St. Barbara

Beiträge zum Thema St. Barbara

Vor den Apotheken im ganzen Land bilden sich seit vergangenem Montag immer wieder lange Schlangen.  | Foto: Nikki Gretz-Blanckenstein
3

Gratistests in den Apotheken
"Es ist nicht angelaufen, wir wurden überlaufen"

Seit Montag werden die Gratis-Coronatestungen auch in diversen Apotheken im Mürztal angeboten. Der Zulauf ist enorm.  "Die Testungen sind nicht angelaufen, wir wurden eher überlaufen", erzählt Wolfang Leopold von der Apotheke zum Heiligen Josef in Kindberg. "Vorgestern haben wir 90 Testungen durchgeführt, gestern waren es 80. Bis kommenden Mittwoch sind wir komplett ausgebucht", so Leopold, der mittlerweile einen Telefonhörer der zwei Leitungen ablegen musste, da das Telefon seit Montag heiß...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Mit der genehmigten Mikroförderung konnte Eveline Mautner (rechts) ein Tablet für die Bewohner des Veitscher Seniorenzentrums anschaffen.  | Foto: Altern mit Zukunft

Altern mit Zukunft
Im Mürztal kann man alt werden, die Frage ist wie?

„Altern mit Zukunft“ – so nennt sich eine gemeinsame Initiative des Landes Steiermark, der steirischen Sozialversicherungsträger und mehreren Expertenorganisationen. Eveline Mautner aus St. Barbara ist Botschafterin der Initiative. Das Ziel ist es, Menschen in der Region für das Alter und das Altern zu sensibilisieren und sie mit unterschiedlichen Angeboten dabei zu unterstützen, das eigene Alter(n) selbstbestimmt und möglichst gesund zu gestalten. Dahingehend gibt es seitens der Initiative ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Skifahren auf der Veitscher Brunnalm: Ein familiärer Skiberg, der viele Varianten des Skilaufs parat hält. | Foto: Michael Maili/Monika Mehlmauer
Video 25

Hackl fährt Ski
Die Veitsch – ein Skiberg wie aus dem Märchenbuch

Trotz Corona-Winters wollen wir alle Skigebiete der Hochsteiermark erkunden. Diesmal die Veitscher Brunnalm. Die Veitsch ist für mich fast wie ein Heimspiel. An allen Orten und Ecken trifft man Bekannte, beim Skifahren ist es da nicht anders. Gleich an der Talstation treffen wir auf Arno Russ, umtriebiger Geschäftsführer der Veitscher Freizeitbetriebe: "Für mich im Winter der schönste Arbeitsplatz mit einem unvergleichlichem Panorama", schwärmt er. Die laufende Wintersaison umschreibt er...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW7/KW8. | Foto: Fotolia

Notdienste
KW7/KW8: Wochenend-Dienste von Ärzten und Apotheken

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW7/KW8. Bereitschaftsdienst neu Das Gesundheitstelefon als Erstanlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! 13. Februar: • Dr. Birgitta Maierhofer, Bundesstraße 29, 8684...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Sie haben's gemütlich: Sarah (li.) und Sensi sind im Tierschutzhaus vom Verein "Stibis Hundeparadies" in St. Barbara Zimmerkollegen. | Foto: Stibis Hundeparadies

Tierschutzhilfe
Plastikverschlüsse für den Tierschutz sammeln

Der Tierschutzverein "Stibis Hundeparadies" aus St. Barbara sammelt Plastikverschlüsse, die dann recycelt werden – der Erlös kommt dem Verein zugute. Schon seit mehr als zehn Jahren engagiert sich der Tierschutzverein "Stibis Hundeparadies" für den Tierschutz im In- und Ausland. 2019 wurde im Scheibsgraben in St. Barbara-Wartberg ein eigenes Tierschutzhaus vom Verein gekauft. Hunde aus dem Ausland finden hier ein Zuhause. Um Spenden zu sammeln hat sich der Verein jetzt etwas Neues einfallen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Mit Schneeschuhen auf der verschneiten Stanglam unterwegs: "Hackl wandert" mit Andreas Krainer und Edgar Wernbacher | Foto: Markus Hackl
2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 36: "Hackl wandert" mit Haubenkoch Andreas Krainer und Edelbrenner Edgar Wernbacher

MÜRZTAL. SteirerStimmen zur Serie "Hackl wandert": Begleiter waren diesmal der "Edelbrenner des Jahres" Edgar Wernbacher und Dreihaubenkoch Andreas Krainer. Gewandert wurde auf der tiefwinterlichen Stanglalm mit Schneeschuhen. Das war für die beiden Genussmenschen doch ein etwas anderer Genuss ... KapitelMin. 3: Brennen und Kochen mit der NaturMin. 4: regionale Jause Min. 9: gemeinsame ZusammenarbeitMin. 16: Kreativcluster im Mürztal?Min. 20: Innovation und TraditionMin. 27: DruckMin. 32:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW6/KW7. | Foto: Fotolia

