werden. Die ÖBB hatten einen Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet. Rechnen Sie bitte mit Unregelmäßigkeiten und Verspätungen. Die Sperre der Strecke konnten gegen 18.10 Uhr wieder aufgehoben werden. In Landeck musste die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitsunfall in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Am 17. September 2015 führte ein 22-jähriger slowenischer Arbeiter Bohrarbeiten an einer Tunneldecke durch. Aus Unachtsamkeit geriet der Mann plötzlich mit seiner Hand in den noch laufenden Bohrer. Dabei erlitt er einen Bruch von zwei Fingern. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Zams verbracht. Der genaue Unfallhergang ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Mitglieder den Seniorenvereins St. Anton am Arlberg feierten mit den Jubilaren Geburtstag. | Foto: Othmar Schranz

St. Antoner Seniorenverein feierte mit seinen Jubilaren Geburtstag

ST. ANTON. Der Seniorenverein St.Anton am Arlberg lud am 1. September 39 Mitglieder zur Geburtstagsfeier 2015 zum Mittagessen ins Hotel Antony`s ein. Dies waren zehn Jubilare mit 90 und darüber, drei mit 85 Jahren, elf mit 80 Jahren, elf mit 75 Jahren und vier mit 70 Jahren. Die Familie Brigitte und Patric Pangratz vom Hotel Antony`s ließ es sich nicht nehmen, dem Seniorenverein schon zum dritten Mal das Mittagessen gratis zur Verfügung zu stellen und meinten, die Geburtstagssenioren sind im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
70-jährige SCA-Mitgliedschaft: Trude Jochum-Beiser (4. v. re.) und Herbert Jochum (3. v. re.) wurden vom SCA-Vorstand gehert.
27

Ski-Club Arlberg: Vorstand wurde bestätigt

Bei der 115. Generalversammlung des SCA wurden langjährige Mitglieder geehrt und der Vorstand neu gewählt. ST. ANTON (otko). Zum zweiten Mal lud vergangenen Samstag der traditionsreiche Ski-Club Arlberg zur Generalversammlung im Rahmen des SCA-Wochenendes in den Arlbergsaal nach St. Anton. Im Anschluss wurde der Ski-Club Arlberg Ball gefeiert. In seinem Bericht blickte SCA-Präsident Josef Chodakowsky auf die letzten zehn Jahre zurück. "Ich bin seit 18. April 2005 Präsident und es waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vor allem bei der älteren Bevölkerungsschicht ist das E-Bike immer mehr angesagt. | Foto: Symbolbild Bauer
  • 31. Mai 2024 um 09:30
  • Parkplatz Nasserein
  • St. Anton am Arlberg

Kostenloses E-Bike Training in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. Der Verein sicheres Tirol hat in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol und dem Bike-Guide und Ex-Schirennläufer Stephan Görgl kostenlose Trainigstage für E-Bike Nutzer 50+ organsiert. Eines dieser Tranings findet am 31. Mai ab 9.30 Uhr in St. Anton am Arlberg statt. Anmeldungen sind unter verein@sicheres-tirol.com oder per Post an VereinSicheres Tirol, Südtiroler Platz 6/II, 6020 Innsbruck möglich. E-Bikes sind selbst mitzunehmen, die Veranstaltung findet bei jeder Witterung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.