Service
KW6/KW7: Wochenend-Dienste von Ärzten und Apotheken

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW6/KW7. Bereitschaftsdienst neuDas Gesundheitstelefon als Erstanlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! 6. Februar: • Dr. Anita Gebeshuber, Grazer Straße 15/1, 8665...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Im Edelstahlwerk in St. Barbara kam es heute morgen zu einem schweren Arbeitsunfall. | Foto: Breitenfeld Edelstahl AG

Schwerer Arbeitsunfall in St. Barbara

Am Dienstag, 2. Februar, kam es im Edelstahl-Werk Breitenfeld in St. Barbara zu einem tragischen Arbeitsunfall. Dabei verletzte sich ein 52-jähriger Arbeiter durch eine herabfallende Stahlgussform an beiden Beinen schwer. Wie die Landespolizeidirektion berichtete, war ein 52-jähriger Werksarbeiter kurz vor 8 Uhr morgens  mit Verladetätigkeiten in der Werkshalle des Edelstahl-Betriebes beschäftigt. Als er, gemeinsam mit weiteren Arbeitskollegen, zuvor angefertigte Stahlformen mit einem an der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Umzug in Wartberg fällt heuer aus, der Fasching aber nicht.  | Foto: Pashkovskaya
2

Faschingsverein Wartberg
Kein Fasching ist keine Option

Der Faschingsverein Wartberg hat sich heuer etwas Besonderes ausgedacht. Während sich in normalen Jahren tausende Menschen auf den Straßen Wartbergs tummeln und sich am größten Faschingsumzug der Steiermark erfreuen, so ist die fünfte Jahreszeit in dieser Form heuer natürlich nicht möglich. Ganz ausfallen lassen möchte der Faschingsverein Wartberg die Narrenzeit allerdings auch nicht. Mitmachen und gewinnenDaher hat sich Obfrau Anita Atzler etwas ganz Besonderes ausgedacht. "Unter dem Motto...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Film soll tiefe Einblicke in das Leben rund um die Veitsch liefern.  | Foto: Pammer Film
1 8

Fernsehtipp
Ein Film über das Leben rund um die Veitsch

In der ORF-Serie Heimat Österreich werden wöchentlich im Hauptabendprogramm die schönsten Kulturlandschaften präsentiert. Am 10. Februar um 20.15 widmet sich ORF lll voll und ganz der Veitsch und den Menschen in St. Barbara. "Wir versuchen in der Serie einzufangen, was die Region ausmacht. Dabei haben wir uns mit heimischen Bauern, Nostalgieskifahrern und den Erbauern des ersten Skilifts unterhalten", verrät Produzentin Liza Enzinger. Ziel der Dokumentation ist es, die Natur, das Leben und auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Bauhof in Mitterdorf hat die Öffnungszeiten erweitert. | Foto: Hofbauer
2

Nachgefragt
Diskussion um Entsorgungsgebühren in St. Barbara

Vor Kurzem erreichte uns ein Schreiben einer Leserin, in dem sie sich über die "neuen Gebühren für die Sperrmüllentsorgung" in St. Barbara ausließ. Die Gebühren seien von Null in ungeahnte Höhen geschossen. Wir haben Bürgermeister Jochen Jance mit den Vorwürfen von Raubrittertum und intransparenter Preisgestaltung konfrontiert. Jance kann die Aufregung darüber nicht nachvollziehen: "Es ist noch immer gleich viel kostenlos wie im letzten Jahr. Jeder Haushalt hat eine Berechtigungskarte, mit der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW4/KW5. | Foto: Fotolia

Service
KW4/KW5: Wochenend-Dienste von Ärzten und Apotheken

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW4/KW5. Bereitschaftsdienst neu: Das Gesundheitstelefon als Erstanlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! 30. Jänner: • Dr. Gabriele Christine Schwarz, Hauptstraße 4,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Feuerwehr im Einsatz: Der Verkehrsunfall ereignete sich beim Ortsende von Wartberg. | Foto: BFVMZ/FF Wartberg
3

St. Barbara
Verkehrsunfall bei der "Hohen Wand" bei Wartberg

Bei der "Hohen Wand", beim Ortsende von Wartberg in St. Barbara, ereignete sich heute Morgen ein Verkehrsunfall. Auf der L118 ereignete sich heute Morgen beim Ortsende von Wartberg in St. Barbara bei der "Hohen Wand" ein Verkehrsunfall. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Wartberg wurde die Lenkerin bereits vom "First Responder", einem Ersthelfer vom Roten Kreuz, versorgt. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und ein Brandschutz errichtet.  Fahrbahn wurde gereinigt Das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Firma Pengg mit Standorten in Kapfenberg und St. Barbara hat sich auf die Produktion von Kabel-Infrastrukturkomponenten spezialisiert. | Foto: Pengg Kabel
2

Pengg Kabel
Unbeschadet durch die Krise gekommen

Bei der Firma Pengg Kabel im Mürztal hat man trotz Corona bislang kaum Einbußen verzeichnen müssen. Auch wenn sie im wirtschaftlichen Bereich derzeit rar sind, so gibt es auch positive Nachrichten von heimischen Unternehmen. Bislang relativ unbeschadet durch die Krise gekommen ist die Firma Pengg Kabel. Obwohl der Betrieb mit Standorten in St. Barbara und Kapfenberg mitunter die ersten Corona-Fälle der Region verzeichnete, ist es dem Unternehmen gelungen, ohne Einbußen und große Rückschläge...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Nach eineinhalb Stunden stellte sich der Unfalllenker bei der Polizei. | Foto: BMI / Egon

St. Barbara-Veitsch-Mitterdorf
Unfalllenker ließ Beifahrerin verletzt zurück

Nach Befreiung durch Ersthelfer flüchtete der Unfalllenker und ließ seine Beifahrerin zurück. Eineinhalb Stunden später stellte er sich der Polizei.  Sonntag Nacht um etwa 23.15 Uhr kam es auf der Veitschtalstraße (L102) zu einem Unfall eines Klein-Lkw. Von der Veitsch aus kommend kam der 20-jährige Unfalllenker bei Mitterdorf aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und fuhr etwa 100 Meter im Straßengraben weiter. Danach prallte er gegen eine Böschung. Dabei kam der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Ein Pkw brannte in Wartberg. | Foto: FF Wartberg
2

Feuerwehr auch zu Weihnachten im Einsatz

Keine ruhigen Weihnachtsfeiertage gab es für die Feuerwehr Wartberg. Am 25. Dezember wurde die Feuerwehr Wartberg zu zwei Einsätzen gerufen. Die erste Alarmierung erfolgte um 01.02 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in der Dorfstraße auf Höhe der Kirche. Ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb bei der Begrenzungsmauer hängen. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der PKW mittels Seilwinde geborgen und sicher abgestellt. Die zweite Alarmierung erfolgte um 23.00...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Buchpräsentation: Bgm. Jochen Jance und Tanja Scheikl mit ihrem Gedichtebuch "Niederg'schriebn sou wie mia da Schnobl g'wochsn is". | Foto: KK

Literatur
Tanja Scheikl präsentiert neues Buch mit Mundartgedichten

Tanja Scheikl aus St. Barbara veröffentlichte einen neuen Gedichtband mit dem Titel "Niederg'schriebn sou wie mia da Schnobl g'wochsn is". Tanja Scheikl veröffentlicht schon seit über zehn Jahren gemeinsam mit Werner Pointner den Veitscher Kalender, worin sich auch Mundartgedichte der Veitscherin finden. Jetzt hat Scheikl zum zweiten Mal ein eigenes Buch mit ihrer Leidenschaft gefüllt. Ihr neuestes Werk ist ein Gedichtband mit dem Titel "Niederg'schriebn sou wie mia da Schnobl g'wochsn is"....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurden 21.595 Abstriche gemacht. 
 | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Gemeindebilanz
Die Ergebnisse der Massentests im Mürztal

105 positive Ergebnisse brachten die Massentests im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Dies entspricht 0,5 Prozent der getesteten Bevölkerung. Insgesamt nutzten das Angebot der kostenlosen Testung im Bezirk exakt 21.595 Personen.  Steiermarkweit wurden bei 248.282 Personen Testabstriche gemacht. Davon sind bis zum Sonntag Abend 996 Ergebnisse positiv ausgefallen. Testungen im Mürztal verliefen nach PlanTrotz der berichteten Schwierigkeiten im Vorfeld konnten die Testungen allerorts reibungslos...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Auf dem besten Weg: Melanie Haider, Jochen Jance und Claudia Fasching nahmen das Zertifikat entgegen. | Foto: Marktgemeinde St. Barbara
2

Zertifiziert
Fokus auf Kinder und Familien in den Mürztaler Gemeinden

St. Barbara ist auf dem Weg zur familienfreundlichen Gemeinde. In Krieglach ist man schon dort. Im vergangenen Sommer hat sich die Marktgemeinde St. Barbara dazu entschlossen, das Audit zur familienfreundlichen Gemeinde durchzuführen und darüber hinaus die Verleihung des UNICEF-Zusatzzertifikates "Kinderfreundliche Gemeinde" anzustreben. Unter Einbindung der Bürger wurden die ersten Maßnahmen bereits gesetzt. Nun konnte Bürgermeister Jochen Jance gemeinsam mit Vorstandsmitglied Melanie Haider...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
In St. Lorenzen musste da Bundesheer bereits anrücken. Das möchte man in Mitterdorf vermeiden. | Foto: Kern

Fichtenhof
Pflegeheim Mitterdorf bittet vorsorglich um Unterstützung

Nachdem im Pflegeheim Tannenhof in St. Lorenzen aufgrund der zahlreichen Covid-Fälle bereits das Bundesheer zur Unterstützung anrücken musste, so könnte sich im Seniorenzentrum Fichtenhof in Mitterdorf ein ähnliches Szenario anbahnen. Um das Personal im Notfall zu entlasten, hat die Heimleitung die Marktgemeinde St. Barbara sowie die Bevölkerung bereits vorsorglich um Unterstützung gebeten. "Wir haben in Lorenzen gesehen, wie schnell es gehen kann, daher wollen wir frühzeitig reagieren",...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Symbolfoto

Tragischer Unfall
75-Jähriger bei Holzarbeiten in St. Barbara tödlich verunglückt

St. Barbara: Ein furchtbares Unglück mit tragischem Ausgang ereignete sich gestern Nachmittag in St. Barbara. Nach den Ermittlungen der steirischen Polizei geriet ein 75-jähriger Mann bei Holzarbeiten in einen Kegelspalter und erlitt tödliche Verletzungen. Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden. Am Freitag Nachmittag führte der 75-Jährige alleine Holzspaltarbeiten auf einem privaten Grundstück durch. Wie die Landespolizeidirektion berichtete, verwendete er dabei einen durch eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Das Team der Vinzenzgemeinschaft St. Barbara stößt an seine Grenzen. Junge Mitarbeiter und Spenden werden benötigt. | Foto: Hofbauer
2

Helfenden helfen!
Vinzigemeinschaft St. Barbara am Limit

Die Vinzenzgemeinschaft St. Barbara leistet Hilfe vor Ort. Der Bedarf danach wird immer größer, doch leider werden die Ressourcen dafür immer knapper. Um Unterstützung wird gebeten. Wie Johann Niederl, Obmann der Vinzenzgemeinschaft St. Barbara, unlängst verkündete, kommt der für viele so wichtige Vinzimarkt in St. Barbara aufgrund von Corona bald an seine finanziellen und organisatorischen Grenzen. "Diese Epidemie bereitet uns, wie so vielen anderen Institutionen, große Probleme. Der erste...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Zwei der Schützlinge des Tierschutzvereins in St. Barbara. Im Eigenheim im Scheibsgraben in Wartberg wird derzeit 15 Hunden ein Zuhause gegeben.  | Foto: Stibi

Tierschutzhilfe
Stibis Hundeparadies: Adventkranz kaufen und Hunden helfen

Viele Freiwillige haben auch heuer wieder Adventkränze, Marmeladen und Liköre gefertigt, um mit dem Erlös den Tierschutzverein "Stibis Hundeparadies" aus St. Barbara zu unterstützen. Seit mehr als zehn Jahren leistet der Verein "Stibis Hundeparadies" Tierschutz im In- und Ausland. Im Eigenheim im Scheibsgraben in Wartberg wird derzeit 15 Hunden ein Zuhause gegeben. Auch heuer stellen sich viele Freiwillige in den Dienst der guten Sache und basteln Adventkränze, fertigen Marmeladen und Liköre...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Einkaufshilfe in St. Barbara: Einfach die Telefonnummer 0677/63235475 anrufen und Hilfe wird organisiert.  | Foto: Symbolbild pflege.de

Coronakrise
St. Barbara: Freiwillige gehen für Sie einkaufen

Ab sofort bietet die Marktgemeinde St. Barbara aufgrund der Corona-Pandemie eine Einkaufshilfe an. Freiwillige stellen sich in den Dienst der guten Sache. In St. Barbara gibt es ab sofort eine Einkaufshilfe. "Das Angebot richtet sich an alle, die Unterstützung brauchen, die sich nicht einkaufen gehen trauen oder unter Quarantäne stehen", erklärt Bgm. Jochen Jance. Neben Einkäufen kann auch bei behördlichen Erledigungen geholfen werden. Einfach die Telefonnummer 0677/63235475 anrufen und Hilfe...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.